salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 21. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Deutsches Ehepaar musste vom Traunstein geborgen werden

13. April 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
17
Traunstein
Share on FacebookShare on Twitter

Skuriler kann es wohl kaum mehr gehen. Ein deutsches Ehepaar stieg am Donnerstagvormittag  bei winterlichen Verhältnissen auf den Traunstein. Sie stiegen gegen 11:00 Uhr auf den 1691m hohen Traunstein über den Hernlersteig auf. Dabei erreichte der 39-Jährige und seine 36 jährige Frau erst gegen 16:00 Uhr den Gipfel.

Vereiste Seile vorgefunden
Den geplanten Abstieg über den Mair Alm Steig trauten sie sich auf Grund der vereisten Verhältnisse nicht zu. Sie „spurten“ im Schnee weiter bis zum Naturfreundehaus, um über den Naturfreundesteig abzusteigen. Als sie dort ebenfalls auf vereiste, eingewehte  Sicherungsseile trafen, zeigten sie über das Notruftelefon der Naturfreundehütte ihre alpine Notlage an.

Die beiden Bergsteiger blieben  unverletzt und wurden mit dem Polizeihubschrauber „Libelle“ durch den Alpinisten der Polizei Gmunden gerettet und zu Tal gebracht.

ÄhnlicheBeiträge

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS
Gmunden

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt
Ebensee

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

20. Oktober 2025
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte
Gmunden

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

20. Oktober 2025

Comments 17

  1. Fan-von-Ludwig says:
    14 Jahren ago

    @Ludwig: bitte schreiben sie brav ihre kommentare weiter! klingt ah bissal nach experte-für-eh-alles. diese belustigen mich sehr. ich frage mich ob es sie wirklich gibt, oder ob sie nicht ein verspäteter aprilscherz der salzi.at redaktion sind.

  2. Ludwig says:
    14 Jahren ago

    @Riedl. wären es nur zwei, würde ich es nicht schreiben. Was die deutschen Gastarbeiter angeht – was haben die damit zu tun? Die meisten sind aus der ehemaligen DDR, wo es zwar mittlerweile genug Jobs gibt, aber schlecht bezahlt. In den Ostblock-Ländern war übrigens der Bildungsstand vor 1990 wesentlich höher als in Westeuropa inkl. Österreich. Leider wirkte sich die Verwestlichung des ostblocks ein wenig negativ auf den Bildungssektor, weil sehr viele Unis privatisiert wurden, was paradoxerweise zu Finanzierungsproblemen führte. Trotzdem weise z.B. die Polen und die Tschechen wesentlich weniger Wissenslücken als die Österreicher. Als Extrembeispiel gelten die Briten, das sind wahrlich die Dummköpfe Europas.

  3. riedl says:
    14 Jahren ago

    Also schließt du aus der Wissenslücke von einem, zwei Österreicher (sogar studierte, was auch immer) auf den Bildungsgrad der restlichen Österreicher?
    Statistisch gesehen eher unklug…um es freundlich zu sagen.

    Nur gut, das in Deutschland noch alles in Ordnung ist und die geistige Elite dort den IQ Europas hochhält.
    Gut, das so viele deutsche Gastarbeiter nach Österreich kommen (2011: 81.000) und bei uns das allgemeine geistige Niveau wieder steigt:
    http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/83-000-gastarbeiter-deutsche-zieht-es-nach-oesterreich-15634.html

  4. Ludwig says:
    14 Jahren ago

    @Riedl: Wenn ich von einem Österreicher hören muss, dass Brünn in der Slowakei liegt bzw. sogar die Hauptstadt der Slowakei ist, noch dazu von Leuten, die eine Matura haben und zwei davon sogar studiert haben, dann frage ich mich schon, welches Niveau die Bildungseinrichtungen in Österreich tatsächlich haben. Da sind die Deutschen schon wesentlich besser dran.

  5. Sumsi says:
    14 Jahren ago

    …und wie viele Einheimische haben am Traunstein schon die Bergrettung gebraucht?? Wundert mich, da sie doch alle sooo schlau sind. Eigentlich nicht verwunderlich, wenn die deutschen Touristen immer weniger werden, bei den Kommentaren hier.

  6. Berg ruft says:
    14 Jahren ago

    Naja aber es stimmt dennoch dass ich ein wenig Eigenverantwortung (was kann ich mir zutrauen!) erwarten darf. Ob ich mit den Bergen im Skgt vertraut bin oder nicht, aber: es gibt auch Einheimische die man fragen kann und naja wenn ich als Urlauber da bin – sollte ich mir (eventuell bei den Schneeverhältnissen) einen Berführer leisten – kommt billiger wie der Heli oder besser als ein Absturz!

  7. flo says:
    14 Jahren ago

    @ all:

    „Lass die Leute reden und hör ihnen nicht zu
    Die meisten Leute haben ja nichts Besseres zu tun
    Lass die Leute reden, bei Tag und auch bei Nacht
    Lass die Leute reden – das haben die immer schon gemacht“

    guter Song der Ärzte, der wohl sehr viel aussagt über eine Gesellschaft voller Ärger, Neid, Wut blablabla …

  8. riedl says:
    14 Jahren ago

    Aber „Ludwig“…was ist an einem Bauer dumm…sind den alle Bauern dumm?
    Eins bin ich mir aber sicher, das deine Einstellung und Wortwahl „dumm“ ist.

    Liebe Grüsse
    Ein Bauer, leider nur mit Matura

    P.s.: Was Deutsche, Ungarn und vorallem Tschechen über uns Österreicher denken ist mir und ein Großteil der Österreicher sowieso ganz egal.

  9. adi says:
    14 Jahren ago

    Wos hast leichtsinnig,
    I geh fost nur im Winter aufn traunstein,
    Man muaß hoit wissn wos ma Kaun, und auf wos ma si einlossn soit!

  10. Ludwig says:
    14 Jahren ago

    @Ener: sind wir besser als die Deutschen? So viele besoffene Autofahrer wie bei uns gibt es in Deutschland bei weitem nicht, also lieber nachdenken, bevor man zu schimpfen beginnt. Und eines noch – für die meisten Deutschen, Tschechen, Ungarn etc. sind die Österreicher ein dummes Bauernvolk – zum Teil stimmt diese Sichat wohl auch, leider!

  11. Menschin says:
    14 Jahren ago

    Deutsche sind halt nicht ganz so vertraut mit dem Leben in den Bergen – das ist eine Sache. Die andere Sache ist, dass fast alle vorigen Kommentare einfach zum Schämen sind!

  12. Ener says:
    14 Jahren ago

    So sans halt, die Preissn!
    Diese Volldeppen sind aus Wiesbaden.

  13. almliesl says:
    14 Jahren ago

    alle deppert die mofs – so ein leichtsinn – die sollen das alles bezahlen damit sie sich das merken

  14. wanderer says:
    14 Jahren ago

    typisch. keine eigenverantwortung die leute, es gibt ja die „anderen“ die einen immer retten und helfen „müssen“! am anfang danke, dass sie gekommen sind und uns helfen und beim erhalt der rechnung für den einsatz, sauererei, ausbeuter, blabla! mir graust…..

  15. VBlerin says:
    14 Jahren ago

    Wie kann man bei immer noch winterlichen Verhältnissen im Gebirge auf den Traunstein gehen?????? UNVERNÜNFTIG hoch 1000
    Hoffentlich – wie Rene schon schrieb – müssen die alles bezahlen, was für den Einsatz nötig war!

    • daWirt says:
      14 Jahren ago

      nicht so laut schreien, wer es nicht besser weiß! den traunstein kann man DURCHAUS auch im winter besteigen. nur, die alpinen kenntnisse dfür sind wichtig sowie die richtige kleidung und fitness!! in bergnot kann JEDE/R geraten.
      egal ob almliesl, rene, vblerin od sonst wer..
      alles klar?

  16. Rene says:
    14 Jahren ago

    die müssen das hoffentlich bezahlen… fahrlässig sowas!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

0
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

0
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

20. Oktober 2025
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

20. Oktober 2025
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!