salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 16. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Lenzing — Marktführer bei Modalfasern stellt eine Ökoinnovation vor

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Lenzing — Marktführer bei Modalfasern stellt eine Ökoinnovation vor
Share on FacebookShare on Twitter

Auf den Früh­jahrs­mes­sen in Paris stellt der Modal­fa­ser-Exper­te Lenzing die neu­ent­wi­ckel­te „Öko Micro­Mo­dal®“ Faser vor, pro­du­ziert mit Edelweiss-Technologie.

Lenzing der Modalfaser-Erfinder: 
Der Faser­spe­zia­list Lenzing pro­du­ziert seit bei­na­he 75 Jah­ren Cel­lu­lo­se­fa­sern. Ange­fan­gen hat alles mit Vis­co­se. Durch die Suche nach immer bes­se­ren Fasern, vor allem nach Fasern mit bes­se­ren Fes­tig­kei­ten, wur­de Mit­te der 1960er Jah­re die Modal­fa­ser erfunden.

Die­se Lenzing-Ent­wick­lung basiert auf der soge­nann­ten High Wet Modulus Faser. Mit­te der 1980er Jah­re wur­de die Modal­fa­ser, mit Hil­fe von Lenzing als Gat­tungs­be­griff bei der BISFA1 ein­ge­tra­gen. Lenzing gelang es, die Modal­fa­sern in der Tex­til­in­dus­trie zu eta­blie­ren. Inno­va­ti­ve Pro­duk­te mit neu­en Eigen­schaf­ten erober­ten den Markt und sind heu­te aus den Rega­len nicht mehr wegzudenken.

Als Exklu­siv-Anbie­ter von Modal­fa­sern hat Lenzing vier Jahr­zehn­te lang den Markt inten­siv betreut. Als Resul­tat fin­det man Lenzing Modal® heu­te welt­weit in allen Desi­gner­kol­lek­tio­nen und auch Mar­ken­her­stel­ler set­zen auf die Faser. Die­ses brei­te Pro­dukt­an­ge­bot über­zeugt auch den Konsumenten.

 
Fotos: Lenzing

Der Sie­ges­zug von Modal spie­gelt sich in den Pro­duk­ti­ons­stei­ge­run­gen am Stand­ort Lenzing wider. In den letz­ten 10 Jah­ren hat sich der Modal­fa­se­r­out­put mehr als ver­drei­facht – von 30.000 to auf über 100.000 to. Micro­Mo­dal® hat die Welt feins­ter Gar­ne erobert und stellt sich auch als idea­ler Mischungs­part­ner für Baum­wol­le und ins­be­son­de­re Extra­lang­sta­pel Baum­wol­le dar.

Öko-Tech­nik für Modalproduktion:
Lenzing kann auf eine lan­ge Geschich­te in der Umwelt­tech­no­lo­gie zurück­bli­cken. Bereits 1963 wur­den die ers­ten Schrit­te zur Che­mi­ka­li­en-Rück­ge­win­nung in der Zell­stoff­her­stel­lung gesetzt. Danach folg­ten wei­te­re Mei­len­stei­ne wie die Gewin­nung von Essig­säu­re und Fur­fu­ral aus Holz­in­halts­stof­fen sowie Che­mi­ka­li­en-Rück­ge­win­nung in der Faser­pro­duk­ti­on. Heu­te kann Lenzing eine Rück­ge­win­nungs­ra­te von mehr als 95% nach­wei­sen und sich als Exper­te auf dem Gebiet der Holz-Bio­raf­fi­ne­rie bezeichnen.

Die dazu benö­tig­te Tech­no­lo­gie wur­de in Lenzing selbst ent­wi­ckelt und ist kom­mer­zi­ell nicht erhält­lich. So ist Lenzing welt­weit das ein­zi­ge Cel­lu­lo­se­fa­s­er­werk, wel­ches an einem Stand­ort Zell­stoff und Faser in Sym­bio­se pro­du­ziert. Die Voll­in­te­gra­ti­on ermög­licht die hohe Rück­ge­win­nungs­ra­te und in allen Pro­duk­ti­ons­schrit­ten kann auf Umwelt­scho­nung Rück­sicht genom­men wer­den. Dies ist welt­weit ein­ma­lig in der Faserindustrie.

Die letz­te Errun­gen­schaft in der Faser­um­welt­tech­no­lo­gie heißt Edel­weiss. Die Edel­weiss-Tech­no­lo­gie beruht auf Sau­er­stoff-basie­ren­der Che­mie, wel­che umwelt­freund­li­cher als die übli­cher­wei­se ver­wen­de­te ist. Somit ist Lenzing Modal® Edel­weiss die ein­zi­ge Modal­fa­ser, wel­che die höchs­ten Umwelt­stan­dards erfüllt und sogar CO2 neu­tral ist.

Neu — Micro­Mo­dal® mit Edelweiss-Technologie
Die neu­es­te Öko-Inno­va­ti­on heißt Micro­Mo­dal® Edel­weiss. Her­ge­stellt im umwelt­freund­li­chen Ver­fah­ren namens Edel­weiss, ist die Micro­fa­ser beson­ders fein und luxu­ri­ös. Micro­Mo­dal® Edel­weiss wird zum ers­ten Mal bei den Pari­ser Stoff-Mes­sen im Febru­ar 2012 vorgestellt.

Nach den Fasern Micro­Mo­dal®, Pro­Mo­dal®, Lenzing Modal® LOFT und Micro­Mo­dal® AIR ist das die fünf­te Modal-Inno­va­ti­on, die von Lenzing ent­wi­ckelt wur­de. Wei­te­re Modal-Inno­va­tio­nen sind für Herbst 2012 geplant. Micro­Mo­dal® ist eine welt­weit ein­ge­tra­ge­ne Mar­ke der Lenzing Group.

ÄhnlicheBeiträge

Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg
Gmunden

Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg

3. September 2025
30 Jugendliche entdecken ihr Talent am WKO-Sommercamp im Almtal!
Grünau

30 Jugendliche entdecken ihr Talent am WKO-Sommercamp im Almtal!

27. August 2025
296 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden
Bezirk Gmunden

296 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden

12. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

15. September 2025
84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

15. September 2025
Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht

Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht

15. September 2025
Tischtennis-Krimi zu Saisonauftakt — SPG muki Ebensee muss sich Kuchl beugen

Tischtennis-Krimi zu Saisonauftakt — SPG muki Ebensee muss sich Kuchl beugen

15. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!