Nach der Begrüßung durch Obmann Alfred Schachner-Nedherer und dem Totengedenken folgte der Bericht des Schriftführers Franz Altenberger: 2014 fanden insgesamt 100 Ausrückungen statt, darunter das Frühlingskonzert, 10 Kurkonzerte, ein Musikfest, das Barbarakonzert, das Bergfest und 9 kirchliche sowie 8 öffentliche Anlässe. Die Bläsergruppe hatte 8, die Jugendkapelle und die „Salzkristalle“ zusammen ebenfalls 8 Ausrückungen. Dazu kamen noch 48 Gesamtproben und 1 Marschprobe.
Der Mitgliederstand der Kapelle umfasst 54 aktive Musiker und 10 Ehrenmitglieder
Nach dem Bericht des Kassiers Josef Fahrner ließ Alfred Schachner-Nedherer die vergangenen 6 Jahre als Obmann Revue passieren. Kapellmeister Josef Morbitzer dankte ihm für seine Arbeit und wies auf das intensive Musikjahr hin. Bürgermeister Hannes Heide führte die Neuwahlen durch.
Einstimmig gewählt wurden: Kapellmeister Josef Morbitzer; Obmann und Kapellmeister-Stellv. Michael Höllwerth; Obmann-Stellv. Johann Promberger; Kassier Sepp Fahrner; Schriftführer Franz Altenberger; Organisationsreferent Artur Höllwerth; Jugendreferent Sebastian Breitfuss; EDV-Referent Andreas Wiesauer; Medienreferent Johannes Wiesauer; Archivar, Bekleidung Katharina Schwaighofer; Schriftführer-Stellv. Thomas Philipp; Beirat Alfred Schachner-Nedherer.
Nach der Vorstellung der Satzungsänderungen wurden die Ehrungen durchgeführt: Das Jugendleistungsabzeichen in Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg wurde Florian Hödlmoser übergeben. Für 15 Jahre Mitgliedschaft erhielt Hannes Wallner die Verdienstmedaille in Bronze, für 35 Jahre Mitgliedschaft wurde Artur Höllwerth mit der Verdienstmedaille in Gold geehrt. Klemens Wimmer erhielt für 40 Jahre Mitgliedschaft das Ehrenzeichen in Silber und die Ehrenmitgliedschaft. Franz Altenberger wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft und seine langjährige Tätigkeit als Schriftführer mit dem Verdienstkreuz in Gold ausgezeichnet. Zum Abschluss erhielt Alfred Schachner-Nedherer für seine Tätigkeit als Obmann die Ehrenmitgliedschaft.
Die Vizebürgermeister Josef Reisenbichler und Johannes Kogler sowie Stadtrat Alfred Fuchs dankten für die vielen erbrachten Leistungen der Kapelle. Zum Abschluss erhielten die fleißigsten Probenbesucher eine Belohnung überreicht! Die nächsten Ausrückungen der Salinenmusikkapelle: 11. Februar: Konzert der Jugendkapelle; 14. Februar: Kinderfaschingsumzug; 17. Februar: Faschingsumzug; 25. April: Frühlingskonzert; 24. Mai: Tag der Blasmusik; Glück Auf! (Foto: privat)