salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 12. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Hochwertiges Mineralwasser aus 214 Meter Tiefe

17. August 2015
in Bezirk Gmunden, Hallstatt/Obertraun
1
Hochwertiges Mineralwasser aus 214 Meter Tiefe
Share on FacebookShare on Twitter

Am Fuße des Dach­steins – bes­ser gesagt 214 Meter unter dem Tal­bo­den von Ober­traun – wur­den vor 10 Jah­ren die ers­ten Pro­be­boh­run­gen gestar­tet. Man stieß auf qua­li­ta­tiv hoch­wer­tigs­tes, wei­ches Was­ser. Nun befin­det sich das Pro­jekt in der Umsetzung!

Bereits vor 15 Jah­ren begann das Inns­bru­cker Unter­neh­men „Alpi­ne Water“ – im Besitz der Fami­lie Muhr – welt­weit mit der Suche nach hoch­wer­ti­gem Mine­ral­was­ser. Gefun­den wur­de es schließ­lich im hin­ters­ten Win­kel in der Welt­erbe­re­gi­on „Hall­stat­t/­D­ach­stein-Salz­kam­mer­gut“, in Ober­traun unweit der idyl­li­schen Kop­pen­win­kel­la­cke. Arte­si­scher Brun­nen: kein Pum­pen notwendig!

„Vor genau 10 Jah­ren – am 10. Okto­ber 2005 — spru­del­te dann der ers­te Was­ser­strahl ans Tages­licht. Und man konn­te die­sen nicht mehr abstel­len!“ berich­tet der Hal­lei­ner Geo­lo­ge Wolf­gang Gader­mayr. Durch den Über­druck von stän­dig nach­si­ckern­dem Was­ser vom Dach­stein­mas­siv tritt das Was­ser von selbst aus dem arte­si­schen Brun­nen an die Erd­ober­flä­che, ganz ohne Pum­pen. Somit ist von vorn­her­ein auch eine Ver­un­rei­ni­gung des Brun­nen unmög­lich. Mes­sun­gen erga­ben, dass das Was­ser vom Dach­stein­mas­siv in fast 3.000 Meter See­hö­he bis zur Ent­nah­me­stel­le in 214 Meter Tie­fe meh­re­re Jah­re braucht, bis es die ver­schie­de­nen Gesteins- und Hori­zont­schich­ten durch­wan­dert hat. Die Aus­tritts­tem­pe­ra­tur liegt kon­stant bei ca. 5,3 ° Grad – egal ob Som­mer oder Win­ter. Es steht in kei­ner­lei Ver­bin­dung zum kom­mu­na­len Trink­was­ser­brun­nen der Gemein­de Ober­traun oder ande­ren Karst­quel­len in der Welterberegion.

57 Geneh­mi­gun­gen vor Bau­be­ginn!
Bevor nun der Bau­be­ginn star­ten konn­te, waren ver­ständ­li­cher­wei­se eine Men­ge an Vor­ar­bei­ten not­wen­dig. Nicht weni­ger als 57 Geneh­mi­gun­gen bei den ver­schie­dens­ten Ämtern und Behör­den muss­ten posi­tiv abge­wi­ckelt wer­den. „Im März 2016 wird dann die Abfül­lung star­ten und in Betrieb gehen. Der ers­te Ver­kaufs­markt wird sich auf Nord­ame­ri­ka und den Groß­raum New York kon­zen­trie­ren!“ so Geschäfts­füh­rer Alex­an­der Muhr. Erhält­lich ist das Mine­ral­was­ser dabei vor­erst nur in 5‑Gal­lo­nen-Behäl­ter (ent­spricht ca. 19 Liter) und über das Inter­net bestell­bar. Die wei­te­re Markt­er­schlie­ßung und Aus­lo­tung der Ver­kaufs­schie­ne wer­den dann im Lau­fe der nächs­ten Mona­te geprüft.

Image­wer­bung für das gan­ze Salz­kam­mer­gut!
Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de tra­fen sich nun die Unter­neh­mer­fa­mi­lie Muhr, etli­che Pro­jekt­be­tei­lig­te und Gemein­de­ver­tre­ter zum gemein­sa­men, sym­bo­li­schen „Brun­nen-Anstich“ in Ober­traun.
„Für Ober­traun ist die­ser Moment ein Mei­len­stein. Nicht nur aus wirt­schaft­li­cher Sicht, auch das Image unse­rer Gemein­de und des gesam­ten Salz­kam­mer­guts erfährt dadurch eine unschätz­ba­re Auf­wer­tung“, freut sich Bür­ger­meis­ter Egon Höll über die ers­ten nicht direkt tou­ris­ti­schen Inves­ti­tio­nen in Ober­traun und die damit ver­bun­de­nen Arbeitsplätze.

„Das Pro­jekt sehr nach­hal­tig und res­sour­cen­scho­nend umzu­set­zen, ist ein Her­zens­an­lie­gen von uns“, beton­te Dipl.-Ing. Eli­sa­beth Muhr von der Inves­to­ren­fa­mi­lie. Neben einer mög­lichst natur­na­hen und land­schaft­lich opti­ma­len Situ­ie­rung der Abfüll­an­la­ge gibt es kei­ner­lei stö­ren­den Emis­sio­nen. Im End­aus­bau besteht auch die Mög­lich­keit einer Gleis­an­bin­dung zur nahe­lie­gen­den Eisenbahn.

Foto: Schöpf

ÄhnlicheBeiträge

Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025
Pinsdorf

Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

11. September 2025
La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde
Laakirchen

La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

11. September 2025
LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100
Bezirk Gmunden

LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

11. September 2025

Comments 1

  1. Christoph says:
    10 Jahren ago

    Was­ser aus Öster­reich wird übers Meer gebracht und in Ame­ri­ka ver­kauft! Unglaub­lich — und ich dach­te mir es wäre schon unnö­ti­ges Trans­port­auf­kom­men Was­ser aus Tirol in OÖ zu verkaufen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

11. September 2025
La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

11. September 2025
LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

11. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!