salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 12. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Malerwoche – Lehrlinge mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam im Einsatz

10. Februar 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
Malerwoche – Lehrlinge mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam im Einsatz
Share on FacebookShare on Twitter

Fünf Lehrlinge vom Malereibetrieb Freundlinger arbeiteten vier Tage lang mit fünf Jugendlichen des Ausbildungsprojektes „Via Nova“ der Caritas für Menschen mit Behinderungen zusammen. Herausgekommen sind wunderschön ausgemalte Arbeitsräume und ein Austausch an Know How.

„Da noch ein bisschen mehr Farbe, dort noch ein Pinselstrich“, voll Enthusiasmus erklärt Caritas-Ausbildner Martin Fabian was gemacht werden muss, damit wirklich alles perfekt aussieht, in der Lehrküche „Via Nova“ in St. Elisabeth. In der Caritas-Einrichtung am Linzer Froschberg ging von Montag bis Donnerstag ein ganz besonderes Projekt über die Bühne. Unter dem Titel „Malerwoche“ arbeiteten fünf Lehrlinge vom Malerbetrieb Freundlinger (Der freundliche Maler) mit fünf Jugendlichen aus dem Caritas-Qualifizierungsprojekt „Via Nova“ zusammen und gaben Lehrküche, Speiseraum, Vorraum und Abstellraum einen neuen Anstrich.

„Die Malerausbildung ist ein ganz neuer Berufzweig von Via Nova und durch die tolle Zusammenarbeit mit den Lehrlingen vom Freundlichen Maler hatten wir nun einen dynamischen Einstieg. Unseren Jugendlichen machte das gemeinsame Arbeiten große Freude. Sie lernten viel über den Beruf des Malers und genossen sichtlich den Austausch mit den Lehrlingen der Firma Freundlinger“, freut sich Mag. Wolfgang Scheidl, Leiter der Bereiche Ausbildung und Arbeit bei der Caritas für Menschen mit Behinderungen.

Das Ausbildungsprojekt „Via Nova“ der Caritas für Menschen mit Behinderungen gibt es bereits seit 14 Jahren. Es wird vom Bundessozialamt und der Sozialabteilung des Landes OÖ finanziert. Die Jugendlichen, die über „Via Nova“ eine Anlehre machen, haben zumeist Lernschwächen. Sie werden in den Schwerpunkten Hauswirtschaft oder Technik auf das Berufsleben vorbereitet.

„Damit unsere Jugendlichen auch die reale Arbeitswelt kennen lernen können, sind Praktikas und Kooperationen mit Unternehmen und Firmen außerordentlich wichtig“, erklärt „Via Nova“- Projektleiter Roman Braun-Hüttner. Und der Erfolg spricht für sich: 80 Prozent der Burschen und Mädchen, die eine fast dreijährige Ausbildung über das Qualifizierungsprojekt machen, können am ersten Arbeitsmarkt vermittelt werden.

Interessant war die Zusammenarbeit aber auch für die Lehrlinge vom Malereibetrieb Freundlinger. „Es war einfach schön miterleben zu können, wie wissbegierig die jungen Leute von der Caritas sind  und wie sehr sie sich über unseren Austausch gefreut haben“, erklärt Projektleiterin Martina Pickl vom Freundlichen Maler.

Zustande gekommen ist die einmalige Kooperation über den „Marktplatz Lebensnetze“. Dieser bringt Unternehmen, die sich sozial engagieren möchten, mit gemeinnützigen Organisationen zusammen. Ausgetauscht werden Dienstleistungen, Know How und dergleichen, niemals ist aber bares Geld im Spiel.

„Ich bin vom Marktplatz Lebensnetze begeistert“, sagt Elisabeth Freundlinger, die Chefin vom „Freundlichen Maler“ und erklärt:  „Am Tag der offenen Tür in unserem Linzer Betrieb im November 2011 versorgten uns die Jugendlichen von Via Nova mit einem köstlichen Buffet. Als Gegenleistung malen unsere Mitarbeiter gemeinsam mit ihnen nun die Räumlichkeiten aus“. Eine Hand wäscht also die andere und das mit viel Herz und sozialem Engagement. „Uns hat die Malerwoche so gut gefallen, dass wir künftig jedes Jahr einen gemeinsamen Projekttag mit den Jugendlichen von der Caritas machen werden“, sagt Elisabeth Freundlinger.

„Für die Jugendlichen aus unserem Qualifizierungsprojekt war die Malerwoche ein ganz spannendes Erlebnis und wenn man das Ergebnis sieht, dann wird einem, auch angesichts der bunten Wände, ganz warm ums Herz. Ich bedanke mich beim gesamten Freundlinger-Team für ihren Einsatz“, sagt Dr.in Gertraud Assmann, Geschäftsführerin der Caritas für Menschen mit Behinderungen.

Der freundliche Maler
Der Malereibetrieb Freundlinger mit Geschäftsstellen in Linz, Engerwitzdorf, Gmunden und Kremsmünster beschäftigt derzeit 130 Mitarbeiter. Seit 2005 bietet der Malereibetrieb die Integrative Lehre an. Das ist eine Lehre mit intensiver Betreuung und vollwertigem Abschluss, die vier statt der üblichen drei Lehrjahre dauert. Insgesamt werden von der Firma Freundlinger 28 Lehrlinge ausgebildet, fünf davon sind integrative Lehrlinge.

Infos unter: www.derfreundlichemaler.at

ÄhnlicheBeiträge

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden
Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

11. November 2025
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl
Gmunden

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

11. November 2025
Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres
Gschwandt

Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

11. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

0
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

0
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

0
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

11. November 2025
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

11. November 2025
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

11. November 2025
Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

11. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!