salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 21. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Swim&Chil Schwimmnacht mit 12h schwimmen im Hallenbad Vöcklabruck

4. April 2012
in Events, Sport, Vöcklabruck
0
Swim&Chil Schwimmnacht mit 12h schwimmen im Hallenbad Vöcklabruck
Share on FacebookShare on Twitter

Swim&Chil Schwimmnacht mit 12h schwimmen im Hallenbad VöcklabruckDer Schwimmverein Vöcklabruck, die Kultur und Freizeit GmbH und der LCAV Doubrava veranstalten das 12 h Raiffeisen Schwimm-Event und den 1. Vöcklabrucker Raiffeisen Aquathlon. Eine Veranstaltung zugunsten der Lebenshilfe Vöcklabruck unter dem Motto SWIM&CHILL&RUN.

Helga Werth, Geschäftsführerin Kultur und Freizeit GmbH: „Wir freuen uns, dass der Schwimmverein Vöcklabruck so aktiv ist, die Veranstaltung zugunsten der Lebenshilfe stattfindet und die Freude an der sportlichen Aktivität gefördert wird. Das Hallenbad kann sich von einer ganz anderen Seite zeigen!“ Der Startschuss für das 12 h Raiffeisen Schwimm-Event fällt am 14. April 2012 um 21.00 Uhr.

Geschwommen wird im Einzel- und Staffelbewerb, sowie auf der „Offenen Bahn“. Die „Offene Bahn“ steht Trainierten und Untrainierten, Kindern und Erwachsenen zur Verfügung. Hier kann jeder nach Belieben zu jeder Startzeit teilnehmen. Pro geschwommenem Kilometer in diesen drei Disziplinen wird € 1,- an die Lebenshilfe Vöcklabruck gespendet.

Otmar Landl, Bankstellenleiter Raiffeisen Bankstelle Vöcklabruck: „Der Schwimmverein Vöcklabruck ist ein sehr aktiver Verein. In dieser Veranstaltung treffen sportliche Aktivität und eine soziale Komponente aufeinander. Die Raiffeisen Bankstelle Vöcklabruck unterstützt sehr gerne dieses Event, auch im Besonderen um die Jugend anzusprechen und zum Sport zu motivieren. Ich werde selbst wieder auf der offenen Bahn teilnehmen und einige Längen für den guten Zweck schwimmen.“

Im 1. Vöcklabrucker Raiffeisen Aquathlon bieten der Schwimmverein Vöcklabruck und der LCAV Doubrava einen Schwimm- und Laufbewerb für Profis und Amateure, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Gestartet wird am 15. April 2012 um 9.30 Uhr mit dem Schwimmbewerb, um 10.30 Uhr startet der Laufbewerb. Die Zeiten aus beiden Disziplinen werden addiert.

Monika Dambauer, Obfrau LCAV Doubrava: „Der 1. Vöcklabrucker Raiffeisen Aquathlon ist eine zukunftsträchtige Veranstaltung, die auch Einsteigern ermöglicht, sich im sportlichen Wettkampf wohlzufühlen. Ich bin überzeugt davon, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg wird!“

Das Rahmenprogramm ist eine gute Ergänzung zu den spannenden Bewerben. Die Percussion-Gruppe Djenja06 trommelt das 12 h Raiffeisen Schwimm-Event ein. Margit Bonner bietet Aqua-Aerobic zum Mitmachen an, beim WIN WIN Schätzspiel kann gerätselt werden, wieviele Längen in dieser Nacht geschwommen werden, die Sauna hat ab 21.00 Uhr gratis geöffnet, das Parkrestaurant Young&Fresh hat durchgehend geöffnet, eine Cocktailbar auf der Galerie lässt Urlaubsfeeling aufkommen.

Am 15. April 2012 findet ab 9.00 Uhr ein Frühschoppen mit „Die Teufelskerle“ im beheizten Veranstaltungszelt vor dem Hallenbad statt. Neben den Siegerehrungen, der Scheckübergabe an die Lebenshilfe bietet Peter Herzog eine Bike Trial Vorführung. „SWIM&CHILL&RUN ist ein Fest für alle und für den guten Zweck! Ob als Teilnehmer bei den Bewerben, ob Profi oder Amateur, ob Jung oder Alt – die Bevölkerung wird zur Bewegung motiviert, und das Rahmenprogramm bietet auch für Zuschauer tolle Programmpunkte.“, so Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner.

12 h Raiffeisen Schwimm-Event | 14. April 2012 | start: 21.00 Uhr

Einzelbewerb: Zwei Schwimmbahnen mit je sechs Schwimmern pro Bahn werden zugelassen (insgesamt 12 Einzelstarter). Es gibt eine Damen- und Herrenwertung. Die Einteilung der Schwimmzeiten ist jedem Schwimmer selbst überlassen.

Staffelbewerb: Eine Staffel besteht aus maximal vier Personen. Pro Staffel darf sich immer nur ein Schwimmer im Becken befinden. Es gibt eine getrennte Wertung von Firmen- und Vereinsstaffeln. Drei Schwimmbahnen zu je höchstens fünf Staffeln werden zugelassen, insgesamt somit 15 Staffeln. Jeder Staffelteilnehmer kommt mit seiner Schwimmleistung neben der Staffelwertung automatisch auch in die Einzelwertung (Damen und Herren getrennt).

Offene Bahn: Eine Schwimmbahn wird als offene Bahn geführt. Jeder kann nach Belieben zu jeder Startzeit schwimmen. Hier können auch Staffeln mit beliebiger Anzahl von Schwimmern teilnehmen. Bei Überbelegung der Bahn (10 Schwimmer) muss der nächste Schwimmer warten. Ab 1000 m (40 Längen) Schwimmleistung wird eine Urkunde ausgestellt.

Es wird ein Raiffeisen-Pokal für die größte Staffelgruppe und dem/der Teilnehmer/in mit den meisten geschwommenen Längen vergeben. Pro geschwommenem Kilometer wird € 1,- an die Lebenshilfe Vöcklabruck gespendet. Anmeldungen sind vor Ort im Wettkampfbüro, unter www.schwimmnacht.at oder per E-Mail unter meldungen@svv.geocomp.at möglich.

1. VÖCKLABRUCKER RAIFFEISEN AQUATHLON | 15. April 2012 | Start: 9.30 Uhr

Der Schwimmverein Vöcklabruck, die Kultur und Freizeit GmbH und der LCAV Doubrava veranstalten am 15. April 2012 den 1. Vöcklabrucker Raiffeisen Aquathlon im Hallenbad und im Freizeitgelände Vöcklabruck Der 1. Vöcklabrucker Aquathlon besteht aus folgenden Bewerben, deren Zeiten addiert werden: – Schwimmen im Hallenbad Vöcklabruck:

je nach Altersklasse 50 m – 400 m – Laufen im Stadtpark Vöcklabruck: je nach Altersklasse 1 bis 5 Runden (1 Runde = 600 m) um den Teich im Freizeitgelände. Start ist am Vorplatz des Hallenbades.

7.30 – 9.00 Uhr: Anmeldung und Startnummernausgabe im Hallenbadfoyer
9.30 Uhr: Start der Schwimmbewerbe im Hallenbad
10.30 Uhr: Start der Laufbewerbe (Vorplatz Hallenbad Freizeitgelände)
13.00 Uhr: Siegerehrung im Veranstaltungszelt am Vorplatz des Hallenbades Es wird je nach Alter in verschiedenen Klassen angetreten: Kinder, Schüler, Jugendklasse, Juniorenklasse, allgemeine Klasse Staffelbewerb

Je Team treten drei Teilnehmer an – jeweils hintereinander absolviert jeder Teilnehmer beide Disziplinen (Schwimmen und Laufen getrennt). Anmeldungen sind vor Ort im Wettkampfbüro, unter www.schwimmnacht.at oder per E-Mail unter meldungen@svv.geocomp.at möglich.

LCAV Doubrava fördert
Andreas Bogeschdorfer und Athleten wie Siegrid Hanselitsch, Willi Schwaiger, Heinz Glas, Karl Glas, die Gebrüder Hitzl, sowie die dem Sport zugeneigte Firma Doubrava waren die maßgeblichen Momente, die 1972 zur Gründung des LCA-doubrava geführt haben.

Der LCAV Doubrava sieht die Kooperation mit Vöcklabrucker Vereinen – im vorliegenden Fall mit dem Vöcklabrucker Schwimmverein und der Kultur und Freizeit GmbH – sehr positiv. Der 1. Vöcklabrucker Aquathlon ist eine zukunftsträchtige Veranstaltung, die auch Einsteigern ermöglicht, sich im sportlichen Wettkampf wohlzufühlen. Besonders Kinder und Jugendliche sind vielseitig interessiert und für die meisten Sportarten offen.

Der 1. Vöcklabrucker Aquathlon kann dazu beitragen, dass die jungen Menschen „ihre“ Sportart entdecken. Die Verbindung aus Schwimmen und Laufen – beides Sportarten die maßgeblich zu einer gesunden Lebensführung bis ins hohe Alter beitragen – stellt für alle Teilnehmer eine spannende Herausforderung dar.

ÄhnlicheBeiträge

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet
Altmünster

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet

13. Oktober 2025
Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!
Gmunden

Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!

6. Oktober 2025
Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch
Gmunden

Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch

13. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

0
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

0
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!