salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Maturanten analysierten Innotech-Arbeitswelt

1

Moti­va­ti­on — ein wich­ti­ger Fak­tor für ein erfolg­rei­ches Unternehmen“. 
Im Rah­men ihres Matu­r­a­pro­jek­tes arbei­te­ten die Schü­ler Lukas Leit­hin­ger, Kevin Gru­ber, Juli­an Födin­ger, Mar­cus Berent­der BHAK Gmun­den mit der Fir­ma Inno­tech Arbeits­schutz GmbH, Ohlsdorfzusammen.Ein Schwer­punkt des Pro­jekts war es, her­aus­zu­fin­den wel­che Aspek­te für die Mitarbeiter/innen bei ihrer Arbeit am wich­tigs­ten sind.

Dazu wur­de ein Fra­ge­bo­gen aus­ge­ar­bei­tet, der bei Inno­tech beim jähr­li­chen Mit­ar­bei­ter­ge­spräch auch tat­säch­lich ein­ge­setzt wird. Inno­tech bie­tet sei­nen Mit­ar­bei­ter eine gro­ße Zahl an Zusatz­an­ge­bo­te, die von der Pro­jekt­grup­pe auf Treff­si­cher­heit ana­ly­siert wur­de. Das Ergeb­nis: Die­se Neben­leis­tung (Betriebs­kü­che, Yoga-Kur­se, Aus­flü­ge, etc.) tra­gen wesent­lich zum aus­ge­zeich­ne­ten Arbeits­kli­ma und zur hohen Moti­va­ti­on der Beleg­schaft bei. Die­se Zusatz­an­ge­bo­te­wur­den von der Pro­jekt­grup­pe auf Treff­si­cher­heit analysiert.

Maturanten analysierten Innotech-Arbeitswelt | Foto: D. Reiter/Innotech

Inno­tech-Geschäfts­füh­rer Gerald Rei­ter mit den Mit­glie­dern des HAK-Pro­jekt­teams Lukas Leit­hin­ger, Kevin Gru­ger, Juli­an Födin­ger und Mar­cus Berent | Foto: D.Reiter/Innotech

Dabei wur­de fest­ge­stellt, dass die hohe Moti­va­ti­on die in der Unter­neh­mens­grup­pe herrscht, auf­grund des aus­ge­spro­chen guten Arbeits­kli­mas Um einen Ein­druck vom Arbeits­all­tag bei Inno­tech zu bekom­men, ver­brach­te die Pro­jekt­grup­pe einen gan­zen Arbeits­tag in den Inno­tech-Stand­or­ten Ohls­dorf und Kirch­ham. Dabei erleb­ten die Schü­ler haut­nah, wie viel­fäl­tig die Tätig­kei­ten in die­sem dyna­mi­schen wie erfolg­rei­chen Unter­neh­men sind.

Die Ergeb­nis­se der erfolg­rei­chen Zusam­men­ar­beit wur­den von den Schü­lern in der Werks­hal­le der Fir­ma Mevis­to in Kirch­ham, einem Toch­ter­be­trieb der Inno­tech-Grup­pe, vor zahl­rei­chem Publi­kum prä­sen­tiert. Anschlie­ßend ließ die Pro­jekt­grup­pe den erfolg­rei­chen Abend mit den zahl­rei­chen Gäs­ten bei einem Buf­fet ausklingen.

Die sorg­fäl­ti­ge Pla­nung des Pro­jekts und die Umset­zung der Zie­le gab den Schü­lern der BHAK Gmun­den eine Mög­lich­keit, ihr theo­re­ti­sches Wis­sen in die Pra­xis umzu­set­zen und dabei einen inter­es­san­ten Ein­blick in die Wirt­schaft zu erhal­ten. Ein gro­ßer Dank gilt dem Auf­trag­ge­ber, Inno­tech-Geschäfts­füh­rer Gerald Rei­ter und OStR. Mag. Chris­ta Spies­ber­ger-Höck­ner, die das Pro­jekt­team wäh­rend der gesam­ten Pro­jekt­pha­se tat­kräf­tig unterstützte.

www.innotech.at

Teilen.

Ein Kommentar

  1. Siegfried Buchegger am

    Gra­tu­la­ti­on Gerald!
    Tol­le Sache .. das ist Inno­va­ti­on und Zukunftsdenken.

    Bes­te Grü­ße und fro­hes Osterfest
    Sigi