salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 13. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Stille Orte – Stille Zeugen – Gmundens Sanitärmuseum neugestaltet

25. April 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
0
Share on FacebookShare on Twitter

Im Beisein von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer sowie den Verantwortlichen der Laufen Austria AG und der Stadtgemeinde Gmunden  wurde heute, am 24. April 2012 um 14.00 Uhr das neugestaltete Sanitärmuseum Klo & So eröffnet. Im Rahmen der Eröffnung enthüllte LH Dr. Pühringer, einen Waschtisch der Firma Laufen – ein keramisches Weltmeisterstück, welches ein absolutes Unikat in der Sammlung ist.

Schauspieler Erich Josef Langwiesner heiterte die Stimmung mit Geschichten rund ums „Stille Örtchen“ auf. Die Werkskapelle Laufen sowie ein Trompeter-Ensemble der Landesmusikschule Gmunden sorgten für die musikalische Umrahmung. Kulinarisch wurden die Gäste vom Team des im K-hof angesiedelten Lokals k:hof8 verwöhnt.

klo-enthuellung-waschtisch_kiendl_schrabacher_lh-puehringer_koeppl
klo-offiziell_enthuellung
klo_img_9323
klo_img_9331
klo_img_9334
Klo & So Museum neueröffnet
klo_img_9350

[Als Slideshow anzeigen]

Fotos: salzi.at/ Kochem

Unter den zahlreichen anwesenden Gästen befanden sich neben LH Dr. Josef Pühringer, Bürgermeister Heinz Köppl und Vzbgm. Gottfried Schrabacher sowie Museumsdirektorin Ingrid Spitzbart und Dr. Johannes Weidinger, Michael Kindl (Vorstand Laufen AG), Markus Haberfellner (Marketing Laufen AG), Robert Simek und Miroslav Hamatschek (beide Laufen Tschechien) Johanna Kräftner und Manfred Schönleitner (beide Willhelmsburger Geschirrmuseum sowie Vertreterinnen und Vertreter der Gmundner Gemeindevertretung.

In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Gmunden und der Museumsdirektion wurde in den vergangenen Wochen ein völlig neues Konzept ausgearbeitet. Unter dem Titel „Stille Orte. Stille Zeugen. Kulturgeschichte rund um Klo & Bad“ wurden die weltweit einzigartigen Exponate des Sanitärmuseums Klo & So neu inszeniert. Ab sofort werden somit Besucherinnen und Besucher zu einer unterhaltsamen und zugleich informativen kulturhistorischen Entdeckungsreise eingeladen.

In der zweiten Etage des K-Hof, Kammerhof Museen Gmunden wurden die außergewöhnlichen und zum Teil skurrilen Objekte in zwei nebeneinanderliegenden Ausstellungsräumen  neu arrangiert. So kann man ab 24. April 2012 in dieser Dauerausstellung auch die Entwicklung der Sanitärkeramik, unter anderem auch deren Produktion in Gmunden, von ihren Anfängen bis zur Gegenwart verfolgen. In diesem neuen Arrangement lernt man eine besondere Facette der Keramikstadt Gmunden kennen.

„Das Klo & So gilt als absolutes Highlight und wird auch zukünftig in ein touristisches Gesamtkonzept eingearbeitet werden um Besucher von Gmunden für diesen besonderen Teil der Keramikgeschichte zu begeistern – mit der Unterstützung der der Firma Laufen hatten wir hier einen Experten an unserer Seite, sodass wir bei der Eröffnung ein wirklich einmaliges Ergebnis präsentieren können!“, freut sich Bürgermeister Heinz Köppl.

Und Museumsdirektorin Ingrid Spitzbart fügt hinzu: „Die Sammlung in Ihrem Umfang ist wirklich einzigartig; so einzigartig, dass zwei Exponate, darunter das Pidé von Kaiserin Sissi, gerade an eine Ausstellung in London verliehen wurden. Darauf sind wir natürlich sehr stolz, dass uns die Laufen AG ermöglicht, das „Zuhause“ dieser Exponate sein zu dürfen.“

Zur Geschichte von „Klo & So“: Seit 2008  präsentiert sich  das Sanitärmuseum Klo & So als kulturhistorischer Beitrag zur Geschichte der Gebrauchskeramik im K-Hof. Davor waren die insgesamt über 300 Objekte ab 1998 im Pepöckhaus in Gmunden ausgestellt. Es beleuchtet gut umgesetzt und neu interpretiert neben der Sanitärkeramikproduktion auch den Wandel bei den Hygienestandards und vermittelt zudem auch eine spannende wie auch originelle Geschichte rund ums sogenannte „Stille Örtchen“.

Hinweis: Leider hast Du den Flash Player nicht oder nur eine veraltete Version installiert. Dieser wird zum Betrachten der Medien benötigt. Flash Player herunterladen

Stille Orte. Stille Zeugen. Das Klo&So Museum ganz neu!

Auch das vermeintlich „normalste Bedürfnis der Welt“ bedurfte einer Entwicklung und hat sich als Wirtschaftszweig etabliert; auch wenn die Erfindung des neuzeitlichen Wasserklosetts bereits in das ausgehende 16. Jahrhundert datiert, dauerte es noch lange, bis es Leibstühle, Zimmerklosetts oder Nachttöpfe in den Haushalten verdrängen sollte.

Laufen Austria und das Klo&So
Gründer der Sammlung war Fritz Lischka, der ehemaliger Werksdirektor Engelhof Gmunden. Im Jahre 1966 fand man auf einem Bauschutthaufen in Gmunden ein fast unbeschädigtes WC mit blaudekoriertem Relief aus dem Jahr 1904. Es stellte sich heraus, dass dieses WC aus einer Keramikfabrik stammte, die im Eigentum eines der Vorgängerunternehmen von Laufen war.

Somit war für den damaligen Werksdirektor des Engelhof Gmunden (heute Laufen) die Sammelleidenschaft geweckt. Von nun an wurde systematisch gesammelt. Die Exponate wurden dem Klo & So als Dauerleihgabe übergeben. Bis heute unterstützt Laufen die Sammeltätigkeit sowie das Museum und sieht dies als öffentliche Verantwortung zur Wahrung von wichtigem Kulturgut.

Die Laufen Austria AG
Laufen ist der Spezialist für das komplette Bad und das einzige Unternehmen, das in Österreich Keramik für das Bad fertigt. An den zwei Produktionsstandorten in Gmunden (Oberösterreich) und Wilhelmsburg (Niederösterreich) entsteht Keramik, die für seine Qualität weit über die Grenzen hinweg bekannt ist. Ins besondere im Werk in Gmunden werden keramische Design-Stücke produziert, die man nur bei LAUFEN findet und die in die gesamte Welt exportiert werden. www.laufen.co.at

ÄhnlicheBeiträge

Tödlicher Schusswechsel in Altmünster
Mondseeland

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren
Bad Ischl

Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren

13. Oktober 2025
Abgängiges Mädchen (11) bei großangelegter Suchaktion in St. Konrad wohlbehalten aufgefunden
St. Konrad

Abgängiges Mädchen (11) bei großangelegter Suchaktion in St. Konrad wohlbehalten aufgefunden

13. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Serieneinbrecher nach knapp 60 Einbrüchen gefasst

Festnahmen in Hallstatt: Illegale Taxibusse und Fremdenführer aufgeflogen

9. Oktober 2025
Verkehrsunfall in Frankenburg

Verkehrsunfall in Frankenburg

0
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

0
Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren

Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren

0
Traktorbrand in Ottnang

Traktorbrand in Ottnang

0
Verkehrsunfall in Frankenburg

Verkehrsunfall in Frankenburg

13. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren

Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren

13. Oktober 2025
Traktorbrand in Ottnang

Traktorbrand in Ottnang

13. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!