salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Die Zukunft Gmundens – eine Faschingsparodie

1. Februar 2012
in Nachrichten
3
Traunstein in Gmunden am Traunsee
Share on FacebookShare on Twitter

DAS HOTEL
Die Pläne zur Errichtung eines neuen Hotels werden zur Freude der  Verhinderer zur Gänze fallen gelassen. Statt dessen wird ein schwimmendes Hotel gebaut, das in Passivbauweise errichtet wird und ausschließlich mit Solarenergie fährt. Die Montage in Modulbauweise schafft zusätzlich Arbeitsplätze in einer Gmundner Werft.

Für die Hotelgäste wird im Naturschutzgebiet Hollereck (wo denn sonst?) ein Großparkplatz errichtet, der auch Besuchern der Traunseeorte zur Verfügung steht. Während der stundenlangen Überfahrt mit dem Schiff können auch Einheimische das Wellnessangebot sowie das Hallenbad des Schiffes benützen. Kein Einheimischer muss den Gästen dienen – nein, eine Besatzung aus aller Herren Billiglohnländer sorgt für internationales Flair an Bord. Da kommt Kreuzfahrtstimmung auf!

Den Bug des Schiffes ziert als Gallionsfigur eine vergoldete Büste des amtierenden Gmundner Bürgermeisters. Auf dem Rauchfang stehen in gusseisernen Buchstaben die Wahlversprechen der vergangenen Jahrzehnte, die sich in Schall und Rauch aufgelöst haben.

Das schwimmende Hotel verkehrt regelmäßig zwischen Parkplatz, Seilbahn, Therme und den Traunseeorten. Dadurch sind die Gmundner Geschäftsleute gezwungen, endlich einmal einheitliche Geschäftszeiten einzuführen.

DIE SEILBAHN
Das Problem der Unterlieger wird elegant umgangen, indem die Talstation aufgelassen und eine neue Station auf dem Traunstein im Bereich Gmundner Hütte errichtet wird. Die Gondeln schweben ohne Stützen von Gipfel zu Gipfel und erhalten gläserne Böden. So können die abgehobenen Gmundner bei jeder Fahrt erkennen, wie hoch sie über den Dingen schweben.

Den Zubringerdienst vom Tal besorgt der steilste Schrägaufzug der Welt von der Station „Unterm Stein“. Für eine aufregende Fahrt entlang der Nordwände des Traunsteins wird garantiert. Direkt unter der Bahn wird ein Extremklettersteig  in den Felsen gebohrt. Bergungen abgestürzter Kletterer werden direkt aus den Gondeln ermöglicht und sparen so etliche Hubschraubereinsätze. Bei Lebendbergungen freuen sich die Bergretter über anerkennenden Applaus der Passagiere.

Der Klettersteig wird nachts gespenstisch beleuchtet und sorgt so für einen ungeheuren Werbeeffekt, der im ganzen Land sichtbar ist und den Stern der ehemaligen Grünbergseilbahn vergessen lässt. Im Winter entsteht ein kleines, aber exklusives Schigebiet zwischen Gmundner Hütte und Naturfreundehaus. Die Wintersportler können mit Genuss auf den Traunseenebel  blicken, der sich wohl aus den rauchenden Köpfen der Politiker bildet.

Wem der Nervenkitzel der Traunsteinauffahrt nicht genügt, kann sein Fahrzeug auf dem neu errichteten Parkplatz Gschliefgraben abstellen. Die permanente Rutschgefahr des Grabens sorgt dort durchgehend für Spannung.

DIE THERME
Bis zum Spatenstich der Therme vergehen Jahrzehnte und der Klimawandel ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass der Traunsee meist Badewannentemperatur hat und sich die Badegäste nach Abkühlung sehnen. Daher wird Unterm Stein ein Felsenbad in den Berg gesprengt, wo sich die Badenden direkt in der acht Grad kühlen Traunsteinquelle erfrischen können. Wem das zu kalt ist, springt einfach in den nahe gelegenen See. Die Gäste parken auf dem schon erwähnten Parkplatz „Gschliefgraben“, zusätzlich ist eine unterirdische Garage im Traunstein vorgesehen. Um die Traunsteinstraße zu entlasten, ist geplant, eine unterirdische Verbindung zum geplanten Seetunnel zu graben. Jeweils am Glöcklertag, dem 5. Jänner bei Schlechtwetter wird dieser Tunnel für Fahrzeuge gesperrt, um den vom Moaristidl kommenden Glöcklern zu ermöglichen, am Stadtplatz mit intakten Kappen einzulaufen. Musikexperten sind schon neugierig, wie „Oh Wunna über Wunna“ in der Röhre klingt.

INNENSTADT
Die im Jahre Zweitausendirgendwann gebaute Ostumfahrung, die rigorose Parkraumbewirtschaftung durch die Gemeinde und das Fehlen ehemals vorhandener Geschäfte haben die Innenstadt vollkommen beruhigt und als Alterswohnsitz für betuchte Pensionisten beliebt gemacht. Auch gestresste Manager aus den nahen Wirtschaftsmetropolen Laakirchen, Lindach und Vorchdorf entdecken zunehmend die ungestörte Stille der Stadt, die nur zeitweise vom Klicken der Fotoapparate der „Kreuzfahrer“ gestört wird.

STRASSENBAHN
Die jahrelang diskutierte Verlängerung der Straßenbahn wird aus finanziellen Gründen wohl ins nächste Jahrhundert verschoben werden müssen. Probeweise verkehrt ein umweltfreundlicher Rikschadienst zwischen Haltestelle und wieder errichtetem Seebahnhof. Alternativ verkehren Wassertaxis, die auch eine schnelle Verbindung zum schwimmenden Hotel herstellen. An heißen Tagen fahren die Boote zur Erfrischung der Fahrgäste ohne Aufpreis durch den Sprühnebel des Gmundner Springbrunnens. An dieser Stelle können die Passagiere freundlich den Politikern im Rathaus zuwinken, die das alles ermöglicht oder versprochen haben.

Robert Kaiser
Eck 11
4810 Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern
Bad Goisern

Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern

17. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster
Mondseeland

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Nachrichten

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025

Comments 3

  1. Gratulation!! says:
    14 Jahren ago

    Gratulation zu diesem ausgezeichnetem Bericht! So stell ich mir Gmunden vor!!!

  2. Dieter says:
    14 Jahren ago

    Leider kann man Politik nur noch mit Humor ertragen.
    Echt witzig.

  3. Bernhard says:
    14 Jahren ago

    Danke für diesen Artikel, hat mir echt den Start in den Tag verschönert!
    Leider ist es mittlerweile so weit, dass man diese Farce in Gmunden tatsächlich nur noch mit Humor auffassen kann (was eigentlich wirklich traurig ist). Und das ist hier sehr gut gelungen :)


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!