salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Reife und Diplomprüfung 2014: Ergebnisse an der HLW Bad Ischl

25. Juni 2014
in Nachrichten
0
Reife und Diplomprüfung 2014: Ergebnisse an der HLW  Bad Ischl
Share on FacebookShare on Twitter

Im Haupt­ter­min 2014 sind an der HLW Bad Ischl 52 Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten zur Matu­ra ange­tre­ten. 45 von ihnen haben bestan­den, doch auch jene sie­ben, die nicht alle Prü­fun­gen posi­tiv absol­vie­ren konn­ten, haben gro­ße Tei­le der Rei­fe- und Diplom­prü­fung posi­tiv abge­legt. 4 Absol­ven­tin­nen haben ihre Matu­ra mit aus­ge­zeich­ne­tem Erfolg abge­legt, 14 mit gutem Erfolg. Die Schul­ge­mein­schaft der HLW Bad Ischl gra­tu­liert allen sehr herz­lich zu den bestan­de­nen Prüfungen.

Die Matu­ran­ten der Höhe­ren Lehr­an­stalt für wirt­schaft­li­che Beru­fe, Aus­bil­dungs­schwer­punkt Gesund­heits­ma­nage­ment und Wellness

5. HLW :
Von 20 Kan­di­da­ten, die ange­tre­ten sind, haben 17 bestan­den, eine von ihnen mit aus­ge­zeich­ne­tem Erfolg, sechs wei­te­re mit gutem Erfolg. Ers­te Rei­he von links: Die Prü­fungs­kom­mis­si­on, bestehend aus Mag. Petra Grab­ner, Mag. Sabi­ne Rein­ba­cher, Mag. Bri­git­te Schwarz-Poszvek, Mag. Inge­borg Enengl, Mag. Gün­ther Doll­häubl (Vor­sit­zen­der), Mag. Fried­rich Spieß­ber­ger (Jahr­gangs­vor­stand), Mag. Rai­ner Posch (Direk­tor), Mag. Karin Scheichl-Ret­ten­ba­cher, Mag. Irm­gard Schnei­der­gru­ber, Dipl.Päd. Eva Rothauer.

Zwei­te Rei­he von links: Mag. Bar­ba­ra Grün­wald, Mag. Ger­hard Moser, Chris­ti­na Zei­lin­ger (mit gutem Erfolg bestan­den), Dr. Ste­fan Thumf­art, Glo­ria Hubl, Eli­sa­beth Gas­s­ner, Sophie Stra­dal, Sabri­na Strobl (mit gutem Erfolg bestan­den), Ange­li­ka Roit­ner, Tho­mas König, Ani­ta Grün­fel­der (mit gutem Erfolg bestan­den), Vik­to­ria Fal­ken­stei­ner, Mar­lies See­ba­cher, Lin­da Gschwandt­ner (mit aus­ge­zeich­ne­tem Erfolg bestan­den), Kers­tin Bucheg­ger (mit gutem Erfolg bestan­den), Mag. Irm­gard Schwai­ger, Mag. Wolf­gang Rad­ler, Mag. Ernst Leitner.



Letz­te Rei­he von links: Ame­lie Wop­pel, Doris Rau­chen­zau­ner, Clau­dia Scho­ber, San­dra Kern, Patri­cia Hue­mer, Lena Köst­ler (mit gutem Erfolg bestan­den), Mela­nie Rei­ter, Anna Stö­ger, Vere­na Nuss­bau­mer (mit gutem Erfolg bestan­den), Mag. Cor­du­la Scherngell 

Die Matu­ran­ten der Höhe­ren Lehr­an­stalt – Aus­bil­dungs­zweig Sozialmanagement

Jg. 5. HLSa
Von 18 Kandidat/innen, die ange­tre­ten sind, haben 16 bestan­den, zwei von ihnen mit aus­ge­zeich­ne­tem Erfolg, fünf wei­te­re mit gutem Erfolg.

Ers­te Rei­he von links: Die Prü­fungs­kom­mis­si­on, bestehend aus Mag. Rein­hard Kri­wa­nek, Mag. Ralf Wim­mer, Mag. Katha­ri­na Wim­mer, Mag. Bri­git­te Schwarz-Poz­vek, FI Mag. Peter Wikli­cky (Vor­sit­zen­der), Mag. Petra Grab­ner (Jahr­gangs­vor­stand), Mag. Rai­ner Posch (Direk­tor), Mag. Andrea Prom­ber­ger, Mag. Susan­ne Kerb­ler, Mag. Bar­ba­ra Grünwald.

2. Rei­he von links: Sabi­ne Schöf­bän­ker, Ornella Meho­nic, Ande­la Mak­sic, Michae­la Hir­scher (mit gutem Erfolg bestan­den), Lisa Hir­scher (mit gutem Erfolg bestan­den), Karin Schei­ben­pflug (mit aus­ge­zeich­ne­tem Erfolg bestan­den), The­re­sa Hin­te­rer (mit gutem Erfolg bestan­den), Eli­sa Sar­stei­ner (mit aus­ge­zeich­ne­tem Erfolg bestanden).

3. Rei­he von links: Sara Sha­raf El Din, Dia­na (Reschrei­ter mit gutem Erfolg bestan­den), Car­men Wie­sen­bau­er, Cari­na Holz­in­ger, Niko­la, Jova­no­vic, Lisa-Maria Strit­zin­ger, Lisa Kas­pa­ret, Mela­nie See­tha­ler, Mela­nie-Chris­ti­na Kol­ler (mit gutem Erfolg bestanden).

Lei­der nicht am Foto: Sil­via Petz (erkrankt)

Jg. 5. HLSb
Von 14 Kandidat/innen, die ange­tre­ten sind, haben 12 bestan­den, eine von ihnen mit aus­ge­zeich­ne­tem Erfolg, drei wei­te­re mit gutem Erfolg.

Ers­te Rei­he von links: Die Prü­fungs­kom­mis­si­on (zum Teil ste­hend), bestehend aus Mag. Sabi­ne Rein­ba­cher, Mag. Hubert Kefer, DSA Wer­ner Hof­bau­er, Mag. Josef Spit­zer, Mag. Bri­git­te Schwarz-Poz­vek, FI Mag. Peter Wikli­cky (Vor­sit­zen­der), Mag. Rudolf Feust­hu­ber (Jahr­gangs­vor­stand), Mag. Rai­ner Posch (Direk­tor), Mag. Ernst Leit­ner, Mag. Bar­ba­ra Vocken­hu­ber, Mag. Irm­gard Schwai­ger, MMag. Cor­du­la Schern­gell, Mag. Wolf­gang Rad­ler, Mag. Katha­ri­na Wimmer. 

2. Rei­he von links: Ange­li­ka Fet­tin­ger, Katha­ri­na Grat­zer (mit aus­ge­zeich­ne­tem Erfolg bestan­den), Nadi­ne Que­hen­ber­ger (mit gutem Erfolg bestan­den), Deni­se Gier­lin­ger, Mela­nie Nebl, Tija­na Sto­ja­no­vic, Nina Drucken­tha­ner, Denisa Husic.

3. Rei­he von links: Bet­ti­na Peis (mit gutem Erfolg bestan­den), Ber­na­dette Bam­mer, Anna Schei­ben­reif, Maria Wein­gart­ner (mit gutem Erfolg bestan­den), Lisa-Maria Wim­mer, Maria Klackl

Wei­ße Fah­ne bei der Abschluss­prü­fung der Bun­des­fach­schu­le für Sozi­al­be­ru­fe 2014:
Ergeb­nis­se an der HLW Bad Ischl

Im Haupt­ter­min 2014 sind an der HLW Bad Ischl 12 Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten zur Abschluss­prü­fung der Sozi­al­fach­schu­le ange­tre­ten. Alle haben bestan­den und die Schul­ge­mein­schaft der HLW Bad Ischl gra­tu­liert sehr herz­lich zur „wei­ßen Fah­ne“, Unter dem Vor­sitz von Minis­te­ri­al­rat Ger­hard Orth leg­ten fol­gen­de Damen und Her­ren die Abschluss­prü­fung ab, drei von ihnen mit gutem Erfolg:

Ers­te Rei­he von links:
Nadi­ne Kron­stei­ner, Kers­tin Rot­hau­er, Sarah Bloh­ber­ger, Lukas Eisl, Mela­nie Haas, Julia­ne See, Moni­que Was­ser­mey­er, Eli­sa­beth Stroh­may­er (mit gutem Erfolg bestanden).

Zwei­te Rei­he von links: Mag. Gabrie­le Pla­kolm, DGKS Maria Hut­ter, Mag. Rein­hild Wie­ner (Klas­sen­vor­stand), Nata­lie Atz­mül­ler (mit gutem Erfolg bestan­den), Sanela Muja­no­vic, Mar­le­ne Glück (mit gutem Erfolg bestan­den), Vik­to­ria Bin­der, Mag. Irm­gard Schwai­ger, Mag. Karin Scheichl-Ret­ten­ba­cher, DGKS Ulri­ke Monz.

Rei­he hin­ten von links: Minis­te­ri­al­rat Mag. Ger­hard Orth (Vor­sit­zen­der), Mag. Rai­ner Posch (Direk­tor), Mag. Hubert Kefer.

ÄhnlicheBeiträge

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee
Mondseeland

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt
Gmunden

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!