salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Führung durch den Tourenschilehrpfad Salzkammergut mit LVS Training

0

Am 25. Febru­ar 2012 bie­tet der Ver­ein Tou­ren­schi­lehr­pfad Salz­kam­mer­gut eine Füh­rung durch den Lehr­pfad sowie eine kur­ze Ein­füh­rung in die Lawi­nen­kun­de an. Ein erfah­re­ner Gui­de der Salz­bur­ger Berg­ret­tung beglei­tet die Grup­pen dabei durch den Tag!

Treff­punkt ist um 10 Uhr an der Rezep­ti­on Hotel Alte Post in Faistenau

Pro­gramm:
Vor­mit­tag — kur­zer Theorieteil
Mittagessen
Mit­tag — Pra­xis = Bege­hung des Tourenschilehrpfades
Nach­mit­tag — Aus­klang & kur­ze Nachbesprechung

Preis pro Per­son: 10,00 Euro
Preis für den Ver­leih der Tou­ren­s­chi­aus­rüs­tung: 25,00 Euro
Preis für den Ver­leih der LVS-Aus­rüs­tung: 10,00 Euro

Anmel­dun­gen unter: 06228/2314 oder faistenau@fuschlseeregion.com — Dau­er ca. 8 Stun­den inkl. Pausen

Das Pro­jekt Tou­ren­lehr­pfad Loi­bers­ba­cher Höhe (Tief­brunnau, Start Park­platz Streit­berg, 7 Schau­ta­feln inkl. Pieps Check­point) bie­tet inter­ak­ti­ves ler­nen & Lawi­nen­kun­de on Tour. Ein moder­nes Lern­tool, das Theo­rie und Pra­xis in einem metho­di­schen durch­ge­styl­ten Kon­zept ver­bin­det. Der Win­ter­sport­ler kann neben­bei auf Tour Neu­es und Inter­es­san­tes dazulernen.

Foto: Tou­ren­schi­lehr­pfad

 

Mit der Online­platt­form: www.tourenlehrpfad.at lässt sich die Wan­de­rung kom­plett im Vor­aus pla­nen & man lernt die wich­tigs­ten Grund­la­gen. Der Pfad eig­net sich also bes­tens für Neu­ein­stei­ger und ist jeder­zeit kos­ten­los benütz­bar bzw. frei zugänglich.

Fais­ten­au eröff­ne­te den 1. Tou­ren­schi­lehr­pfad in Salzburg!
Lawi­nen­kun­de on Tour – Ein moder­nes Kon­zept zur Lawinenprävention!
Recht­zei­tig zu Win­ter­be­ginn wur­de der „Tou­ren­schi­lehr­pfad Salz­kam­mer­gut“ am 4. Dezem­ber 2011 eröff­net. Ziel des Pro­jek­tes ist es, Tou­ren­ge­hern Sicher­heits­in­puts zur Lawi­nen­kun­de auf ein­fa­che und nach­hal­ti­ge Wei­se zu ver­mit­teln und ent­lang der Tour auf die Loi­bers­ba­cher Höhe (in Fais­ten­au – Orts­teil Tief­brunnau – Fais­ten­au­er Schaf­berg) anwen­den und trai­nie­ren zu lassen.

Der Ver­ein Tou­ren­schi­lehr­pfad Salz­kam­mer­gut, ent­stan­den in der Gemein­de­stu­be Fais­ten­au, hat sich zur Auf­ga­be gemacht den vie­len Lawi­nen­un­fäl­len ent­ge­gen­zu­wir­ken und beschäf­tigt sich mit dem The­men Lawi­nen­kun­de und Sicher­heit im Schnee. Das Pro­jekt bie­tet die Mög­lich­keit auf lehr­rei­che und ein­fa­che Art und Wei­se ent­spre­chen­des Wis­sen zu erlangen.

Der Ver­eins­vor­stand besteht aus Gemein­de­rat und Obmann Andre­as Teufl, den Gemein­de­ver­tre­tern Gün­ther Wei­ßen­ba­cher, Wolf­gang Kinz & Wal­ter Schnitz­ho­fer, Man­fred Schnitz­ho­fer (Berg­ret­tung 2 Salz­burg) sowie Kurt Necker­mann (Natur­freun­de 2 Salz­burg). Das enga­gier­te Team hat gemein­sam mit Mag. Ing. Paul Mair als Pro­jekt­lei­ter von mc2alpin 2 ver­ein für erleb­nis und sicher­heit auf dem Gebiet Tief­brunnau — Loi­bers­bach­er­hö­he ein Lehr2und Lern­kon­zept das Theo­rie mit der Pra­xis ver­bin­det, errichtet.

Hin­ter­grund & Entstehung:
Der Tou­ren­schi­lehr­pfad Salz­kam­mer­gut ist der zwei­te die­ser Art in Öster­reich, das Pilot­pro­jekt stammt aus Davos. Hier wur­de 2005 am Schwei­zer Insti­tut für Schnee2 und Lawi­nen­for­schung (SLF) der Tou­ren­lehr­pfad aufs Sen­tisch Horn (2827m) errich­tet und zu Win­ter­be­ginn 2008 wur­de im Tiro­ler Sell­rain­tal der Lehr­pfad auf die Lamp­sen­spit­ze in einer über­ar­bei­te­ten Form eröff­net. Berg­tou­ren mit Schi, Snow­board oder Schnee­schu­hen wer­den als Win­ter­sport­art zuneh­mend beliebter.

Nichts wie raus in die Ber­ge und den fri­schen Puder zer­pflü­gen. Ski­tou­ren 2 ein Wort, das vie­le mit den Begrif­fen wie Frei­heit und Cool­ness ver­bin­den, birgt aber auch eine Men­ge an Gefah­ren die über und unter der Schnee­de­cke lau­ern in sich. Durch­schnitt­lich kom­men in Öster­reich jähr­lich 26 Win­ter­sport­ler bei Lawi­nen­un­glü­cken ums Leben. Man­geln­des Wis­sen und Fehl­ver­hal­ten ste­hen in kau­sa­lem Zusam­men­hang zum Unfall­her­gang, denn 90% der Opfer haben die Lawi­nen selbst ausgelöst.

Inhalt des Tourenschilehrpfades:
Die drei Gefah­ren­quel­len 2 Gelän­de 2 Ver­hält­nis­se 2 Mensch wer­den dabei genau­er betrach­tet. Die Pla­nung und Vor­be­rei­tung der Schi­tour wird mit einem inter­ak­ti­ven online Pla­nungs­tool unter­stützt. In den Berei­chen “Wis­sen”, “Üben”, “Ent­schei­den” und “Unter­wegs” wer­den je nach Stand­ort zu einem The­ma Sach­ver­hal­te erläu­tert, es fol­gen Hin­wei­se wie die­ses Wis­sen am Stand­ort anzu­wen­den ist und abschlie­ßend gibt es eine Auf­ga­be bis zur nächs­ten Tafel. Die Tafeln sind so auf­ge­baut, dass sie auch spon­ta­nen Besu­chern ohne Vor­be­rei­tung nütz­lich sind.

Online Pla­nen & Ler­nen – www.tourenlehrpfad.at:
Auf der Home­page des Lehr­pfa­des hat man die Mög­lich­keit sei­ne Tour Schritt für Schritt zu pla­nen. Über die aktu­el­le Gefah­ren­si­tua­ti­on, Aus­rüs­tung und Rou­ten­ver­lauf erar­bei­tet man not­wen­di­ge Infor­ma­tio­nen, aber auch Füh­run­gen kön­nen gebucht werden.

Pieps5Checkpoint und LVS Leihausrüstung:
Mit Pieps, einem füh­ren­den Her­stel­ler von Lawinen2Verschütteten Such­ge­rä­ten (LVS) konn­te ein star­ker Part­ner gefun­den wer­den. Der Pieps „Check­point“ befin­det sich am Start des Lehr­pfa­des. Hier kann der Schi­tou­ren­ge­her die Funk­ti­ons­tüch­tig­keit sei­nes eige­nen LVS2Gerätes prak­tisch „im Vor­bei­ge­hen“ prüfen.

Füh­run­gen:
Wer­den nach Vor­anmel­dung über den Tou­ris­mus­ver­band orga­ni­siert. Gegen eine Gebühr von 35 € wird das kom­plet­te Equip­ment inkl. LVS & Sicher­heits­trai­ning zur Ver­fü­gung gestellt (Preis gilt ab 5 Per­so­nen). Sport Eybl stell­te hier­für als Part­ner 15 Tourenschi2Ausrüstungen zur Verfügung.

Wei­te­re Spon­so­ren: Gemein­de Fais­ten­au, Natur­freun­de Salz­burg und Braue­rei Stiegl zu Salzburg
Infos zum Tou­ren­schi­lehr­pfad Salz­kam­mer­gut: Obmann Andre­as Teufl, Am Lin­den­platz 5, 5324 Fais­ten­au, Tel.: 0043 664 506 90 99, Fax: 0043 6228 2205 28, familieteufl@altepost2faistenau.at
Infos zum Stand­ort & Füh­run­gen: Tou­ris­mus­ver­band Fais­ten­au, Am Lin­den­platz 1, 5324 Faistenau,
Tel.: 0043 6228 2314, Fax: 24, faistenau@fuschlseeregion.com www.fuschlseeregion.com

Teilen.

Comments are closed.