salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 24. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Arigona Zogaj darf bleiben – Visum mit Niederlassungsbewilligung erhalten

14. Juli 2015
in Bezirk Vöcklabruck, Frankenburg, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
16
Arigona Zogaj darf bleiben – Visum mit Niederlassungsbewilligung erhalten
Share on FacebookShare on Twitter

Wie die Tageszeitung ÖSTERREICH in ihrer Dienstag-Ausgabe berichtet, darf Arigona Zogaj aus Frankenburg (Bezirk Vöcklabruck) jetzt auch offiziell in Österreich bleiben. Sie hat gestern Montag ihr Visum mit Niederlassungsbewilligung zugestellt bekommen. Die Bewilligung wird zwei Mal um zwei Jahre verlängert, in fünf Jahren gilt sie dann für immer – wenn sich Frau Zogaj nichts zu schulden kommen lässt.

Arigona Zogaj war vor viereinhalb Jahren untergetaucht, um ihrer Abschiebung zu entgehen – seither kämpfen sie und ihre Familie um den Aufenthalt in Österreich. Die mittlerweile 20-Jährige wird heuer ihren Abschluss an der Höheren Bundeslehranstalt für Wirtschaftsberufe in Linz machen.
Im Gespräch mit ÖSTERREICH sagt Arigona Zogaj: „Danke an alle, die sich für mich eingesetzt haben.“

„Endlich wurde für Arigona Zogaj eine dauerhafte Perspektive gefunden“, zeigt sich Alev Korun, Menschenrechtssprecherin der Grünen, erfreut über die Erteilung einer Niederlassungsbewilligung für Arigona Zogaj.

„Der ‚Preis‘ für diese Lösung war allerdings ein jahrelanger Kampf und die Zerstörung der gesamten Familie. Dasselbe leidvolle Spiel mutet die Regierung zahlreichen anderen Familien zu. Sie leben ebenfalls bereits seit Jahren in Österreich und haben sich gut eingelebt und integriert. Im Moment kämpfen in Oberösterreich zwei weitere Familien mit der drohenden Abschiebung – eine davon ist die kosovarische Familie A. in Attnang-Puchheim.

„Wann lernt die Bundesregierung endlich dazu?“, fragt Korun. „Der ‚Abwehrkampf‘ den die Regierung seit Jahren gegen hier lebende Familien inszeniert, verursacht nicht nur viel menschliches Leid, sondern auch jede Menge unnötige Bürokratie und Kosten. Will die Bundesregierung nicht ständig neue ‚Zogajs‘ produzieren, muss sie ein faires Bleiberecht schaffen, das jenseits willkürlicher Entscheidungen nach jahrelangem Aufenthalt einen Anspruch auf Aufenthaltsrecht schafft,“ fordert Korun. „Arigona Zogaj wird heuer die höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftsberufe abschließen und ist damit Teil der Zukunft Österreichs. Mit der Abschiebung von jungen, hier aufgewachsenen und ausgebildeten Menschen macht die Regierung die Zukunft Österreichs kaputt“, kritisiert Korun.

ÄhnlicheBeiträge

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen
Gmunden

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage
Attnang-Puchheim

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

23. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 16

  1. Hans says:
    14 Jahren ago

    Na die sich so dafür einsetzen für diese Leut, die sollen spenden oder sie erhalten!!! man soll einmal die leute in ihrer umgebung fragen was sie von den leuten halten aber nicht öffentlich vielleicht mal mit brief—– na ihr würdet staunen was die frankenburger davon halten

  2. thamanx says:
    14 Jahren ago

    Oder kurz gesagt, würdest du in ner Welt leben wollen in der man dir wenn du hungerst sagt „Na dann stirbst halt“ ?

    Wenn nein, mach du dass auch nicht denn das Blatt kann sich wenden :P Dass versteht natürlich ein Europäer kaum, der die letzen Jahrhunderte immer Profitiert hat aber grad jetzt wo Länder wie Brasilien, China, Indien langsam wirtschaftlich zu dominieren beginnen würd ich ned drauf bauen dass das so bleib :P

  3. thamanx says:
    14 Jahren ago

    Dass mag jetzt so stimmen.

    Aber wenn du ein wenig in Zukunft schaust, wirtschaftlich werden momentan alle Stärker. Südamerika, Amerika, Asien, sogar Afrika teilweise.

    Mit etwas Pech sind wir in 100 – 200 Jahren in der situation in Armut zu leben ( wenn der jetzige Trend so weitergeht, wird dass der Fall sein ) und dann hab ich schon meine Zweifel ob du dieses Mindset dir halten kannst.

    Die Probleme haben wir aber ned wegen den Ausländern, die Probleme haben wir weil wir Oberschichtsfreundliche Politik machen die in ner immer größer werdenden Unterschicht und in einer nach unten rutschende Mittelschicht natürlich absurd ist. Dass führt nähmlich dazu, dass wir lieber Miliarden in die Sicherung von Spareinlagen stecken ( was natürlich vorraussetzt dass man Geld zu sparen überhaupt hat ) anstatt dafür zu sorgen dass wir alle ein Dach übern Kopf haben und zumindest ne warme Mahlzeit am Tag. Derweil wächst der Wohlstandsbauch.

    Ich denke viele Probleme der Österreicher werden sich erst lösen, wenn sie soweit Richtung Unterschicht gerutscht sind, dass sie sich nicht mehr der „illusion“ hingeben können bald Oberschicht zu sein ( aus dieser Sicht aktzeptieren wir ja auch Menschenunwürdige und moralisch verwerfliche Löhne ), sondern dann beginnen wir Politik zu wählen die das angeht was „Real“ ist und die nicht dass Symbolisiert was wir gerne „währen“, nähmlich sorglos, reich und satt.

    Ich hab aber den Verdacht dass es gar ned so weit kommen würd hier, den bevor die Menschen anfangen ned nur die zu wählen die ihnen dass „angenehme“ sagen, wird denk ich eher der ohnehin schon relativ mit nem rechten Mindset ausgestatte Österreicher eher Richtung Neo – Nationalismus abtrifften.

  4. Manfred says:
    14 Jahren ago

    Ich finde auch, das gerade in der Zeit von Sparpaket und Co man zuerst mal an die ÖSTERREICHER denken sollte! Wir ÖSTERREICHER haben genug eigene Probleme um die wir uns zuerst mal kümmern sollten! Leider hat die Politik bei den Zogaj´s und vielen anderen VERSAGT! Mein Wunsch daher: Hilfe sollen diejenigen bekommen, die sie wirklich brauchen! Wenn jemand nach Österreich kommt, der in seiner Heimat durch einen Krieg oder ähnliches unmittelbar bedroht ist, soll ihm auch geholfen werden! Ist jedoch der Krieg zu ende oder der/ die Betroffene wird straffällig gehört sofort durchgegriffen und der/ diejenige muss UNSER Land SOFORT verlassen! Im Falle der Zogaj´s ist die (bittere) Wahrheit, das der Kosovo mittlerweile sicher ist. Und nur weil´s vielleicht dort nicht so bequem ist heißt noch lange nicht das man deswegen den österreichischen Staat erpressen darf um hierbleiben zu können!

  5. Derdersichfüreuchschämt says:
    14 Jahren ago

    Unglaublich was ihr da von euch gebt o.O Als wenn alles nur von euren hart erarbeiteten 1000 € gezahlt werden würde, genau die werden sie dafür hernehmen. Und dass man mit Geld auch ws gutes machen kann ist ja total schlimm, besser man steckt dass ganze Geld in die Banken, damit der Fettgefressene Mittelschichtsbauch noch runder wird als Menschen zu helfen die keine Chance am Arbeitsmark momentan haben oder sich in ner Notlage befinden

    Wenn man so beobachtet was da passiert ist kann man ne Gewisse mitschuld am auseinanderbrechen der Familie ned wirklich abstreiten.

    Aber irgendwie habt ihr alle ne Kranke denkweise. Existenzberechtungen hat nur der der Profit bringt und der der keinen Profit bringt, am besten ab ins KZ mit ihm. Schlimm ist des, so einen Dünschiss zu lesen. Am liebsten würd ichs euch wünschen Obdachlos zu werden, weil dann würden die depatten „Schmarotzer“ sager aufhören.

    Ausländerbashing vom feinsten, Unterschichtsbashing vom feinsten …. was was man von rechten wie euch erwarten :P Fehlt nu mehr Homosexuellenbashing, dan erfüllt ihr so gut wie alle Merkmale die ein Natzi auch erfüllt. Aber halt, dass seid ihr ja ned, ihr teilt ja nur Ihre Ansichten aber Rechte seid ihr ja auf keinen Fall :P und wo kommen wir den hin wenn man ned mehr seine Meinung sagen darf :P

    Solchen Menschne wie euch wünsch ich dass sie ganz Runterfallen und auf sozialle Hilfe angewiesen sind. Weil dan würden sie beginnen ihr Denken zu überdenken und bemerken, wie weltfremd und beschämend ihre Gedanken sind.

    LG

    • Völliglosgelöst says:
      14 Jahren ago

      @Derdersichfüreuchschämt: GEFÄLLT MIR !
      Bin schon gespannt wann du hier als links linker Grüner abgestempelt wirst ;)

    • metschertom says:
      14 Jahren ago

      Wünschtdu uns vielleicht dass wir dahin fallen wo du gerade bist?
      Gott bewahre!!!!!

      • Völliglosgelöst says:
        14 Jahren ago

        Keine Angst Tom, vom Niveu her kanns bei dir nicht mehr weiter runter gehen.

    • hofratterl says:
      14 Jahren ago

      derdersichfüreuchschämt! bin der festen überzeugung dass du auch aus dem balkan stammst, und in dein hirn hat man einige nervenstränge wie auch immer durchtrennt

      das hofratterl

  6. Alexandra says:
    14 Jahren ago

    Alos meine lieben, mir persönlich wär’s lieber, wenn so mancher Schmarotzer österreichischer Abstammung das Land verlassen müsste und Leute wie Arigona, die ja brav zur Schule geht und mal was werden will und in Folge dann auch Steuern einzahlt bitte gerne hierbleiben soll. Sie würde dann ja auch mithelfen die Schmarotzer – Österreicher so wie Ausländer – durchzufüttern!

    • metschertom says:
      14 Jahren ago

      Liebe Alexandra
      Da geht es nicht um die Person Arigona selbst, sondern um die Art und Weise wie sie sich die Aufenthaltserlaubnis erschlichen hat. Welcher Aufwand da von Seiten der „Helfer“ betrieben wurde. Mich würde wirklich interessieren was das ganze Kasperltheater um diese Familie gekostet hat.

  7. Harald says:
    14 Jahren ago

    Da kann man nur eins sagen: „Hoffendlich lässt sie sich etwas zu schulden kommen!“

  8. metschertom says:
    14 Jahren ago

    Ist Frau Korun noch bei Sinnen?
    Jetzt gibt sie dem österreichischen Staat die Schuld, dass die desolate Familie Zogaj auseinandergebrochen ist! Das ist der Gipfel an Impertinenz und Dummheit. Weiters spricht sie von einem „Abwehrkampf der Regierung“ gegen ausländische Familien. Die Grünen wären gut beraten wenn sie sich an geltende Gesetze halten und diese nicht immer hinterfragen würden. Wenn ihnen die ausgewiesenen Familien so leid tun, dann sollen sie doch mit ihnen auswandern und mithelfen ihnen in ihren Heimatländern ein schönes Leben aufzubauen. Aber sicher nicht auf Kosten der Steuerzahler in Österreich die schon genug geschröpft werden!

  9. Max says:
    14 Jahren ago

    Hans die Anwaltskosten zahlen die die Arbeiten müßen.Also Mir.

    • hans aus timelkam says:
      14 Jahren ago

      servus max! zahlen tun die die spenden für kirchliche organisationen

  10. hans aus timelkam says:
    14 Jahren ago

    Naja nun haben sie es ja geschafft aber wer bloß zahlt dass alles (Rechtsanwalt )


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

0
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

0
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

0
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

0
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

23. Oktober 2025
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

23. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!