salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Altmünster: Forststraße am Gmundnerberg feierlich eröffnet

7. Mai 2014
in Altmünster, Bezirk Gmunden
1
Forststraße am Gmundnerberg in Altmünster feierlich eröffnet

v.l.: Landesforstdirektor DI Dr. Walter Wolf, Bürgermeister Hannes Schobesberger (Altmünster), Walter Hackmair (Obmann der Bringungsgenossenschaft), Agrar- und Forst-Landesrat Max Hiegelsberger, Bürgermeister Ing. Dieter Helms (Pinsdorf), Bezirkshauptmann Ing. Mag. Alois Lanz.

Share on FacebookShare on Twitter

Das Waldland Oberösterreich ist Lebensgrundlage für eine starke Forst- und Holzwirtschaft. Rund 70.000 Menschen leben direkt oder indirekt vom Rohstoff Holz, die jährliche Wertschöpfung in der Branche beträgt 1,3 Milliarden Euro. „Investitionen in den Forststraßenbau bringen Wertschöpfung und sichern regionale Arbeitsplätze“, betont Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger.

Am 6. Mai 2014 wurde die Forststraße „Gmundnerberg II“ in der Salzkammergutgemeinde Altmünster eröffnet. Das 6,7 km lange Kooperationsprojekt von 34 Waldeigentümern erschließt insgesamt eine 96 ha große Waldfläche des Gmundnerberges, der nach Nordwesten in das Aurachtal abfällt. Das Waldgebiet war bisher nur mit wenigen einfachen Schlepperwegen erschlossen. Das Holz konnte nur unter schwierigsten Bedingungen genutzt werden.

Das von zahlreichen wasserführenden Gräben durchzogene Gelände, der sensible geologische Untergrund sowie naturschutzfachlich hochwertige Naturzellen erforderten einen integralen Planungsansatz. „Nach umfangreichen Variantenstudien fügt sich nun die Trasse harmonisch in das Landschaftsbild ein. Die Böschungen wurden bereits mit standortsgerechtem Saatgut begrünt“, erklärt Hiegelsberger.

salzi.aktuell – Nachrichten vom 07.05.2014

„Der Forststraßenbau ist eine unabdingbare Voraussetzung für die kleinflächige und naturnahe Waldwirtschaft, denn nur durch eine zeitgemäße Erschließung kann der Wald nach forstwirtschaftlichen Grundsätzen gepflegt und kostendeckend bewirtschaftet werden“, erläutert Landesrat Max Hiegelsberger. Forststraßen sichern die rasche Erreichbarkeit des Waldes im Katastrophenfall, nach einem Sturm, bei Lawinen oder bei der Borkenkäferbekämpfung.

„Sie sind eine betriebswirtschaftlich sinnvolle Investition in das Waldvermögen und dienen der Ertragssteigerung. Neben der klassischen Waldbewirtschaftung werden Forststraßen auch zunehmend von der erholungssuchenden Bevölkerung genutzt“, betont der Agrar-Landesrat weiter.
 
650.000 Euro Gesamtbaukosten
Die Gesamtbaukosten für das Forststraßenprojekt Gmundnerberg II betrugen 650.000 Euro. Rund 195.000 Euro wurden durch EU, Bund und Land Oberösterreich gefördert. Die Planungsaufgaben, die Bauaufsicht und die Abwicklung der Förderung wurden von der Abteilung Land- und Forstwirtschaft in enger Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Gmunden übernommen.

Forststraße am Gmundnerberg in Altmünster feierlich eröffnet
v.l.: Landesforstdirektor DI Dr. Walter Wolf, Bürgermeister Hannes Schobesberger (Altmünster), Walter Hackmair (Obmann der Bringungsgenossenschaft), Agrar- und Forst-Landesrat Max Hiegelsberger, Bürgermeister Ing. Dieter Helms (Pinsdorf), Bezirkshauptmann Ing. Mag. Alois Lanz.

Forststraßenbau in OÖ
Jährlich werden in Oberösterreich rund 50 km Forststraßen neu errichtet. Die durchschnittlichen Baukosten betragen 44 Euro je Laufmeter. Im Flysch fallen insbesondere durch den Antransport des Schotters für die Tragschicht höhere Kosten an. Tiefgründige Standorte und umfangreiche Böschungsstabilisierungen lassen die Laufmeterkosten, wie beim Projekt Gmundnerberg II, auch auf über 100 Euro ansteigen. Die fachgerechte Planung und Ausführung von Forststraßen erfolgt nach strengen ingenieurtechnischen Grundsätzen. Ebenso sind naturschutzfachliche Belange bereits im Planungsstadium zu berücksichtigen.

Foto: Land OÖ/Stinglmayr;

ÄhnlicheBeiträge

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025

Comments 1

  1. Siegfried Buchegger sen says:
    11 Jahren ago

    …… betont der Agrar – Landesrat.

    Und darf man dort mit dem Moutainbike fahren ?


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!