salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

ÖBB startet mit der Ausbildung zum neuen Lehrberuf Gleisbautechniker

24. Januar 2012
in Bezirk Gmunden, Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten
0
ÖBB startet mit der Ausbildung zum neuen Lehrberuf Gleisbautechniker
Share on FacebookShare on Twitter

Kaum einem anderen Verkehrmittel wird in der Zukunft mehr Bedeutung beigemessen als der Bahn. Eine zukunftsorientierte und funktionierende Bahninfrastruktur ist daher äußerst wichtig. Um diese zu gewährleisten, stellt die Tätigkeit der künftigen GleisbautechnikerInnnen einen wichtigen Beitrag dar, weshalb dieser neue technische Lehrberuf speziell für diese Aufgabenbereiche und den daraus resultierenden Berufsfeldern vorbereitet wurde. 16 Gleisbautechniker werden im Oberösterreich gesucht und ausgebildet.

Die ÖBB selbst werden im September 2012 bundesweit über 100 Gleisbautechniker-Lehrlinge aufnehmen und entsprechend ausbilden. In Oberösterreich sind insgesamt 16 Ausbildungsplätze in den Lehrwerkstätten Linz und Attnang-Puchheim vorgesehen. Auch in den Folgejahren sind diese starken Aufnahmezahlen geplant. 11 weitere Bahnbaufirmen haben Bedarf für die Ausbildung von Lehrlingen in diesem Berufszweig angemeldet. Für den Zweck dieser Ausbildung errichten die ÖBB in St. Pölten-Wörth eine moderne Gleisbauübungsanlage.

Neben der Lehrlingsausbildung wird diese Anlage auch für die fachliche und betriebliche Aus- und Weiterbildung von infrastrukturspezifischen Eisenbahnberufen zur Verfügung stehen. Neben der Grundausbildung in den bundesweiten Lehrwerkstätten stehen Ausbildungsmodule an der Bauakademie Guntramsdorf und der Gleisbauübungsschulanlage in St. Pölten-Wörth auf dem Ausbildungsplan. Die Berufsschulausbildung dauert 10 Wochen pro Lehrjahr, die Lehrzeit beträgt drei Jahre.

Ausbildungsinhalte Gleisbautechniker
In der Lehrwerkstätte beginnt die Ausbildung. Dort werden die Lehrlinge im richtigen Umgang mit Geräten, Werkzeugen und Kleinmaschinen unterwiesen und erhalten erste Kenntnisse in der Bearbeitung von Holz, Metall und Beton. In der neuen Übungshalle lernen sie das Verlegen von Gleisen, Weichen und Kreuzungen. Neben Schleifen, Bohren, Fräsen, Schweißen und Vermessen werden Fertigkeiten gelehrt, die direkt mit dem Gleisbau zu tun haben, wie eben etwa der Umgang mit den dazu nötigen Messgeräten.

Weitere Ausbildungsinhalte sind Bautechnik, Vermessungstechnik, Metalltechnik, Schweißtechnik, Grundlagen Elektrotechnik u.v.m. Während dieser sehr abwechslungsreichen Lehrzeit ist es notwendig, Modulausbildungen an den verschiedensten Standorten in ganz Österreich zu absolvieren. Da die ÖBB ein Streckennetz von mehr als 5.000 km betreuen, sind die Chancen sehr gut, nach der Lehrzeit einen zukunftsträchtigen und interessanten Arbeitsplatz in der Nähe des Wohnortes zu erhalten.

Im beruflichen Alltag hat der Gleisbautechniker umfangreiche Aufgaben

  • Be- und Verarbeitung von Werkstoffen wie Holz, Metall, Kunststoff und Beton – mit der Hand und maschinell
  • Einrichtung und Sicherung von Baustellen im Gleisbereich
  • Durchführung von gleistechnischen Vermessungsarbeiten
  • Lagerung und Transport von Materialien und Baustoffen
  • Herstellung und Instandhaltung, Sanierung und Abtrag von Gleisanlagen (Gleise, Weichen, Kreuzungen)
  • Feststellung, Beurteilung und Behebung von Mängeln
  • Herstellung von Bahnübergängen

Gleisbautechnik – ein Beruf mit Zukunft
Ständig neue technische Anforderungen sowie die rasante Entwicklung auf dem Bahnbausektor erfordert zunehmend immer mehr fachspezifisch ausgebildetes Personal, welches für den Neubau von Bahnstrecken aber auch für den einwandfreien Zustand des bestehenden Schienennetzes verantwortlich ist

Der Umgang mit den modernsten Bahnbautechnikmaschinen, Lasern und GPS-gesteuerten Vermessungsgeräten sowie hohe Kompetenzen in den Bereichen Sicherheit, Kommunikation und Technik, aber auch die Kenntnisse des Systems Eisenbahn inklusive der Betriebsvorschriften verlangen nach SpezialistInnen. Während der Lehrzeit durchlaufen die Lehrlinge viele verschiedene Ausbildungsstätten, wodurch sie sich ein umfangreiches Wissen aneignen. Die ÖBB benötigen genau diese MitarbeiterInnen mit eisenbahnspezifischem Know-How. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit zur „Lehre mit Matura“.

ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister
Als umfassender Mobilitätsdienstleister sorgt der ÖBB-Konzern österreichweit für die umweltfreundliche Beförderung von Personen und Gütern. Mit konzernweit rd. 42.500 MitarbeiterInnen (inkl. Lehrlinge 44.125) und Gesamterträgen von rd. 6,1 Mrd. EUR ist der ÖBB-Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des Landes. Im Jahr 2010 wurden von den ÖBB 460 Mio. Fahrgäste und 132,9 Mio. Tonnen Güter transportiert. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.

Weitere Informationen für interessierte Jugendliche unter: www.oebb.at/lehrberufe

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!