salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Keine Nachwuchssorge bei der Feuerwehr Oberweis

19. April 2012
in Bezirk Gmunden, Laakirchen
0
Keine Nachwuchssorge bei der Feuerwehr Oberweis
Share on FacebookShare on Twitter

Zur 88. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberweis bei Laakirchen konnte Kommandant Beißkammer Kurt neben den fast vollzählig erschienen Kameraden und Jugendfeuerwehrmitglieder einige Ehrengäste begrüßen. An der Spitze Bürgermeister Mag. Anton Holzleithner, Vzbgm. Ing. Fritz Feichtinger, den  Feuerwehrreferent der Stadtgemeinde Laakirchen Johann Treml und Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Huemer Christian. Nach dem Totengedenken brachte AW Leitner Wolfgang einen umfassenden Kassabericht, ihm wurde daraufhin einstimmig von den Kameraden die Entlastung erteilt.

Keine Nachwuchssorge bei der Feuerwehr Oberweis
Keine Nachwuchssorge bei der Feuerwehr Oberweis

Jugendbetreuer Urthaller Thomas berichtete von einem Stand bei der Jugendgruppe von 16 Jugendfeuerwehrmitgliedern davon 1 Mädchen, und 48 Gruppentreffen mit insgesamt 2052 Stunden im abgelaufenen Jahr. Es wurde unter anderem das Friedenslicht in Oberweis ausgetragen, einige kameradschaftliche Aktivitäten wie Jugendlager in Langenlois oder einen Schitag in Flachau durchgeführt  und der Wissenstest mit sehr gutem Erfolg abgelegt. Auch der Jugendleistungsbewerb wurde mit Erfolg absolviert. Er bedankte sich abschließend bei allen Betreuern und besonders bei den Jungfeuer-wehrmitgliedern für ihre Lernbereitschaft und Disziplin.

Kommandant Beißkammer informierte, dass die Wehr derzeit einen Mannschaftstand von 61 Kameraden, davon 7 Reservisten und 16 Jugendfeuerwehrmitglieder aufweist. 7 Lehrgänge und 2 Bewerbe wurden erfolgreich besucht und zu 6 Bränden 30 Brandsicherheitswachen und 54 techn. Einsätze wurde gerufen. Mit den durchgeführten 20 Übungen, 1 Großübung sowie der Abschnitts-Atemschutzübung  wurden 513 Mann 1234 Stunden eingesetzt.

Eine sehr wichtige Erziehungsarbeit leistet die FF Oberweis alljährlich durch die Schulung der Kindergartenkinder der Gemeinde Laakirchen im Bereich der Feuer- und Unfallverhütung, an der 104 Kinder teilnahmen. Kommandant Beißkammer hob besonders hervor, dass im abgelaufenen Jahr bei 165 Anlässen 1190 Mann insgesamt 5667 Einsatzstunden unfallfrei geleistet haben.

Austausch des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF ist auf Schiene
Aus den Reihen der Jugend wurde Schupfer Patrik vom Bürgermeister angelobt und zum FM befördert. Zu OFM wurden Guppenberger Dieter und Hörletseder Jürgen und zum HFM Copp Daniel befördert. Feuerwehrreferent Treml Johann bedankte sich, gratulierte den Beförderten und besonders den Angelobten. Er informierte, das der geplante Austausch des TLF auf Schiene sei, brachte einen Überblick über die gewaltigen Aktivitäten der Gemeinde für die 6 Feuerwehren pro Jahr und wünschte der FF Oberweis unfallfreie Einsätze und ersuchte um weiterhin gute Zusammenarbeit.

BGM Mag. Anton Holzleithner bedankte sich für die vielen geleisteten Einsatzstunden, sowie für die Aktivitäten mit den Kindergärten und der Jugendgruppe. Er hob hervor, dass laut Medien jeder in die Feuerwehr investierte Euro den zehnfachen Wert hervorbringen würde und dankte auch für die vielen, von der Feuerwehr mit Eigenmitteln finanzierten Geräte. Abschließend wünschte der Bürgermeister der FF Oberweis wenig und verletzungsfreie Einsätze und ersuchte weiterhin um gute und freundschaftliche Zusammenarbeit.

Vzbgm Ing. Fritz Feichtinger hob besonders die kulturellen  und kameradschaftlichen Aktivitäten, welche der Feuerwehr nach innen und auch nach außen besonders dienlich sind hervor, dankte für die geleistete Arbeiten und Einsätze.

Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Huemer Christian würdigte ebenfalls die erbrachten Leistungen und gratulierten den Beförderten und Geehrten Er berichtete, das der Bezirk Gmunden 2011ohne die Stataturstädte,  der am einsatzreichste in Oberösterreich war. OBR Huemer betonte, dass es sehr wichtig sei, die Gerätschaften auf dem neuersten Stand zu halten, gratulierte zur erfolgreichen Jugendmannschaft und ersuchte um weiterhin gute Zusammenarbeit.

Kommandant Beißkammer Kurt dankte abschließend der Firma Riedler Ernst Fahrzeugbau für die großzügige Bereitstellung der Halle zur Durchführung unseres Feuerwehrballs. Er bedankte sich weiters bei der Stadtgemeinde Laakirchen, dem Abschnitts-, Bezirks- und Landesfeuerwehrkommando für die sehr gute Zusammenarbeit, allen unterstützenden Mitgliedern und besonders den Feuerwehrfrauen, welche uns immer tatkräftigst unterstützen. Ebenfalls bedankte er sich beim Kommando und den Kameraden für die großartige Unterstützung im letzten Jahr.

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!