Das Kulturreferat der Gemeinde Ohlsdorf bereichert das Kulturleben mit einem neuen KULTUR-ABO. Der Schwerpunkt des ersten KULTUR-ABOS im neuen MEZZO Ohlsdorf liegt bei neuer Volksmusik, Weltmusik und Kabarett.
Abonnenten sparen sich bei einem KULTUR-ABO 30 % gegenüber den Kauf von Einzelkarten und haben den Vorteil, dass das ABO auch frei übertragbar ist. D.h. Sollte der Abonnent einmal keine Zeit für den Besuch einer Veranstaltung finden, kann er das ABO an Partner, Freunde oder Bekannte weitergeben. Ein KULTUR-ABO in der 1. Preiskategorie für 6 Veranstaltungen kostet z.B nur € 80,- für Erwachsene, in Preiskategorie 2 nur € 68,00. Jugendliche zahlen in der Preiskategorie 1 nur € 50,00 und in der Preiskategorie 2 nur € 38,00.
Ein weiterer Vorteil des Abos ist der garantierte, fixe Sitzplatz für alle 6 Veranstaltungen. Besonders hervorzuheben ist, dass fünf von sechs Veranstaltungen bei Tischen (mit Bewirtung vor Beginn und in den Pausen) stattfinden werden. Ein nicht nur kultureller, sondern auch gastronomisch gemütlicher Abend wird damit garantiert.
Wer sich für ein neues KULTUR-ABO interessiert und mehr Informationen haben möchte, wendet sich an das Kulturreferat der Gemeinde Ohlsdorf, Herrn Josef Gebetsroither, Tel. 07612/47255–28 bzw. schreibt an das Kulturamt: kulturamt@ohlsdorf.ooe.gv.at
Bestellungen von ABOs sind auch über die Homepage: www.mezzo-ohlsdorf.at möglich.
Den Auftakt wird am Samstag, den 13. September 2014 um 20 h die im Jahr 2005 gegründete Wiener Band REMASURI machen.
Der musikalische Stil bindet Elemente des Wienerliedes, Blues, Folk und Jazz ein. Die Texte sind gänzlich im Wiener Dialekt geschrieben. Die Konzerte sind so konzipiert, dass Remasuri ein Wirtshaus in Wien darstellt, Christoph Michalke der humoristische Moderator zwischen den Liedern ist und die weiteren Bandmitglieder die Stammgäste sind.
www.remasuri.at

Am Samstag, den 4. Oktober 2014 um 20 h folgt eines der erfolgreichsten Kabarettprojekte der letzten Jahre. Mit der „Langen Nacht des Kabaretts“ – Wir spielen so lange Sie wollen, werden die neuen Jungstars des österreichischen Kabaretts wie Paul Pizzera, Otto Jaus, Clemens Maria Schreiner und Petutschnig Hans das Publikum begeistern.
www.dielangenachtdeskabaretts.at
Am Samstag, den 15. November 2014 um 20 h dringen die VIERKANTER in ein Land vor, das nie zuvor ein Beamter gesehen hat. Mit ihrem neuen Programm „4KANTIS – die versungene Welt“ begleiten Sie die 4 Freunde auf ihrer Odyssee im STIMMraum.
www.vierkanter.at
Samstag, den 7. Februar 2015 um 20 h – DA BLECHHAUF´N
Schrill tönen die Trompeten, zynisch lauern die Posaunen und erdig brüllt die Tuba. da Blechhauf’n sind sieben brillante Bläser aus dem österreichischen Burgenland. Die allesamt akademisch gebildeten Musiker brillieren mit ältesten und jüngsten Brassmusik-Spielarten, pikant-würzig, leichtfüßig schwebend, dennoch mit vibrierendem Spiel und knackigem Biss.
Hohes Blech, tiefes Blech und tiefstes Blech verzücken ihr Publikum mit einem grandiosen Balance-Akt zwischen Märschen, Popmusik, Polka, Jazz, Schlager oder auch Klassik und Barockmusik.
Das gelingt, weil die sieben Bläser ernst und ironisch zugleich sind und weil sie dazu Natur-Entertainer sind. Quicklebendige Unterhaltungskünstler, schräg, witzig , lärmig, zynisch und manchmal leicht unseriös. Sie pflegen den Schmäh, sie singen, rezitieren und tanzen, sie sind Profis mit einer wunderbaren Performance. da Blechhauf’n – viel mehr als ein Konzert. Fulminante musikalisch-theatralische Unterhaltung!
www.blechhaufn.at
Samstag, 14. März 2015/ 20 h – CHRIS BÖTTCHER (D) – „SPIELTRIEB“
„Spieltrieb“- was spielen wir Menschen nicht alles
Wir spielen Fußball, wir spielen Doktor, wir spielen Gott, wir spielen Krieg, wir spielen mit Geld, wir spielen uns auf und manchmal sogar den Orgasmus vor. Wir spielen um unser Leben und setzen manchmal alles aufs Spiel. Der Spieltrieb steckt einfach in uns allen, vom Promi bis zum Papst. Chris Boettcher – bekannt als Stimme von Loddar & Franz, Jogi Löw u.v.a, und als bayerischer Hitlieferant (10 Meter geh‘,Bockfotzngsicht) – lebt in diesem Programm wieder mal hemmungslos seinen eigenen Spieltrieb aus: musikalisch, parodistisch, wortwitzig, wortgewaltig!
www.chrisboettcher.de
Abschluss des neuen ABO mit einem DOPPELKONZERT am Samstag, den 25. April 2015 um 20 h mit den local heroes der neuen Volksmusik:
KRAUHÖLZL-MUSI und SCHWEINSHAXN
Das Repertoire der Krauhölzl-Musi reicht von traditioneller Volksmusik, über virtuose Stücke für Steirische und Tuba, böhmisch-mährische Blasmusik, bis hin zu unzähligen eigens arrangierten modernen Instrumental-stücken und Gesangsnummern. Speziell mit ihren Interpretationen der modernen Musikstücke (Genres: Jazz, Blues, Rock und Pop) sorgen sie beim Publikum für Begeisterung und sprechen dabei alle Alters- und Gesellschaftsschichten an.
www.krauhoelzl-musi.at
SCHWEINSHAXN
Der Erfolg gibt den Schweinshaxn Recht, weil sie haben eine „saumäßige“ Gaudi beim Spielen und sind zudem mit den schönsten Beinen der Welt bestückt.
www.schweinshaxn.org
Foto: Jan Frankl