salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Pinsdorfer Volker Krenn ist neuer Obmann des Landesverbandes für Schafzucht

5. April 2012
in Bezirk Gmunden, Nachrichten, Pinsdorf
0
Landesverband für Schafzucht unter neuer Führung

Der scheidende und designierte Obmann des Oö. Landesverbandes für Schafzucht beim Antrittsbesuch: design. Obmann Hannes Perner, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Obmann DI Werner Freigang.

Share on FacebookShare on Twitter

Pinsdorfer Volker Krenn ist neuer Obmann des Landesverbandes für Schafzucht3.070 Schafe haltende Betriebe gibt es in Oberösterreich. Der Landesverband für Schafzucht und Agrar-Landesrat Hiegelsberger orten weiteres Potential: „Die Nachfrage übersteigt derzeit das Angebot. Gemeinsam sollen auch in Zukunft Landwirte für die Schafhaltung begeistert werden“, bekräftigten Hiegelsberger und die Führungsspitze des Landesverbandes für Schafzucht anlässlich des Abschieds- und Antrittsbesuchs beim Landesrat.

Nach fünf Jahren als geschäftsführender Obmann in Personalunion an der Spitze des Landesverbandes, zieht sich DI Werner Freigang (aus Maria Schmolln, Bezirk Braunau) aus privaten Gründen von dieser Aufgabe zurück.

Mit 1. Jänner 2012 übernahm Volker Krenn (aus Pinsdorf, Bezirk Gmunden) die Aufgaben des Geschäftsführers und in der am 24. April stattfindenden Generalversammlung übergibt er die Obmannschaft an seinen Stellvertreter Hannes Perner.

„Die Entwicklung in den vergangenen Jahren kann sich sehen lassen“, betont Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. „Lammfleisch und Schafmilch-Produkte sind weiter in die großen Verbrauchermärkte unseres Landes vorgestoßen und sind nicht mehr nur in der ‚Exotenabteilung‘ der Lebensmittelbranche zu finden. Auch der Anteil der biologischen Produkte ist weiter im Steigen“, zeigt sich Hiegelsberger von der weiteren positiven Entwicklung überzeugt.

Landesverband für Schafzucht unter neuer Führung
Der scheidende und designierte Obmann des Oö. Landesverbandes für Schafzucht beim Antrittsbesuch: design. Obmann Hannes Perner, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Obmann DI Werner Freigang.

Dies sei unter anderem auch ein wesentlicher Verdienst von Werner Freigang, „dem ich für seine Arbeit sehr herzlich danke und ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute wünsche“, so der Agrar-Landesrat weiter. Ein großes Potential sieht Hiegelsberger in der Vermarktung, Werbung und in der Begeisterung neuer Mitglieder für die Schafhaltung, weil die Nachfrage die Erzeugung derzeit bei Weitem übersteigt.

„Der Landesverband für Schafzucht ist gerade für die Bäuerinnen und Bauern ein starker Partner und Impulsgeber im Bereich Werbung und Vermarktung, auf die wir auch in Zukunft setzen werden“, betont Hiegelsberger. „Die Umsetzung der strategischen Weiterentwicklung ist bei Volker Krenn und Hannes Perner in allerbesten Händen“, zeigt sich der Agrar-Landesrat überzeugt.

„Ich bedanke mich bei DI Werner Freigang für seine außerordentlichen Leistungen und wünsche Volker Krenn sowie Hannes Perner alles Gute und viel Erfolg für die bevorstehenden Aufgaben“, so Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger beim Besuch des scheidenden und designierten Obmannes.

Damit Neueinsteiger in die Schafhaltung nicht benachteiligt werden, fordert der Verband eine Gleichstellung der Förderung mit der Mutterkuhhaltung, da die Schafhaltung 2004 entkoppelt wurde. Landesrat Hiegelsberger hat diesbezüglich seine Unterstützung zugesagt. Schon jetzt leistet das Land Oberösterreich viel für die Schafhaltung.

Das Land OÖ übernimmt die Kosten der Tierkennzeichnung, fördert den Einsatz von geprüften Widdern und Schafen in der Fleisch- und Milchproduktion, übernimmt einen Teil der Milchhygieneuntersuchungskosten und sichert den Gesundheitsstatus der Tiere durch verschiedene veterinärmedizinische Untersuchungsprogramme. Obmann Freigang bedankte sich beim Landesrat für diese Leistungen durch die öffentliche Hand, die einen großen Teil zum Aufschwung der Schafhaltung beigetragen haben.

Als die wohl erfreulichste Entwicklung in dieser Periode, sieht Obmann Freigang den Höchstbestand an Schafen seit 1945, den OÖ dzt. mit rund 68.000 Schafen (VIS April 2011) bei 3.070 Schafhaltern verzeichnen kann. „Dies ist ein Zuwachs von 10.000 Schafen allein in den letzten fünf Jahren bei annähernd gleicher Anzahl an Schafhaltern“, so der Obmann DI Werner Freigang abschließend.

Im Bild v. l.:

Fotos: Land OÖ/Anzengruber

ÄhnlicheBeiträge

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung
Scharnstein

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt
Bad Ischl

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal
Pinsdorf

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!