salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 3. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

VisionGmunden — “Ideenraum” brachte neue Erkenntnisse

1. Februar 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
0
VisionGmunden — “Ideenraum” brachte neue Erkenntnisse
Share on FacebookShare on Twitter

Rund 40 Per­so­nen waren zur Stel­le, als Visi­onG­mun­den ver­gan­ge­nen Frei­tag­mit­tag bis Sams­tag­abend zum „Ideen­raum“ in der Wirt­schafts­kam­mer Gmun­den lud, um gemein­sam ver­bind­li­che Sze­na­ri­en für die Zukunft zu ent­wi­ckeln. Dass die hel­len Semi­nar­räu­me nach den umlie­gen­den Ber­gen benannt sind, war für die Ver­an­stal­tung durch­aus pas­send: einer anstren­gen­den Wan­de­rung nicht unähn­lich, ver­lang­te der Work­shop eini­ges an Kon­di­ti­on und Wil­lens­stär­ke ab. Am Ende wur­den die Mühen der enga­gier­ten Teil­neh­me­rIn­nen jedoch mit einem viel­ver­spre­chen­den Aus­blick auf eine span­nen­de Pro­jekt­land­schaft belohnt.

Hat­te zuvor Visi­onG­mun­den im Rah­men drei­er „The­men­ta­ge“ Ideen und visio­nä­re Impul­se aus den Berei­chen Ver­kehr, Tou­ris­mus und Inno­va­ti­on nach Gmun­den gebracht, waren es am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de die Gmund­ne­rIn­nen selbst, deren Wis­sen und Kom­pe­tenz für eine bes­se­re Zukunft der Stadt gefragt waren. In stets wech­seln­den Team-Kon­stel­la­tio­nen wähl­ten sie aus einem bei­nah unüber­schau­bar gro­ßen Pool guter Ideen die bes­ten aus und arbei­te­ten die­se Schritt für Schritt zu rea­li­sier­ba­ren Pro­jekt­vor­ha­ben um.

Zeich­nend, schrei­bend, dis­ku­tie­rend saßen Per­sön­lich­kei­ten aus dem wirt­schaft­li­chen wie sozia­len Leben Gmun­dens am Tisch mit Ver­tre­te­rIn­nen der Poli­tik (aller Far­ben), Anlie­gen Jun­ger tra­fen auf jene der Senio­rIn­nen, „Urge­stei­ne“ lie­ßen sich mit „Zuge­reis­ten“ ein — ein bun­ter Hau­fen, wie ihn Gmun­den wohl nicht alle Tage sieht.

 

Von man­geln­den Wir-Gefühl und Gemein­schafts­sinn – wäh­rend der The­men­ta­ge von vie­len beklagt — war jeden­falls nichts zu mer­ken. Ganz im Gegen­teil: beein­dru­ckend war für fast alle Betei­lig­ten, wie sich aus vie­len klei­nen Ideen Ein­zel­ner in koope­ra­ti­ven Arbeits­schrit­ten ein gemein­sa­mes Anlie­gen for­men kann, das begeis­tert und zur wei­te­ren Aus­ar­bei­tung drängt. Sie­ben sol­cher Vor­ha­ben brach­te die äußerst kon­struk­tiv arbei­ten­de Grup­pe in die­ser Wei­se aufs Papier, wo es jedoch in Zukunft auf kei­nen Fall blei­ben soll.

Um zu gewähr­leis­ten, dass die Pro­jekt­ideen ver­läss­lich wei­ter ent­wi­ckelt und bald auch umge­setzt wer­den kön­nen, wur­den zugleich Kern­teams fest­ge­legt, die sich für die Wei­ter­füh­rung enga­gie­ren. Auch soge­nann­te Ideen­hü­te­rIn­nen wur­den aus­ge­wählt, die das Gedei­hen und Wirk­lich-Wer­den der Visio­nen künf­tig schüt­zen und über­wa­chen wer­den. Die Pro­jek­te betref­fen ver­schie­de­ne Berei­che von Wirt­schaft bis Kul­tur, von Umwelt bis Gesellschaft.

Hier kurz im Überblick:

- ‘Auf zum Gmund­ner G’schäft’: ein Shop-in-Shop Kon­zept in einem Leer­stand in zen­tra­ler Lage, bei dem sich die Gmund­ner Wirt­schaft unter einem Dach mit einem Quer­schnitt an Exzel­lenz-Pro­duk­ten prä­sen­tie­ren kann. Ver­knüpft ist das Pro­jekt mit einer Stra­te­gie zur 100% kom­for­ta­blen und bar­rie­re­frei­en Erschlie­ßung für Fuß­gän­ge­rIn­nen aus allen Richtungen.

- ‘Do is mei Platzl-Natur­stadt Gmun­den’: Den öffent­li­chen Raum ver­stärkt als Lebens­raum zu gestal­ten, ist Anlie­gen die­ser Grup­pe. Die Schaf­fung beleb­ter, ech­ter Treff­punk­te in der Stadt und am See gehört genau so dazu wie das Anle­gen von Gemein­schafts­gär­ten, die die Natur wie­der direk­ter erfahr­bar machen aber auch dem gemein­schaft­li­chen Leben neu­en Antrieb geben.

- ‘Ein­bahn­re­ge­lung Innen­stadt Gmun­den’: beim Ver­kehr schei­den sich seit jeher die Geis­ter. Nicht anders im „Ideen­raum“ — aller­dings geist­reich in bei­den Fäl­len. Die­se Lösung schlägt durch die Innen­stadt von West nach Ost freie Fahrt vor, wäh­rend die ande­re Rich­tung den Öffis und Rad­le­rIn­nen vor­be­hal­ten bleibt. Ampeln braucht es dafür nicht mehr, die Ost­um­fah­rung umso mehr.

- ‘Event am See’: das Pro­jekt greift die Idee einer „See­büh­ne“ auf und inter­pre­tiert die­ses The­ma als rea­li­sier­ba­re Leicht­ar­chi­tek­tur am Was­ser, die als mobi­ler Schwimm­kör­per den Stand­ort wech­seln und deren Kon­struk­ti­on mit den Auf­ga­ben wach­sen kann. Ver­knüpft mit einer Bar wird dies ein Treff­punkt und Ver­an­stal­tungs­ort für war­me Tage und wahr­schein­lich ziem­lich hei­ße Nächte.

- ‘Jugend­her­ber­ge’: bereits in den knapp 40 Arbeits­ge­sprä­chen der Pro­jekt­grup­pe Visi­onG­mun­den ein Dau­er­bren­ner, hat die Idee einer leist­ba­ren Blei­be für jun­ge und jung geblie­be­ne Rei­sen­de nun eine enga­gier­te Ideen­hü­te­rin erhal­ten. Gebäu­de gäbe es genug, die für eine sol­che Nut­zung denk­bar wären — ab jetzt wird jeden­falls nicht mehr nur gedacht son­dern auch gemacht.

- ‘Kunst-Clus­ter „Mont­mart­re von Gmun­den“’: das Gewer­be der künst­le­ri­schen Art von Schau­werk­stät­ten über Dienst­leis­ter aus dem Bereich crea­ti­ve indus­tries bis zu Gale­rien, Ate­liers und Klein­kunst-Treffs wird von die­ser Pro­jekt­grup­pe umwor­ben. Durch gekonn­te Ver­net­zung einer ent­ste­hen­den Sze­ne Leben in die leer­ste­hen­den Objek­te und damit in die Innen­stadt zu brin­gen, ist erklär­tes Ziel.

- ‘Shared Space und Regio Tram’: Das zwei­te Vor­ha­ben zum Ver­kehr setzt sich das gleich­be­rech­tig­te Mit­ein­an­der aller Ver­kehrs­teil­neh­me­rIn­nen im Bereich der Kern­stadt zum Ziel — “shared space“. Zu begin­nen ist mit einem par­ti­zi­pa­ti­ven Pla­nungs­pro­zess, der die unter­schied­li­chen Anfor­de­run­gen mit­ein­be­zieht. Da wäre es scha­de, die Tram­ver­bin­dung außer Acht zu las­sen. Sie fin­det in dem Vor­schlag Platz und bringt die Schnell­ver­bin­dung Zen­trum und Regi­on auf Schiene.

ÄhnlicheBeiträge

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!
Scharnstein

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts
Gmunden

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß
Laakirchen

Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

2. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

2. Juli 2025
Amphitrio (RO) bei den Jazzfreunden in Bad Ischl — Internationalen Durchbruch einer jungen Band miterleben

Amphitrio (RO) bei den Jazzfreunden in Bad Ischl — Internationalen Durchbruch einer jungen Band miterleben

2. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!