salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

salzi.at durchlebt Relaunch – salzi.tv ab sofort in 30.000 Haushalten

13. Februar 2012
in Nachrichten
21
salzi.at durchlebt Relaunch – salzi.tv ab sofort in 30.000 Haushalten
Share on FacebookShare on Twitter
Nein, Sie sind nicht falsch! Der Start in den Februar 2012 könnte nicht besser verlaufen. Das salzi.at Team hat in den letzten Wochen intensivst an einer Neuauflage der allseits beliebten und weit über die Grenzen hinaus bekannten Salzkammergut Internetzeitung salzi.at gearbeitet und präsentiert sich nun in einem komplett neuen Look mit zahlreichen neuen Features.
Leopold Hörak, Philipp Wiatschka, Jan Gruber, Christian Richter, Christina Mair, Lorenz Zwicklhuber und Tina Pfefferkorn

 

Aber Achtung: nicht weniger aktiv war das junge und dynamische salzi.tv Team. Es war für Sie laufend im Salzkammergut unterwegs und konnten bereits neue und spannende salzi.tv-Formate ausarbeiten und verfilmen. Man kann jetzt schon gespannt sein. Die Variation der Berichterstattung ist groß – von Jugend über Kultur bis hin zu Portraits unglaublicher Persönlichkeiten.

salzi.tv erreicht in mehr als 30.000 Haushalten nun mehr als 100.000 Seher
Jetzt aber ist es endlich so weit: ein weiterer neuer Meilenstein in der lokalen Fernsehwelt konnte mit 31. Jänner gelegt werden. salzi.tv wird zum Oberösterreichweiten TV-Sender. Ab sofort ist salzi.tv auch im Kabelfernsehangebot der UPC-Oberösterreich und somit neben Schwanenstadt, Ottnang, Ampflwang, Niederthalheim, Bachmanning, Atzbach im Bezirk Vöcklabruck auch in den Haushalten von Ebensee über Pinsdorf, Ohlsdorf, Laakirchen, Roitham und Vorchdorf bis nach Grünau vertreten – und das auf den Tag genau nach sechs Monaten seit Bestehen.

salzi.tv bei UPC-OÖ: digital automatisch auf Kanal 147
Sollte ihre Digitalbox den Sender nicht automatisch übernommen haben, versuchen sie bitte einen manuellen Suchlauf auf: 674MHz, Quam 256, 6900 Symbolrate

Angefangen als Onlinesender erreicht salzi.tv nun in den heimischen Kabelnetzen in mehr als 30.000 Haushalten täglich mehr als 100.000 potentielle Seher vor ihren Bildschirmen. Die Berichterstattung ist Vielfältig; von tagesaktuellen Berichten sämtlicher Sparten erstreckt sich die Berichterstattung von Gemeindenews über Politik bis Sport, von Vereinen bis Kultur und Jugend. Ein großer Zuspruch der Bevölkerung und vorallem der Werbekunden war sofort gegeben.

Die Konsequenz: „Der Ruf nach mehr wurde in den letzten Monaten immer lauter“, sagt salzi-Geschäftsführer Philipp Wiatschka und forcierte im letzten Halbjahr den fortlaufenden Ausbau des Sendegebietes.

Regionaler Privatsender mit Extra
Aufgrund der Fülle der professionellen Beiträge und der Erweiterung des Teams um weitere zwei Mitarbeiter arbeitet nun salzi.tv noch enger mit den lokalen Kabelbetreibern und Wirtschaftstreibenden im Salzkammergut zusammen.

Aus technischen Gründen hatte sich der Sendestart bei UPC-OÖ um einige Wochen verzögert. salzi.tv ist nun aber direkt an die digitale UPC-Sendezentrale in Wien angebunden und kann ab sofort ohne Verzögerung das Programm live in das oberösterreichweite UPC-Netz eingespeisen.

Der junge Medienmacher Wiatschka ist sichtlich stolz auf sein Team. „Dadurch erreichen wir zusätzlich zum Onlineangebot mehr als 100.000 potentielle Seher im heimischen Kabelnetz vom Salzkammergut bis ins Hausruckviertel.“ Das salzi.tv-Team ist sich der großen Verantwortung und Herausforderung bewusst und strebt daher auch weiterhin einen kontinuierlichen Ausbau an.

Zusammenarbeit mit den lokalen Kabelbetreibern
Neben den Kabelnetzen von E. Stadlmayr und Costa aus Gmunden, Normann in Scharnstein, Franz Dax in Frankenmarkt und UPC-OÖ ist das Programm im Internet unter www.salzi.tv zu sehen, sowohl als Livestream, als auch in Beträgen abrufbar.

Nachrichtenseite salzi.at erfuhr Relaunch
Nicht nur den Ausbau des Sendegebietes hatte Wiatschka in den letzten Wochen forciert, sondern auch der Nachrichtenplattform salzi.at einen kreativen und zeitgemäßen Relaunch verpasst. „In den letzten drei Monaten haben wir intensivst an der Umsetzung der neuen Webseite gearbeitet und viele neue Features eingebaut. Seit 1. Februar erstrahlt salzi.at nun in einem dem Stand der Zeit und Technik entsprechenden Web 2.0 Look und ist noch leser- und benutzerfreundlicher!“

„Schau zua im Salzkammergut“
Unter dem Motto: „Schau zua im Salzkammergut“ produziert das salzi.tv-Team ein im wesentlichen eigengestaltetes Lokalprogramm, das regionalspezifische Berichterstattung über politische Themen, Kulturberichterstattung, aktuelle Themen, Sport sowie Veranstaltungshinweise und Freizeittipps aus dem Verbreitungsgebiet (Bezirk Gmunden und Vöcklabruck) beinhaltet.

Der Plan: täglich mindestens ein neuer TV-Bericht!
Das Programm ist ein über das lokale Kabelnetz unverschlüsselt ausgestrahltes Regionalmagazin, das täglich um einen neuen Bericht aktualisiert wird. Dies ist ein völlig neues Konzept, das bei den Sehern extrem gut ankommt. „Es soll die Seher täglich dazu animieren auf den neuen Sender zu schalten. Denn der langweilige Wochenrhythmus gehört mit salzi.tv nun der Vergangenheit an“, sagt Wiatschka abschließend. Die Ausstrahlung erfolgt jeweils zur vollen Stunde, 24 Mal am Tag.

Alles aus einer Hand
salzi.tv erstellt, produziert und vermarktet ihre Eventberichte, Kino- und Werbespots, Produktvideos, Livemoderationen und Liveübertragungen und dreht darüber hinaus auch ihre individuellen Imagefilme und PR-Beiträge. „Wir haben einen großen Pool an freien Mitarbeitern und können dadurch kostengünstiger als unsere Mitbewerber sein!“, berät sie das salzi-Team gerne über die große Produktvielfalt der Fernseh- und Onlinewerbung.

Vom Hobby zum Beruf
Mit mehr als 10 Millionen Leseraufrufen im Jahr 2010 entwickelte sich die Salzkammergut Internetzeitung salzi.at seit Bestehen zu der lokalen Informationsdrehscheibe im Salzkammergut. salzi.at hat sich in den letzten drei Jahren in einer Weise entfaltet, die die Gründer selbst nicht vorhergesehen haben und so ihr Hobby zum Beruf machten.

„Im Laufe der Zeit haben wir zu den aktuellen Nachrichten aus den Bezirken Gmunden, Vöcklabruck und dem steirischen Salzkammergut weitere Features installiert, darunter finden sich auch das Star Movie Kinoprogramm, das aktuelle Salzkammergut-Wetter, ein kostenloser Marktplatz mit Kleinanzeigen sowie eine Vorteilszone!“, sagt Wiatschka.

Bei mehr als 287.000 im Salzkammergut lebenden Menschen hat salzi.at beinahe die totale Abdeckung und bietet daher auch regionalen Firmen kostengünstige Onlinewerbung an. In Kombination mit salzi.tv ergeben sich ausgezeichnete Werbemöglichkeiten. Mittlerweile würden laut Wiatschka die Besucherzahlen explodieren: „Pro Monat haben wir rund 300.000 Besucher die etwa eine Million Seitenaufrufe generieren.

ÄhnlicheBeiträge

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen
Gmunden

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025
Mit falschem Urin zum Drogentest
Nachrichten

Illegale Personenbeförderung in Bad Goisern aufgedeckt

23. Oktober 2025

Comments 21

  1. Thomas Schuster says:
    14 Jahren ago

    Ichfinde es toll, das ich salzi.tv jetzt auch endlich über UPC empfangen kann.

  2. Rene Barlian says:
    14 Jahren ago

    der Frage von „Lasacki“ schliesse ich mich an: Momentan schaut http://www.salzi.at auf meinem Mobile (Samsung S2) noch sehr gewöhnungsbedürftig aus…

  3. lasacki says:
    14 Jahren ago

    Hallo,
    Kommt die Mobile Seite auch wieder?

  4. chris says:
    14 Jahren ago

    jetzt mit: arial 14px und line-height:1.3em
    bitte um feedback

    • Hans-Jörg Wahmkow says:
      14 Jahren ago

      Ich denke eine serifenlose Schrift so wie eben jetzt Arial wirkt etwas moderner und macht ein klares Schriftbild. Ist natürlich nur mein subjektiver Eindruck. Andere sehen das vielleicht anders. Die Überschriften sind immer noch mit Serifen. Das wirkt imho etwas unruhig (besonders auf der Startseite). Denke das sollte schon einheitlich sein – also entweder alles mit oder ohne Serifen.

      • MF says:
        14 Jahren ago

        Es ist durchaus üblich (auch im Web) in den Überschriften Serifenschriften und im Fliesstext dann serifenlose Schriften zu verwenden Ich darf (http://bonfx.com/29-principles-for-making-great-font-combinations/) zitieren:

        Combine a serif and a sans serif to give ‚contrast‘ and not ‚concord‘; Don’t choose two serifs or two sans serifs to create a combination, unless they are radically different in some way..

        Wo ich Hr. Wahmkow zustimme – es sollte konsistent sein (und momentan sind zwar die „Detailseiten“ in Arial, die Teasertexte auf der Startseite aber noch in Calibri. Dort ist auch Arial als Fallback gesetzt, was ich imho besser finde als Arial direkt. Wie auch schon PW zu Calibri beschrieben hat, wirkt etwas moderner als ’schnödes‘ Arial ;)

  5. Matchertom says:
    14 Jahren ago

    na so schwierig war der relaunch auch wieder nicht. ist eine billige lösung mit der man sich da rühmt. wordpress und ein template darüber gelegt. das wars. ist schon erstaunlich, dass man uns das als innovative idee verkaufen will. das kann auch ein anfänger.

    • Wolf says:
      14 Jahren ago

      Muss ich leider auch zustimmen, irgendwie oder irgendwas kommt bei der neuen Seite nicht richtig rüber, wirkt sehr unübersichtlich, Serifenschrift ist auch nicht gut, teilweise nicht richtige Ladefähig… hoffe das wird noch geändert. und es wirkt halt wirklich a bissl billig.. trotzdem bleibt salzi.at vorerst meine Startseite. Good Luck (Look) :-)

      • MF says:
        14 Jahren ago

        Suchbild: http://dl.dropbox.com/u/81358/temp/salzi.jpg (links eine demo-seite von einem theme-anbieter).

        Grundsätzlich ist es absolut OK, ein Theme zu verwenden, allerdings brauchts noch etwas Einsatz und Individualität, damit es ordentlich funktioniert: zb keine Artikel 3x auf der Startseite zu haben, stringente Typo über die ganze Seite, …

        Trotzdem also: Viel Erfolg damit – Es ist auf jeden Fall ein Fortschritt zum alten System :)

        • admin says:
          14 Jahren ago

          Es freut uns sehr, dass sie Quelltext lesen können! Und es ist auch kein Geheimnis, dass das neue von salzi verwendete CMS wordpress-basierend ist und hierfür auch ein entsprechendes Theme verwendet wurde. Für den Relaunch wurden so nebenbei mehr als 5 unterschiedliche CMS lange und intensivst getestet! Dabei hat WP für unsere Bedürfnisse am besten abgeschnitten. Nochdazu wurde nach langer Suche eben auch das passende sowie ein ansehliches Theme gefunden. Wir wünschen auf alle Fälle viel Spaß und vorallem Unterhaltung beim Lesen von salzi.at! pw

  6. MF says:
    14 Jahren ago

    Der Fliesstext auf z.B. dieser Seite, auch auf anderen Detailseiten ist mit “Georgia,Sans-serif”, tw. auch mit “Georgia,Times New Roman,Times,serif” hinterlegt.
    Insofern hat Homer schon recht, wenn er kein Calibri installiert hat, wird Text sehr wohl in Times angezeigt.

  7. Robert Loy says:
    14 Jahren ago

    Neues Design ist sensationell! Gratulation und viel Erfolg weiterhin!

  8. Homer says:
    14 Jahren ago

    Die Schrift „Times New Roman“ sieht eher altmodisch aus und ist mäßig gut lesbar. Arial wäre eine gute Alternative.

    • admin says:
      14 Jahren ago

      Hallo! salzi.at verwendet die Schriftart Calibri! Nirgends im System ist die Schriftart Times New Roman hinterlegt; daher sind ihre Zweifel für uns nicht nachvollziehbar! Lg pw

      • MF says:
        14 Jahren ago

        Der Fliesstext auf z.B. dieser Seite, auch auf anderen Detailseiten ist mit „Georgia,Sans-serif“, tw. auch mit „Georgia,Times New Roman,Times,serif“ hinterlegt.
        Insofern hat Homer schon recht, wenn er kein Calibri installiert hat, wird der Text sehr wohl in Times angezeigt (screenshot CSS http://dl.dropbox.com/u/81358/temp/2012-02-01_13-55-58.png).

        MbG!

        • Hans-Jörg Wahmkow says:
          14 Jahren ago

          Stimmt, in dem Style-Sheet ist ein wildes Durcheinander an Schriftarten definiert. Da kommt von Arial, Georgia, Times New Roman, Helvetica bis zu Calibri jede Menge vor. Sogar echte Exoten, die sicher fast niemand installiert hat, sind da vertreten. ;-)

  9. Josef Leeb says:
    14 Jahren ago

    Gratulation zum Relaunch, weiterhin viel Erfolg
    mfg
    Josef Leeb

  10. Rene Barlian says:
    14 Jahren ago

    Gratuliere ebenfalls zum gelungenen Relaunch! Design schaut gut aus!

  11. Max Heißl says:
    14 Jahren ago

    Guten Morgen,

    ich wünsche einen guten Start Ihres Senders auf UPC und hoffe, daß auch die Berichterstattung über Ebensee (Veranstaltungen,Brauchtum, Ereignisse) wiederum den Stellenwert bekommt, den es verdient.

    • admin says:
      14 Jahren ago

      wir werden unser Bestes geben! Bitte füttert uns daher auch mit wichtigen Informationen über Brauchtum, Veranstaltungen etc.! Vielen Dank! Euer salzi-Team

  12. Hans-Jörg Wahmkow says:
    14 Jahren ago

    Gratulation zum Relaunch! Das neue Design und Layout ist sehr gut gelungen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

0
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

0
„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

29. Oktober 2025
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

29. Oktober 2025
„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!