salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 17. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Niederthalheim: Polizei musste Mostkost vorzeitig beenden

2. April 2012
in Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Schwanenstadt
9
Niederthalheim: Polizei musste Mostkost vorzeitig beenden
Share on FacebookShare on Twitter

Eigentlich hatte der Veranstalter mit nur 1.000 Besuchern gerechnet, doch das schöne Sonntagswetter ließ die Gäste bereits am Vormittag sprichwörtlich Busweise zur Mostkost nach Niederthalheim im Bezirk Vöcklabruck kommen.

Danach ist die Mostkost völlig aus dem Ruder gelaufen. Zwei Jugendliche mussten nach ärztlicher Versorgung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei musste die Veranstaltung schließlich vorzeitig beenden. Mehrer Polizeistreifen waren im Einsatz, um den Verkehr zu regeln. Laut Schätzungen der Polizei waren rund 2.500 Gäste bei der Mostkost und feierten ausgelassen.

Rettungskräfte im Dauereinsatz
„In Halbliter-Gläsern und Dopplern wurde der köstliche Most ausgeschenkt. Einige Jugendlich brachen schließlich sturzbetrunken zusammen“, berichtet Helmut Stogmeyer von der Polizei Schwanenstadt gegenüber dem ORF. Das Rote Kreuz Vöcklabruck war mit zwei Rettungswagen, einem Arzt und einem Notarzt im Einsatz.

Anzeigen nach dem Jugendschutzgesetz
Mehrere Jugendliche mussten ärztlich versorgt werden. Zwei kamen ins Landeskrankenhaus Vöcklabruck. Die Polizei beschloss, die Veranstaltung um 17.00 Uhr vorzeitig abzubrechen. Einige alkoholisierte Minderjährige wurden nach dem Jugendschutzgesetz angezeigt.

Sowohl Polizei als auch Rotes Kreuz sprechen sich dafür aus, dass die Mostkost nächstes Jahr unter anderen Rahmenbedingungen ablaufen muss. Auch ein Verbot der Veranstaltung ist für Stogmeyer denkbar.

ÄhnlicheBeiträge

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics
Schwanenstadt

Girls in Politics

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen
Attnang-Puchheim

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025

Comments 9

  1. edi murfi says:
    14 Jahren ago

    „Mostkost des Grauens“ (meine Lieblingsschlagzeile)

    Wer diese mostkost kennt, schwört auf die tolle Stimmung die dort herscht. Fast wie am oktoberfest. Nur dass es kein Bier, keine Mass, und keine HALBE Gläser gibt!!!
    Most in Doppler Flaschen gab es aber auch in 1/4 Gläsern.
    Genauso wie Antialkoholische Getränke.

    Der VA hat richtig Vorgesorgt, und die Rettung vorab auf das Veranstaltungsgelände bestellt!!

    Ein großes Problem ist, dass diese Veranstaltung am helllichten Tag stattfindet, und man so alles SEHEN kann. Wäre diese VA in der Nacht, würde sich kein Mensch beschweren.

    Das nächste Problem ist, dass sehr viele Besucher mit nur einem Vorsatz kommen: „heit dua i mi richtig weg“. Wer Live Radio hört, bekommt es dort auch zu hören, ja es wird richtig empfohlen! (Stichwort Black Wings Meisterfeier)

    Der Bustransfer ist auf jeden Fall positiv, und auf gar keinen Fall negativ, stellt euch vor, die Besucher aus den 13 (50er) Bussen wären mit den Auto gekommen???

    Ich gebe weder den Veranstalltern, noch den Behörden schuld, sondern hauptsächlich den Besuchern, die sich nicht unter Kontrolle hatten!!!!

    • landjugendliche says:
      14 Jahren ago

      Da bin ich ganz deiner Meinung! Grundsätzlich eine super Veranstaltung!Ich finds auch nicht richtig dass immer ein Schuldiger gesucht wird, wobei das Problem bei jedem selber liegt! Ich hab auch schon manchmal meine eigenen Grenzen übersehen, aber wenns mir dann schlecht geht bin ich noch nie auf die Idee gekommen, denen die Schuld zu geben, die mir das Zeug gegeben haben, schliesslich hat mich ja keiner gezwungen es zu trinken! Und bezüglich helllichter Tag: das stimmt!! Es geht bei jeder Veranstaltung (Bierzelt, Ball,…) GENAUSO ab!!!! Ich bin zwar selbst nicht aus dieser Gegend aber es ist überall dasselbe! Ich hab eins aus dem ganzen gelernt: Bei all unseren Veranstaltungen, die wir in Zukunft machen werden wir Schilder aufhängen mit der Aufschrift: ELTERN HAFTEN FÜR IHRE KINDER!

  2. Susi says:
    14 Jahren ago

    Ich würd allen, die glauben dass die Landjugend allein dran schuld war mal raten, sich selbst der Verantwortung zu stellen und eine Veranstaltung zu organisieren, gerade in Zeiten wo ehrenamtlich beschäftigte Mangelware sind!
    Da ich selbst gelegentlich bei der Organisation ähnlicher Veranstaltung dabei bin, weiß ich mit welchen Aktionen man überrascht wird, mit denen man absolut nicht rechnet!
    Ich finde, dass sehr wohl der Veranstalter nicht ganz schuldlos zu sprechen ist, jedoch kann man beim besten Willen nicht jeden nach Hause begleiten, wenn jemand Alkohol will, bekommt er ihn, egal wie alt!! Auch wenn nicht direkt bei der Ausschank, aber wozu hat man den (ältere) Freunde??!!
    Jeder freut sich wenn es Veranstaltungen gibt und jemand sich bereit erklärt diese zu „verantworten“, aber wenn man als Danke dafür dann nur alles ausbaden darf, müssen wir uns in Zukunft Zuhause zusammensitzen!

    • Alexandra says:
      14 Jahren ago

      Ich versteh dich, so eine Veranstaltung zu machen ist sicher nicht nur lustig oder einfach. Mich wundert aber trotzdem, dass ein Verein der landJUGEND heißt und ja offensichtlich für JUGENDLICHE veranstaltet – so hört sich das für mich zumindest an – überhaupt eine Veranstaltung macht, in der es AUSSCHLIESSLICH um’s Saufen geht. Wenn die Gemeinde (oder wer das halt macht) ein Bierzelt veranstaltet, dann gehts zwar auch nur ums Saufen – die Gemeinde ist aber nicht die Landjugend. Grundsätzlich ist aber leider zu sagen, wer in Österreich ned sauft, is (meist egal ob Jugend oder „Erwachsen“) unten durch.

      • Hannes says:
        14 Jahren ago

        Welch schwaches Kommentar…du redest bei diesem heißen Thema mit obwohl anscheinend a) nicht mal dort warst b) keine Ahnung hast für was die Landjugend überhaupt steht und c) anscheinend in keinem !ehrenamtlichen! Verein tätig ist/war und somit auch noch nie Verantwortung übernommen hat.

        LG Hannes

  3. Julia says:
    14 Jahren ago

    Sowas wie gestern hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen.

    Und mich wundert es nicht das alles so besoffen waren.
    Der Most wurde nur in Dopplerfalschen ausgeschenkt und es war den Leuten hinter der Schank auch egal ob die schon zu viel getankt haben oder nicht.

    Betrunkene die versträut in den Feldern gelegen sind, die vor lauter Rausch nicht mehr gehen und sprechen konnten.

    Nicht einmal Securitys waren aufzufinden oder sonst irgend was.

    Ich hoffe wirklich das die Veranstalter ordentlich zur Verantwortung gezogen werden und nicht so einfach davon kommen.

    Am besten wäre wenn man das ganze Fest verbietet!!!

    • Christian says:
      14 Jahren ago

      Securitys waren von seiten der Behörte nicht vorgeschrieben!
      Vorort waren Feuerwehr und die Rettung!
      Auch der Veranstalter stellte eigene Leute für Erste Hilfe und Brandschutz!
      Der Veranstalter hat seine Behördlichen auflagen erfüllt!
      Ich will nicht sagen das ich es gut finde was da abgelaufen ist aber alles dem Veranstalter in die Schuhe zu schieben ist falsch.
      Es sollten sich mal die Behörden gedanken machen was die falsch gemacht haben!! Ich war dort von 8:30 bis 19:00 und ich bin nicht bei der Landjugend!

  4. Mumfasa says:
    14 Jahren ago

    War da letztes Jahr am Nachmittag mal. Da dacht ich mir schon, dass ich im falschen Film bin. Eigentlich wollt ich dem „Hermes“ von der ORF Sendung „Willkommen Österreich“ bescheid sagen, das er sich dort mal umsieht. Kacke. Schon wieder versäumt :-D

  5. Martina says:
    14 Jahren ago

    Traurig, dasd leit ernane grenzen net söba kennan und do de polizei eigreifen muas, i würd mi schämen!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!