salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 2. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Stephan Hutterer — Forscher aus Ebensee will der E‑Mobilität den Weg ebnen

28. März 2012
in Bezirk Gmunden, Ebensee, Nachrichten
0
Forscher der FH OÖ in Wels wollen der E-Mobilität den Weg ebnen | Foto: FH OÖ Campus Wels

Prof. (FH) DI Dr. Franz Auinger mit DI (FH) Stephan Hutterer

Share on FacebookShare on Twitter

Damit die Elek­tro­mo­bi­li­tät einen brei­ten Markt­durch­bruch schaf­fen kann, muss noch vie­les opti­miert wer­den. Der Eben­seer Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­ni­ker Ste­phan Hut­te­rer und sein Kol­le­ge Franz Auin­ger aus St. Pan­ta­le­on (NÖ) berei­ten in den bei­den For­schungs­pro­jek­ten „Clean Moti­on Offen­si­ve“ und „4EMobility“ den Weg dafür.

In der vom Kli­ma- und Ener­gie­fonds geför­der­ten Clean Moti­on Offen­si­ve steht ein intel­li­gen­ter, benut­zer­freund­li­cher und belas­tungs­op­ti­mier­ter Betan­kungs­vor­gang im Visier der For­scher, im Pro­jekt 4EMobility ist es die Ver­sor­gungs­si­cher­heit des Strom­net­zes. Dabei soll sicher­ge­stellt wer­den, dass das Betan­ken best­mög­lich und güns­tig funk­tio­niert und durch ein intel­li­gen­tes Strom­netz immer genü­gend Strom am rich­ti­gen Ort zur Ver­fü­gung steht.

Forscher der FH OÖ in Wels wollen der E-Mobilität den Weg ebnen | Foto: FH OÖ Campus Wels
Prof. (FH) DI Dr. Franz Auin­ger mit DI (FH) Ste­phan Hutterer

Der zuneh­men­de Anteil alter­na­ti­ver Ener­gie­er­zeu­ger und der stark stei­gen­de Ein­satz von Elek­tro­mo­bi­len im Indi­vi­du­al­ver­kehr füh­ren zu neu­en Anfor­de­run­gen an das Strom­netz. Alter­na­ti­ve Ener­gie­er­zeu­ger, wie etwa Pho­to­vol­ta­ik- oder Wind­kraft­an­la­gen, wer­den meist dezen­tral instal­liert und der erneu­er­ba­re Strom wird an vie­len ver­schie­de­nen Stel­len ins Netz eingespeist.

Beim Lade­vor­gang eines Elek­tro- oder Hybrid­fahr­zeu­ges in den Gara­gen der Auto­be­sit­zer ent­ste­hen wie­der­um hohe Belas­tun­gen für das Strom­netz. „Intel­li­gen­te Ener­gie­ver­sor­gungs­sys­te­me, soge­nann­te Smart Grids, sol­len in Zukunft für ein abge­stimm­tes Ener­gie­ma­nage­ment sor­gen. Damit kann die Ver­sor­gungs­si­cher­heit gewähr­leis­tet wer­den und es kön­nen noch mehr dezen­tra­le erneu­er­ba­re Ener­gie­quel­len ins Netz ein­ge­speist wer­den“, so der 42-jäh­ri­ge Pro­jekt­lei­ter Prof. (FH) DI Dr. Franz Auinger.

Jeder­zeit genü­gend Strom
Der 25-jäh­ri­ge Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik-Absol­vent DI (FH) Ste­phan Hut­te­rer forscht nun seit knapp 3 Jah­ren an mathe­ma­ti­schen Algo­rith­men, die spe­zi­ell für das Strom­netz ent­wi­ckelt wur­den. Die­se sol­len eine opti­ma­le Ver­sor­gungs­qua­li­tät für alle Ver­brau­cher – auch für die Elek­tro­mo­bi­le — sicher­stel­len und alle Ein­fluss­grö­ßen auf das Strom­netz berücksichtigen.

„Mit Hil­fe von Simu­la­tio­nen kann das Strom­netz in Zukunft real­ge­treu abge­bil­det wer­den. So kann man sagen, wann und wo die Auto­fah­rer vor­aus­sicht­lich ihr Elek­tro­fahr­zeug bela­den wer­den, wodurch eine pro­gnos­ti­zier­ba­re elek­tri­sche Last ent­steht“, so Hut­te­rer. Der Strom­netz­be­trei­ber kann dadurch Erzeu­gungs- und Über­tra­gungs­ka­pa­zi­tä­ten opti­mal abstim­men um Ener­gie genau dort bereit­zu­stel­len, wo sie auch benö­tigt wird. „Die Bat­te­rien der Elek­tro­au­tos könn­ten bei die­sem intel­li­gen­ten Ener­gie­ma­nage­ment sogar als regel­ba­re Puf­fer die­nen – bei­spiels­wei­se zum Aus­gleich von Spit­zen­las­ten im Netz“, ergänzt Auin­ger.

Benut­zer­kom­fort und finan­zi­el­le Vor­tei­le
Mit Hil­fe von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gien wird zwi­schen Fahr­zeug und Lade­säu­le sicher­ge­stellt, dass für den opti­ma­len Lade­vor­gang wich­ti­ge Daten auto­ma­tisch über­mit­telt wer­den. Wei­ters wer­den die Lade­vor­gän­ge an sich opti­miert, so dass etwa die Maxi­mal­leis­tung des Haus­an­schlus­ses bes­tens aus­ge­nutzt wird und die Bela­dung mög­lichst zu Zei­ten nied­ri­gen Strom­prei­ses statt­fin­det. Dar­über hin­aus — sofern vom End­nut­zer gewünscht — kann auto­ma­tisch auf zukünf­ti­ge Anreiz­sys­te­me des Strom­netz­be­trei­bers reagiert wer­den, wodurch zusätz­li­cher finan­zi­el­ler Vor­teil lukriert wer­den kann.

„Es ist beson­ders erfreu­lich, dass bei den For­schungs­pro­gram­men in Wels jene The­men im Fokus ste­hen, die sei­tens des Lan­des Ober­ös­ter­reich im Wirt­schafts- und For­schungs­pro­gramm ‚Inno­va­ti­ves OÖ 2010plus‘ als ganz beson­ders wich­tig erach­tet wer­den — wie etwa die Ener­gie­for­schung“, so For­schungs­lan­des­rä­tin Mag.a Doris Hum­mer.

Nähe­re Infos
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik-Stu­di­um unter Tel. 050804/43010, sekretariat.at@fh-wels.at oder www.fh-ooe.at/at

Die Clean Moti­on Offen­si­ve wird aus Mit­teln des Kli­ma- und Ener­gie­fonds im Rah­men des Pro­gramms Tech­no­lo­gi­sche Leucht­tür­me der Elek­tro­mo­bi­li­tät geför­dert. Das Pro­jekt „4EMobility“ wird im Rah­men des EU-Pro­gramms “Regio­na­le Wett­be­werbs­fä­hig­keit OÖ 2007–2013 (Regio 13)” aus Mit­teln des Euro­päi­schen Fonds für Regio­na­le Ent­wick­lung (EFRE) sowie aus Mit­teln des Lan­des OÖ gefördert.

ÄhnlicheBeiträge

2. Bad Ischler Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Bad Ischl

2. Bad Ischler Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

1. August 2025
Beim Obertrauner Bergerlebnis: Sonnenuntergangsfahrt mit Vollmond am Krippenstein!
Hallstatt/Obertraun

Beim Obertrauner Bergerlebnis: Sonnenuntergangsfahrt mit Vollmond am Krippenstein!

1. August 2025
Pritschenwagen kracht in Heck eines LKW-Anhängers
Laakirchen

Pritschenwagen kracht in Heck eines LKW-Anhängers

1. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
FPÖ Regau: Wissen, Spaß & Natur – Landwirtschaft hautnah beim Bauernhoftag

FPÖ Regau: Wissen, Spaß & Natur – Landwirtschaft hautnah beim Bauernhoftag

1. August 2025
2. Bad Ischler Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

2. Bad Ischler Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

1. August 2025
Thursdays4jazz: Paganin Soatnquartett spielt im OKH Vöcklabruck

Thursdays4jazz: Paganin Soatnquartett spielt im OKH Vöcklabruck

1. August 2025
Beim Obertrauner Bergerlebnis: Sonnenuntergangsfahrt mit Vollmond am Krippenstein!

Beim Obertrauner Bergerlebnis: Sonnenuntergangsfahrt mit Vollmond am Krippenstein!

1. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!