Am Samstagabend ging ein Notruf von Verirrten Bergsteigerinnen am Hochplatteau des Toten Gebirges ein. Die Bergsteigerinnen aus Wien wollten vom Grundlsee zum Appelhaus aufsteigen und verirrten sich aufgrund der noch zahlreich vorhandenen Schneefelder am Hochplateau.
Bergrettung Ausseerland, Notarzthubschrauber C14, Bergrettung Grünau, Polizeihubschrauber, FF-Grünau wurden zum Einsatz gerufen. Gegen 22 Uhr konnte man 2 Bergsteigerinnen im Bereich der Grieskarscharte, Abstieg zum Almsee nach Grünau orten. Der Flugretter des C14 wurde in diesem Bereich abgesetzt. Augrund der bereits vorherschenden Dunkeklheit mit stark bedecktem Himmel konnten sie jedoch nicht mehr ausgeflogen werden. Die dritte Frau war gegen 21 Uhr in der Pürhingerhütte angekommen. Der Flugretter hüllte die Vermisten in Biwacksäcke und gab ihnen warme Kleider und wartete auf Unterstützung der sich bereits am Hochplateau befindlichen Bergretter und der aufsteigenden Bergretter vom Almsee. Der Abstieg übers Grieskar wird mit dem Suchscheinwerfer ausgeleuchtet. Am Seil gesichert erreichen sie gegen 3 Uhr morgens die Forststraße in der Röll zum Almsee.
Am Sonntag spätnachmittags stürzt ein Paragleiter beim Start am Hochberg, nähe des Hochberghauses auf 1200m im Bereich Stütze 4 des Schleppliftes ab. lt. Erstdiagnose erleidet er Brüche an Arm, Bein und eine Hüftverletzung. Der in Grünau wohnhafte Paragleiter wird mit dem Rettungshaubschrauber C14 ins Krankenhaus geflogen.