salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 31. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Private View in Gmunden

15. Juli 2014
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
Private View in Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Die Toch­ter ist aka­de­mi­sche Ton- und Kera­mik­künst­le­rin, der Vater war Archi­tekt und Bau­un­ter­neh­mer, heu­te malt er. Bei­de ver­bin­det die Suche nach der wider­stän­di­gen Form. Erst­mals zeig­te eine Pri­vat­schau in Gmun­den mit knapp 100 gela­de­nen Gäs­ten eine Gegen­über­stel­lung der bei­den Posi­tio­nen: far­ben­froh und aus­druck­stark die Acryl­ma­le­rei von Wolf­gang Brei­ten­tha­ler, erdig, rau und form­schön die Objek­te der aka­de­mi­schen Kera­mi­ke­rin Eva M. Moherndl. 

Als lang­jäh­ri­ges Mit­glied des Rota­ry Clubs Vöck­la­bruck Atter­see ver­ab­schie­de­te sich Brei­ten­tha­ler bei die­sem Anlass mit einer für ihn adäqua­ten Ges­te und spen­de­te den Erlös eines sei­ner Bil­der in Höhe von 1.000 EUR für den RC Sozialfond.




Fotos: Foto­werk­statt Hofstätter

Wider­stän­di­ge Formen

Ton­skulp­tu­ren und inne­re Farbwelten
In den rau­en Skulp­tu­ren und Objek­ten von Eva-Maria Moherndl mani­fes­tiert sich ihre Suche nach dem Gegen­satz, der Rück­sei­te des glat­ten Scheins. Ihre Objek­te gehen eine dif­fe­ren­zier­te Sym­bio­se aus Mate­ria­li­tät, Licht und Ober­flä­che ein, wobei hier deren Funk­tio­na­li­tät stets als Opti­on mit­ge­dacht ist. Moherndls Ansatz ist kon­text­ge­bun­den und sinnstiftend.

Die klein­for­ma­ti­gen Tafel­bil­der von Wolf­gang Brei­ten­tha­ler hin­ge­gen fol­gen einer zweck­frei­en Ästhe­tik. Der auto­di­dak­te Künst­ler, der sei­ne spä­ten Lebens­jah­re fast aus­schließ­lich der abs­trak­ten Male­rei wid­met, lotet sei­ne inne­ren Farb­wel­ten situa­tiv aus, nimmt belie­big for­ma­le Anlei­hen bei Kunst­rich­tun­gen vom spä­ten Expres­sio­nis­mus bis zum Infor­mel, um Far­be dann intui­tiv in vir­tu­el­le Struk­tu­ren zu gie­ßen, zu sprit­zen oder zu schüt­ten. Der krea­ti­ve Pro­zess unter­liegt für ihn nicht mehr dem zukunfts­ge­rich­te­ten Form­wil­len eines Archi­tek­ten, son­dern ist Ergeb­nis des Hier und Jetzt. Sei­ne Kunst ent­zieht sich dem gesell­schaft­li­chen Kontext.

Moherndl: „Als Toch­ter und Vater ste­hen wir in Ver­bin­dung zuein­an­der, auch wenn wir künst­le­risch unter­schied­li­che Wege ein­ge­schla­gen haben. Bei­de rin­gen wir mit der Form und ihre Wir­kung auf den mensch­li­chen Geist.” 

Die Mut­ter drei­er Kin­der ist auch Krea­tiv­trai­ne­rin, Mal- und Gestal­tungs­the­ra­peu­tin. Sie ist Preis­trä­ge­rin des BM für Wis­sen­schaft und Ver­kehr und arbei­te­te als Lei­te­rin der Kera­mik­werk­stät­te für Men­schen mit Behin­de­rung St. Pius, CMB Peu­er­bach. Ihr künst­le­ri­scher Schwer­punkt ist die kera­mi­sche Skulp­tur, Wand­ge­stal­tung und Kunst am Bau. Womit sich der Kreis zu Vater wie­der schließt.

Eva-Maria Moherndls Zugang zur Kera­mik ist vor allem hap­tisch: Sie gestal­tet die Ober­flä­che ihrer Kunst­wer­ke bewusst rau und offen­po­rig. Im Erleb­nis der Gegen­sät­ze (rau gegen glatt gla­siert und fos­sil-san­dig gegen bunt-glän­zend) erschließt sie dem Betrach­ter die Sen­si­bi­li­sie­rung sei­ner Wahr­neh­mung. Als Kon­trast zum Vir­tu­el­len in unse­ren Lebens­wel­ten akti­viert die Arbeit mit Ton die Sin­ne auf kon­struk­ti­ve und medi­ta­ti­ve Weise. 

„Aus mei­ner Arbeit mit Men­schen mit Beein­träch­ti­gun­gen und mei­ner mal- und gestal­tungs­the­ra­peu­ti­schen Erfah­rung sehe ich, wie unmit­tel­bar das Model­lie­ren eine kon­zen­tra­ti­ons­för­dern­de Erdung bewirkt und dem schöp­fe­risch Täti­gen Ver­trau­en in die eige­ne Ori­gi­na­li­tät bringt. Vie­le Jugend­li­che ver­ler­nen durch über­kri­ti­sches Ver­glei­chen mit Kol­le­gen den Wert ihrer urei­ge­nen Kreativität. 

Mit gestal­tung­the­ra­peu­ti­schen Mit­teln kann ich den Zusam­men­hang von aktu­el­len per­sön­li­chen The­men mit einer künst­le­ri­schen Aus­drucks­form auf lust­vol­le Wei­se sicht­bar und bewusst machen.” Nach CG Jung ist die krea­ti­ve Tätig­keit der unmit­tel­bars­te Weg, um sei­nen unbe­wuss­ten schöp­fe­ri­schen Schät­zen zu begegnen. 

Moherndls prak­ti­sche Begeis­te­rung für Ton hat nicht zuletzt ihren Grund in sei­ner Sta­bi­li­tät – selbst gegen Frost. Bei rich­ti­ger Ver­ar­bei­tung, Mon­ta­ge und einem Gla­sur­brand bei ca. 1300° sind etwa Außen­wand­ge­stal­tun­gen höchst halt­bar. Die Farb­kör­per sind hoch­ge­brannt, ver­blei­chen nicht, und die dich­te Mate­ri­al­stär­ke trotzt allen Unbil­len unse­ren Klimas.

Mag. art.Eva-Maria Moherndl, geb. Breitenthaler
* 1970 in Wels, verh. mit Axel Moherndl, 3 Kinder
• Stu­di­um an der Hoch­schu­le für künst­le­ri­sche und indus­tri­el­le Gestal­tung in Linz, Meister­klasse Plas­ti­sche Konzeptionen/Keramik, Prof. G. Pra­schak. 1996 Diplom mit Auszeichnung
• 1998 Preis des BM für Wis­sen­schaft und Verkehr
• Lei­tung der Kera­mik­werk­stät­te für Men­schen mit Behin­de­rung St. Pius, CMB Peuerbach
• Krea­tiv­trai­ne­rin, Mal- und Gestal­tungs­the­ra­peu­tin, MGT Wien
• Aus­stel­lun­gen in Linz, Wien, Inns­bruck, Bozen, München
• Künst­le­ri­scher Schwer­punkt: Kera­mi­sche Skulp­tur, Wand­ge­stal­tun­gen und Kunst am Bau

Dipl.-Ing. Wolf­gang Breitenthaler

* 1931 in Wien, verh. mit Ger­da, geb. Kapsamer, 

• Stu­di­um Archi­tek­tur an der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Graz
• lang­jäh­ri­ge Tätig­keit als Archi­tekt und Bau­un­ter­neh­mer mit Büro­sitz in Schwanenstadt
• Ent­wurf von Möbel­li­ni­en der Joka Werke
• foto­künst­le­ri­sche Arbeiten
• Nach Been­din­gung der beruf­li­chen Tätig­keit: Grund­la­gen­for­schung zu Bestands­ge­bäu­den in sei­ner Hei­mat­ge­mein­de Schwa­nen­stadt und Erstel­lung eines umfang­rei­chen foto­gra­fi­schen Archivs
• seit 2010 Inten­si­vie­rung der Acrylmalerei

ÄhnlicheBeiträge

Schreckliches Feuerwehrunglück der FF Oberweis vor 70 Jahren
Laakirchen

Schreckliches Feuerwehrunglück der FF Oberweis vor 70 Jahren

31. Juli 2025
Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren
Gmunden

Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren

31. Juli 2025
7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu
Hallstatt/Obertraun

7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu

30. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
97. Lange Wettfahrt

97. Lange Wettfahrt

31. Juli 2025
Schreckliches Feuerwehrunglück der FF Oberweis vor 70 Jahren

Schreckliches Feuerwehrunglück der FF Oberweis vor 70 Jahren

31. Juli 2025
Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren

Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren

31. Juli 2025
7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu

7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu

30. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!