salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 17. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Altmünster: Forststraße am Gmundnerberg feierlich eröffnet

7. Mai 2014
in Altmünster, Bezirk Gmunden
1
Forststraße am Gmundnerberg in Altmünster feierlich eröffnet

v.l.: Landesforstdirektor DI Dr. Walter Wolf, Bürgermeister Hannes Schobesberger (Altmünster), Walter Hackmair (Obmann der Bringungsgenossenschaft), Agrar- und Forst-Landesrat Max Hiegelsberger, Bürgermeister Ing. Dieter Helms (Pinsdorf), Bezirkshauptmann Ing. Mag. Alois Lanz.

Share on FacebookShare on Twitter

Das Wald­land Ober­ös­ter­reich ist Lebens­grund­la­ge für eine star­ke Forst- und Holz­wirt­schaft. Rund 70.000 Men­schen leben direkt oder indi­rekt vom Roh­stoff Holz, die jähr­li­che Wert­schöp­fung in der Bran­che beträgt 1,3 Mil­li­ar­den Euro. “Inves­ti­tio­nen in den Forst­stra­ßen­bau brin­gen Wert­schöp­fung und sichern regio­na­le Arbeits­plät­ze“, betont Agrar-Lan­des­rat Max Hiegelsberger. 

Am 6. Mai 2014 wur­de die Forst­stra­ße „Gmund­ner­berg II“ in der Salz­kam­mer­gut­ge­mein­de Alt­müns­ter eröff­net. Das 6,7 km lan­ge Koope­ra­ti­ons­pro­jekt von 34 Wald­ei­gen­tü­mern erschließt ins­ge­samt eine 96 ha gro­ße Wald­flä­che des Gmund­ner­ber­ges, der nach Nord­wes­ten in das Aurach­tal abfällt. Das Wald­ge­biet war bis­her nur mit weni­gen ein­fa­chen Schlep­per­we­gen erschlos­sen. Das Holz konn­te nur unter schwie­rigs­ten Bedin­gun­gen genutzt werden.

Das von zahl­rei­chen was­ser­füh­ren­den Grä­ben durch­zo­ge­ne Gelän­de, der sen­si­ble geo­lo­gi­sche Unter­grund sowie natur­schutz­fach­lich hoch­wer­ti­ge Natur­zel­len erfor­der­ten einen inte­gra­len Pla­nungs­an­satz. „Nach umfang­rei­chen Vari­an­ten­stu­di­en fügt sich nun die Tras­se har­mo­nisch in das Land­schafts­bild ein. Die Böschun­gen wur­den bereits mit stand­orts­ge­rech­tem Saat­gut begrünt“, erklärt Hiegelsberger.

salzi.aktuell — Nach­rich­ten vom 07.05.2014

„Der Forst­stra­ßen­bau ist eine unab­ding­ba­re Vor­aus­set­zung für die klein­flä­chi­ge und natur­na­he Wald­wirt­schaft, denn nur durch eine zeit­ge­mä­ße Erschlie­ßung kann der Wald nach forst­wirt­schaft­li­chen Grund­sät­zen gepflegt und kos­ten­de­ckend bewirt­schaf­tet wer­den“, erläu­tert Lan­des­rat Max Hie­gels­ber­ger. Forst­stra­ßen sichern die rasche Erreich­bar­keit des Wal­des im Kata­stro­phen­fall, nach einem Sturm, bei Lawi­nen oder bei der Borkenkäferbekämpfung. 

„Sie sind eine betriebs­wirt­schaft­lich sinn­vol­le Inves­ti­ti­on in das Wald­ver­mö­gen und die­nen der Ertrags­stei­ge­rung. Neben der klas­si­schen Wald­be­wirt­schaf­tung wer­den Forst­stra­ßen auch zuneh­mend von der erho­lungs­su­chen­den Bevöl­ke­rung genutzt“, betont der Agrar-Lan­des­rat weiter.
 
650.000 Euro Gesamtbaukosten
Die Gesamt­bau­kos­ten für das Forst­stra­ßen­pro­jekt Gmund­ner­berg II betru­gen 650.000 Euro. Rund 195.000 Euro wur­den durch EU, Bund und Land Ober­ös­ter­reich geför­dert. Die Pla­nungs­auf­ga­ben, die Bau­auf­sicht und die Abwick­lung der För­de­rung wur­den von der Abtei­lung Land- und Forst­wirt­schaft in enger Zusam­men­ar­beit mit der Bezirks­haupt­mann­schaft Gmun­den übernommen.

Forststraße am Gmundnerberg in Altmünster feierlich eröffnet
v.l.: Lan­des­forst­di­rek­tor DI Dr. Wal­ter Wolf, Bür­ger­meis­ter Han­nes Scho­bes­ber­ger (Alt­müns­ter), Wal­ter Hack­mair (Obmann der Brin­gungs­ge­nos­sen­schaft), Agrar- und Forst-Lan­des­rat Max Hie­gels­ber­ger, Bür­ger­meis­ter Ing. Die­ter Helms (Pins­dorf), Bezirks­haupt­mann Ing. Mag. Alo­is Lanz.

Forst­stra­ßen­bau in OÖ
Jähr­lich wer­den in Ober­ös­ter­reich rund 50 km Forst­stra­ßen neu errich­tet. Die durch­schnitt­li­chen Bau­kos­ten betra­gen 44 Euro je Lauf­me­ter. Im Flysch fal­len ins­be­son­de­re durch den Antrans­port des Schot­ters für die Trag­schicht höhe­re Kos­ten an. Tief­grün­di­ge Stand­or­te und umfang­rei­che Böschungs­sta­bi­li­sie­run­gen las­sen die Lauf­me­ter­kos­ten, wie beim Pro­jekt Gmund­ner­berg II, auch auf über 100 Euro anstei­gen. Die fach­ge­rech­te Pla­nung und Aus­füh­rung von Forst­stra­ßen erfolgt nach stren­gen inge­nieur­tech­ni­schen Grund­sät­zen. Eben­so sind natur­schutz­fach­li­che Belan­ge bereits im Pla­nungs­sta­di­um zu berücksichtigen.

Foto: Land OÖ/Stinglmayr;

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Altmünster

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Pkw überschlägt sich in Bad Ischl – Lenker kann sich selbst befreien
Bad Ischl

Pkw überschlägt sich in Bad Ischl – Lenker kann sich selbst befreien

17. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025

Comments 1

  1. Siegfried Buchegger sen says:
    11 Jahren ago

    .….. betont der Agrar — Landesrat.

    Und darf man dort mit dem Mou­tain­bike fahren ?


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Nackter Hotelgast löst Feuerwehreinsatz aus

Nackter Hotelgast löst Feuerwehreinsatz aus

17. August 2025
Vier Verletzte bei Kreuzungsunfall in Winkl

Vier Verletzte bei Kreuzungsunfall in Winkl

17. August 2025
Mit falschem Urin zum Drogentest

1,18 Promille: Alkolenker mit abgelaufenem “Pickerl” unterwegs

17. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!