salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Leserbrief: Hände weg vom Gmundner Strandbad!

28. September 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden
12
SPÖ gegen Zerstörung des 50m Freibecken im Gmundner Strandbad
Share on FacebookShare on Twitter

Seit über 80 Jah­ren ist das Strand­bad für frem­de Gäs­te, Nach­bar­ge­mein­den und Gmundner/innen eine ech­te Som­mer­desti­na­ti­on. Vor 20 Jah­ren wur­de es gene­ral­sa­niert, ein geheiz­tes 50m-Becken und eine Kin­der­er­leb­nis­welt dazu­ge­baut. Damit hat man die Bade­zeit um zir­ka 2 Mona­te verlängert.

Mei­ne Kin­der und mei­ne Enkeln haben dort schwim­men gelernt genau so wie ich vor 65 Jah­ren. Das möch­ten wir uns nicht von einer pro­fit­aus­ge­rich­te­ten Ther­men­hol­ding kaputt machen las­sen, die als pri­va­te Gesell­schaft vom Land Ober­ös­ter­reich aus­ge­glie­dert wor­den ist. Es gab im Strand­bad immer mode­ra­te Prei­se, für jeder­mann erschwing­lich, das soll nun ein Ende haben. Bade­ein­rich­tun­gen und Sport­stät­ten für die Bür­ger wer­den immer Zuschuss­be­trie­be sein, die sich die Stadt Gmun­den als „Fremdenverkehrs‑, Kera­mik- und Sport­stadt“ aber leis­ten muss.

Herr Lan­des­haupt­mann und Herr Bür­ger­meis­ter — den­ken sie ein­mal nach. Sie haben pri­va­te Bade­plät­ze am See, die sie sich leis­ten kön­nen. Der nor­ma­le Bür­ger kann sich das nicht leis­ten, er ist ange­wie­sen auf das Strand­bad mit mode­ra­ten Prei­sen, um auch im Som­mer Son­ne, Was­ser und Strand zu genie­ßen. Um sich ein Denk­mal zu set­zen muß man nicht das Gmund­ner Strand­bad an die Ther­men­hol­ding ver­schen­ken und oben­drein noch 10 Mil­lio­nen € dazu­ge­ben, die noch unse­re Uren­kel abzah­len müssen.

Dar­um sage ich
Hän­de weg vom Gmund­ner Strandbad

Horst Brei­ten­ber­ger, per Email

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!
Gschwandt

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!
Gschwandt

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025

Comments 12

  1. steirerthermenfan says:
    13 Jahren ago

    Bit­te lasst doch das ach so schö­ne und tol­le Strand­bad bestehen dazu noch den See­bahn­hof, gebt den so treu­en Gäs­ten auch noch Frei­bier und Gra­tis­würstl ‚(ein­zel­ne) wer­den halt wei­ter­hin nach Schal­ler­bach, Gein­berg, Loi­pers­dorf, Bad Blu­mau ‚Erding, Füs­sing usw. fah­ren, kos­tet ja nix. So vie­le Igno­ran­ten und Ver­hin­de­rer als im Bezirk Gmun­den kanns woan­ders gar net geben.

  2. manuel says:
    13 Jahren ago

    gmun­den braucht eine therme

    auch wenn ein paar bade­gäs­te dage­gen sind.….die ther­me wird schon noch gebaut

  3. karin says:
    13 Jahren ago

    Ich gebe Hrn. Brei­ten­ber­ger voel­lig recht. Herr Ach­leit­ner wird sich ins Fau­e­ste­chen lachen. Er bekommt von Gmun­den eines der schoens­ten Area­le und dazu noch 10 Mio. geschenkt. Soll­te die Ther­me nicht so lau­fen, wie er sich das vor­stellt, hat er auch kein Risi­ko, da der Grund auf dem die Ther­me steht ja nicht ihm gehoert und Gmun­den muss sich dann was ein­fal­len las­sen, was sie wei­ter mit dem Prunk­bau macht.

  4. Pumberger Christian says:
    13 Jahren ago

    Wir brau­chen und wir wol­len die Therme!!
    10 Argu­men­te die für die Traun­seether­me spre­chen fal­len mir in 2 Minu­ten ein!
    1. 365 Tage zeit­ge­mä­ßes Bade­ver­gnü­gen, statt mög­li­cher­wei­se 52 Som­mer­ba­de­ta­ge für die Gmund­ner und Traunseebewohner
    2. 50 Arbeits­plät­ze mehr für uns Bürger
    3. Strand­bad Gmun­den wird nicht ver­kauft, bleibt im Besitz der Stadt­ge­mein­de Gmun­den, dem Ther­men­er­rich­ter wird ein Bau­recht eingeräumt
    4. Das denk­mal­ge­schütz­te Gebäu­de, das in kür­ze zu sanie­ren wäh­re, ent­lang der B 120 bleibt bestehen, wird nicht abge­ris­sen son­dern saniert und in die Ther­men­land­schaft inte­griert. Das Bad bar­rie­re­frei, behin­der­ten­ge­recht, dem jet­zin­gen Stan­dard angepasst.
    5. Die Was­ser­flä­che Indoor und Out­door wird nicht klei­ner als bis­her jedoch wesent­lich attrak­ti­ver – unse­re Kin­der wer­den uns dies danken
    6. Im Ganz­jah­res­be­trieb ent­steht für end­lich sport­li­che Akti­vi­tä­ten zum Schul­schwim­men und zur Gesundheitsvorsorge
    7. Die lang­ersehn­te gefor­der­te Sau­na­land­schaft, ein­zig­ar­tig mit direk­tem See­ein­stieg kann end­lich rea­li­siert werden
    8. Die Ther­men­hol­ding gewährt der Gmund­ner Bevöl­ke­rung und den Tou­ris­mus­be­trie­ben der Regi­on ganz­jäh­rig 15 % Rabatt auf die Eintrittspreise
    9. Zwei Drit­tel wer­den vom Land O.Ö. und der Ther­men­hol­ding finan­ziert. Die Stadt­ge­mein­de mit Unter­stüt­zung der Feri­en­re­gi­on Traun­see muss nur ein Drit­tel der Inves­ti­ti­on aufbringen
    10. Kei­ne wei­ter Kos­ten für Stadt­ge­mein­de und Feri­en­re­gi­on aus Betrieb und Instandhaltung
    Und nicht zu ver­ges­sen wird jeder Wirt­schafts­be­trieb, jeder Gas­tro­nom vom Ther­men­gast pro­fi­tie­ren. Jeder Bür­ger pro­fi­tiert davon das er die Ther­me bei uns zuhau­se nut­zen kann. Jedes Kind, jeder Seni­or wird sich freu­en das er für sei­ne Gesund­heit und für sein Ver­gnü­gen die Ther­me nut­zen kann.

    War­um wer gegen die Ther­me ist? Das fra­ge ich mich echt Tag täg­lich. Nach Abschluss die­ser Bade­sai­son konn­ten wir zwar ein klei­nes Plus an Son­nen­ta­ge gegen­über dem letz­ten Jahr ver­zeich­nen, jedoch als Bade­be­trei­ber, Gas­tro­nom, Tou­ris­ti­ker und auch als Bade­gast sind mir per­sön­lich 51 zu wenig. 51 von mög­li­chen 365 die jeder Bür­ger von uns an unse­rem Traun­see nüt­zen könn­te. Ich freue mich das end­lich eine Par­tei mal Wort hal­ten will und zu dem Vor­ha­ben steht und fin­de es trau­rig von ande­ren nur einen Kampf der Poli­tik dar­aus zu machen und uns Bür­gern nicht auch end­lich die gefor­der­te Ther­me, das ersehn­te Hotel und die Grün­berg­eil­bahn zu errichten.

    Pum­ber­ger Christian
    Obmann Tou­ris­mus­bü­ro Altmünster

    • burgit says:
      13 Jahren ago

      herr köppl wird das gespräch nach­ho­len — nach beschlos­se­ner ache sehr logisch.
      ^^

  5. burgit says:
    13 Jahren ago

    Auch ich sehe es wie Herr Breitenberger.
    Eben­so zäh­len auch die “Köppl Kin­der” zu flei­ßi­gen Strand­bad­ge­hern. Der lie­be Herr Bür­ger­meis­ter wur­de auch zu einem Gespräch mit den Bad­gäs­ten ein­ge­la­den — nur hat­te er dazu nicht den Mut.
    Ich den­ke, die wenigs­ten Strand­bad­ge­her wer­den auch regel­mä­ßig in der Ther­me sein, dafür wer­den schon die Prei­se sorgen.

    • Christian Mayrhofer says:
      13 Jahren ago

      Hal­lo Frau Burgit

      Der Herr Bür­ger­meis­ter hat sicher­lich momen­tan ande­re wich­ti­ge Ther­mi­ne als mit den Bade­gäs­ten zu diskutieren.Das hat mit den “Mut” nichts zu tun.Es gibt eben wich­ti­ge­res was als Bür­ger­meis­ter zu tun ist.Wenn er die zeit hat wird er das schon noch nachholen.

      Auch die “Köppl Kin­der” haben das recht ins Strand­bad zu gehen.Das sind auch “Zah­len­de Badegäste”.

      Bei Schlecht­wet­ter und im Win­ter wer­den auch die­se “Strand­bad­ge­her” kom­men die heu­te eine nega­ti­ve Mei­nung haben. 

      Glau­ben sie mir Frau Burgit.Es wer­den alle ( auch sie )da sein.

  6. Horst Breitenberger says:
    13 Jahren ago

    ist so ok

  7. Horst Breitenberger says:
    13 Jahren ago

    Lie­ber Chris und Chris 2!
    Ers­tens rede ich nicht ger­ne mit Anonym sie kön­nen ruhig ihren Namen ausschreiben,habe ich auch getan und ste­he dazu.Zweitens habe ich nicht geschrie­ben daß ich kei­ne Ther­me will.Mir geht nur um die Art, wie man mit den Gmund­ne­rIn­nen umgeht, auf den Geist.
    Es muß nicht unbe­dingt das Strand­bad dafür her­hal­ten und
    dazu noch 10 Mil­lionnen Euro die in der Stadt­kas­se nicht vohan­den sind.
    Unser Jugend wird es uns danken.

    • Christian Mayrhofer says:
      13 Jahren ago

      Bit­te schön Herr Breitenberger.Hier ist mein Nah­me ausgeschrieben.
      Ich brau­che nicht Anonym sein ich habe nichts zu verbergen.

      Im Gegen­teil.

      Sie schrei­ben “Unse­re Jugend wird es uns danken”.

      Das sage ich auch. Wenn alles fer­tig ist dann wird es nicht nur unse­re Jugend dan­ken nein auch die Älte­ren Mitbürger.

      MFG.

  8. Chris 2.0 says:
    13 Jahren ago

    bin ganz der mei­nung des vor­pos­ters! es kann nicht immer alles beim alten blei­ben.… es wird zeit zur bewe­gung! vor allem im altern­den gmunden!

  9. chris says:
    13 Jahren ago

    An alle geg­ner von der Ther­me oder Hallenbad.

    Sehr geehr­ter Herr Breitenberger.

    Sie und auch ande­re Geg­ner von der Ther­me oder Hal­len­bad wer­den sich alle dort eines Tages ein­fin­den und sich Wohl­füh­len und Rela­xen und dann sicher eine ande­re Mei­nung haben.

    Ein Spich­wort sagt. Wer Schimpft der kauft.

    Mfg. Chris


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!