Seit über 14 Jahren werden in Bad Ischl Angehörige mit Hilfe eines professionellen Teams entlastet und die Betroffenen nach Ihren vorhandenen Möglichkeiten beschäftigt und gefördert. Dieses Bad Ischler Konzept “TuF” (Therapie und Förderung) der MAS Alzheimerhilfe ist ein etwas anderer Urlaub für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Seit vielen Jahren bilden „Geigen Dischgu“ sowie „Stieber/Gaigg“ die kulturellen Höhepunkte des Rahmenprogramms im Alzheimerurlaub. Die Künstler stellen Ihr Engagement dem Verein seit mehr als 10 Jahren unentgeltlich zur Verfügung, Frau Stieber sogar seit 14 Jahren.
Diese Freude steckt an
„Wenn Angehörige strahlen und erzählen: Mein Mann hat seit zehn Jahren nicht mehr getanzt, dann steckt diese Freude an“, erzählt Prof. Friedrich Gaigg, wenn er zu den Hadern der 50er, 60er und 70er Jahre aufspielt und Marianne Stieber teilweise selbstgeschriebene Gedichte vorträgt. „Wir haben damals sofort zugesagt, als uns Felicitas Zehetner, Gründerin und Obfrau der MAS Alzheimerhilfe, gefragt hat“, berichtet Prof. Wilfried Kefer von der „Geigen Dischgu“. „Das Konzept des MAS Alzheimerurlaubs hat uns sofort überzeugt. Wir wollen den Betroffenen und auch den Angehörigen den Abend zum Geschenk machen. Innerhalb dieser zwei Stunden haben die Paare, aber auch wir Künstler viel Freude.“
Musik spricht Emotionen an
Zehetner bedankt sich für dieses großartige, unentgeltliche und jahrelange Engagement der Künstler: „Die Unterstützung ist gar nicht hoch genug zu bewerten, weil sie in ihrem prall gefüllten Terminkalender immer wieder Termine frei schaufeln und uns so Zeit und Freude schenken.“ Zehetner unterstreicht die unmittelbare Wirkung der Musik für die Betroffenen und Angehörigen. „Menschen mit Demenz verlieren kognitive Fähigkeiten. Trotz Demenz/Alzheimer sind altbekannte Lieder in ihrer Gefühlswelt abrufbar und werden mit Begeisterung gesungen.
Die Musik spricht die Emotionen an, die bei Menschen mit Demenz sehr lange erhalten bleiben.Mit Musik geht vieles besser. Wir sehen, wie die Menschen aufblühen, ihre Augen leuchten, sie mitsingen und mitklatschen. Und wir hören auch, dass diese besonderen Abende bei allen Gästen noch Tage nachwirken. Ein größeres Geschenk können uns die Künstler gar nicht machen“, unterstreicht Zehetner die wichtige Rolle der Musik und wie Geigen Dischgu und das Duo Stieber/Gaiggsehr rasch den Zugang zu Menschen mit Demenz finden lässt.
Fotos: privat