salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

SBM schließt Standort Laakirchen – Standortsicherung durch kreatives Neukonzept

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Laakirchen, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
5
Bürgermeister Mag. Anton Holzleithner mit Grundeigentümer Peter Wagender

Bürgermeister Mag. Anton Holzleithner mit Grundeigentümer Peter Wagender

Share on FacebookShare on Twitter

Die Maschinenbaufirma SBM Mineral Processing in Laakirchen – ein führender Anbieter für Spezialmaschinen zum Steinbrechen – durchlebte innerhalb der letzten sechs Jahre drei Eigentümerwechsel. Zu letzt Eingestiegen sind im August 2011 die Gesellschafter der MFL-Gruppe aus Liezen, die nun aufgrund von Umstrukturierungen mit Ende Juni 2012 den traditionsreichen Produktionsstandort an der Arbeiterheimstraße nicht mehr weiterführen werden.

Ein rund 70-köpfiger Mitarbeiterstab wird in den neuen Bürotower der ehemaligen Firma Höller an der B120 in Oberweis einziehen. Die Produktion in Laakirchen wird geschlossen. Die Hälfte der 147-Mann-Belegschaft wurde bereits gekündigt. Die betroffenen 69 Beschäftigten stehen dem Arbeitsmarkt wieder frei zur Verfügung. „Aus Kosten- und Effizienzgründen stellt SBM die Produktion in Laakirchen ein und übersiedelt in den Bürotower in Oberweis. Später soll dann auch der MFL- Engineering Standort Steyrermühl nach Oberweis nachfolgen!“, so eine SBM-Sprecherin. Gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice konnte die Geschäftsführung, der Betriebsrat und die Gewerkschaft einen Sozialplan ausarbeiten, der teilweise schon umgesetzt wurde.

Mitarbeiter machen sich selbstständig
Das nun freiwerdende 40.000m2 große Areal im Herzen von Laakirchen wird aber – wie salzi.at nun exklusiv erfuhr – nicht lange ungenützt bleiben. Getreu dem Motto: „It´s not the end, it´s the beginning“ konnte Peter Wageneder, Grundeigentümer und Sohn des damaligen Firmengründers Franz Wageneder rasch eine Lösung finden und gemeinsam mit ehemaligen Mitarbeitern des Urunternehmens einen neuen Strategieplan für die Standortsicherung entwickeln.

Bürgermeister Mag. Anton Holzleithner mit Grundeigentümer Peter Wagender

„Die mehr als 40-jährige Erfolgsstory des Familienunternehmens „SBM Wageneder“ soll im Urinteresse meines Vaters in Laakirchen wieder neu aufgelegt und die archaische Grundtechnik kombiniert mit neuen technologischen Ideen umgesetzt, ausgebaut und weiterentwickelt werden!“, sagt der 43-jährige Investment-Manager Peter Wageneder, der dazu die Urkompetenzen des Unternehmens wieder zusammen führen möchte. Sogar bereits pensionierte Mitarbeiter konnten für dieses Vorhaben gewonnen und aus ihrer Pension zurück in die Arbeitswelt geholt werden.

Langjährige hochkompetente Mitarbeiter werden so wieder zusammengeführt. Unter einer neuen Geschäftsführung sowie eines unabhängigen Aufsichtsrates namhafter Persönlichkeiten und Investoren soll das Unternehmen neu gegründet werden und die Grundideen weiterführen.

Beginn mit rund 80 Mitarbeitern am Standort Laakirchen
Mit 1. Juli 2012 wird aus SBM Wageneder Wageneder GBT. Am Standort Laakirchen sollen rund 80 Mitarbeiter mit einem gezielten Expertenteam in den Bereichen Produktion, Entwicklung und Forschung an Maschinen zur Verarbeitung und Aufbereitung von Kies, Sand, Schotter und ähnlicher Materialien einen Arbeitsplatz finden.

Neuinvestition von über 2 Millionen Euro
„Am Standort Laakirchen werden wir rund 2 Millionen Euro neu investieren, um anschließend ehest bei einer optimalen Auslastung am Standort produzieren zu können!“, so Wageneder im salzi.at Gespräch.

Bürgermeister Mag. Anton Holzleithner (ÖVP) zeigt sich äußerst erfreut über die neue Lösung. „Jeder Verlust und Abgang eines Arbeitsplatzes ist nicht nur eine persönliche Katastrophe. Gerade in dieser schwierigen Wirtschaftslage können wir den Gewinn neuer Arbeitsplätze in Laakirchen mehr als positiv begrüßen und unterstützen natürlich so weit wie nur möglich den Erhalt des jeweiligen Wirtschaftsstandortes in Laakirchen.“

Wageneder soll wieder Wageneder werden
Der erfolgreiche Investment-Manager Peter Wageneder, der in Wien nach den Studien der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften die renommierte Finanzberatung „AAA Group“ gründete und mit einem Kundenvolumen von 2400 Klienten betreibt, hatte nicht nur aus kommerziellen Gründen gehandelt.

Eine tiefe Verbundenheit zur Region, eine emotionale Verpflichtung dem Lebenswerk seines Vaters gegenüber und die ehrliche Überzeugung, dass Maschinenbau an diesem Standort wieder jenen Stellenwert am Weltmarkt bekommen kann, den der innovative Betrieb noch vor der Übernahme durch die MFL hatte wieder zu erlangen, ließen ihn die nötigen Schritte nach reiflichen Überlegungen einleiten.

Du bist gefragt
Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen sich in einem neuen Arbeitsumfeld kreativ einbringen, sich am Aufbau eines neuen Unternehmens beteiligen, so können sich potentielle Interessenten bei Karl Sonnleitner unter office@menschsein.at bewerben.

ÄhnlicheBeiträge

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen
Pinsdorf

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
RA.phaela Shalman und Elza Grimm gewinnen phonoECHOES Award 2025
Bezirk Gmunden

RA.phaela Shalman und Elza Grimm gewinnen phonoECHOES Award 2025

15. Oktober 2025

Comments 5

  1. Stolzer SBM-ler says:
    14 Jahren ago

    Zu Alex: Sie haben wohl „Du bist gefragt“ nichr gelesen.
    Oder wollen das nicht verstehen.
    Zu Renegarde:Sicherlich der Kommentar eines selbsternannten “ Alles Besserwissers „

  2. kasi says:
    14 Jahren ago

    positiv denken und viel Glück wünschen als gleich alles schlecht reden ihr Neider…

  3. Wolfgang says:
    14 Jahren ago

    Ich wünsche gutes Gelingen!

    Pensionisten haben Erfhrungen und Wissen, das bestimmt in Zukunft noch mehr genutzt wird.

  4. renegade says:
    14 Jahren ago

    Jaja, so arbeiten die „AAA“-Manager, für die Pensionisten muss er nicht so viel zahlen und sind jederzeit kündbar.
    Firma wird nicht lange überleben.
    1. Konkurenz zu groß
    2. Firmenlabel unbekannt
    3. Förderungen kassiern und dann zusperren.
    und last but not least Fam. Wageneder hat die alte Firma nicht erhalten können, wieso sollte es bei der neuen funktionieren.

  5. alex says:
    14 Jahren ago

    Na so was!
    Da werden 70 gekündigt, und die Pensionisten holt man zurück,
    Verrückte Welt!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!