salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 6. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vöcklabruck trauert — Ehrenringträger Berta Höller verstorben

13. Januar 2014
in Bezirk Vöcklabruck, Vöcklabruck
0
Vöcklabruck trauert - Ehrenringträger Berta Höller verstorben
Share on FacebookShare on Twitter

Vöcklabruck trauert - Ehrenringträger Berta Höller verstorbenDie berühm­te Vöck­la­bru­cker Har­fe­nis­tin und Volks­mu­si­kan­tin Ber­ta Höl­ler ist weni­ge Tage nach Über­rei­chung des Ehren­rin­ges der Stadt Vöck­la­bruck ver­stor­ben. Bgm. Mag. Her­bert Brun­stei­ner konn­te die Künst­le­rin noch besu­chen und ihr den vom Gemein­de­rat ver­lie­he­nen Ehren­ring über­brin­gen. Die am 13. Okto­ber 1923 in Salz­burg gebo­re­ne Ber­ta Höl­ler stu­dier­te am Mozar­te­um Kla­vier und Kon­zert­har­fe. Ihr Lehr­pro­fes­sor Cesar Bres­gen brach­te ihr das Instru­ment der Volks­har­fe näher und Ber­ta Höl­ler ent­wi­ckel­te gemein­sam mit Har­fen­bau­ern in West­ös­ter­reich eine ein­heit­li­che Volks­har­fe. Auch ver­fass­te sie eine ein­heit­li­che Har­fen­schu­le, die bis dahin nicht exis­tier­te. Im Jah­re 1963 konn­te die ers­te Volks­har­fen­schu­le erschei­nen. Ihre Dar­stel­lun­gen, Funk­ti­ons­wei­sen und Zeich­nun­gen brach­ten ein Vor­bild für alle Volks­har­fen, die ab die­ser Zeit gebaut wurden. 

Ber­ta Höl­ler star­te­te 1947 Volks­har­fen­kur­se, gab Unter­richt in Musik­schu­len für Volks­har­fe und Chor­ge­sang und unter­rich­te­te Schü­ler aus ganz Öster­reich und dem benach­bar­ten Bay­ern, der Schweiz und Süd­ti­rol. Sie schrieb zahl­rei­che Har­fen­stü­cke und wei­te­re Stu­di­en. Ber­ta Höl­ler wirk­te beim Salz­bur­ger Advent­sin­gen von Tobi Rei­ser mit und führ­te eine neue Form des Har­fen­spiels in die Advent­mu­sik ein. 1996 erhielt sie das Ehren­zei­chen des Ver­eins „Freun­de des Salz­bur­ger Advent­sin­gens“ im Salz­bur­ger Festspielhaus.

10 Jah­re wirk­te sie auch im Bruck­ner­haus beim bekann­ten „Zip­fer Advent“ mit und bekam 1982 von der Oö. Lan­des­re­gie­rung den Titel „Kon­su­lent für Volks­bil­dung und Hei­mat­pfle­ge“. 1987 hielt sie beim Welt­har­fen­kon­gress in Wien ein Refe­rat und ver­stärk­te ihre Kon­tak­te mit Har­fi­nis­ten im Aus­land. Der Prä­si­dent des Öst. Volks­lied­wer­kes Prof. Wal­ter Deutsch und sei­ne Schü­le­rin Mag. Chris­ti­ne Kei­per ver­fass­ten 1985 eine Diplom­ar­beit über das Wir­ken von Ber­ta Höl­ler. In den 90er Jah­ren wur­de sie in Musik­krei­sen zur „Har­fen­mut­ter Österreichs“.

Ber­ta Höl­ler hat­te unzäh­li­ge Auf­trit­te mit dem Stadt­or­ches­ter im Raum Vöck­la­bruck, den „Vöck­la­bru­cker Spiel­leut“ und ver­schie­dens­ten Ver­ei­nen. Sie ver­fass­te Ton­trä­ger, Noten­hef­te und wirk­te in ORF Sen­dun­gen mit. 2003 erhielt sie die Kul­tur­me­dail­le des Lan­des Oö. und das Ehren­zei­chen der Stadt Vöck­la­bruck in Gold. Ber­ta Höl­ler gehör­te zu den her­aus­ra­gen­den Kul­tur­per­sön­lich­kei­ten der Stadt und hat in ihrem Wir­ken für die Musik Spu­ren im gesam­ten deutsch­spra­chi­gen Raum hinterlassen.

ÄhnlicheBeiträge

Paragleiter stürzt auf Garagendach
Mondseeland

Paragleiter stürzt auf Garagendach

4. September 2025
Franzobel liest im OKH: Ein literarischer Grenzgänger kehrt nach Hause zurück
Vöcklabruck

Franzobel liest im OKH: Ein literarischer Grenzgänger kehrt nach Hause zurück

3. September 2025
Freie Bauern Oberösterreich: Nationaler Schulterschluss zum Schutz der heimischen Landwirtschaft dringend erforderlich
Regau

Freie Bauern Oberösterreich: Nationaler Schulterschluss zum Schutz der heimischen Landwirtschaft dringend erforderlich

3. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Paragleiter stürzt auf Garagendach

Paragleiter stürzt auf Garagendach

4. September 2025
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet

Zwölfjähriger stürzt in Bachbett am Schwarzensee

4. September 2025
Mann brach am Traunstein bewusstlos zusammen

Bergsteiger am Hohen Dachstein rund 100 Meter abgerutscht

4. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radfahrer schwer verletzt: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Laakirchen

4. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!