salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 3. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Laakirchner Drohnen “Know-how” in Drohnenkopie des US Militärs

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Laakirchen, Politik / Wirtschaft
0
Laakirchner Drohnen “Know-how” in Drohnenkopie des US Militärs
Share on FacebookShare on Twitter

AERIE Flugdrohnen Drohnen aus dem SalzkammergutWie kürz­lich in einer Fach­zeit­schrift ver­kün­det wur­de, hat das US AIR FORCE RESE­ARCH LABO­RA­TO­RY den Ent­wurf eines Gerä­tes basie­rend auf dem AERIE PER­MA­FLY Design in Auf­trag gege­ben. Das nahe­zu iden­te Flug­ge­rät „Path­fin­der“ ist in Form­ge­bung und Ent­wurf nahe­zu ident zu den von AERIE ange­bo­te­nen Gerä­ten, dem soge­nann­ten „PER­MA­FLY“ System.

Für den hei­mi­schen Flug­droh­nen-Ent­wick­ler AERIE aus Laa­kir­chen ein ganz guter PR – Erfolg, da es sich lan­ge gegen­über sehr gro­ßen Kon­kur­ren­ten im Geschäft bis­her sehr erfolg­reich behaup­ten konn­te, unter gro­ßem Ein­satz. „Eine Kopie zu beauf­tra­gen zeigt dass man von dem Sys­tem gebrauch machen will“ kom­men­tiert Johan­nes Rei­ter, Grün­der und Geschäfts­füh­rer der in Laa­kir­chen ansäs­si­gen Firma.

„Das Mili­tär hat mit Abstand das meis­te Geld, und kann sich die Exper­ten leis­ten- von denen kopiert zu wer­den ist mehr als nur ein Kom­pli­ment“, kann sich die Fir­ma freu­en. „Dadurch ist unser Gerät am Luft­fahrt­markt nicht mehr igno­rier­bar“. Da der mili­tä­ri­sche Markt für das Laa­kirch­ner Unter­neh­men nicht erstre­bens­wert ist, freut man sich trotz­dem dass sich ein Anbie­ter auf dem kom­pli­zier­ten US Markt gefun­den hat, den man ohne­hin nicht ohne Part­ner betre­ten kann und der­zeit auch gar nicht betre­ten will. „Auch wenn er der­zeit noch nicht auf unse­rem tech­ni­schen Niveau zu sein scheint, soll­te der Anbie­ter sich zu gege­be­ner Zeit über eine Lizenz­ge­bühr Gedan­ken machen“.

Es gibt genug ande­res zu tun. Bis­her hat­te die Fir­ma wel­che seit 2009 an dem Pro­jekt arbei­tet einen fabel­haf­ten Ruf erar­bei­tet, unter enor­mem Druck. Der Erfolg kann sich sehen las­sen, denn neben den Paten­ten, der Eigen­schaft des ein­zi­gen Welt­wei­ten Anbie­ters funk­ti­ons­tüch­ti­ger Gerä­te die­sen Kon­zepts sowie einem guten Ruf in der inter­na­tio­na­len Luft­fahrt­in­dus­trie hat das Unter­neh­men außer­dem bereits meh­re­re Auf­trä­ge von ver­schie­de­nen ara­bi­schen Län­dern unter ste­ti­gem Aus­tausch mit den zustän­di­gen Öster­rei­chi­schen Stel­len bekom­men. Eben­so Anbah­nun­gen auf allen Kon­ti­nen­ten die­ser Erde, mit Aus­nah­me der Ant­ark­tis sind im Auf­bau. „Sogar in der Ant­ark­tis kann man eine Kom­bi­na­ti­on mit einem U‑Boot zur Geo­de­ti­schen Erfor­schung andenken, dazu gäbe es auch bereits Ideen. Jedoch ken­ne ich das Bud­get der Ant­ark­tis nicht.“, sagt DI (FH) Johan­nes Rei­ter von AERIE.

Es wird von kon­ser­va­ti­ven, wel­che Droh­nen aus­schließ­lich im Mili­tär­be­reich sehen behaup­tet, die Inter­na­tio­na­len Kon­flikt­her­de neh­men ab und eini­ge Droh­nen­her­stel­ler wür­den das nicht über­le­ben. Da gibt es gott­sei­dank auch ande­re Schif­fe, auf die man set­zen kann. „Man muss da ein­fach den Blick auf das wesent­li­che rich­ten, und sich nicht auf ver­al­te­te Kon­zep­te wie den Hub­schrau­ber ver­stei­fen, dann läuft das wie geschmiert“ erklärt Reiter.

„Kon­takt zu Regie­rungs­trä­gern der gro­ßen Kon­ti­nen­te die­ser Erde oder deren Staats­größ­te Tech­no­lo­gie­kon­zer­ne nach so kur­zer Zeit sind nur durch den extrem hohen Inno­va­ti­ons­grad des PER­MA­FLY Gerä­tes mög­lich. Von der EU und der Euro­päi­schen Com­mis­si­on wer­den wir zu Pro­jekt­teil­nah­men auf­ge­for­dert, an die die eta­blier­te Fir­men mit über 1000 Ange­stell­ten gar nicht den­ken kön­nen und wol­len, da sie dort trotz immensem Auf­wand gar nicht rein kom­men. Das kommt alles von unse­rer aus­ser­ge­wöhn­li­chen Inno­va­ti­on. Zur bes­se­ren Betrach­tung; Wenn man das ver­gleicht gab es bis­her nur den Hub­schrau­ber als Senk­recht­star­ter. Ein Hub­schrau­ber mit einer Reich­wei­te von 300 Kilo­me­tern wird mit einem Äqui­va­lent von unse­rem Sys­tem mit einer Reich­wei­te von 900 Kilo­me­tern aus­ge­sto­chen- und er kos­tet sogar noch weni­ger somit ver­drei­facht sich auch die Flug­zeit, aus 8 Stun­den wer­den 24 Stun­den, und Über­see­flü­ge macht man nicht zufäl­lig mit Boe­ing oder Air­bus, son­dern weil der Vogel­flug schon immer das effi­zi­en­tes­te Flie­gen war, seit Geburt­stun­de der Phy­sik. Kein Wun­der dass die Besit­zer gro­ßer Land­flä­chen uns die Türen einrennen.“

Bei der Kapi­tal­be­reit­stel­lung für das Unter­neh­men geht es in den Inter­na­tio­na­len Bereich. „In Öster­reich haben wir die Erfah­rung mit Groß­tei­les zu gie­ri­gen Leu­ten gemacht. Ein paar Gro­schen für die hälf­te der Fir­ma ist kein attrak­ti­ves Ange­bot. Die ange­mes­se­ne­ren Geld­an­ge­bo­te kom­men eher von Bran­chen­ken­nern, die den Wert wirk­lich zu schät­zen wis­sen, oder von Freun­den.“ Bei zwei­stel­li­gen Mil­lio­nen­be­trä­gen für Umzugs­an­ge­bo­te ins Aus­land nach so kur­zer Zeit weiß man dass man nichts falsch gemacht hat, hät­te man nicht ohne­hin bereits ein sehr gutes und belast­ba­res Netz­werk zu Poli­titk und För­der­land­schaft in Öster­reich auf­ge­baut. „Wir sind gera­de in ein grö­ße­res Betriebs­ge­län­de über­sie­delt und freu­en uns auf das was noch kommt. Die Luft­fahrt ver­än­dert sich in so gra­vie­ren­dem Aus­maß nur alle Hun­dert Jah­re, es freut mich dass wir dar­an so ent­schei­dend mit­ma­chen dürfen“.

Ein Dan­ke­schön möch­te der Geschäfts­füh­rer den Öster­rei­chi­schen För­der­land­schaf­ten (im spe­zi­el­len der For­schungs­för­de­rungs­ge­sell­schaft (FFG), dem Aus­tria Wirt­schafts Ser­vice (AWS)) sowie den über­ge­ord­ne­ten Minis­te­ri­en, dem Land Ober­ös­ter­reich und der Stadt­ge­mein­de Laa­kir­chen aus­spre­chen. „Wir wer­den uns immer an unse­re Unter­stüt­zer erin­nern“. Öster­reich ist ein sehr gutes Land zur Grün­dung von Inno­va­tio­nen im Luft­fahrt­be­reich, Öster­reich ist in man­cher­lei Hin­sicht ja „wie ein Dorf“.

Nähe­res fin­det man auf der UAV Sei­te des Euro­päi­schen Droh­nen­ver­ban­des UAS­VI­SI­ON unter

  • www.uasvision.com
  • www.aerie.co.at

ÄhnlicheBeiträge

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!
Scharnstein

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts
Gmunden

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß
Laakirchen

Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

2. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling

Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling

3. Juli 2025
Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

2. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!