salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 10. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Heiraten: sagJa im Salzkammergut wird zur Marke und verbindet Regionen

14. Juli 2015
in Nachrichten, Politik / Wirtschaft
6
Heiraten: sagJa im Salzkammergut wird zur Marke und verbindet Regionen
Share on FacebookShare on Twitter

Heiraten: sagJa im Salzkammergut wird zur Marke und verbindet RegionenMit einer eigens kre­ierten Mar­ke samt Mar­ke­ting­platt­form möch­te die Feri­en­re­gi­on Traun­see als Lead­part­ner des Pro­jekts alle hei­mi­schen Betrie­be in Zukunft noch mehr am Hoch­zeits­ku­chen mit­na­schen las­sen. „Ob Flo­rist oder Foto­graf, Gas­tro­nom, Kut­schen­ser­vice oder Zelt­ver­mie­tung, die Lis­te an mög­li­chen Betei­li­gun­gen an einer sol­chen Ver­an­stal­tung ist lang“, zeigt sich Gabi Socher, Hoch­zeits­pla­ne­rin aus Lei­den­schaft, begeis­tert. Gefragt sind alle traum­haf­ten Ideen, die die­sen beson­de­ren Tag ein­zig­ar­tig und unver­gess­lich machen.

Wer träumt nicht von einer ein­zig­ar­ti­gen Hoch­zeit vol­ler Roman­tik und Lei­den­schaft? Das Salz­kam­mer­gut bie­tet die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen, damit die­ser Traum Wirk­lich­keit wird. Hei­ra­ten am See, am Berg oder an einem der Salz­kam­mer­gut-Glücks­plät­ze – alles ist möglich!

Und noch viel mehr: Auf der Suche nach neu­en Ideen, Loca­ti­ons und Ser­vices rund ums The­ma Hei­ra­ten wur­de die Initia­ti­ve „sag­Ja im Salz­kam­mer­gut“ ins Leben geru­fen – eine Arbeits­ge­mein­schaft der Feri­en­re­gio­nen Traun­see, Atter­see und Alm­tal mit Hoch­zeits-Exper­tin Gabi Socher als Pro­jekt­lei­te­rin. Geför­dert wird das Lea­der­pro­jekt mit Unter­stüt­zung vom Land und der Euro­päi­schen Uni­on mit einem För­der­bud­get von rund 200.000 Euro.

Heiraten: sagJa im Salzkammergut wird zur Marke und verbindet Regionen
Hei­ra­ten im Salz­kam­mer­gut wur­de zum Leaderprojekt

Am Hoch­zeits­ku­chen mit­na­schen kön­nen und sol­len vor allem hei­mi­sche Betrie­be. Die eigens kre­ierte Mar­ke samt Mar­ke­ting­platt­form bie­tet allen poten­zi­el­len Koope­ra­ti­ons­part­nern die Chan­ce, ihre Ideen ein­zu­brin­gen und ori­gi­nel­le Hoch­zeits­packa­ges zu schnüren.

Als Lead­part­ner des Pro­jekts zeich­net die Feri­en­re­gi­on Traun­see ver­ant­wort­lich. Dort weiß man genau: Um den schöns­ten Tag des Lebens auch wirk­lich zu einem sol­chen wer­den zu las­sen, braucht es zahl­rei­che Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen. Gefragt sind alle traum­haf­ten Ideen, die die­sen beson­de­ren Tag ein­zig­ar­tig und unver­gess­lich machen.

Heiraten: sagJa im Salzkammergut wird zur Marke und verbindet RegionenDarf’s ein­mal eine ande­re Hoch­zeit sein?
Mit ihren 14 Jah­ren Erfah­rung in der Bran­che ist die Pro­jekt­lei­te­rin über­zeugt: „An einem schö­nen Sams­tag im Mai kann jeder über­all hei­ra­ten! Die Ten­denz der Anfra­gen weist aber in eine ande­re Rich­tung: Indi­vi­du­el­le Hoch­zei­ten – abge­stimmt auf die Per­sön­lich­keit des Braut­paa­res sind ange­sagt!“ Die­se Tat­sa­che soll auch neue, bis­her „hoch­zeits­fer­ne“ Bran­chen auf den Plan rufen, denn mitt­ler­wei­le gibt es immer mehr Pär­chen, die Extra­va­gan­tes suchen. Wie wäre es also mit einer roman­ti­schen Win­ter­hoch­zeit im ver­schnei­ten Alm­tal? Oder vor dem welt­be­rüh­men ‚Sto­clet-Fries’ von Gus­tav Klimt und dann zum ‚Wild­holz­weg’?

„Wenn sport­li­che Braut­paa­re im Rah­men der Salz­kam­mer­gut Tro­phy hei­ra­ten möch­ten, sich ein wage­mu­ti­ges Hoch­zeits­aben­teu­er in einem Heiß­luft­bal­lon über dem Atter­see wün­schen oder roman­tisch-ele­gant im Schloss am See fei­ern möch­ten … wir kön­nen es ger­ne ermög­li­chen“, fügt die erfah­re­ne Hoch­zeits­pla­ne­rin enthu­si­as­tisch hin­zu. Und natür­lich bie­ten die TV-erprob­ten Kulis­sen rund um den Traun­see die idea­len Rah­men­be­din­gun­gen für film­rei­fe Trau­un­gen der Extraklasse.

Salz­kam­mer­gut ist Hoch­zeits­des­ti­na­ti­on Nr. 1
Mög­lich­kei­ten gibt es also vie­le. Schließ­lich punk­ten die Regio­nen Traun- und Atter­see bis hin zum Alm­tal nicht nur mit ihrer atem­be­rau­ben­den Land­schaft, son­dern auch mit vie­len Attrak­tio­nen. Kein Wun­der also, dass vie­le Hoch­zeits­paa­re auch aus den umlie­gen­den Bun­des­län­dern oder sogar aus dem Aus­land anrei­sen. „Man muss dem Trend Rech­nung tra­gen, dass die Hei­rats-Loca­ti­ons heu­te bewuss­ter gewählt wer­den. Schließ­lich hat man nur ein ein­zi­ges Mal die Gele­gen­heit dazu – es han­delt sich um kei­nen gerin­ge­ren als den schöns­ten Tag im Leben!“, ergänzt die Gabi Socher. Für außer­ge­wöhn­li­che Hoch­zei­ten ist das Salz­kam­mer­gut mit sei­nen fan­tas­ti­schen Ber­gen und Seen, Tra­di­tio­nen, Frei­zeit- und Gas­tro­no­mie­an­ge­bo­ten folg­lich prädestiniert.

Eine Hoch­zeit macht die ande­re – Wir wol­len mehr
Zufrie­de­ne Auf­trag­ge­ber und begeis­ter­te Besu­cher der Fes­ti­vi­tä­ten rund um die Ver­mäh­lung sind die bes­te Wer­bung für wei­te­re Buchun­gen. Das Poten­zi­al, nicht nur Haupt­an­zie­hungs­punk­te wie Gmun­den, Bad Ischl und Co. als belieb­te Urlaubs­zie­le bei den Braut­paa­ren und Hoch­zeits­gäs­ten dau­er­haft zu eta­blie­ren und somit die regio­na­len Näch­ti­gungs­zah­len kon­ti­nu­ier­lich zu stei­gern, ist abso­lut gegeben.

„Wir wol­len aber mehr – wir wol­len wer­ti­ge Part­ner­schaf­ten ent­ste­hen las­sen. Nicht nur zwi­schen Braut und Bräu­ti­gam, son­dern auch zwi­schen den ansäs­si­gen Betrie­ben, die viel zu einer gelun­ge­nen Hoch­zeits­ver­an­stal­tung bei­tra­gen kön­nen,“ hebt Gabi Socher her­vor. Der Volks­mund sagt, die Ehe sei eine Ent­de­ckungs­rei­se, und genau nach die­sem Mot­to sol­len sich im Rah­men der Initia­ti­ve „sag­Ja im Salz­kam­mer­gut“ immer neu­en Optio­nen für eine erfolg­rei­che Zukunft auftun.

Wer Inter­es­se hat, in die Lis­te der Pro­jekt­part­ner auf­ge­nom­men zu wer­den, mel­det sich bei Gabi Socher tele­fo­nisch unter +43 664 4634898 oder schreibt ein E‑Mail an gabi.socher@sagja.at. Alle Inter­es­sen­ten sind herz­lich zu den Info­ver­an­stal­tun­gen (sie­he Ter­mi­ne unten) eingeladen.

- am 20. 8. 2012 um 15 Uhr im Roman­tik­ho­tel Alm­tal­hof, Grünau
— am 22. 8. 2012 um 15 Uhr beim Feld­bau­ern­hof, Stein­bach am Attersee
— am 28. 8. 2012 um 19 Uhr auf der MS Posei­don, Anle­ge­stel­le Rat­haus­platz, Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

Gmunden

Bergrettung im Dauereinsatz

9. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“
Gmunden

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Verlorener Schuh überführt mutmaßlichen Brandstifter in Attnang-Puchheim
Attnang-Puchheim

Verlorener Schuh überführt mutmaßlichen Brandstifter in Attnang-Puchheim

8. August 2025

Comments 6

  1. Gabi Socher says:
    13 Jahren ago

    Vie­len Dank für Ihren Kom­men­tar — Sie haben völ­lig recht und als Stan­des­be­am­ter wis­sen Sie natür­lich noch viel bes­ser als ich, was mach­bar ist und was nicht.
    Selbst­ver­ständ­lich spre­chen wir vom Fei­ern NACH der Ehe­schlie­ßung, wenn wir das Bei­spiel “ein wage­mu­ti­ges Hoch­zeits­aben­teu­er in einem Heiß­luft­bal­lon über dem Atter­see” nennen.

    Hier noch eine Rich­tig­stel­lung: Die För­de­rung KANN bis zu 50 % des Gesamt­bud­gets von € 200.000,- betra­gen. Die­se Sum­me ist für zwei Jah­re ver­an­schlagt — und das Ziel des Pro­jek­tes ist, den vie­len klei­nen und mitt­le­ren Betrie­ben Zugang zum “Hoch­zeits­markt” zu ver­schaf­fen und sie opti­mal zu prä­sen­tie­ren und zu vernetzen.
    Ziel ist auch, das Salz­kam­mer­gut als Top-Desti­na­ti­on für Hoch­zei­ten bekannt zu machen. Wir möch­ten Braut­paa­re und ihre Gäs­te für die Fei­er­lich­kei­ten und auch als Urlaubs­gäs­te in der Zukunft gewinnen. 

    Wir laden Sie ein, unse­re Akti­vi­tä­ten zur Wert­schöp­fung in der Regi­on zu beob­ach­ten und freu­en uns dar­auf, wenn nach der Pilot­pha­se Ende 2013 auch die ande­ren Salz­kam­mer­gut-Regio­nen hof­fent­lich Teil des Netz­wer­kes werden.
    Denn erst gemein­sam sind wir “das Salz­kam­mer­gut” — und da kann man bekannt­lich gut…
    Bis bald in Bad Ischl,
    Gabi

  2. Franz K. says:
    13 Jahren ago

    Event ist Event und Ehe­schlie­ßung ist Ehe­schlie­ßung. Da gibt es ers­tens einen Unter­schied und zwei­tens auch gesetz­li­che Vor­ga­ben. Trau­un­gen im Frei­en z.B. im Pri­vat­gar­ten oder Heiß­luft­bal­lon sind gesetz­lich nicht erlaubt. Wel­che extra­va­gan­ten und außer­ge­wöhn­li­chen High­lights vor oder nach einer stan­des­amt­li­chen Hoch­zeit vom Braut­paar gewünscht wer­den, da dür­fen sich alle Hoch­zeits­pla­ne­rin­nen austoben.Jedenfalls wün­sche ich allen “hoch­zeits­fer­nen Bran­chen” gute Zusatz­ge­schäf­te und hof­fe, dass die Ver­wen­dung der 200.000 Euro Steu­er­geld eine gute Inves­ti­on für das Salz­kam­mer­gut bedeuten.

  3. franz.klausecker@gmx.at says:
    13 Jahren ago

    Frei­schal­tung des obi­gen Kommentars

  4. Franz K. says:
    13 Jahren ago

    § 47 Abs.2 des Per­so­nen­stands­ge­set­zes: “Die Trau­ung ist in einer Form und an einem Ort vor­zu­neh­men, der der Bedeu­tung der Ehe entspricht.Lt.Erlass des Lan­des OÖ. hat eine Trau­ung daher “grund­sätz­lich in dem von der Gemein­de dafür vor­ge­se­he­nen Amts­raum statt­zu­fin­den”. Dem Trend der Zeit ent­spre­chend, haben die meis­ten Gemein­den schon meh­re­re zusätz­li­che geeig­ne­te Trau­ungs­or­te für Ehe­schlie­ßun­gen bestimmt.Trauungen dür­fen nicht im Frei­en, z.B. im Fest­zelt, Gast-oder Pri­vat­gär­ten, unter Wass­ser im Frei­bad, bei der Aus­übung von Sport­ar­ten etc. durch­ge­führ­te wer­den. Wel­che Gemein­de, Frau Socher, macht Trau­un­gen im Heiß­luft­bal­lon? Das Inter­es­se der Tou­ris­mus­wirt­schaft mit außer­ge­wöhn­li­chen Hoch­zei­ten zah­lungs­wil­li­ges Publi­kum anzu­spre­chen ist ver­ständ­lich, nur soll­te nicht der Ein­druck erweckt wer­den, dass rund um das geplan­te Event die Trau­ungs­ze­re­mo­nie nach per­sön­li­chem Wunsch an jedem belie­bi­gen Ort durch­ge­führt wer­den kann. Wel­che “hoch­zeits­fer­nen Bran­chen” sich jetzt über zusätz­li­che Ein­nah­me­quel­len freu­en dür­fen und wer sich über die 200.000 Euro Steu­er­geld für die neue Mar­ke “sag­Ja im Salz­kam­mer­gut freu­en darf wird der Abrech­nung mit den geld­ge­ben­den För­der­stel­len zu ent­neh­men sein.

  5. huaba says:
    13 Jahren ago

    wie­der so eine tot­ge­burt die mit eu gel­dern geför­dert wur­de, war­um muss man extra eine arbeits­ge­mein­schaft mit steu­er­gel­dern grün­den wenn angeb­lich eh so viel vom “hoch­zeits­ku­chen” da ist dann hät­ten das die mit­glie­der doch locker sel­ber auf­brin­gen können.….

    • martini says:
      13 Jahren ago

      Schön, dass wir im Salz­kam­mer­gut immer dazu nei­gen, alles “Neue” madig zu machen, statt die posi­ti­ven Initia­ti­ven wert zu schät­zen und die Men­schen, die sich Gedan­ken um die Posi­tio­nie­rung unse­rer Regi­on und damit unse­rer Zukunft machen. Ich jeden­falls fin­de das Pro­jekt groß­ar­tig — klei­ne Betrie­be im gro­ßen Netz­werk, opti­ma­les Port­fo­lio für Braut­paa­re, damit jeder genau die Hoch­zeit fei­ern kann, die er/sie sich erträumt. Wei­ter so…


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1

Bergrettung im Dauereinsatz

9. August 2025
FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

8. August 2025
Feuerwehrsportgruppe Frankenburg bei der Deutschen Meisterschaft im Internationalen Sportwettkampf

Feuerwehrsportgruppe Frankenburg bei der Deutschen Meisterschaft im Internationalen Sportwettkampf

8. August 2025
Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

8. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!