salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 24. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Leserbrief: Hände weg vom Gmundner Strandbad!

28. September 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden
12
SPÖ gegen Zerstörung des 50m Freibecken im Gmundner Strandbad
Share on FacebookShare on Twitter

Seit über 80 Jahren ist das Strandbad für fremde Gäste, Nachbargemeinden und Gmundner/innen eine echte Sommerdestination. Vor 20 Jahren wurde es generalsaniert, ein geheiztes 50m-Becken und eine Kindererlebniswelt dazugebaut. Damit hat man die Badezeit um zirka 2 Monate verlängert.

Meine Kinder und meine Enkeln haben dort schwimmen gelernt genau so wie ich vor 65 Jahren. Das möchten wir uns nicht von einer profitausgerichteten Thermenholding kaputt machen lassen, die als private Gesellschaft vom Land Oberösterreich ausgegliedert worden ist. Es gab im Strandbad immer moderate Preise, für jedermann erschwinglich, das soll nun ein Ende haben. Badeeinrichtungen und Sportstätten für die Bürger werden immer Zuschussbetriebe sein, die sich die Stadt Gmunden als „Fremdenverkehrs-, Keramik- und Sportstadt“ aber leisten muss.

Herr Landeshauptmann und Herr Bürgermeister – denken sie einmal nach. Sie haben private Badeplätze am See, die sie sich leisten können. Der normale Bürger kann sich das nicht leisten, er ist angewiesen auf das Strandbad mit moderaten Preisen, um auch im Sommer Sonne, Wasser und Strand zu genießen. Um sich ein Denkmal zu setzen muß man nicht das Gmundner Strandbad an die Thermenholding verschenken und obendrein noch 10 Millionen € dazugeben, die noch unsere Urenkel abzahlen müssen.

Darum sage ich
Hände weg vom Gmundner Strandbad

Horst Breitenberger, per Email

ÄhnlicheBeiträge

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen
Gmunden

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel
Gmunden

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 12

  1. steirerthermenfan says:
    13 Jahren ago

    Bitte lasst doch das ach so schöne und tolle Strandbad bestehen dazu noch den Seebahnhof, gebt den so treuen Gästen auch noch Freibier und Gratiswürstl ,(einzelne) werden halt weiterhin nach Schallerbach, Geinberg, Loipersdorf, Bad Blumau ,Erding, Füssing usw. fahren, kostet ja nix. So viele Ignoranten und Verhinderer als im Bezirk Gmunden kanns woanders gar net geben.

  2. manuel says:
    13 Jahren ago

    gmunden braucht eine therme

    auch wenn ein paar badegäste dagegen sind…..die therme wird schon noch gebaut

  3. karin says:
    13 Jahren ago

    Ich gebe Hrn. Breitenberger voellig recht. Herr Achleitner wird sich ins Fauestechen lachen. Er bekommt von Gmunden eines der schoensten Areale und dazu noch 10 Mio. geschenkt. Sollte die Therme nicht so laufen, wie er sich das vorstellt, hat er auch kein Risiko, da der Grund auf dem die Therme steht ja nicht ihm gehoert und Gmunden muss sich dann was einfallen lassen, was sie weiter mit dem Prunkbau macht.

  4. Pumberger Christian says:
    13 Jahren ago

    Wir brauchen und wir wollen die Therme!!
    10 Argumente die für die Traunseetherme sprechen fallen mir in 2 Minuten ein!
    1. 365 Tage zeitgemäßes Badevergnügen, statt möglicherweise 52 Sommerbadetage für die Gmundner und Traunseebewohner
    2. 50 Arbeitsplätze mehr für uns Bürger
    3. Strandbad Gmunden wird nicht verkauft, bleibt im Besitz der Stadtgemeinde Gmunden, dem Thermenerrichter wird ein Baurecht eingeräumt
    4. Das denkmalgeschützte Gebäude, das in kürze zu sanieren währe, entlang der B 120 bleibt bestehen, wird nicht abgerissen sondern saniert und in die Thermenlandschaft integriert. Das Bad barrierefrei, behindertengerecht, dem jetzingen Standard angepasst.
    5. Die Wasserfläche Indoor und Outdoor wird nicht kleiner als bisher jedoch wesentlich attraktiver – unsere Kinder werden uns dies danken
    6. Im Ganzjahresbetrieb entsteht für endlich sportliche Aktivitäten zum Schulschwimmen und zur Gesundheitsvorsorge
    7. Die langersehnte geforderte Saunalandschaft, einzigartig mit direktem Seeeinstieg kann endlich realisiert werden
    8. Die Thermenholding gewährt der Gmundner Bevölkerung und den Tourismusbetrieben der Region ganzjährig 15 % Rabatt auf die Eintrittspreise
    9. Zwei Drittel werden vom Land O.Ö. und der Thermenholding finanziert. Die Stadtgemeinde mit Unterstützung der Ferienregion Traunsee muss nur ein Drittel der Investition aufbringen
    10. Keine weiter Kosten für Stadtgemeinde und Ferienregion aus Betrieb und Instandhaltung
    Und nicht zu vergessen wird jeder Wirtschaftsbetrieb, jeder Gastronom vom Thermengast profitieren. Jeder Bürger profitiert davon das er die Therme bei uns zuhause nutzen kann. Jedes Kind, jeder Senior wird sich freuen das er für seine Gesundheit und für sein Vergnügen die Therme nutzen kann.

    Warum wer gegen die Therme ist? Das frage ich mich echt Tag täglich. Nach Abschluss dieser Badesaison konnten wir zwar ein kleines Plus an Sonnentage gegenüber dem letzten Jahr verzeichnen, jedoch als Badebetreiber, Gastronom, Touristiker und auch als Badegast sind mir persönlich 51 zu wenig. 51 von möglichen 365 die jeder Bürger von uns an unserem Traunsee nützen könnte. Ich freue mich das endlich eine Partei mal Wort halten will und zu dem Vorhaben steht und finde es traurig von anderen nur einen Kampf der Politik daraus zu machen und uns Bürgern nicht auch endlich die geforderte Therme, das ersehnte Hotel und die Grünbergeilbahn zu errichten.

    Pumberger Christian
    Obmann Tourismusbüro Altmünster

    • burgit says:
      13 Jahren ago

      herr köppl wird das gespräch nachholen – nach beschlossener ache sehr logisch.
      ^^

  5. burgit says:
    13 Jahren ago

    Auch ich sehe es wie Herr Breitenberger.
    Ebenso zählen auch die „Köppl Kinder“ zu fleißigen Strandbadgehern. Der liebe Herr Bürgermeister wurde auch zu einem Gespräch mit den Badgästen eingeladen – nur hatte er dazu nicht den Mut.
    Ich denke, die wenigsten Strandbadgeher werden auch regelmäßig in der Therme sein, dafür werden schon die Preise sorgen.

    • Christian Mayrhofer says:
      13 Jahren ago

      Hallo Frau Burgit

      Der Herr Bürgermeister hat sicherlich momentan andere wichtige Thermine als mit den Badegästen zu diskutieren.Das hat mit den „Mut“ nichts zu tun.Es gibt eben wichtigeres was als Bürgermeister zu tun ist.Wenn er die zeit hat wird er das schon noch nachholen.

      Auch die „Köppl Kinder“ haben das recht ins Strandbad zu gehen.Das sind auch „Zahlende Badegäste“.

      Bei Schlechtwetter und im Winter werden auch diese „Strandbadgeher“ kommen die heute eine negative Meinung haben.

      Glauben sie mir Frau Burgit.Es werden alle ( auch sie )da sein.

  6. Horst Breitenberger says:
    13 Jahren ago

    ist so ok

  7. Horst Breitenberger says:
    13 Jahren ago

    Lieber Chris und Chris 2!
    Erstens rede ich nicht gerne mit Anonym sie können ruhig ihren Namen ausschreiben,habe ich auch getan und stehe dazu.Zweitens habe ich nicht geschrieben daß ich keine Therme will.Mir geht nur um die Art, wie man mit den GmundnerInnen umgeht, auf den Geist.
    Es muß nicht unbedingt das Strandbad dafür herhalten und
    dazu noch 10 Millionnen Euro die in der Stadtkasse nicht vohanden sind.
    Unser Jugend wird es uns danken.

    • Christian Mayrhofer says:
      13 Jahren ago

      Bitte schön Herr Breitenberger.Hier ist mein Nahme ausgeschrieben.
      Ich brauche nicht Anonym sein ich habe nichts zu verbergen.

      Im Gegenteil.

      Sie schreiben „Unsere Jugend wird es uns danken“.

      Das sage ich auch. Wenn alles fertig ist dann wird es nicht nur unsere Jugend danken nein auch die Älteren Mitbürger.

      MFG.

  8. Chris 2.0 says:
    13 Jahren ago

    bin ganz der meinung des vorposters! es kann nicht immer alles beim alten bleiben…. es wird zeit zur bewegung! vor allem im alternden gmunden!

  9. chris says:
    13 Jahren ago

    An alle gegner von der Therme oder Hallenbad.

    Sehr geehrter Herr Breitenberger.

    Sie und auch andere Gegner von der Therme oder Hallenbad werden sich alle dort eines Tages einfinden und sich Wohlfühlen und Relaxen und dann sicher eine andere Meinung haben.

    Ein Spichwort sagt. Wer Schimpft der kauft.

    Mfg. Chris


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

0
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

0
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

0
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

0
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

23. Oktober 2025
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

23. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!