salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 1. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Folgenschwerer Gefahrengutunfall auf Westautobahn — Tieflader krachte in Gefahrengut-Transport

30. Juli 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Regau, Rutzenmoos, Seewalchen
0
Folgenschwerer Gefahrengutunfall auf Westautobahn — Tieflader krachte in Gefahrengut-Transport
Share on FacebookShare on Twitter

Folgenschwerer Verkehrsunfall mit Gefahrenguttransport auf Westautobahn | Foto: salzi.atEin Auf­fahr­un­fall mit Todes­fol­ge ereig­ne­te sich heu­te gegen 14:30 Uhr auf der A1 West­au­to­bahn Höhe Rast­platz Hainbach.

Der 36-jäh­ri­ge Fah­rer eines mit einem Bag­ger bela­de­nen Tief­la­ders ramm­te einen an einem Stau­en­de ste­hen­den Silo­trans­por­ter, bela­den mit Mal­ein­säu­re­an­hy­drid, fron­tal von hinten.

Ein toter LKW-Fah­rer (36) aus Nie­der­ös­ter­reich , einen Schwer- und zwei Leich­ter­letz­te sind die Bilanz nach zwei Unfäl­len auf der West­au­to­bahn zwi­schen Regau und Schörf­ling. Ein Tank­last­zug mit Gefah­ren­gut ging nach einer Kol­li­si­on mit einem ande­ren Lkw in Flam­men auf.

“Der schwe­re Ver­kehrs­un­fall auf der West­au­to­bahn mit nach­fol­gen­dem Lkw-Unfall und Brand eines Tank­zu­ges stell­ten auch für die Ret­tungs­kräf­te des Roten Kreu­zes eine Her­aus­for­de­rung dar. Für Ret­tungs­fahr­zeu­ge und zwei Not­arzt­fahr­zeu­ge waren im Ein­satz, der Ret­tungs­hub­schrau­ber stand auf Abruf bereit.”, sagt Bezirks­ret­tungs­kom­man­dant Gerald Schuster.

Nach dem schwe­ren Unfall beim Rast­platz Hain­bach in Aurach ereig­ne­te sich unmit­tel­bar dar­auf ein zwei­ter Unfall mit zwei Lkw. “Auch wenn die Ret­tungs­gas­se gut funk­tio­nier­te, beim bren­nen­den Lkw war auch für die Ret­tungs­au­tos kein wei­ter­kom­men mehr bis zum ers­ten Unfall­fahr­zeug.”, so Schuster.

Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn
Folgenschwerer Gefahrengut-Unfall auf der Westautobahn

[Als Slide­show anzeigen]
1 2 ►
Fotos: salzi.at

Die Leit­stel­len­mit­ar­bei­ter des Roten Kreu­zes reagier­ten sehr rasch und schick­ten den Bezirks­ret­tungs­kom­man­dan­ten Mag. Gerald Schus­ter als Ein­satz­lei­ter über die Betriebs­aus­fahrt in Hain­bach. Auch das Not­arzt­ein­satz­fahr­zeug aus Gmun­den wur­de so zum Unfall­ort diri­giert und konn­te sehr rasch eine ver­letz­te Frau ver­sor­gen. Das Not­arzt­team des NAW Vöck­la­bruck wur­de von der Feu­er­wehr über die gesperr­te Gegen­fahr­bahn zum Unfall­au­to gebracht und konn­te so eben­falls sehr rasch einen 4‑jährigen Buben und sei­nen Vater (40) ver­sor­gen – bei­de wur­den nur leicht ver­letzt und mit einem Ret­tungs­au­to ins Kran­ken­haus gebracht.

Folgenschwerer Gefahrengutunfall auf Westautobahn - Tieflader krachte in Gefahrengut-TransportGefah­ren­gut­trans­port recht­zei­tig von Zug­ma­schi­ne abgekoppelt
Feu­er­wehr, Poli­zei und Ret­tung waren mit einem Groß­auf­ge­bot an der Unfall­stel­le auf Höhe Hain­bach, um die Lage unter Kon­trol­le zu brin­gen. Dem Len­ker des Tank­last­zu­ges gelang es noch, die Zug­ma­schi­ne abzu­kop­peln und sie auf die­se Wei­se vor den Flam­men zu retten.

Auto­bahn in bei­den Rich­tun­gen gesperrt
Nach der Ver­sor­gung der Ver­letz­ten war der Ein­satz für das Rote Kreuz aber noch lan­ge nicht been­det: Weil die Gefahr bestand, dass durch die enor­men Rauch­men­gen beim Lkw-Brand auch Auto­fah­rer und Feu­er­wehr­leu­te Rauch­gas­ver­let­zun­gen erlit­ten, wur­de der Not­arzt beim Feu­er­wehr­haus in Aurach sta­tio­niert, wo er zwei Män­ner versorgte.

„Wir muss­ten immer im Hin­ter­kopf dar­an den­ken, dass es durch die Rauch­ga­se zu meh­re­ren Ver­letz­ten kom­men kann, auch noch eine Zeit lang nach dem Unfall. Dar­um haben wir die Ver­sor­gung mög­li­cher Pati­en­ten mit dem Rot­kreuz- und Feu­er­wehr­arzt Dr. Bernd Hain­bu­cher und einem Ret­tungs­fahr­zeug sicher­ge­stellt“, erklärt Bezirks­ret­tungs­kom­man­dant Mag. Gerald Schus­ter, der bis in die Abend­stun­den in stän­di­gem Kon­takt mit Feu­er­wehr und Poli­zei den Ein­satz lei­te­te. Im Scha­dens­raum selbst auf der Auto­bahn wur­de eben­falls noch bis zur end­gül­ti­gen Auf­ar­bei­tung der Unfäl­le ein Ret­tungs­fahr­zeug stationiert.


Fotos: RK (3)

salzi.tv | Salz­kam­mer­gut Fern­se­hen — Son­der­be­richt vom 29.7.13

Gefahr durch ätzen­de Säure
Der Silo­trans­por­ter war mit der ätzen­den Säu­re Mal­ein­säu­re­an­hy­drid gela­den. Die Dämp­fe wir­ken stark rei­zend und kön­nen zu Atem­wegs­er­kran­kun­gen und Schleim­haut­ver­ät­zun­gen füh­ren. Meh­re­re Feu­er­wehr­män­ner, die über Atem­pro­ble­me klag­ten, muss­ten vom Roten Kreuz bereits ver­sorgt werden.

Fotos: salzi.at, Rotes Kreuz & Sabri­na Mielacher

  • Tief­la­der rast in Tank­last­wa­gen – Karam­bo­la­ge auf West­au­to­bahn (A1) for­dert ein Todesopfer

ÄhnlicheBeiträge

Pritschenwagen kracht in Heck eines LKW-Anhängers
Laakirchen

Pritschenwagen kracht in Heck eines LKW-Anhängers

1. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Altmünster

Forstarbeiter stürzt bei Baumpflegearbeiten 5 Meter in die Tiefe

31. Juli 2025
97. Lange Wettfahrt
Attersee a.A.

97. Lange Wettfahrt

31. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Pritschenwagen kracht in Heck eines LKW-Anhängers

Pritschenwagen kracht in Heck eines LKW-Anhängers

1. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Forstarbeiter stürzt bei Baumpflegearbeiten 5 Meter in die Tiefe

31. Juli 2025
97. Lange Wettfahrt

97. Lange Wettfahrt

31. Juli 2025
Schreckliches Feuerwehrunglück der FF Oberweis vor 70 Jahren

Schreckliches Feuerwehrunglück der FF Oberweis vor 70 Jahren

31. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!