Die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz steht von 9. bis 11. April 2015 ganz im Zeichen des Salzkammergutes. Drei Tage lang präsentiert sich die Ferienregion in der Innenstadt. Vom Hauptplatz über die Landstraße bis zum Martin-Luther-Platz erleben die Gäste traditionelles Brauchtum, lebendiges Handwerk, echte Volksmusik, kulinarische und sportliche Highlights sowie ein attraktives Kinderprogramm aus einer der bedeutendsten Tourismusregionen Österreichs. Unterstützt wird diese Veranstaltung von Unternehmen aus dem Salzkammergut.
Bad Ischl, 24. März 2015 – Etwa 30 Prozent aller Inlandsübernachtungen im Salzkammergut werden von Gästen aus Oberösterreich gebucht. Aus diesem Grund wird die oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz auch 2015 wieder drei Tage lang zur Hauptstadt des Salzkammergutes. Von 9. bis 11. April 2015 präsentieren Handwerker, Musikanten, exzellente Köche und Gastwirte sowie Tourismusunternehmer aus dem Salzkammergut in der Linzer Innenstadt ihre Künste und Angebote.
Ang’richt & Aufg’spüt
Gutes Essen und Trinken ist für die Bewohner des Salzkammergutes seit jeher ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Aus diesem Grund nehmen die Salzkammergut-Wirte ihre besten Schmankerln auch nach Linz mit. So gibt es etwa deftige Kasnocken aus dem Altmtal, Fisch vom Traunsee, Bauernkrapfen aus dem Attergau und Kaiserschaumrollen vom Wolfgangsee sowie Käsespezialitäten der Gmundner Milch und Charly’s Spanferkel vom Grill mit Schloss Eggenberg Bier im gemütlichen Biergarten.
Das Café Zauner sorgt mit der Kaffeerösterei Hrovat’s für die perfekte Abrundung des Angebots. Ergänzt werden die Gaumenfreuden durch musikalische Köstlichkeiten. Die Goiserer Beriga Pascher, die Ziamwiam aus dem Ausseerland-Salzkammergut, das Wolfgangseetrio, die Attergauer Geigenmusi, das Kalmbergecho, die Global Denker vom Traunsee und viele andere bekannte Gruppen präsentieren musikalische Botschaften aus dem Salzkammergut.
Als eine der bedeutendsten Feriendestinationen Österreichs werden die Vertreter aus dem Salzkammergut ein breites Repertoire präsentieren. Am Hauptplatz sorgt die Landesgartenschau Bad Ischl für Frühlingsgefühle. Regionale Handwerker zeigen ihr kunstvolles Geschick und ein riesiger Kletterturm von Heli Putz mit Gondeln der Katrin Seilbahn macht Lust auf die Berglandschaft des Salzkammergutes.
Kinder dürfen sich auf einen Spielplatz mit geschnitzten Spieltieren vom Cumberland Wildpark Grünau freuen. Freunde des Wassersports werden mit dem großen Segelboot und dem Tauchcontainer vom Attersee ihre Freude haben. Dort findet auch das unterhaltsame Gössl-Dirndlspringen statt.
Frisch Verliebte und künftige Brautpaare können sich am Stand „Heiraten im MondseeLand“ einen Vorgeschmack auf ihre Traumhochzeit holen. Insgesamt verwandeln die Aussteller die Landeshauptstadt an diesen drei Tagen zu einem großen Abenteuerspielplatz und einem Schauplatz der feinsten Höhepunkte, die das Salzkammergut zu bieten hat.
Fotos: Hörmandinger