salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 3. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Keine Nachwuchssorge bei der Feuerwehr Oberweis

19. April 2012
in Bezirk Gmunden, Laakirchen
0
Keine Nachwuchssorge bei der Feuerwehr Oberweis
Share on FacebookShare on Twitter

Zur 88. Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Ober­weis bei Laa­kir­chen konn­te Kom­man­dant Beiß­kam­mer Kurt neben den fast voll­zäh­lig erschie­nen Kame­ra­den und Jugend­feu­er­wehr­mit­glie­der eini­ge Ehren­gäs­te begrü­ßen. An der Spit­ze Bür­ger­meis­ter Mag. Anton Holz­leit­h­ner, Vzbgm. Ing. Fritz Feicht­in­ger, den  Feu­er­wehr­re­fe­rent der Stadt­ge­mein­de Laa­kir­chen Johann Treml und Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­dant Brand­rat Hue­mer Chris­ti­an. Nach dem Toten­ge­den­ken brach­te AW Leit­ner Wolf­gang einen umfas­sen­den Kas­sa­be­richt, ihm wur­de dar­auf­hin ein­stim­mig von den Kame­ra­den die Ent­las­tung erteilt.

Keine Nachwuchssorge bei der Feuerwehr Oberweis
Keine Nachwuchssorge bei der Feuerwehr Oberweis

Jugend­be­treu­er Urt­hal­ler Tho­mas berich­te­te von einem Stand bei der Jugend­grup­pe von 16 Jugend­feu­er­wehr­mit­glie­dern davon 1 Mäd­chen, und 48 Grup­pen­tref­fen mit ins­ge­samt 2052 Stun­den im abge­lau­fe­nen Jahr. Es wur­de unter ande­rem das Frie­dens­licht in Ober­weis aus­ge­tra­gen, eini­ge kame­rad­schaft­li­che Akti­vi­tä­ten wie Jugend­la­ger in Lan­gen­lois oder einen Schi­tag in Flach­au durch­ge­führt  und der Wis­sens­test mit sehr gutem Erfolg abge­legt. Auch der Jugend­leis­tungs­be­werb wur­de mit Erfolg absol­viert. Er bedank­te sich abschlie­ßend bei allen Betreu­ern und beson­ders bei den Jung­feu­er-wehr­mit­glie­dern für ihre Lern­be­reit­schaft und Disziplin.

Kom­man­dant Beiß­kam­mer infor­mier­te, dass die Wehr der­zeit einen Mann­schaft­stand von 61 Kame­ra­den, davon 7 Reser­vis­ten und 16 Jugend­feu­er­wehr­mit­glie­der auf­weist. 7 Lehr­gän­ge und 2 Bewer­be wur­den erfolg­reich besucht und zu 6 Brän­den 30 Brand­si­cher­heits­wa­chen und 54 techn. Ein­sät­ze wur­de geru­fen. Mit den durch­ge­führ­ten 20 Übun­gen, 1 Groß­übung sowie der Abschnitts-Atem­schutz­übung  wur­den 513 Mann 1234 Stun­den eingesetzt.

Eine sehr wich­ti­ge Erzie­hungs­ar­beit leis­tet die FF Ober­weis all­jähr­lich durch die Schu­lung der Kin­der­gar­ten­kin­der der Gemein­de Laa­kir­chen im Bereich der Feu­er- und Unfall­ver­hü­tung, an der 104 Kin­der teil­nah­men. Kom­man­dant Beiß­kam­mer hob beson­ders her­vor, dass im abge­lau­fe­nen Jahr bei 165 Anläs­sen 1190 Mann ins­ge­samt 5667 Ein­satz­stun­den unfall­frei geleis­tet haben.

Aus­tausch des neu­en Tank­lösch­fahr­zeu­ges TLF ist auf Schie­ne
Aus den Rei­hen der Jugend wur­de Schup­fer Patrik vom Bür­ger­meis­ter ange­lobt und zum FM beför­dert. Zu OFM wur­den Gup­pen­ber­ger Die­ter und Hör­lets­eder Jür­gen und zum HFM Copp Dani­el beför­dert. Feu­er­wehr­re­fe­rent Treml Johann bedank­te sich, gra­tu­lier­te den Beför­der­ten und beson­ders den Ange­lob­ten. Er infor­mier­te, das der geplan­te Aus­tausch des TLF auf Schie­ne sei, brach­te einen Über­blick über die gewal­ti­gen Akti­vi­tä­ten der Gemein­de für die 6 Feu­er­weh­ren pro Jahr und wünsch­te der FF Ober­weis unfall­freie Ein­sät­ze und ersuch­te um wei­ter­hin gute Zusammenarbeit.

BGM Mag. Anton Holz­leit­h­ner bedank­te sich für die vie­len geleis­te­ten Ein­satz­stun­den, sowie für die Akti­vi­tä­ten mit den Kin­der­gär­ten und der Jugend­grup­pe. Er hob her­vor, dass laut Medi­en jeder in die Feu­er­wehr inves­tier­te Euro den zehn­fa­chen Wert her­vor­brin­gen wür­de und dank­te auch für die vie­len, von der Feu­er­wehr mit Eigen­mit­teln finan­zier­ten Gerä­te. Abschlie­ßend wünsch­te der Bür­ger­meis­ter der FF Ober­weis wenig und ver­let­zungs­freie Ein­sät­ze und ersuch­te wei­ter­hin um gute und freund­schaft­li­che Zusammenarbeit.

Vzbgm Ing. Fritz Feicht­in­ger hob beson­ders die kul­tu­rel­len  und kame­rad­schaft­li­chen Akti­vi­tä­ten, wel­che der Feu­er­wehr nach innen und auch nach außen beson­ders dien­lich sind her­vor, dank­te für die geleis­te­te Arbei­ten und Einsätze.

Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­dant Brand­rat Hue­mer Chris­ti­an wür­dig­te eben­falls die erbrach­ten Leis­tun­gen und gra­tu­lier­ten den Beför­der­ten und Geehr­ten Er berich­te­te, das der Bezirk Gmun­den 2011ohne die Sta­ta­tur­städ­te,  der am ein­satz­reichs­te in Ober­ös­ter­reich war. OBR Hue­mer beton­te, dass es sehr wich­tig sei, die Gerät­schaf­ten auf dem neu­ers­ten Stand zu hal­ten, gra­tu­lier­te zur erfolg­rei­chen Jugend­mann­schaft und ersuch­te um wei­ter­hin gute Zusammenarbeit.

Kom­man­dant Beiß­kam­mer Kurt dank­te abschlie­ßend der Fir­ma Ried­ler Ernst Fahr­zeug­bau für die groß­zü­gi­ge Bereit­stel­lung der Hal­le zur Durch­füh­rung unse­res Feu­er­wehr­balls. Er bedank­te sich wei­ters bei der Stadt­ge­mein­de Laa­kir­chen, dem Abschnitts‑, Bezirks- und Lan­des­feu­er­wehr­kom­man­do für die sehr gute Zusam­men­ar­beit, allen unter­stüt­zen­den Mit­glie­dern und beson­ders den Feu­er­wehr­frau­en, wel­che uns immer tat­kräf­tigst unter­stüt­zen. Eben­falls bedank­te er sich beim Kom­man­do und den Kame­ra­den für die groß­ar­ti­ge Unter­stüt­zung im letz­ten Jahr.

ÄhnlicheBeiträge

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!
Scharnstein

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts
Gmunden

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß
Laakirchen

Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

2. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

2. Juli 2025
Amphitrio (RO) bei den Jazzfreunden in Bad Ischl — Internationalen Durchbruch einer jungen Band miterleben

Amphitrio (RO) bei den Jazzfreunden in Bad Ischl — Internationalen Durchbruch einer jungen Band miterleben

2. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!