salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Salzkammergut Einkaufspark Gmunden (SEP) erweitert – 100 Shops auf 40.000 m²

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
7
Salzkammergut Einkaufspark Gmunden (SEP) erweitert – 100 Shops auf 40.000 m²
Share on FacebookShare on Twitter

Ende August 2012 wird der Salzkammergut Einkaufspark in Gmunden (SEP) das nächste große Ziel von 100 Shop-Partnern in der Mall erreichen. Das derzeit 14. größte Einkaufscenter in Österreich, das seit Beginn an von der Familie Moser betrieben und geführt wird, hat mit den dann abgeschlossenen Investitionen von 8 Millionen Euro und den neuen Marken-Shops ein wichtiges Ziel seiner Entwicklung erreicht. Schon am 1. März startet der Adler Modemarkt auf über 2200 m² mit der Eroberung des Salzkammergut-Marktes in Gmunden.

Mit New Yorker, Müller Drogeriemarkt und mister*lady kommen Ende August die nächsten wichtigen Meilensteine als Partner in die Shoppingmall. 700 Mitarbeiter werden dann auf 40.000 m² Verkaufläche bei über drei Millionen Kunden knapp 100 Millionen Euro jährlich umsetzen Zusätzlich wird neben der Qualitätssteigerung massiv an einer beispielhaften CO2-Reduktion und Energieeffizienz für den SEP gearbeitet.

Vom Schuster und Schneider über die Apotheke, die Kleiderreinigung, den lokalen Konditor, Fleischer, Floristen und Bäcker bis hin zur Bank, zur internationalen Mode- und Drogeriekette, zum größten Intersporthändler Österreichs sowie zum Buchhandel und Lebensmittelmarkt: Der SEP in Gmunden ist in seinem Segment nicht nur „total regional“, sondern auch umfassend einzigartig. Eine derartige Shoppingmall als Nahversorger ist auch für Dr. Stephan Mayer-Heinisch, Präsident des Handelsverbandes Österreich, unter den  größten Einkaufszentren in Österreich etwas ganz Besonderes:

„Der SEP in Gmunden ist auch in seiner wirtschaftlichen Entwicklung durchaus beispielhaft für andere Shoppingcenter in Österreich. Die Initiative der Familie Moser und die Investitionen in den vergangenen Jahren in Ausbau und vor allem in die Qualität zeigen branchenintern eindeutig Wirkung. Die neuen Markenpartner haben sich sicher auch deshalb für diesen Standort entschieden, weil einerseits die Parameter stimmen. Andererseits, weil hier in Gmunden zukunftsorientiert und mutig an die Sache herangegangen wird!“

Investments und Energie-Optimierungen
Wie sehr die Eigentümer an den Standort Gmunden glauben und entsprechend für die Zukunft investieren und investierten, unterstreicht Centermanager Franz Moser, Sohn des Firmengründers: „Nach den 2 Millionen Euro Investment in den vergangenen zwei Jahren vor allem im ‚Wohlfühlbereich’, legen wir jetzt mit weiteren 6 Millionen Euro unser gesamtes Augenmerk in den Ausbau des Fachmarkzentrums.

Auch die weitere Verbesserungen im Hauptgebäude und in der Haustechnik ist uns ein absolutes Anliegen“. Derzeit läuft nämlich ein bemerkenswertes Projekt zur verbesserten Wärmerückgewinnung, CO2-Reduktion und Energie-Optimierung.

„Mit seinen Investitionen und beispielhaft umgesetzten Modernisierungen geht der SEP für die Stadt Gmunden in die nächste Runde im Werben um die Kunden im Salzkammergut“, weiß Mayer-Heinisch um die Wertigkeit des Einkaufszentrums für die Bezirkshauptstadt. Immerhin sorgt der SEP mit seinen Shops jetzt schon für ca. 400.000,- Euro kommunaler Steuereinnahmen. Und die bis zu 15.000 Fahrzeuge, die pro Tag auf der B145 den SEP passieren, sind auch gewichtiges Argument für viele Markenshops.

vlnr: Dr. Stephan Mayer-Heinisch (Präsident des Handelsverbandes Österreichs), Franz Moser jun. & Franz Moser sen. (SEP)

Die Bemühungen der SEP-Eigentümer tragen derzeit erfreuliche Früchte:
Intersport-Gmunden baut laufend aus und avanciert damit spätestens im Oktober (Eröffnung der nächsten Ausbaustufe!) zum größten Intersporthändler Österreichs. „Unsere Kunden können die Vorteile, die uns der SEP mit seiner Struktur bietet, voll nutzen. Nur so konnten wir in den vergangen Jahren entsprechend erfolgreich sein und wachsen,“ unterstreicht Eigentümer Karl Kaltenbrunner, einer der ältesten Shoppartner, „die völlig richtige Entscheidung, für die Expansion, genau hier!“ Der Merkur-Markt zählt zu den erfolgreichsten in ganz Österreich und nun kommen noch weitere Markenpartner dazu. Nachdem Niedermeyer kürzlich einen Top-Shop im SEP eröffnet hat, startet mit 1. März Adler auf exakt 2.239 m² seine „Eroberung“ im Salzkammergut. 

Das Traditions-Modehaus belegt damit die drittgrößte Fläche in der Shoppingmall. Ende August ist überhaupt ein wichtiger Entwicklungsschritt abgeschlossen: Müller Drogeriemarkt, New Yorker, mister*lady und ein Intersport-Outlet eröffnen gemeinsam das neu adaptierte Fachmarktzentrum im ehemaligen Baumax-Gebäude.

 „Mehr Shops, mehr Fläche, mehr Markengeschäfte gleich mehr Anziehungskraft und gleich mehr Kunden!“ Auf diesen einfachen Nenner bringt Dr. Mayer-Heinisch die Voraussetzungen und die Erwartungen für den SEP auf den Punkt. Und: „Kaum ein Einkaufscenter in Österreich hat eine derart hohe Stammkundenrate“, unterstreicht der ACSC-Obmann damit auch die Nahversorger-Kompetenz des Einkaufszentrums am Gmundner Stadtrand. Nur 900 Meter von der Innenstadt entfernt, hat der SEP auch eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr durch Busse und Straßenbahn.

Idealer Nahversorger für das nördliche Salzkammergut
Überhaupt: Am SEP, direkt an der B145 gelegen und damit an der Einfallschneise zum geschichtsträchtigen Salzkammergut, kommt so schnell niemand vorbei. Es sind vor allem die Familien aus dem Salzkammergut, die den raschen und sympathischen Einkauf bei „alles unter einem Dach“ schätzen. Ebenso die „erfahrenen“ Kunden.

Diese überzeugen die kurzen Wege ebenso, wie die regionale Ausprägung und die gastronomische Vielfalt. Von den jetzt über 1300 kostenlosen Parkplätzen – die Hälfte davon überdacht – ist es ein Leichtes, all die Dinge für den täglichen Bedarf zu decken. 

Als nunmehr erfolgreichster und größter Handelsstandort im Salzkammergut, setzt das Center-Management weiterhin „auf umfassende Steigerung des Wohlfühlfaktors mit dem Fokus auf Holz und Pflanzen, Farben und Bildern. Ganz sicher auf eine Qualitätssteigerung für Kunden und Shoppartner auf den vorhandenen Flächen“, so der Chef des nach wie vor privat geführten Shoppingtempels, Franz Moser.

Eigentümer-Struktur: Garantie für Regionalität
Vielleicht ist es gerade die Eigentümer-Struktur, verbunden mit der jahrzehntelangen Tradition, die den SEP so einzigartig macht. Franz Moser sen., Gastronom und Sohn eines Landwirts mit jeder Menge Visionen, hat bereits im Jahr 1974 mit der Eröffnung eines Lebensmittel-Supermarktes begonnen.  Ein Jahr später bereits wurde mit einer der ersten angeschlossenen Shop-Zeilen Österreichs Schlagzeilen gemacht.

Nach der ersten Reithalle in Gmunden (Freizeitfarm Moser) und der 1. Tennishalle in Gmunden sowie der ersten Pizzeria im Salzkammergut, holte er Mitte der 80er Jahre schon auf den Familien eigenen Gründen weitere Anbieter unter ein Dach: Drogerie, Baumarktkette, Inneneinrichter, weitere Nahversorger, Sportgeschäft und eine Bank.

Ende der 90er Jahre wurde dann mit der Planung für das heutige Einkaufszentrum begonnen. Seit 2006 besteht nun die Shoppingmall in etwa in der derzeitigen Größe. In den vergangenen zwei Jahren wurde massiv in eine Qualitätssteigerung und Modernisierung des Kundenbereiches investiert. „Mit dieser Vorwärtsstrategie sichern wir den Standort nachhaltig, machen die Fläche für weitere attraktive Shoppartner interessant und rüsten uns gleichzeitig für zukünftige Herausforderungen. Gerade jetzt ist es wichtig, sich für die Zukunft gut aufzustellen“, ist Franz Moser überzeugt.    

Zukunft: Regionale Wurzeln, regionales Publikum, regionale Shops
Den eingeschlagenen Weg will die Familie Moser gemeinsam mit den bald 100 Shops auch weiterhin konsequent gehen. Die wichtigste Differenzierung zum Mitbewerb am Rande: Die Nahversorger-Qualität mit umfassendem Angebot für den täglichen Bedarf, Regionalität verbunden mit einem interessanten Branchenmix mit Top-Marken-Partnern. Schon jetzt sind rund ein Drittel der Shop-Partner direkt aus der Region. „Das soll auch so bleiben“, bestätigt Franz Moser.

„Schließlich soll sich die gesamte Bevölkerung des Salzkammerguts mit dem SEP noch mehr identifizieren. Dazu werden wir in unserem Shopping-Center, das durch seine Gastro-Partner sogar sieben Tage in der Woche offen hält, auch weiterhin verstärkt attraktive Events bieten und vor allem auch unsere wichtigste Zielgruppe, die Familien, mit Vorteilen und entsprechenden Angeboten – von der Mode bis zu den Lebensmitteln – umfassend versorgen.“

ÄhnlicheBeiträge

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!
Gmunden

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

27. Oktober 2025
Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn
Altmünster

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

27. Oktober 2025
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!
Gmunden

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

27. Oktober 2025

Comments 7

  1. metschertom says:
    14 Jahren ago

    Ich finde den SEP-Park als eine sehr schlechte Kopie bestehender Einkaufszentren. Das Gelände ist ein Flickwerk und Sammelsurium an Geschäften. Man erkennt keine Linie und da hilft keine noch so große Bemühung der Betreiberfamilie. Das SEP wird immer zweitklassig bleiben.

  2. Mäggi says:
    14 Jahren ago

    Und das einer der Security im Sep vor tagen schwer zusammengeschlagen wurde steht natürlich nicht da!!! da frage ich mich schon ob die hinter seinen angestellten stehen, ich denke nämlich nicht und alles wird schön verheimlicht.
    das mußte auch mal gesagt werden…

  3. wiggerl says:
    14 Jahren ago

    Also die Mosers sind wenigstens aktiv. Was man von den Innenstadtkaufleuten ja nicht wirklich behaupten kann. Und attraktiver ist der SEP schon geworden, find ich!

  4. Victor says:
    14 Jahren ago

    Ich sag BRAVO – es tut sich bei den Shops wieder etwas in Gmunden. Neue junge Geschäfte in der Stadt. Denn für mich gehört der SEP eindeutig zur Stadt. Mich nervt diese ewige Jammerei. Es ist gut, dass das junge SEP-Management solche Akzente setzt. Ich kauf gerne dort ein!!

  5. Chris says:
    14 Jahren ago

    Dass das ein reiner PR-Artikel ist erkennt ja sogar ein blindes Huhn!

  6. Amberstar says:
    14 Jahren ago

    Anstatt in Erweiterungen zu investieren sollte man lieber die Leerstände im Bestand füllen. Außerdem ist die Fassade eine Katastrophe. Halb fertig, tw. schon stark abgenützt. Hier ist runtermalen angesagt, bei Glasfassaden fehlen die Deckleisten, Bleche sind kaputt, Kabel stehen raus, Wasserschäden überall, usw. Das sind die Dinge die man sofort sieht und keinen guten Eindruck hinterlassen.

  7. Mojo says:
    14 Jahren ago

    Aus Kundensicht frage ich mich, was am SEP wirklich attraktiv sein soll!? Weder die Geschäfte, noch deren Layout wirken auf mich anziehend. Ich bin eher überrascht, dass es so lange gut gegangen ist…
    Ins SEP fahe ich maximal, wenn ich etwas dringend brauche. Und das auch nur wenn ich weiß, dass ich es dort auch bekomme – was gar nicht so sicher ist.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

0
Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

0
Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

0
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

0
Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

27. Oktober 2025
Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

27. Oktober 2025
Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

27. Oktober 2025
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

27. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!