salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 7. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

zugesperrt — aufgelöst — abgeholzt — Salzkammergut Welterberegion “Quo vadis?”

27. März 2014
in Bad Goisern, Bezirk Gmunden
1
Im Welterbetakt - Welterbefest 2012 in Bad Goisern | Foto: OÖTourismus
Share on FacebookShare on Twitter

Nach einer Zeit der ein­zel­nen Ärger­nis­se, einer wach­sen­den Zahl von Auf­re­gun­gen, zwi­schen­zeit­li­chen Gedan­ken von „es nützt ja eh nichts, Alles wird ein­fach schlech­ter“ und meh­re­ren schlaf­lo­sen Näch­ten, weil´s mir natür­lich  nicht wurscht is, wie´s in mei­ner erwähl­ten unmit­tel­ba­ren Hei­mat aus­schaut und zugeht … nun die­ser öffent­li­che Brief.

DIE BÄU­ME UND DIE SALZ­KAM­MER­GUT-ROMAN­TIK­STRAS­SE: Es gibt angeb­lich immer „gute Grün­de“ war­um Bäu­me gefällt wer­den … aber das kann doch nicht wahr sein, von Goi­sern bis Gmun­den sind die Stra­ßen­rän­der bru­tals­tens abge­holzt, und, um noch Eines drauf zu set­zen, kam uns auch zu Ohren, dass die ÖBB die Ver­wüs­tung durch Abhol­zung ent­lang der Salz­kam­mer­gut­bahn ergän­zen möch­te. Auch in Ischl, zyni­scher­wei­se in Vor­be­rei­tung für die Lan­des­gar­ten­schau (?) wird auch mun­ter ver­wüs­tet, wei­te­re Kahl­schlä­ge drohen!

Von der tol­len Wir­kung für den natur­hung­ri­gen Gast mal abge­se­hen, fragt man sich, wo da in Zei­ten der Kli­ma­ex­tre­me und Hoch­was­ser­ge­fah­ren der Natur­ver­stand, bzw. Haus­ver­stand, geblie­ben ist. Für die dies noch immer nicht wis­sen, Bäu­me sind genia­le Was­ser­spei­cher und hal­ten das Erd­reich zusam­men, erzeu­gen unse­ren Sau­er­stoff und sind ohne­hin bedroht durch den Kli­ma­wan­del, der bereits hef­tigst begon­nen hat. (viel Arten, u.A. Tan­nen und Fich­ten kön­nen  mit der Erwärmung/wechselnden Tem­pe­ra­tur­ex­tre­men nicht umgehen).

… und außer den ver­stör­ten Bür­ge­rIn­nen und Besu­che­rInn­hat kei­ner ein Pro­blem damit? Wo bleibt der Natur­schutz, wo der Umweltschutz?

Hoch lebe unse­re Lebens­qua­li­tät und der Tourismus!

DIE SALZ­KAM­MER­GUT­BAHN:

Vie­le Bahn­hö­fe sol­len zu gesperrt wer­den; uns betrifft natur­ge­mäß am meis­ten der Bahn­hof Goi­sern Mit­te. Ein  rie­si­ges Kur­ho­tel ist in Fer­tig­stel­lung, nicht JedEr hängt am mobi­len Inter­net oder ist des­sen fähig, man braucht Bera­tung und Hil­fe, man möch­te sich am Bahn­hof sicher füh­len kön­nen … Ser­vice jeg­li­cher Art gehört dann der Ver­gan­gen­heit an und nur jene, die die Bahn benut­zen müs­sen, sofern sie eine Kar­te lösen kön­nen, wer­den sich das dann noch antun.

Sehr ein­la­dend für den Gast und tol­les Ser­vice für älte­re Mit­bür­ger!
Ach ja, und die ein­ge­bür­ger­ten Bahn­über­gän­ge, für deren Stand­or­te es  Grün­de gab/gibt, sol­len eben­so auf­ge­löst wer­den … um das mit Nach­druck zu Gehör zu brin­gen, wird Goi­sern mit über­lau­ten hys­te­risch  schril­len­den Signal­hör­nern im Stun­den­takt ter­ro­ri­siert. An Schlaf ist nicht mehr zu den­ken, an erhol­sa­mes Natur­er­leb­nis auch nicht mehr, denn die Hör­ner hört man auch noch in der ewi­gen Wand.

… und wer schützt die Bür­ge­rIn­nen und Kur­gäs­te vor die­sen Wild­west­me­tho­den der ÖBB? Hoch lebe unse­re Lebens­qua­li­tät und der Tourismus!

LAND­SCHAFT UND BAU­WER­KE
Die Glo­ba­li­sie­rung des Orts­bil­des schrei­tet hur­tig vor­an, das Poten­ti­al für zukünf­ti­ge Gebäu­de­rui­nen wächst, Ver­s­chiachung greift um sich … ! War­um gibt es kei­nen Orts­bild­plan, kein Gene­ra­tio­nen­kon­zept und kein Ein­be­zie­hen der krea­ti­ven Bevölkerung?

Da wurden/werden schö­ne Wie­sen geop­fert, da wer­den einer­seits Pri­vat­bau­her­rIn­nen gequält und geknech­tet und dür­fen außer Zah­len und Bud­deln so gut wie gar nichts mehr machen … „die Gro­ßen“ jedoch knal­len ein schia­ches Gebäu­de nach dem ande­ren hin, wo und wie auch immer sie wol­len; man nimmt auch mit Vor­lie­be den Häus­lern Sicht und Son­ne (ach ja, es gibt ja kein Recht dar­auf, habe ich gehört), macht nichts, wenn Leu­te ver­zwei­feln, Fami­li­en dar­an zer­bre­chen … oder die Leu­te bei extrem Regen­fäl­len viel­leicht „absau­fen“ … .

Da wird ein Sicher­heits­zen­trum geplant, wo es nicht sein soll­te und wo es kei­ner der Betrof­fe­nen wirk­lich will … da wer­den noch mehr schia­che Wohn­blö­cke in ein Dorf­ge­biet gesetzt … küm­merts wen ernst­haft ob das wenigs­tens leist­ba­re Woh­nun­gen für Allein­er­zie­he­rIn­nen und Sin­gles wer­den (?),  und ande­rer­seits wird es Fami­li­en­mit­glie­dern erschwert oder unmög­lich gemacht auf den eige­nen Grund­stü­cken zu bau­en … da wird das Orts­zen­trum mit sei­nen letz­ten orts­ty­pi­schen Geschäf­ten un-bewußt (?)  aus­ge­hun­gert … ein neu­es Zen­trum könn­te ent­ste­hen, nahe der Bun­de­stras­se… wie bit­te? Mit was, für wen?

Ein Buch­bin­der-Papier-Spiel­zeug­ge­schäft, Wol­le-Hand­ar­beit und Wäsche, Elek­tro­fach­händ­ler,  Buch­hand­lung, Kin­der­mo­den, Bil­der­rah­men­ma­cher, Blu­men­kunst­hand­werk, Café und  Bäcke­rei Mais­lin­ger, Sport­fach­ge­schäft, Raum­aus­stat­ter, und Apo­the­ke um die Mar­kan­tes­ten zu nen­nen … ja, die kön­nen lang­fris­tig dann ein­pa­cken … und wir, für die das Ein­kaufs­qua­li­tät bedeu­tet! Am bes­ten noch ein McDo­nalds und ein Sou­ve­nir­la­den mit genug bil­li­gem „Made in China“-Zeug in die neu­en Shop­ping­klöt­ze an der Bun­de­stras­se und fer­tig ist das Urlaubs­glück für den Bustouristen.

Hoch lebe unse­re Lebens­qua­li­tät und der Tourismus!

FÜR WEN REGIERT DIE REGIE­RUNG – WEM DIE­NEN STAAT­LI­CHE INSTI­TU­TIO­NEN?
Eigent­lich soll­ten staat­li­che Insti­tu­tio­nen und die Poli­tik den Bür­gern die­nen, oder? Öster­rei­chi­sche Bun­des­bah­nen – Öster­rei­chi­sche Post —  jewei­li­ge Orts­re­gie­run­gen – Öster­rei­chi­sche Bun­des­fors­te: Schüt­zen sie uns, erleich­tern sie unse­re All­tags­be­wäl­ti­gung, ver­grö­ßern oder erhal­ten sie unse­re Lebens­qua­li­tät, die­nen sie uns und unse­ren grund­le­gen­den Bedürf­nis­sen? NEIN! Sie die­nen sich selbst (lang­fris­tig nicht ein­mal das) und eini­gen weni­gen Aus­er­wähl­ten … man fragt sich, warum?

Ist es Gier, ist es Feig­heit, ist es unglaub­li­che Igno­ranz und Arro­ganz, schlich­te Unwis­sen­heit, abso­lu­ter  Man­gel an Haus­ver­stand, Dumm­heit, Grö­ßen­wahn, Kurz­sich­tig­keit, Faul­heit oder die fata­le Abs­ti­nenz von ganz­heit­li­cher Sicht­wei­se, daß fast Alles was im ver­gan­ge­nen Jahr­hun­dert von Bür­gern für Bür­ger errun­gen und ein­ge­rich­tet wur­de, inklu­si­ve des Natur­schutz- und Umwelt­ge­dan­kens ad  Absur­dum geführt oder demon­tiert wird?

ES WAR EIN­MAL UND VIEL IST NIM­MER ÜBRIG!
Als ich vor 18 Jah­ren hier­her kam gab es noch vie­le wun­der­schö­ne Dorf­we­ge, man wuss­te an jeder Ecke, dass man in Goi­sern ist, es gab vie­le klei­ne typi­sche Geschäf­te und vie­le waren noch der Ansicht, man brau­che kei­ne neu­en Tou­ris­mus­ideen, denn die schö­ne Land­schaft und das typi­sche Orts­bild sei­en genug  an Attraktion. 

Es is a Schand wie mit unse­ren Grund­be­dürf­nis­sen, unse­rer Sicher­heit und Lebens­qua­li­tät und dem  kost­ba­ren Schatz „Salz­kam­mer­gut“  umge­gan­gen wird!

Gud­run Rosen­ber­ger, Bad Goisern

ÄhnlicheBeiträge

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“
Pinsdorf

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

6. Juli 2025
Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne
Altmünster

Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

6. Juli 2025
Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym
Bad Ischl

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

6. Juli 2025

Comments 1

  1. Rudi Froscher says:
    11 Jahren ago

    Die Hypo ver­kehr­te Poli­tik unse­rer haus­ver­stands­be­frei­ten poli­ti­schen Zustän­di­gen lässt jede Sach­lich­keit vermissen.

    Still und heim­lich wird hin­ter ver­schlos­se­nen Türen der Steu­er­zah­ler für unmün­dig verkauft.

    Am bes­ten man spricht nicht öffent­lich dar­über — sonst han­delt man sich nur zu gute Rat­schlä­ge ein — die das gan­ze Pfusch­kon­zept die­ser schwa­chen oder fau­len Theo­re­ti­ker über den Hau­fen wirft.

    So gesche­hen in Pins­dorf — nur die ÖBB und Land­zu­stän­di­gen haben nichts dar­aus gelernt — Der vom Land hat ja kaum kon­kret auf Fra­gen geant­wor­tet — hat man den fal­schen geschickt?? Und die ÖBB lebt halt ihr EGO — wenn es so leicht geht von Sei­ten der Lan­des­ver­kehrs­pla­nung, durch­aus verständlich.

    Da ver­nich­tet man in Alt­müns­ter kalt­blü­tig einen bewähr­ten Bahn­über­gang im Ver­lauf einer Römer­stra­ße — eine wich­ti­ge Ver­kehrs­ader für die Alt­müns­terer Bevöl­ke­rung wird mut­wil­lig zerstört.
    Dabei braucht man nur einen neu­en Schran­ken und eine erneu­er­te Signal­an­la­ge bestel­len — das kommt viel billiger.

    Und das obwohl es kei­ne aus­rei­chen­den Alter­na­ti­ven gibt und die Umweg — Zufahr­ten zur B 145 bekannt­lich sowie­so jetzt schon über­las­tet sind.

    Dafür unter­stützt man die Pins­dor­fer qua­si mit einer neu­en Pri­vat­stra­ße von Sei­ten der ÖBB und des Lan­des Rich­tung Pöll­kreu­zung — denn ganz abschnei­den kann man ja auch die Anrai­ner die­ser Römer­stras­se nicht.

    Geld zum Fens­ter raus­wer­fen — wenn die Gemein­de brav ist — und sonst ble­chen bis zum Erbrechen? 

    Dass die Ver­kehrs­pla­nung in Ober­ös­ter­reich nicht mit Intel­li­genz über­frach­tet ist — ist unschwer zu erkennen.

    Ein Skan­dal was da mit einer untaug­li­chen Eisen­bahn­kreu­zungs­ver­ord­nung diver­sen Loka­l­ah­n­ungs­lo­sen vor­ge­gau­kelt wer­den kann — bei die­sem juris­ti­schen Wahn­sinn kann sich ja kei­ner aus­ken­nen — meist ja auch die Juris­ten nicht eindeutig.

    Des­halb STOPPT die­se Pfuschlösungen -

    (jeder Lehr­ling ras­selt beim Lehr­ab­schluß durch, wenn er sich so unprak­tisch anstellt).

    Der Bür­ger hat ein ver­brief­tes Recht auf Wirt­schaft­lich­keit und Zweckmäßigkeit

    das heißt nichts ande­res — ZURÜCK zum Start und die Bedürf­nis­se der Bevöl­ke­rung berücksichtigen.

    Nur die Men­schen vor Ort sind Orts­kun­dig — dar­aus muss schnells­tens gelernt werden.

    Ohne Haus­ver­stand setzt man Mil­lio­nen in den Sand — eine Hypo­bank ist genug -
    zurück an den START 

    Es gehört nur das moder­ni­siert, was tech­nisch not­wen­dig ist und nur dort wo Ver­bes­se­run­gen mög­lich sind ist es sinn­voll zu investieren.

    Die jetzt vor­lie­gen­den Plä­ne müs­sen über­ar­bei­tet wer­den — ansonst wird man in 20 Jah­ren von Schild­bür­ger­strei­chen reden.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

6. Juli 2025
Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

6. Juli 2025
Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

6. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

6. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!