salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 25. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kosovarische Familie Avdyli zurück in Attnang Puchheim

14. Juli 2015
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck, Politik / Wirtschaft
6
Kosovarische Familie Avdyli zurück in Attnang Puchheim
Share on FacebookShare on Twitter

Kosovarische Familie Avdyli zurück in Attnang PuchheimWunderbarer erster Schultag für die Kinder der Familie Avdyli in der gewohnten Klassengemeinschaft Kosovarische Familie Avdyli dank Unterstützungswelle wieder zurück in Attnang Puchheim, Ziel ist jetzt dauerhafte Aufenthaltsbewilligung „Wieder zurück zu Hause, wieder zurück in der vertrauten Schule und in der Gemeinschaft der Klasse. Es ist dies wohl der erfreulichste und denkwürdigste Schulstart für Avdyl Avdyli und seine Schwester Quendresa“.

Hocherfreut und erleichtert zeigt sich der Grüne Klubobmann und regionale Abgeordnete für das Hausruckviertel, LAbg. Gottfried Hirz über die Rückkehr der kosovarischen Familie Avdyli nach Österreich. Eine Rückkehr nach Attnang Puchheim, die für die Familie und deren vielen UnterstützerInnen einen Meilenstein auf dem Weg zu einem dauerhaften Bleiben im Land darstellt. Die drohende Abschiebung der beiden Kinder und ihrer Eltern hatte zu Beginn des Jahres intensive Debatten und eine massive Unterstützungswelle für die Familie ausgelöst.

„Unterschriftenlisten, Appelle und Solidaritätskundgebungen sind nur einige Beispiele für den enormen Einsatz etlicher Institutionen, Personen, der lokalen Politik sowie weiter Teile der Gemeindebürger“, betont Hirz, der sich selbst auf  verschiedensten Ebenen für die Familie Avdyli eingesetzt hat. Um der dennoch drohenden Abschiebung zu entgehen, war die Familie im Februar dieses Jahres freiwillig aus Österreich ausgereist, mit der Aussicht mittels Antrag auf saisonale Arbeitsbewilligung und Schülervisum wieder in Österreich einreisen zu können. Begleitet wurden die Bemühungen der Familien durch das weiter andauernde, ja sich noch verstärkende Engagement der Unterstützerinnern und Unterstützer.

Hirz verweist hier stellvertretend für diese Solidaritätswelle auf die Direktorin der Volksschule Attnang Puchheim, Alice Nagl, die sich beispiellos für die beiden Kinder der Familie eingesetzt, alles unternommen hat, um ihnen einen Verbleib im bzw. eine Rückkehr in den Klassenverband zu ermöglichen. Auf behördlicher Seite betont Hirz die „engagierte Haltung und sehr konstruktive Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck, welche nicht unwesentlich zur positiven Erledigung der Anträge und damit der Rückkehr der Familie beigetragen hat“.

Das Ziel ist eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für die Familie Avdyli
Hirz: „Das Zusammenwirken all dieser positiven Kräfte, alle dieser Unterstützung hat diesen großen Etappenerfolg für die Familie und die Menschlichkeit erst ermöglicht. Nun geht es darum, das nächste Ziel zu erreichen und das ist eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für die Familie Avdyli“. Die glasklaren Argumente auf dem Weg zu diesem Ziel bleiben wie bisher:

Die Familie Avdyli ist ein Musterbeispiel an gelungener Integration, sie ist in der Gemeinde fest verankert, überaus beliebt, alle Familienmitglieder sprechen gut Deutsch, die Eltern haben fixe Arbeitsplatzzusagen und die Kinder haben in der Schule einen guten Lernerfolg. „Zuerst jahrelang in die Kinder und deren Bildung zu investieren und sie dann aus dem Land zu werfen, das wäre komplett unverständlich und widersinnig“, hält Hirz neuerlich fest.

Hirz abschließend: „Der Fall der Familie Avdyli zeigt eindringlich, was gemeinschaftlicher Einsatz, Solidarität und Engagement von BürgerInnen, Institutionen und Politik erreichen kann. Wir werden weiter ebenso gemeinschaftlich alles daran setzen, der Familie eine wirklich gesicherte Zukunft in Österreich zu ermöglichen“. 

  •  Attnang-Puchheim: Familie Avdyli droht die Abschiebung
  • Vor drohender Abschiebung: Solidaritätskundgebung für die Familie Avdyli in Attnang-Puchheim
  • Demo in Attnang – 200 Menschen gingen für die Avdylis auf die Straße

ÄhnlicheBeiträge

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet
Bezirk Vöcklabruck

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
Schneeberger & Bakanic Quartett
Gampern

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 6

  1. Max says:
    13 Jahren ago

    Der hat schon Angst gehabt dass er zu hause Arbeiten muß.

  2. Adolf says:
    13 Jahren ago

    Herzlich willkommen, liebe kosovarische Familie Avdyli! Darf ich fragen, warum man Sie abschieben wollte, gabs da nicht einen Grund dafür? Nun, der hat sich offensichtlich zwischenzeitlich erledigt! Danke an alle, die den ungezügelten Zuzug ermöglichen, danke an den Sozialstaat und die Gesetze, die dies alles erst möglich machen. Ich hoffe, dies sehen auch alle Einheimischen so, die auch etwas vom Sozialtopf brauchen würden, aber sich hintenan stellen müssen! Auch die Mindestpensionisten, die nicht mal die Inflationsrate abgegolten bekommen, werden volles Verständnis für das Füllhorn haben, das über unsere Neoösterreicher ausgeschüttet wird. Gratulation auch an Attnang Puchheim und Österreich im allgemeinen bei dieser Politik!

  3. Martin says:
    13 Jahren ago

    Genau das ist der Grund warum ich den Gewissen Organisationen nichts mehr spende.Das sie solche helfen.Und die wirklich Hilfe brauchen durch die Finger schauen.

  4. metschertom says:
    13 Jahren ago

    Da haben nicht nur die Grünen die Finger drinnen. Da gibt es noch ganz andere obskure Vereine die sogar für die Kosten der Abschiebung (sollte dies aus irgend einem Grund notwendig werden) gerade stehen! Aber in Attnang fallen halt 4 weitere Zugereiste nicht mehr ins Gewicht. Und was die Deutschkenntnisse der Mutter anbelangt – ihre Deutschkenntnisse sind vergleichbar mit meinen chinesich Kenntnissen. Leider werden Gruppierungen die das Gesetz biegen wie sie es für richtig halten auch noch unterstützt, während es genug Österreicher gibt die schlimmster Armut leben. Aber wenn man denen hilft kommt man halt nicht in die Medien und das ist schlecht für das Geschäft!

  5. snowman says:
    13 Jahren ago

    klein istanbul, wie die attnanger selbst IHRE stadt bezeichnen, ist nun wieder um eine ausländerfamilie reicher geworden !!!

    danke den grünen, mit ihrer ausländerpolitik !!!
    die österreicher dürfen dies ja bezahlen !!!

    …. außer spesen, nichts gewesen !!!

  6. zoki says:
    13 Jahren ago

    es ist echt ein witz in ö. immer wieder wird einspruch erhoben gegen abschiebungen. dann wird es mal durchgezogen und die abgeschobenen kommen durch die hintertüre wieder rein. erspart uns doch die ganzen asylverfahren und lasst alles und jeden rein, wer will kann eh irgendwie bleiben. sei es mit der tränendrüse oder so wie hier…


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!