salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Gmundner Meisterschaft mit dem Luftgewehr für Vereine, Betriebe und Institutionen 2012

0

Die­se Meis­ter­schaft fin­det bereits seit vie­len Jah­ren statt und erfreut sich inzwi­schen gro­ßer Beliebt­heit. Auch 2012 konn­te wie­der ein gro­ßer Erfolg ver­zeich­net wer­den, denn es betei­lig­ten sich nicht weni­ger als ins­ge­samt 51 Mann­schaf­ten aus den ver­schie­dens­ten Berei­chen an die­ser Ver­an­stal­tung der ASKÖ Schützen.

Gmundner Meisterschaft mit dem Luftgewehr für Vereine, Betriebe und Institutionen 2012Betreut durch erfah­re­ne Schüt­zen, dar­un­ter auch der Welt­meis­ter Ste­fan Raser, erreich­ten die Teil­neh­mer mehr als beacht­li­che Ergeb­nis­se und es gab um Rang eins ein har­tes Match zwi­schen den Mann­schaf­ten Ide­al Käl­te­tech­nik eins und der Mann­schaft BH 1.

Spiel wur­de zum wah­ren Kri­mi
Bei­de Mann­schaf­ten neh­men, zwar in unter­schied­li­chen Beset­zun­gen, seit Beginn die­ses Bewer­bes 2005 sehr erfolg­reich teil, doch heu­er gestal­te­te sich der Kampf um Platz eins zum wah­ren „Kri­mi“. Am Ende des Wett­kamp­fes ergab sich für die Ver­an­stal­ter die Situa­ti­on, dass alle drei Schüt­zen der jewei­li­gen Mann­schaft völ­lig iden­te Ergeb­nis­se (93, 92, 92 Rin­ge) vor­wei­sen konn­ten. Aus die­sem Grund muss­te auf eine „Zehn­tel­wer­tung“ für die bes­ten Schüt­zen der jewei­li­gen Mann­schaft zurück­ge­grif­fen werden.

Bei die­ser Wer­tungs­me­tho­de wird genau gemes­sen wel­cher der ein­zel­nen Tref­fer genau­er im Zen­trum liegt. Auf­grund die­ser Wer­tungs­me­tho­de wur­de doch noch ein Sie­ger ermit­telt und die Mann­schaft Ide­al Käl­te­tech­nik eins konn­te sich um ins­ge­samt einen Ring durchsetzen.

Der Preis für die­se Leis­tung war ein Menü für drei Per­so­nen gespen­det vom  Schloss­ho­tel Frei­sitz Roith im Wert von rund € 150,00. Aber auch die Plat­zier­ten konn­ten sich, wie schon in den letz­ten Jah­ren, über sehr schö­ne Prei­se gespen­det von der Gmund­ner Gas­tro­no­mie und Wirt­schafts­trei­ben­den freuen.

Es ist toll, dass aus ver­schie­dens­ten Berei­chen, von Sport­ver­ei­nen, Fir­men, Behör­den, Schu­len, bis hin zu Stamm­ti­schen Mann­schaf­ten her­vor gehen die sich mit gro­ßem Enga­ge­ment betei­li­gen, so Ober­schüt­zen­meis­te­rin „Trau­di“ Gra­ben­stei­ner bei der Sie­ger­eh­rung. In jedem Fall ist der Tenor der Betei­lig­ten mehr als posi­tiv und daher wird es auch künf­tig die­se Meis­ter­schaft geben und die Schüt­zen der ASKÖ Gmun­den hof­fen auch wei­ter­hin auf so rege Beteiligung.

Teilen.

Comments are closed.