salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Girls´ Day: Musterdesign oder Gewässerforschung am Mondsee

0

Mäd­chen ent­de­cken neue Beru­fe im Tech­no­lo­gie­zen­trum Mondseeland.
Das Tech­no­lo­gie­zen­trumMond­see­land schloss sich, gemein­sam mit dem ÖAW-Insti­tut für Lim­no­lo­gie, auch heu­er wie­der beim Akti­ons­tag Girls’ Day­an. Durch Infor­ma­ti­on und das Ken­nen­ler­nen eines kon­kre­ten Arbeits­all­ta­ges soll­ten Mäd­chen für die Tech­nik, aber auch einer für Mäd­chen eher unbe­kann­ten Berufs­wahl wie die For­schungs­ar­beit am Insti­tut für Lim­no­lo­gie in Mond­see begeis­tert werden.

Fotos: Tech­noZ Mondseeland

Am Don­ners­tag, 26. April, erleb­ten Mäd­chen zwi­schen 13 und 16 Jah­ren einen Akti­ons­tag, den sie bestimmt nicht so schnell ver­ges­sen wer­den. Bei der Fir­ma pat­tern­de­sign GmbH im Tech­no­lo­gie­zen­trum Mond­see­land konn­ten die Mäd­chen ihre Krea­ti­vi­tät ent­fal­ten. Dort wur­den nicht nur Mus­ter gestal­tet, son­dern auch die Arbeits­schrit­te und tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten bis die Orna­men­te und Mus­ter im online-shop ver­füg­bar sind, wur­den erarbeitet.

Zum Erfah­rungs­aus­tausch kam es anschlie­ßend wäh­rend einer Video­kon­fe­renz mit Schü­lern die im Tech­no­lo­gie­zen­trum Frei­stadt ihren Akti­ons­tag verbrachten.

Am Insti­tut für Lim­no­lo­gie (Gewäs­serfor­schung) der Öster­rei­chi­schen Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten, konn­ten die Mäd­chen einen Ein­blick in die Beru­fe Gewäs­serfor­sche­rin, Labo­ran­tin und tech­ni­schen Assis­ten­tin bekom­men. Vom For­schungs­boot aus nah­men die Schü­le­rin­nen Was­ser­pro­ben aus dem  Mond­see und durf­ten anschlie­ßend bei der Ana­ly­se am Mikro­skop mitmachen.

Das Haupt­ziel des Girls´ Day ist vor allem, das Inter­es­se der Mäd­chen an tech­ni­schen und hand­werk­li­chen, sowie natur­wis­sen­schaft­li­chen Beru­fen zu wecken. Mäd­chen sol­len dabei ermu­tigt wer­den, sich für Beru­fe abseits der tra­di­tio­nel­len Rol­len­bil­der zu inter­es­sie­ren. Die Wahl eines ‑für Mäd­chen- oft aty­pi­schen Berufs kann eine Erhö­hung ihrer Chan­cen auf dem Arbeits­markt­be­deu­ten und damit auch bes­se­re Ver­dienst­mög­lich­kei­ten eröffnen.

Teilen.

Comments are closed.