Nach dem Erfolg der ersten MINI MED Veranstaltung im November fand nun die zweite Veranstaltung in Vöcklabruck statt. Rund 50 Interessierte verfolgten den MINI MED Studium Vortrag von Dr. med. Waltraud Schobermayr, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde aus Vöcklabruck, Mag. Jutta Stadler, Klinische und Gesundheitspsychologin des Klinikums Salzkammergut/Vöcklabruck, und Dr. med. univ. Gerald Hartmann, MBA, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Allgemeinmediziner in Vöcklabruck, im Raiffeisensaal Vöcklabruck zum Thema „Jugend: Gesundheit und Konflikte“.
Oft wird die Pubertät als der schwierige Weg ins Erwachsenenleben bezeichnet. Eltern und Großeltern sind oft ratlos, wenn die Kinder plötzlich keine Kinder mehr sind. Jugendliche durchleben in der Pubertät depressive Phasen, kapseln sich ab, leiden an Essstörungen und körperlichen Veränderungen. Diese und andere Probleme wurden in dem Vortrag behandelt.

„Kleines Medizinstudium für die Bevölkerung“
In Vöcklabruck fand das MINI MED Studium nun zum zweiten Mal statt und weitere Termine sind in Planung. SpitzenmedizinerInnen referieren leicht verständlich für die Bevölkerung. Jede/r soll die Möglichkeit haben, sich über die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und medizinischer Praxis zu informieren — ohne vorausgesetztes Fachwissen. Prüfungen oder andere Verpflichtungen gibt es keine, der Eintritt ist frei.
Foto: MINI MED