salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Führung durch den Tourenschilehrpfad Salzkammergut mit LVS Training

10. Februar 2012
in Bezirk Gmunden, Events, Gmunden, Sport
0
Führung durch den Tourenschilehrpfad Salzkammergut mit LVS Training
Share on FacebookShare on Twitter

Am 25. Februar 2012 bietet der Verein Tourenschilehrpfad Salzkammergut eine Führung durch den Lehrpfad sowie eine kurze Einführung in die Lawinenkunde an. Ein erfahrener Guide der Salzburger Bergrettung begleitet die Gruppen dabei durch den Tag!

Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Rezeption Hotel Alte Post in Faistenau

Programm:
Vormittag – kurzer Theorieteil
Mittagessen
Mittag – Praxis = Begehung des Tourenschilehrpfades
Nachmittag – Ausklang & kurze Nachbesprechung

Preis pro Person: 10,00 Euro
Preis für den Verleih der Tourenschiausrüstung: 25,00 Euro
Preis für den Verleih der LVS-Ausrüstung: 10,00 Euro

Anmeldungen unter: 06228/2314 oder faistenau@fuschlseeregion.com – Dauer ca. 8 Stunden inkl. Pausen

Das Projekt Tourenlehrpfad Loibersbacher Höhe (Tiefbrunnau, Start Parkplatz Streitberg, 7 Schautafeln inkl. Pieps Checkpoint) bietet interaktives lernen & Lawinenkunde on Tour. Ein modernes Lerntool, das Theorie und Praxis in einem methodischen durchgestylten Konzept verbindet. Der Wintersportler kann nebenbei auf Tour Neues und Interessantes dazulernen.

Foto: Tourenschilehrpfad

 

Mit der Onlineplattform: www.tourenlehrpfad.at lässt sich die Wanderung komplett im Voraus planen & man lernt die wichtigsten Grundlagen. Der Pfad eignet sich also bestens für Neueinsteiger und ist jederzeit kostenlos benützbar bzw. frei zugänglich.

Faistenau eröffnete den 1. Tourenschilehrpfad in Salzburg!
Lawinenkunde on Tour – Ein modernes Konzept zur Lawinenprävention!
Rechtzeitig zu Winterbeginn wurde der „Tourenschilehrpfad Salzkammergut“ am 4. Dezember 2011 eröffnet. Ziel des Projektes ist es, Tourengehern Sicherheitsinputs zur Lawinenkunde auf einfache und nachhaltige Weise zu vermitteln und entlang der Tour auf die Loibersbacher Höhe (in Faistenau – Ortsteil Tiefbrunnau – Faistenauer Schafberg) anwenden und trainieren zu lassen.

Der Verein Tourenschilehrpfad Salzkammergut, entstanden in der Gemeindestube Faistenau, hat sich zur Aufgabe gemacht den vielen Lawinenunfällen entgegenzuwirken und beschäftigt sich mit dem Themen Lawinenkunde und Sicherheit im Schnee. Das Projekt bietet die Möglichkeit auf lehrreiche und einfache Art und Weise entsprechendes Wissen zu erlangen.

Der Vereinsvorstand besteht aus Gemeinderat und Obmann Andreas Teufl, den Gemeindevertretern Günther Weißenbacher, Wolfgang Kinz & Walter Schnitzhofer, Manfred Schnitzhofer (Bergrettung 2 Salzburg) sowie Kurt Neckermann (Naturfreunde 2 Salzburg). Das engagierte Team hat gemeinsam mit Mag. Ing. Paul Mair als Projektleiter von mc2alpin 2 verein für erlebnis und sicherheit auf dem Gebiet Tiefbrunnau – Loibersbacherhöhe ein Lehr2und Lernkonzept das Theorie mit der Praxis verbindet, errichtet.

Hintergrund & Entstehung:
Der Tourenschilehrpfad Salzkammergut ist der zweite dieser Art in Österreich, das Pilotprojekt stammt aus Davos. Hier wurde 2005 am Schweizer Institut für Schnee2 und Lawinenforschung (SLF) der Tourenlehrpfad aufs Sentisch Horn (2827m) errichtet und zu Winterbeginn 2008 wurde im Tiroler Sellraintal der Lehrpfad auf die Lampsenspitze in einer überarbeiteten Form eröffnet. Bergtouren mit Schi, Snowboard oder Schneeschuhen werden als Wintersportart zunehmend beliebter.

Nichts wie raus in die Berge und den frischen Puder zerpflügen. Skitouren 2 ein Wort, das viele mit den Begriffen wie Freiheit und Coolness verbinden, birgt aber auch eine Menge an Gefahren die über und unter der Schneedecke lauern in sich. Durchschnittlich kommen in Österreich jährlich 26 Wintersportler bei Lawinenunglücken ums Leben. Mangelndes Wissen und Fehlverhalten stehen in kausalem Zusammenhang zum Unfallhergang, denn 90% der Opfer haben die Lawinen selbst ausgelöst.

Inhalt des Tourenschilehrpfades:
Die drei Gefahrenquellen 2 Gelände 2 Verhältnisse 2 Mensch werden dabei genauer betrachtet. Die Planung und Vorbereitung der Schitour wird mit einem interaktiven online Planungstool unterstützt. In den Bereichen „Wissen“, „Üben“, „Entscheiden“ und „Unterwegs“ werden je nach Standort zu einem Thema Sachverhalte erläutert, es folgen Hinweise wie dieses Wissen am Standort anzuwenden ist und abschließend gibt es eine Aufgabe bis zur nächsten Tafel. Die Tafeln sind so aufgebaut, dass sie auch spontanen Besuchern ohne Vorbereitung nützlich sind.

Online Planen & Lernen – www.tourenlehrpfad.at:
Auf der Homepage des Lehrpfades hat man die Möglichkeit seine Tour Schritt für Schritt zu planen. Über die aktuelle Gefahrensituation, Ausrüstung und Routenverlauf erarbeitet man notwendige Informationen, aber auch Führungen können gebucht werden.

Pieps5Checkpoint und LVS Leihausrüstung:
Mit Pieps, einem führenden Hersteller von Lawinen2Verschütteten Suchgeräten (LVS) konnte ein starker Partner gefunden werden. Der Pieps „Checkpoint“ befindet sich am Start des Lehrpfades. Hier kann der Schitourengeher die Funktionstüchtigkeit seines eigenen LVS2Gerätes praktisch „im Vorbeigehen“ prüfen.

Führungen:
Werden nach Voranmeldung über den Tourismusverband organisiert. Gegen eine Gebühr von 35 € wird das komplette Equipment inkl. LVS & Sicherheitstraining zur Verfügung gestellt (Preis gilt ab 5 Personen). Sport Eybl stellte hierfür als Partner 15 Tourenschi2Ausrüstungen zur Verfügung.

Weitere Sponsoren: Gemeinde Faistenau, Naturfreunde Salzburg und Brauerei Stiegl zu Salzburg
Infos zum Tourenschilehrpfad Salzkammergut: Obmann Andreas Teufl, Am Lindenplatz 5, 5324 Faistenau, Tel.: 0043 664 506 90 99, Fax: 0043 6228 2205 28, familieteufl@altepost2faistenau.at
Infos zum Standort & Führungen: Tourismusverband Faistenau, Am Lindenplatz 1, 5324 Faistenau,
Tel.: 0043 6228 2314, Fax: 24, faistenau@fuschlseeregion.com www.fuschlseeregion.com

ÄhnlicheBeiträge

Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!
Almtal

Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

14. Oktober 2025
Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand
Gmunden

Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

14. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen
Altmünster

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

0
Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

0
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

0
Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

0
Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

14. Oktober 2025
Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

14. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

13. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!