salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

LKW Bergung: 9 Stunden Schwerstarbeit für die Einsatzkräfte

16. Dezember 2014
in Bezirk Gmunden, Nachrichten, Ohlsdorf
0
LKW Bergung: 9 Stunden Schwerstarbeit für die Einsatzkräfte
Share on FacebookShare on Twitter

Am Montag, 15. Dezember 2014 heulte um 05:28 Uhr in Ohlsdorf die Sirene der Feuerwehr Ohlsdorf hoch. Ein Lkw stürzte in der Ortschaft Sandhäuslberg von der Landesstraße rund 10 Meter tief in die darunter liegende Traun. Ersthelfer leisteten sofort dem Lenker Erste Hilfe. Ein weiterer fuhr nach Ohlsdorf und löste beim Gerätehaus mit den Druckknopfmelder den Alarm aus.

„Am Einsatzort angekommen sah nur mehr der hintere Teil des Anhängers heraus. Wir dachten schon an das schlimmste, konnten aber aufatmen nachdem wir den Lkw in der Böschung und nicht in der Traun vorgefunden haben“, so der Einsatzleiter der Feuerwehr Ohlsdorf, HAW Stefan Pamminger. Des Weiteren konnten uns die Ersthelfer darüber informieren dass der Lenker ansprechbar war.

Unverzüglich wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert und der Lkw und der Anhänger gegen ein Abrutschen gesichert. „Der Ersthelfer im Fahrzeug hat den Lenker bestens betreut und uns bei der Rettung unterstützt“, so Pamminger weiter. Zeitgleich wurde die Landesstraße in beiden Richtungen komplett für den Verkehr gesperrt und eine örtliche Umleitung von Polizei und Feuerwehr eingerichtet, da es bereits durch den morgendlichen Montagsverkehr zu Behinderungen kam.

Mit Unterstützung der Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Freiwilligen Feuerwehren Ohlsdorf, Aurachkirchen und der Betriebsfeuerwehr Steyrermühl wurde der Fahrer leicht verletzt nach rund 45 Minuten aus seinem Fahrzeug befreit. Durch den enormen Höhenunterschied wurden eine Rettungsplattform in der Traun und eine Schiebleiter als Rutsche für die Rettungstrage aufgestellt.

Bergung – 9 Stunden Schwerstarbeit
Nach dem der Lenker mit nur leichten Verletzungen befreit war, standen knapp neun Stunden Schwerstabreit für alle Einsatzkräfte am Programm. Zuerst wurde seitens der Einsatzleitung, welche aus dem örtlichen Einsatzleiter, dem Bezirks- und Abschnittskommandanten und Vertretern der Behörden (BH Gmunden, Land Oö & Gemeinde Ohlsdorf) bestand, abgesprochen wie die Bergung stattfinden soll.

 

Sachverständige entsandt
Da der Lkw Spülmittel geladen hatte und die Ladung teilweise in den Traunfluss lag, wurde seitens der Bezirkshauptmannschaft und des Landes- Umweltamtes Sachverständige entsandt. Diese konnten aber rasch Entwarnung gegeben, da die Spülmittel Biologisch Abbaubar sind und auch nicht ausgetreten sind. Mit Hilfe von vier Bauschuttcontainer wurde die Fracht umgeladen und auf einen Parkplatz zwischengelagert. Die Spedition des Lkw´s räumte diese danach in einen Ersatz- Lkw um.

Bergung mit 2 Kränen – Zentimeterarbeit
Als der Anhänger vom Zugfahrzeug getrennt war, wurde mit Hilfe des Bergekranes der FF Vöcklabruck der Anhänger aufgehoben und mit einer Seilwinde zurückgezogen. Danach konnte die Zugmaschine weiter gesichert und fertig ausgeräumt werden. In der Zwischenzeit traf der zweite Bergekran der FF Wels am Unfallort ein. Nach dem beide Kräne aufgestellt waren, hievten beide in Zentimeterarbeit den Lkw nach oben. Danach wurde dieser auf die Räder gestellt und einem Abschleppunternehmen übergeben. Die Reinigung der Straße wurde im Anschluss abgeschlossen und die Landesstraße nach knapp 10 stündiger Sperre wieder für den Verkehr freigegeben.

Ein großer Dank an alle Einsatzkräfte von Roten Kreuz, Polizei, Feuerwehr, sämtlichen Behörden und vor allem den Ersthelfern, welche diesen Großeinsatz gemeinsam gemeistert hatten. Der Bezirkshauptmann Ing. Mag. Alois Lanz sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Stefan Schiendorfer waren vor Ort und überzeugten sich selbst über den Einsatz der Einsatzkräfte. (Fotos: Fotokerschi, Bericht: www.ff-ohlsdorf.at)

ÄhnlicheBeiträge

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.
Gmunden

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

0
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

0
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!