salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Reife und Diplomprüfung 2014: Ergebnisse an der HLW Bad Ischl

25. Juni 2014
in Nachrichten
0
Reife und Diplomprüfung 2014: Ergebnisse an der HLW  Bad Ischl
Share on FacebookShare on Twitter

Im Haupttermin 2014 sind an der HLW Bad Ischl 52 Kandidatinnen und Kandidaten zur Matura angetreten. 45 von ihnen haben bestanden, doch auch jene sieben, die nicht alle Prüfungen positiv absolvieren konnten, haben große Teile der Reife- und Diplomprüfung positiv abgelegt. 4 Absolventinnen haben ihre Matura mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt, 14 mit gutem Erfolg. Die Schulgemeinschaft der HLW Bad Ischl gratuliert allen sehr herzlich zu den bestandenen Prüfungen.

Die Maturanten der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Ausbildungsschwerpunkt Gesundheitsmanagement und Wellness

5. HLW :
Von 20 Kandidaten, die angetreten sind, haben 17 bestanden, eine von ihnen mit ausgezeichnetem Erfolg, sechs weitere mit gutem Erfolg. Erste Reihe von links: Die Prüfungskommission, bestehend aus Mag. Petra Grabner, Mag. Sabine Reinbacher, Mag. Brigitte Schwarz-Poszvek, Mag. Ingeborg Enengl, Mag. Günther Dollhäubl (Vorsitzender), Mag. Friedrich Spießberger (Jahrgangsvorstand), Mag. Rainer Posch (Direktor), Mag. Karin Scheichl-Rettenbacher, Mag. Irmgard Schneidergruber, Dipl.Päd. Eva Rothauer.

Zweite Reihe von links: Mag. Barbara Grünwald, Mag. Gerhard Moser, Christina Zeilinger (mit gutem Erfolg bestanden), Dr. Stefan Thumfart, Gloria Hubl, Elisabeth Gassner, Sophie Stradal, Sabrina Strobl (mit gutem Erfolg bestanden), Angelika Roitner, Thomas König, Anita Grünfelder (mit gutem Erfolg bestanden), Viktoria Falkensteiner, Marlies Seebacher, Linda Gschwandtner (mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden), Kerstin Buchegger (mit gutem Erfolg bestanden), Mag. Irmgard Schwaiger, Mag. Wolfgang Radler, Mag. Ernst Leitner.

Letzte Reihe von links: Amelie Woppel, Doris Rauchenzauner, Claudia Schober, Sandra Kern, Patricia Huemer, Lena Köstler (mit gutem Erfolg bestanden), Melanie Reiter, Anna Stöger, Verena Nussbaumer (mit gutem Erfolg bestanden), Mag. Cordula Scherngell

Die Maturanten der Höheren Lehranstalt – Ausbildungszweig Sozialmanagement

Jg. 5. HLSa
Von 18 Kandidat/innen, die angetreten sind, haben 16 bestanden, zwei von ihnen mit ausgezeichnetem Erfolg, fünf weitere mit gutem Erfolg.

Erste Reihe von links: Die Prüfungskommission, bestehend aus Mag. Reinhard Kriwanek, Mag. Ralf Wimmer, Mag. Katharina Wimmer, Mag. Brigitte Schwarz-Pozvek, FI Mag. Peter Wiklicky (Vorsitzender), Mag. Petra Grabner (Jahrgangsvorstand), Mag. Rainer Posch (Direktor), Mag. Andrea Promberger, Mag. Susanne Kerbler, Mag. Barbara Grünwald.

2. Reihe von links: Sabine Schöfbänker, Ornella Mehonic, Andela Maksic, Michaela Hirscher (mit gutem Erfolg bestanden), Lisa Hirscher (mit gutem Erfolg bestanden), Karin Scheibenpflug (mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden), Theresa Hinterer (mit gutem Erfolg bestanden), Elisa Sarsteiner (mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden).

3. Reihe von links: Sara Sharaf El Din, Diana (Reschreiter mit gutem Erfolg bestanden), Carmen Wiesenbauer, Carina Holzinger, Nikola, Jovanovic, Lisa-Maria Stritzinger, Lisa Kasparet, Melanie Seethaler, Melanie-Christina Koller (mit gutem Erfolg bestanden).

Leider nicht am Foto: Silvia Petz (erkrankt)

Jg. 5. HLSb
Von 14 Kandidat/innen, die angetreten sind, haben 12 bestanden, eine von ihnen mit ausgezeichnetem Erfolg, drei weitere mit gutem Erfolg.

Erste Reihe von links: Die Prüfungskommission (zum Teil stehend), bestehend aus Mag. Sabine Reinbacher, Mag. Hubert Kefer, DSA Werner Hofbauer, Mag. Josef Spitzer, Mag. Brigitte Schwarz-Pozvek, FI Mag. Peter Wiklicky (Vorsitzender), Mag. Rudolf Feusthuber (Jahrgangsvorstand), Mag. Rainer Posch (Direktor), Mag. Ernst Leitner, Mag. Barbara Vockenhuber, Mag. Irmgard Schwaiger, MMag. Cordula Scherngell, Mag. Wolfgang Radler, Mag. Katharina Wimmer.

2. Reihe von links: Angelika Fettinger, Katharina Gratzer (mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden), Nadine Quehenberger (mit gutem Erfolg bestanden), Denise Gierlinger, Melanie Nebl, Tijana Stojanovic, Nina Druckenthaner, Denisa Husic.

3. Reihe von links: Bettina Peis (mit gutem Erfolg bestanden), Bernadette Bammer, Anna Scheibenreif, Maria Weingartner (mit gutem Erfolg bestanden), Lisa-Maria Wimmer, Maria Klackl

Weiße Fahne bei der Abschlussprüfung der Bundesfachschule für Sozialberufe 2014:
Ergebnisse an der HLW Bad Ischl

Im Haupttermin 2014 sind an der HLW Bad Ischl 12 Kandidatinnen und Kandidaten zur Abschlussprüfung der Sozialfachschule angetreten. Alle haben bestanden und die Schulgemeinschaft der HLW Bad Ischl gratuliert sehr herzlich zur „weißen Fahne“, Unter dem Vorsitz von Ministerialrat Gerhard Orth legten folgende Damen und Herren die Abschlussprüfung ab, drei von ihnen mit gutem Erfolg:

Erste Reihe von links:
Nadine Kronsteiner, Kerstin Rothauer, Sarah Blohberger, Lukas Eisl, Melanie Haas, Juliane See, Monique Wassermeyer, Elisabeth Strohmayer (mit gutem Erfolg bestanden).

Zweite Reihe von links: Mag. Gabriele Plakolm, DGKS Maria Hutter, Mag. Reinhild Wiener (Klassenvorstand), Natalie Atzmüller (mit gutem Erfolg bestanden), Sanela Mujanovic, Marlene Glück (mit gutem Erfolg bestanden), Viktoria Binder, Mag. Irmgard Schwaiger, Mag. Karin Scheichl-Rettenbacher, DGKS Ulrike Monz.

Reihe hinten von links: Ministerialrat Mag. Gerhard Orth (Vorsitzender), Mag. Rainer Posch (Direktor), Mag. Hubert Kefer.

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast
Gmunden

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

3. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Ebensee

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!