salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 7. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden: Traunbrücke wird mautpflichtig

31. März 2014
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
56
Gmunden: Traunbrücke wird mautpflichtig
Share on FacebookShare on Twitter

Die Gmund­ner Traun­brü­cke ver­bin­det die Ufer­sei­ten des Traun­sees und ist eine wich­ti­ge Ver­kehrs­ader für die Gmund­ner Innen­stadt. Ab 1. April wird die Stra­ße maut­pflich­tig, das hat der Gemein­de­rat in der heu­ti­gen Gemein­de­rats­sit­zung ein­stim­mig beschlos­sen. „Wir haben auf der Brü­cke ein hohes Ver­kehrs­auf­kom­men und dem­entspre­chend in der Innen­stadt auch viel Co2 und Fein­staub, des­halb müs­sen wir reagie­ren“, begrün­det Ver­kehrs­stadt­rat Wolf­gang Sage­der die Entscheidung. 

30 Mio. Euro für die Stadtkassa 
Täg­lich fre­quen­tie­ren rund 15.000 Pkws die Brü­cke, die Maut-Ein­nah­men wer­den so der Stadt Gmun­den pro Jahr die beacht­li­che Sum­me von 30 Mio. Euro besche­ren. Eine ein­fa­che Fahrt wird 3 Euro kos­ten, Hin und zurück schlägt mit 5,50 Euro zu Buche. Selbst­ver­ständ­lich kommt man den Viel­fah­rern mit Vignet­ten ent­ge­gen, die es als Wochen, Monats und Jah­res­vi­gnet­te zu 20, 50 und 100 Euro zu kau­fen gibt. 

salzi.tv | Salz­kam­mer­gut Fernsehen

Durch die Ein­füh­rung der Maut­ge­bühr ver­spricht sich der Ver­kehrs­stadt­rat auch eine Ent­span­nung der Park­platz­si­tua­ti­on in der Innen­stadt. Wer die Maut nicht zah­len will, der kann in Zukunft auf die Stra­ßen­bahn oder die Umfah­rung aus­wei­chen. Die Vignet­ten gibt es übri­gens in der Gmund­ner Bür­ger­ser­vice­stel­le zu kau­fen, immer am Don­ners­tag von 8.00 bis 8.30.

ÄhnlicheBeiträge

25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona
Laakirchen

25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

7. Juli 2025
21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft
Laakirchen

21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

7. Juli 2025
Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen
Gmunden

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025

Comments 56

  1. Accordone says:
    11 Jahren ago

    wie trau­rig die Aggres­si­vi­tät und Hum­nor­lo­sig­keit der meis­ten RückmelderInnen…die Recht­schrei­bung läßt ja auf einen ent­spre­chen­den IQ schließen…ich hab mich köst­lich über den April­scherz amu­siert! Leidln lochts bevor’s zspot is!!

  2. Elke E. says:
    11 Jahren ago

    Herr Köppl, Sie soll­ten die­se genia­le Idee zur Sanie­rung der Gemein­de­fi­nan­zen unbe­dingt auf­grei­fen! Ich an Ihrer Stel­le wür­de die Maß­nah­me sogar noch erwei­tern und auch alle ande­ren Brü­cken (Mari­en­brü­cke, Nord­um­fah­rung) eben­falls maut­pflich­tig machen, sodass kein Auto­fah­rer, Rad­fah­rer, Fuß­gän­ger, Kin­der­wa­gen oder Roll­stuhl mehr kos­ten­frei durch oder an Gmun­den vor­bei kommt. Ledig­lich die Brü­cke zum Schloss Ort könn­te man aus­spa­ren, da man neu­er­dings ohne­dies 3 € Ein­tritt für das Schloss zu zah­len hat, da soll­te die Brü­cken­be­nut­zung doch inklu­si­ve sein. Wür­de dazu eine “Gmun­den- 3 Brü­cken- Vignet­te ” vor­schla­gen. Viel­leicht könn­te man — wie bei der neu­en Rodel­bahn ‑auch einen Wett­be­werb für die Namens­ge­bung bzw. Optik der neu­en Pla­ket­te ver­an­stal­ten und als Gewinn eine Gra­tis- Brü­cken-Jah­res­vi­gnet­te in Aus­sicht stellen!

    • Frau G. says:
      11 Jahren ago

      …nicht zu ver­ges­sen eine Traun­see-Vignet­te, falls sich jemand per Schiff oder schwim­mend der Stadt nähern sollte.

      • Urs says:
        11 Jahren ago

        sehr rich­tig! nicht zu ver­ges­sen die Ausatem-Steuer!…

  3. egal says:
    11 Jahren ago

    haha­wos dadn demn mir gmund­ner moi waun laa­kir­chen und regau sogn se mochan des bei de aoto­bahn abfahr­ten das wos verlangen

  4. Ernst says:
    11 Jahren ago

    Ich weiß zwar, dass das gan­ze ein April­scherz ist, aber in Wirk­lich­keit ist die Gmund­ner Tin­ten­burg ein ein­zi­ger Käfig vol­ler Nar­ren. Anschei­nend funk­tio­niert in Gmun­den das gan­ze wie bei Body­s­witch, am 11.11. zie­hen die Nar­ren in Gmun­den ins Rat­haus ein und blei­ben in Wirk­lich­keit das gan­ze Jahr dort drin­nen, denn nur Nar­ren kön­nen sich so was aus­den­ken wie eine Stra­ßen­bahn für eine Hand­voll Leu­te um 30 Mio €, und eine Bahn­un­ter­füh­rung um 2 Mio wird nicht gebaut usw. Lei­der kann man hier nicht alle Nar­re­tei­en der Gmund­ner “Stadt­vä­ter” anfüh­ren, denn dies wür­de alle Ket­ten sprengen.
    Auf jeden Fall wird es heu­er im Novem­ber wie­der inter­es­sant, wel­che neu­en Nar­re­tei­en in die Gmund­ner Tin­ten­burg einziehen.

  5. Adriana says:
    11 Jahren ago

    unver­schämt sowas ein­fach unver­schämt, da wer­den die Bus­kos­ten von Scharn­stein nach Gmun­den noch viel teurer !!!!!!!! -.-

  6. Borgia says:
    11 Jahren ago

    köppl, jetzt wirds ernst, sie wer­den bald von mir hören!

  7. VanHier says:
    11 Jahren ago

    und bit­te eine Radar­box dazu

  8. KHK says:
    11 Jahren ago

    Also ich bin der Mei­nung, es soll­te am OKA-Turm und bei der Evan­ge­li­schen Kir­che “Gmun­den-Ein­tritt” für Aus­wär­ti­ge kas­siert werden.
    Da zahlt jeder gern, um sich mal an paar von den “geis­ti­gen Son­der­lin­gen” anzu­se­hen, die hier so ihre Pos­tings abgeben.

  9. Carneval says:
    11 Jahren ago

    Man könn­te ja auch eine Gon­del-Über­fuhr machen, ala Vene­dig, (denk da als Idee für die Fa Frauscher-Gon­del­bau) dem­entspre­chend die Prei­se angepasst…
    und die lee­ren Innen­stadt­ge­schäf­te: Wer­bung in Chi­na machen, da könn­ten die Stand­ler nicht nur am Por­tiunku­la-Markt ihr Geschäft machen son­dern das gan­ze Jahr
    wär ja ned schlecht die Idee, oder?

  10. Carneval says:
    11 Jahren ago

    Man könn­te ja auch eine Gon­del-Über­fuhr machen, ala Vene­dig, (denk da als Idee für die Fa Frauscher-Gon­del­bau) dem­entspre­chend die Prei­se angepasst…und die lee­ren Innen­stadt­ge­schäf­te: Wer­bung in Chi­na machen, da könn­ten die Stand­ler nicht nur am Por­tiunku­la-Markt ihr Geschäft machen son­dern das gan­ze Jahr
    wär ja ned schlecht die Idee, oder?

  11. Erster April! says:
    11 Jahren ago

    So gut gemacht, dass man anfäng­lich schon ins Zwei­feln kommt. Es gabt ja nix, dass es nicht gibt!
    Gra­tu­la­ti­on für die­sen Scherz.….…..LIKE

  12. Träumer says:
    11 Jahren ago

    Sehr amü­sant wie die Leser hier über die Gmund­ner Poli­tik schimp­fen, wobei sich sal­zi als außen­ste­hen­der Nach­rich­ten­dienst einen Spaß erlaubt.
    Glaub­wür­di­ge Arbeit, kann man als Kom­pli­ment nehmen.

  13. Gerald says:
    11 Jahren ago

    Ein­nah­me­quel­le mag es ja eine gute sein, jedoch außer­or­dent­lich geschäfts­schä­di­gend für den Tou­ris­mus. Das wird in kur­zer Zeit in jeden Tou­ris­mus­füh­rer stehn und dann fah­ren die Tou­ris­ten außen rum — und die Geschäf­te in der Innen­stadt sper­ren zu.
    Scha­de, wie­der­mal nur kurz­fris­tig gedacht.

  14. Sa says:
    11 Jahren ago

    Gott sei dank kann gmunden,diese ent­schei­dung nicht tref­fen, da die brü­cke nicht gmun­den gehört, son­dern dem land oö…d.h. das gan­ze müss­te zuerst über den land­tag gehn

  15. WASTL v. STOA says:
    11 Jahren ago

    War­um kann ich nur nicht lachen zu einen April­scherz der schon am 31. März zum Bes­ten(?) gege­ben wird und der letzt­end­lich durch sei­ne Phan­ta­sie­lo­si­keit nur bla­ma­bel ist?… FREMDSCHAM
    :-(

  16. R.l. says:
    11 Jahren ago

    1. April :-)

  17. Blacky says:
    11 Jahren ago

    APRIL, APRIL!! So ist halt Gmun­den — die gan­ze Stadt ist ein Scherz!
    Man kann doch nicht am erst am 31.3. mel­den, dass am nächs­ten Tag eine Maut in Kraft tritt. Außer­dem ist eine Aus­wei­chung auf die Stra­ßen­bahn nicht mög­lich, da sie ja noch nicht da ist. Und was für ein Scherz, die Vignet­te kann man nur Don­ners­tags von 8 bis 8.30 kau­fen. HA HA HA

  18. J. Neßtroi says:
    11 Jahren ago

    ???…EINEN JUX WILL er SICH MACHEN …????

  19. April,April says:
    11 Jahren ago

    Guter April­scherz, super gelun­gen wie man an eini­gen Reak­tio­nen sieht. Ein Hoch dem salzi-team.

    • A.Ch. says:
      11 Jahren ago

      jawohl, das ist Qua­li­täts­jour­na­lis­mus aus der Pro­vinz wie man ihn sich vorstellt

  20. Hollywood says:
    11 Jahren ago

    Bald wird Gmun­den nur noch von den Rei­chen bewohnt!!
    Teu­re Häu­ser bzw. Woh­nun­gen, Teu­re Mode­ge­schäf­te, usw.
    Und jetzt noch zah­len wegen einer BRÜCKE!?
    Dan­ke, mit die­ser Akti­on rot­tet ihr Gmun­den noch mehr aus!!
    Kom­me mir schon vor wie in Hol­ly­wood — “Gmun­den die Stadt der Schö­nen und REICHEN!!”
    UND gro­ßes DAN­KE an die betei­lig­ten der Gemein­de­rat­sit­zung, für die kurz­fris­ti­ge Entscheidung :-)

  21. Sooooooooooo lustig says:
    11 Jahren ago

    Ist das aber lus­tig! Sal­zi ist sooooooo lustig!
    Und der Köppl ist auch lustig!
    Und die Stra­ßen­bahn ist auch lustig!
    Und Sal­zi ist sowie­so lustig!
    Hohohohohohohohohohohohohohohohoho!
    Hihihihihihihihihihihihihihihihihi!
    Hahahahahahahahahahahahahahahahaha!
    Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuupppppppppi!

  22. Tom says:
    11 Jahren ago

    Schlech­ter April scherz sehr schlecht . Aber ich traue das die Gmun­dern zu weil die sind so ……. .
    Die Gmun­dern Poli­ti­ker soll­ten mal echt Arbei­ten brin­gen eh nichts zustan­de für die Leu­te Jugend oder Tou­ris­mus nichts haben sie außer einen See

  23. Original-Gmundner says:
    11 Jahren ago

    April­scherz…? Immer­hin hat der Gemein­de­rat im Jän­ner auch den Nar­ren­turm Lacus Felix “beschlos­sen” .…ODER war das auch nur ein Faschings­scherz…??? Ich glau­be den meis­ten Gmundnern/Gmundnerinen ist bei die­ser Real­sa­ti­re das Lachen vergangen…

  24. Adonis says:
    11 Jahren ago

    Soll­te es kein April Scherz sein.….….…
    Den Poli­ti­kern traue ich alles zu — und das ist kein
    Aprilscherz !!!!!!!!!!!!!!!!

  25. tobi says:
    11 Jahren ago

    Statt April­scher­ze zu machen soll­ten die Gmund­ner Poli­ti­ker viel­leicht mal arbeiten

    • geb. Gmundnerin says:
      11 Jahren ago

      Dau­men hoch!!

    • Birgitt says:
      11 Jahren ago

      Ich täts den Gmund­ner Poli­ti­kern schon zutraun. Die schaf­fen es noch den Frem­den­ver­kehr und die Innen­stadt­ge­schäf­te zu zer­stö­ren. Gmun­den wird bald eine Geis­ter­stadt wer­den. Für eine sinn­lo­se Staßenbahnverlängerung
      habens genug Geld aber für einen auto­taug­li­chen Bahn­über­gang nach Pins­dorf (der Sinn hät­te!!!!!) ist kein Geld da. Die Gmund­ner Poli­ti­ker sind eigent­lich nur für blö­de April­scher­ze gut genug.

  26. haas says:
    11 Jahren ago

    kom­plett idio­ti­sche idee!!!3 euro fürs über­qe­ren der brü­cke ist eine frech­heit!!! ist in der früh e schon so viel ver­kehr auf der umfah­rung und jetzt noch mehr wegn der umbau­ten rich­tung vöck­la­bruck und dann sol­len dort noch mehr autos fahren.
    Alo mei­ner mei­nung nach kom­plett beschis­se­ne idee!

  27. Chris says:
    11 Jahren ago

    Scha­de das das a april­scherz is.… Weil dann wür­den 70% der auto­fah­rer die sinn­los durch die innen­stadt fah­ren wis­sen wozu eine umfah­rung gebaut wurde!

  28. ex gmundner says:
    11 Jahren ago

    Also so einen abso­lu­ten Blöd­sinn habe ich noch nie gehört! Bin ich froh, dass ich das “sin­ken­de Schiff” vor Jah­ren ver­las­sen habe!

  29. Senfdazuageber says:
    11 Jahren ago

    De Radar­kastln beim Kraun­ken­haus dekn woar­schein­li de Kostn von de Beaumtn net o! Aber es wird sicher schnöl­la zustan­de kuma wia des Lokus Felix ;-)

  30. LL says:
    11 Jahren ago

    100€ vignet­te in jahr für eine blö­de brü­cke. Da ist ja die auto­bahn­vi­gnet­te bil­li­ger. Und die auto­bahn beträgt meh­re­re hun­der­te kilometer.…und die brücke?!?!
    Hof­fe dass das nur ein april­scherz ist. Sonst gön­ne ich es ihnen das nie­mand mehr nach gmun­den kommt. Blö­de ideen, die man­che haben.
    gibt sicher eini­ge res­sour­cen, die man ein­spar­ren kann,
    wenn sie die vignet­te ein­füh­ren möch­ten, dann muss sie wesent­lich bil­li­ger sein.
    und wenn zukünft leu­te die brü­cke mei­den un einen ande­ren weg aus­wäh­len der län­ger ist, dann nimmt wie­der die CO2 belas­tung zu. Wie­der ein the­ma über das dis­ku­tiert wird

  31. Chris says:
    11 Jahren ago

    Ich hab gehört das die Brü­cke ab 2015 unter Denk­mal­schutz gstellt wird und dadurch für den Ver­kehr gesperrt wird …

  32. Au'ler says:
    11 Jahren ago

    muaß ma ban City­bus-Foahrn a zäuhn?????

  33. Veit says:
    11 Jahren ago

    Na end­lich sinds drauf gekom­men wie ma gscheid Koh­le macht :-)

  34. Walter says:
    11 Jahren ago

    Ist zwar ein April­scherz, aber als Gmund­ner wür­de ich das sehr sehr begrü­ßen. Wür­de ver­kehrs­be­rüh­igend wir­ken und wer trotz­dem die Stadt ver­stin­ken will soll zah­len. Posi­tiv dabei in der Stadt­kas­se wäre wie­der mehr Geld.

  35. geb. Gmundnerin says:
    11 Jahren ago

    Das ist der däm­lichs­te April­scherz der Stadt­ge­mein­de Gmunden,
    der je ver­fasst wurde!

    • herst says:
      11 Jahren ago

      Das ist kein Scherz.Mautpflicht gilt nur eh nur für gebo­re­ne Gmundner(innen)

      • geb. Gmundnerin says:
        11 Jahren ago

        Herst, Du bist viel­leicht ein Witzbold!

  36. Marianne says:
    11 Jahren ago

    ggggggggg .… sau­gu­ter Aprilscherz :-))

  37. Julie says:
    11 Jahren ago

    Super April­scherz!!!

  38. Clautsch says:
    11 Jahren ago

    Wol­len die Gmund­ner Geschäf­te nix mehr verkaufen??

  39. hansi86 says:
    11 Jahren ago

    Des glaub i erst waun i des ers­te moi stra­fe zah­len muss des risi­ko geh i gern ei.

  40. ich says:
    11 Jahren ago

    APRIL APRIL

  41. Gmundnerin says:
    11 Jahren ago

    Wenn es sich wirk­lich nur um einen ver­früh­ten April­scherz han­delt, dann hat für mich per­sön­lich salzi.at den letz­ten Fun­ken an Serio­si­tät verloren…
    Sonst sicher eine gute Ein­nah­me­quel­le :D

  42. gmundner says:
    11 Jahren ago

    april..april.. aber wäre gute idee. kommt man schnel­ler durch die Stadt. lach

  43. Stefan says:
    11 Jahren ago

    April April

  44. Oliver says:
    11 Jahren ago

    hmm is doch erst mor­gen der 1.4 :)

  45. Lektor says:
    11 Jahren ago

    Vom Preis her noch recht human und eine durch­aus ver­ständ­li­che Maßnahme

    • Elke E. says:
      11 Jahren ago

      In Gmun­den ist eigent­lich das gan­ze Jahr 1. April…

    • Brigitta says:
      11 Jahren ago

      Ein (ver­früh­ter) April­scherz! Kein intel­li­gen­ter Mensch zahlt für NICHTS. Es füh­ren vie­le Wege an Absan­del-Gmun­den vor­bei, obwohl Ost­um­fah­rung noch im Bau ist. Da braucht selbst in Zei­ten wie Jetzt kei­ner durch das Orts­zen­trum fahren.
      Auf das Weh­kla­gen der weni­gen, noch vor­han­de­nen Orts­zen­trums­be­trie­be war­te nicht nur ich. Die Taschen­tü­cher kann man SEP-Geschäf­ten bzw Orts­zen­trums­be­trie­ben uni­so­no reichen.
      Stadt-Regio-Tram wird der Gmun­der Geschäfts­welt den letz­ten Absan­del­kick geben.

      • H. says:
        11 Jahren ago

        @ Bri­git­ta ! Ich glau­ge sie sind sel­ber ein April­scherz so nega­tiv wie sie über Gmun­den los­zie­hen müs­sen sie ein­mal grob belei­digt wor­den sein und EXTREM nach­tra­gend sein .So schlecht wie sie alles machen ist Gmun­den bei wei­tem NICHT !Wenn sie am Sonn­tag in Gmun­den gewe­sen wären hät­ten sie die vie­len Leu­te gese­hen und ihre Mei­nung trotz ihrer Bis­sig­keit viel­eicht geän­dert .Es wäre bes­ser sie wür­den in den Kel­ler lachen gehen und ande­re mit ihrer Gehäs­sig­keit in Ruhe lassen !!!

        • nency says:
          11 Jahren ago

          an H: der sel­ben meinung,bin ich auch!so ein ver­bit­ter­ter mensch,ist ganz schlecht für die anderen!mir graust schon vor die­sen kom­men­ta­ren die­ser ” BRIGITTA”!!!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Schulbesuche im Rathaus

Schulbesuche im Rathaus

7. Juli 2025
25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

7. Juli 2025
21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

7. Juli 2025
Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!