salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 4. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kosovarische Familie Avdyli zurück in Attnang Puchheim

14. Juli 2015
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck, Politik / Wirtschaft
6
Kosovarische Familie Avdyli zurück in Attnang Puchheim
Share on FacebookShare on Twitter

Kosovarische Familie Avdyli zurück in Attnang PuchheimWun­der­ba­rer ers­ter Schul­tag für die Kin­der der Fami­lie Avdy­li in der gewohn­ten Klas­sen­ge­mein­schaft Koso­va­ri­sche Fami­lie Avdy­li dank Unter­stüt­zungs­wel­le wie­der zurück in Att­nang Puch­heim, Ziel ist jetzt dau­er­haf­te Auf­ent­halts­be­wil­li­gung „Wie­der zurück zu Hau­se, wie­der zurück in der ver­trau­ten Schu­le und in der Gemein­schaft der Klas­se. Es ist dies wohl der erfreu­lichs­te und denk­wür­digs­te Schul­start für Avdyl Avdy­li und sei­ne Schwes­ter Quendresa“.

Hoch­er­freut und erleich­tert zeigt sich der Grü­ne Klub­ob­mann und regio­na­le Abge­ord­ne­te für das Haus­ruck­vier­tel, LAbg. Gott­fried Hirz über die Rück­kehr der koso­va­ri­schen Fami­lie Avdy­li nach Öster­reich. Eine Rück­kehr nach Att­nang Puch­heim, die für die Fami­lie und deren vie­len Unter­stüt­ze­rIn­nen einen Mei­len­stein auf dem Weg zu einem dau­er­haf­ten Blei­ben im Land dar­stellt. Die dro­hen­de Abschie­bung der bei­den Kin­der und ihrer Eltern hat­te zu Beginn des Jah­res inten­si­ve Debat­ten und eine mas­si­ve Unter­stüt­zungs­wel­le für die Fami­lie ausgelöst.

„Unter­schrif­ten­lis­ten, Appel­le und Soli­da­ri­täts­kund­ge­bun­gen sind nur eini­ge Bei­spie­le für den enor­men Ein­satz etli­cher Insti­tu­tio­nen, Per­so­nen, der loka­len Poli­tik sowie wei­ter Tei­le der Gemein­de­bür­ger“, betont Hirz, der sich selbst auf  ver­schie­dens­ten Ebe­nen für die Fami­lie Avdy­li ein­ge­setzt hat. Um der den­noch dro­hen­den Abschie­bung zu ent­ge­hen, war die Fami­lie im Febru­ar die­ses Jah­res frei­wil­lig aus Öster­reich aus­ge­reist, mit der Aus­sicht mit­tels Antrag auf sai­so­na­le Arbeits­be­wil­li­gung und Schü­ler­vi­sum wie­der in Öster­reich ein­rei­sen zu kön­nen. Beglei­tet wur­den die Bemü­hun­gen der Fami­li­en durch das wei­ter andau­ern­de, ja sich noch ver­stär­ken­de Enga­ge­ment der Unter­stüt­zerin­nern und Unterstützer.

Hirz ver­weist hier stell­ver­tre­tend für die­se Soli­da­ri­täts­wel­le auf die Direk­to­rin der Volks­schu­le Att­nang Puch­heim, Ali­ce Nagl, die sich bei­spiel­los für die bei­den Kin­der der Fami­lie ein­ge­setzt, alles unter­nom­men hat, um ihnen einen Ver­bleib im bzw. eine Rück­kehr in den Klas­sen­ver­band zu ermög­li­chen. Auf behörd­li­cher Sei­te betont Hirz die „enga­gier­te Hal­tung und sehr kon­struk­ti­ve Zusam­men­ar­beit mit der Bezirks­haupt­mann­schaft Vöck­la­bruck, wel­che nicht unwe­sent­lich zur posi­ti­ven Erle­di­gung der Anträ­ge und damit der Rück­kehr der Fami­lie bei­getra­gen hat“.

Das Ziel ist eine dau­er­haf­te Auf­ent­halts­ge­neh­mi­gung für die Fami­lie Avdy­li
Hirz: „Das Zusam­men­wir­ken all die­ser posi­ti­ven Kräf­te, alle die­ser Unter­stüt­zung hat die­sen gro­ßen Etap­pen­er­folg für die Fami­lie und die Mensch­lich­keit erst ermög­licht. Nun geht es dar­um, das nächs­te Ziel zu errei­chen und das ist eine dau­er­haf­te Auf­ent­halts­ge­neh­mi­gung für die Fami­lie Avdy­li“. Die glas­kla­ren Argu­men­te auf dem Weg zu die­sem Ziel blei­ben wie bisher:

Die Fami­lie Avdy­li ist ein Mus­ter­bei­spiel an gelun­ge­ner Inte­gra­ti­on, sie ist in der Gemein­de fest ver­an­kert, über­aus beliebt, alle Fami­li­en­mit­glie­der spre­chen gut Deutsch, die Eltern haben fixe Arbeits­platz­zu­sa­gen und die Kin­der haben in der Schu­le einen guten Lern­erfolg. „Zuerst jah­re­lang in die Kin­der und deren Bil­dung zu inves­tie­ren und sie dann aus dem Land zu wer­fen, das wäre kom­plett unver­ständ­lich und wider­sin­nig“, hält Hirz neu­er­lich fest.

Hirz abschlie­ßend: „Der Fall der Fami­lie Avdy­li zeigt ein­dring­lich, was gemein­schaft­li­cher Ein­satz, Soli­da­ri­tät und Enga­ge­ment von Bür­ge­rIn­nen, Insti­tu­tio­nen und Poli­tik errei­chen kann. Wir wer­den wei­ter eben­so gemein­schaft­lich alles dar­an set­zen, der Fami­lie eine wirk­lich gesi­cher­te Zukunft in Öster­reich zu ermöglichen“. 

  •  Att­nang-Puch­heim: Fami­lie Avdy­li droht die Abschiebung
  • Vor dro­hen­der Abschie­bung: Soli­da­ri­täts­kund­ge­bung für die Fami­lie Avdy­li in Attnang-Puchheim
  • Demo in Att­nang – 200 Men­schen gin­gen für die Avdy­lis auf die Straße

ÄhnlicheBeiträge

Paragleiter stürzt auf Garagendach
Mondseeland

Paragleiter stürzt auf Garagendach

4. September 2025
Franzobel liest im OKH: Ein literarischer Grenzgänger kehrt nach Hause zurück
Vöcklabruck

Franzobel liest im OKH: Ein literarischer Grenzgänger kehrt nach Hause zurück

3. September 2025
Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg
Gmunden

Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg

3. September 2025

Comments 6

  1. Max says:
    13 Jahren ago

    Der hat schon Angst gehabt dass er zu hau­se Arbei­ten muß.

  2. Adolf says:
    13 Jahren ago

    Herz­lich will­kom­men, lie­be koso­va­ri­sche Fami­lie Avdy­li! Darf ich fra­gen, war­um man Sie abschie­ben woll­te, gabs da nicht einen Grund dafür? Nun, der hat sich offen­sicht­lich zwi­schen­zeit­lich erle­digt! Dan­ke an alle, die den unge­zü­gel­ten Zuzug ermög­li­chen, dan­ke an den Sozi­al­staat und die Geset­ze, die dies alles erst mög­lich machen. Ich hof­fe, dies sehen auch alle Ein­hei­mi­schen so, die auch etwas vom Sozi­al­topf brau­chen wür­den, aber sich hin­ten­an stel­len müs­sen! Auch die Min­dest­pen­sio­nis­ten, die nicht mal die Infla­ti­ons­ra­te abge­gol­ten bekom­men, wer­den vol­les Ver­ständ­nis für das Füll­horn haben, das über unse­re Neo­ös­ter­rei­cher aus­ge­schüt­tet wird. Gra­tu­la­ti­on auch an Att­nang Puch­heim und Öster­reich im all­ge­mei­nen bei die­ser Politik!

  3. Martin says:
    13 Jahren ago

    Genau das ist der Grund war­um ich den Gewis­sen Orga­ni­sa­tio­nen nichts mehr spende.Das sie sol­che helfen.Und die wirk­lich Hil­fe brau­chen durch die Fin­ger schauen.

  4. metschertom says:
    13 Jahren ago

    Da haben nicht nur die Grü­nen die Fin­ger drin­nen. Da gibt es noch ganz ande­re obsku­re Ver­ei­ne die sogar für die Kos­ten der Abschie­bung (soll­te dies aus irgend einem Grund not­wen­dig wer­den) gera­de ste­hen! Aber in Att­nang fal­len halt 4 wei­te­re Zuge­reis­te nicht mehr ins Gewicht. Und was die Deutsch­kennt­nis­se der Mut­ter anbe­langt — ihre Deutsch­kennt­nis­se sind ver­gleich­bar mit mei­nen chi­ne­sich Kennt­nis­sen. Lei­der wer­den Grup­pie­run­gen die das Gesetz bie­gen wie sie es für rich­tig hal­ten auch noch unter­stützt, wäh­rend es genug Öster­rei­cher gibt die schlimms­ter Armut leben. Aber wenn man denen hilft kommt man halt nicht in die Medi­en und das ist schlecht für das Geschäft!

  5. snowman says:
    13 Jahren ago

    klein istan­bul, wie die att­nan­ger selbst IHRE stadt bezeich­nen, ist nun wie­der um eine aus­län­der­fa­mi­lie rei­cher geworden !!!

    dan­ke den grü­nen, mit ihrer ausländerpolitik !!!
    die öster­rei­cher dür­fen dies ja bezahlen !!!

    .… außer spe­sen, nichts gewesen !!!

  6. zoki says:
    13 Jahren ago

    es ist echt ein witz in ö. immer wie­der wird ein­spruch erho­ben gegen abschie­bun­gen. dann wird es mal durch­ge­zo­gen und die abge­scho­be­nen kom­men durch die hin­ter­tü­re wie­der rein. erspart uns doch die gan­zen asyl­ver­fah­ren und lasst alles und jeden rein, wer will kann eh irgend­wie blei­ben. sei es mit der trä­nen­drü­se oder so wie hier…


  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Paragleiter stürzt auf Garagendach

Paragleiter stürzt auf Garagendach

4. September 2025
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet

Zwölfjähriger stürzt in Bachbett am Schwarzensee

4. September 2025
Mann brach am Traunstein bewusstlos zusammen

Bergsteiger am Hohen Dachstein rund 100 Meter abgerutscht

4. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radfahrer schwer verletzt: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Laakirchen

4. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!