
Einer wunderbare Wohltat für körperlich und geistig behinderte Menschen, den “mini12”-Segelwochen, drohten im Vorjahr das Ende, weil deren Gründer und Organisator Walter Pavlis nach einer Herzoperation gestorben war. Er war 17 Jahre aktiv gewesen und hatte Teammitglieder aus mehreren Bundesländern um sich geschart.
Es gibt aber eine ausgesprochen gute Nachricht. Das Erbe des Wieners, der die Segeltage oft am Traunsee austrug, tritt ein Gmundner an: Peter Farbowski, der als neuer Obmann des “mini12 integrativen Segelvereines e.h.” firmiert und mit einem Team aus rund zehn Ehrenamtlichen den Verein und seine Regatten nach Gmunden geholt hat. Maßgebliche Vorstandsmitglieder sind Günter Honisch aus Salzburg und die Pinsdorferin Brigitta Wintersteiger. Der neue Verein ist mit Honischs Schwesterverein aus Salzburg verschmolzen worden. Der jetzige Sitz wird dazu führen, dass “mini12” verstärkt mit lokalen Behinderteneinrichtungen kooperieren wird, mit dem Ohlsdorfer “Feichtlgut” beispielsweise.
Gesegelt wird mit dem „mini 12“, dem kleinsten Einpersonen-Kielboot der Welt, unsinkbar, kentersicher und mit ausgezeichneten Segeleigenschaften. Es hat seine hervorragende Eignung für den Behinderten-Segelsport schon oft bewiesen. Mit ihm segeln Körperbehinderte wie Amputierte, Para- und Tetraplegiker, Cerebralparetiker, Blinde und mit besonderer Begeisterung geistig behinderte Menschen. Sie steuern das Boot völlig selbständig, eine Glückserfahrung, die dem Selbstwert zu einem Höhenflug verhilft. In der Regel ist in einem zweiten Boot, einem “mini12 racer”, ein Betreuer nur wenige Meter entfernt unterwegs. Er kann im Bedarfsfall binnen Sekunden eingreifen.
Mit dem Union Yachtclub Traunsee in Gmunden als Basis wird bereits in dieser Woche (6. — 10. 7.) mit fünf Klienten aus ganz Österreich und sechs Booten gesegelt. Vom 24. bis 26. 7. werden die “mini12” neuerlich vor der Gmundner Esplanade kreuzen. Dann sind 15 deutsche Kinder mit deren Eltern und Geschwistern beim Verein zu Gast.
Heute, Donnertag, stattete Bürgemeister und Sportreferent Stefan Krapf dem mini12-Segeln einen Besuch ab, wobei er dem Verein weiterhin Unterstützung der Stadt zusagte.
Geradezu eine Postkarten-Idylle: Die mini12-Boote kreuzten heute bei gutem Wind direkt vor Schloss Ort.
Fotos: Stadtgemeinde Gmunden