salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neuer Teilnehmerrekord bei den HeliDays Austria 2012 in Gmunden

11. September 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
Share on FacebookShare on Twitter

Von 8 bis 9. September wurde der Flachberg, ein idyllisches Hochplateau nordöstlich des Grünberges bei Gmunden, zum 3. Mal zum selektiven Flugfeld für Hubschrauber. Sie kamen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aus Liechtenstein und landeten bei traumhaften Flugwetter am Samstag Mittag auf den Wiesen rund um das Wirtshaus Franzl im Holz. Ein Pilot kam sogar von England, diesmal aber noch mit dem Zug!

Begonnen hatten die beiden Veranstalter Daniel Ebner, begeisterter Hubschrauberpilot aus Gmunden und Oberst iR Wolf-Dietrich Tesar, ehemaliger Hubschrauberpilot und Fluglehrer des Bundesheeres und derzeit Leiter des Heliteam-Austria des Österreichischen Aeroclubs, im Jahre 2009 mit einem Heliday am Flugplatz Gschwandt bei Gmunden.

HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012 HeliDays Austria 2012
[Fotos als Liste anzeigen]
Fotos: Peter Sommer/Aktive News

Der Einladung folgten damals an die 12 Hubschrauber und die Piloten waren bereits damals von diesem neuen Fliegerevent begeistert. 2010 folgten der Einladung zum „HeliDay“ schon 17 Helikopterpiloten, diesmal schon auf den Außenlandeplatz „Flachberg“ bei Gmunden. Ein sprunghafter Anstieg von Teilnehmern erfolgte beim 3. HeliDay 2011:  30 Hubschrauber schwebten am Landeplatz Flachberg ein – ein Erfolg, der eigentlich kaum zu toppen war!

Die beiden Veranstalter mit ihrem kleinen aber professionellen Organisationsteam wurden heuer eines besseren belehrt: Neuer absoluter Rekord ! Insgesamt nahmen an den beiden Tagen 50 Helis aus 4 Ländern teil, 12 verschiedene zivile Hubschraubertypen konnten letztendlich von den Piloten und den vielen interessierten Besuchern besichtigt werden!

Diese ernorme Steigerung ist sicher auf  folgende 5 Hauptpunkte zurückzuführen:

  • sprichwörtliche österreichische Gastfreundlichkeit
  • traumhaftes Herbstwetter
  • landschaftliches Schmuckstück Gmunden mit dem Traunsee und dem Traunstein
  • vielseitiges Programm
  • mit der Aufgabe gewachsene Professionalität des Organisationsteams unter Daniel Ebner und Wolf-Dietrich Tesar

Das dichte Programm setzte sich  auch heuer wieder aus einer guten Mischung Erfahrungsaustausch, Fachgesprächen bzw. Fachvorträgen  und  einem ausgewogenen gesellschaftlichen Rahmenprogramm zusammen. Die Stadt Gmunden, der Tourismusverband, lokale Sponsoren und vor allem die Familie Ebner schafften es wieder, alle Wünsche der Teilnehmer zu erfüllen und zufrieden zu stellen. Die diesjährigen Highlights waren: Modernste Tragschrauber bzw. Gyrocopter der Type AC 20 der Firma FD-Composites GmbH aus Zeillern, Niederösterreich. Flugvorführungen über dem Traunsee, unter anderem von 2 Gyrocopter der Firma, die ein sehr professionelles Display flogen.

Gefolgt von Flugzeugen aus dem „Red Bull Stall“. Besonderen Beifall erhielt dabei Siegfried Schwarz, Chefpilot der Flying Bulls und frisch gekrönter Weltmeister im Free Style; den Titel holte er sich bei der vor kurzem beendeten 14.Hubschrauberweltmeisterschaft in Russland. Leider konnte der bereits aufgestellte hochmoderne Hubschraubersimulator auf Grund plötzlich auftretender technischer Probleme nicht in Betrieb genommen werden, wäre sicherlich die Attraktion des heurigen technischen Rahmenprogramms geworden!

Zusammenfassend ist dem Heliteam-Austria des österreichischen Aeroclubs wieder ein großer Coup gelungen und wir sind dem Ziel einer besseren Vernetzung und Ausbildung der Hubschrauberszene ein Stück näher gekommen. Allein die An- und Abflüge auf einen verhältnismäßig kleinen Außenlandeplatz in über 600 Metern Höhe haben sich wieder als ausgezeichnete Schulung für Privatpiloten, die selten Gelegenheit dazu haben, dies zu trainieren, bezahlt gemacht.

Der professionelle Fachvortrag von Thomas Übleis, einem Fluglehrer und Mitglied des Heliteam-Austria mit dem Thema „Für mehr Sicherheit im Flugdienst“ hat allen Privatpiloten des Treffens drastisch vor Augen geführt, wie viele kleine Fehler im Flugdienst zu einem Flugunfall führen können. Der aktuelle Einsatz eines Rettungshubschraubers des ÖAMTC vom Veranstaltungsgelände aus auf den Traunstein, um einen Schwerverletzten zu bergen, hat allen Teilnehmern und Besuchern wieder gezeigt, dass der Hubschrauber aus der modernen Rettungskette nicht mehr wegzudenken ist.

Die vielen Fachgespräche zwischen den Piloten aus den verschiedenen Bereichen der Hubschraubfliegerei sind unbezahlbar und besonders wertvoll für junge Piloten, die eine Laufbahn als Einsatzpilot bei Transportfirmen oder als Rettungspilot anstreben. Und ein reichhaltiges Rahmenprogramm hat dazu beigetragen, dass Gmunden und der Traunsee zur neuen Lieblingsdestination für viele Hubschrauberpiloten geworden ist.

Und das Team hofft, auch 2013 wieder funken zu können: „Cleared to land in Gmunden/Flachberg !“

 

ÄhnlicheBeiträge

Bad Ischl

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung
Scharnstein

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt
Bad Ischl

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!