salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jubiläum: Gmundner Bergrettungsmänner geehrt

25. November 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
Bergrettung Gmunden ehrt verdiente Bergrettungsmänner | Foto: Wolfgang Ebner

Dr. Christian Krapf, Ortsstellenleiter Bernhard Ebner, Herbert Spitzbart und Hermann Traunwieser (v.r.n.l.) Foto: Wolfgang Ebner

Share on FacebookShare on Twitter

Fünf­zig Jah­re jeder­zei­ti­ge Ein­satz­be­reit­schaft, Ver­läss­lich­keit, Idea­lis­mus und akti­ves Mit­wir­ken in der Gemein­schaft – das sind Attribute,die in der heu­ti­gen Zeit nicht immer als selbst­ver­ständ­lich anzu­se­hen sind und des­halb einen beson­de­ren Stel­len­wert haben. Und die­se Eigen­schaf­ten tref­fen im Beson­de­ren auf die drei Berg­ret­tungs­män­ner Her­mann Traun­wie­ser, Her­bert Spitz­bart und Dr. Chris­ti­an Krapf zu, die seit dem Jah­re 1962 der Orts­stel­le Gmun­den des Öster­rei­chi­schen Berg­ret­tungs­diens­tes angehören.

Bergrettung Gmunden ehrt verdiente Bergrettungsmänner | Foto: Wolfgang Ebner
Dr. Chris­ti­an Krapf, Orts­stel­len­lei­ter Bern­hard Ebner, Her­bert Spitz­bart und Her­mann Traun­wie­ser (v.r.n.l.) Foto: Wolf­gang Ebner

Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, dann ist es seit Jah­ren so üblich, dass die Gmund­ner Berg­ret­ter zu Sai­son­ende von den Hois‘nwirtsleuten zu einem gemüt­li­chen Abend ins „Basis­la­ger“ in der Traun­stein­stra­ße gela­den wer­den. Die Tra­di­ti­on des Vaters setz­ten heu­er Hans und Rosi Schall­mei­ner zusam­men mit den Mit­ar­bei­tern des Hau­ses fort, und sie boten den Berg­ret­tern zum Sai­son­ende wie­der einen gelun­ge­nen Gemein­schafts­abend, bei dem die Ehrung der drei Jubi­la­re im Mit­tel­punkt stand. In sei­ner Begrü­ßung und Fest­an­spra­che stell­te Orts­stel­len­lei­ter Bern­hard Ebner den berg­stei-geri­schen Wer­de­gang und die Leis­tun­gen im Berg­ret­tungs­dienst der drei zu Ehren­den in den Vordergrund.

Her­mann Traun­wie­ser ist gebür­ti­ger Wai­zen­kirch­ner, den sein Bäcker­be­ruf zu Meis­ter Döttl in die Kufer­zei­le führ­te. Trotz flach­län­di­scher Her­kunft fühl­te er sich zu den Ber­gen hin­ge­zo­gen und in sei­nen Tou­ren­bü­chern sind Gip­fel­be­stei­gun­gen in den Ost- und West­al­pen Son­der­zahl nie­der­ge­schrie­ben. Die­se Hin­ge­zo­gen­heit zu den Ber­gen führ­te „Meh­li“, so sein Spitz­na­me, vor fünf­zig Jah­ren zwangs­läu­fig in die Rei­hen der Gmund­ner Berg­ret­tung, wo ihn Mut, Treue zur Orga­ni­sa­ti­on, Ver­läss­lich­keit und der Wil­le zum Hel­fen stets auszeichneten.

Die zwei­te Wür­di­gung an die­sem Abend galt einem Ur-Gmund­ner: Her­bert Spitz­bart, im Orts­teil Wey­er gebo­ren und auf­ge­wach­sen, ist seit sei­ner Kind­heit und dank sei­ner Eltern mit der Natur und den Ber­gen ver­bun­den und als Mensch von die­sen geprägt. Nach sei­ner Pflicht­schul­zeit absol­vier­te er die Bun­des­förs­ter­schu­le im Schloss Ort und sei­ne Arbeit im Diens­te der Bun­des­fors­te führ­te ihn nach Tirol. Der Drang zur Hei­mat und nach Gmun­den war jedoch stär­ker als der Beruf eines Revier­förs­ters in fer­nen Lan­den und so bot sich für ihn die Chan­ce, bei der Stadt­ge­mein­de Gmun­den die Beam­ten­lauf­bahn einzuschlagen.

Die neue beruf­li­che Auf­ga­be führ­te bei der Berg­ret­tung dazu, dass er mit der Kas­sen­füh­rung beauf­tragt wur­de und die­se Funk­ti­on fast vier­zig Jah­re umsich­tig und peni­bel aus­üb­te. Sei­ne berg­stei­ge­ri­sche Umtrie­big­keit führ­te ihn bei sei­nen zahl­rei­chen Rei­sen auf alle Kon­ti­nen­te unse­res Pla­ne­ten, der Traun­stein blieb und bleibt jedoch bis zum heu­ti­gen Tag das bevor­zug­te Ziel sei­ner Gip­fel­be­stei­gun­gen. Chris­ti­an Krapf ist eben­falls ein Gmund­ner Urge­stein aus dem Orts­teil Wey­er, der nach der Matu­ra am Gmund­ner Gym­na­si­um in Wien sein Medi­zin­stu­di­um begann und nach sei­ner Pro­mo­ti­on die Fach­aus­bil­dung zum Chir­ur­gen einschlug.

Für die BRD Orts­stel­le Gmun­den war es eine rich­tungs­wei­sen­de Ent­schei­dung, als Chris­ti­an Krapf unter dem dama­li­gen Orts­stel­len­lei­ter Max Kie­nes­ber­ger in den Berg­ret­tungs­dienst auf­ge­nom­men wur­de. Damit war die Orts­stel­le Gmun­den bei Ein­sät­zen nicht mehr auf die Hil­fe „frem­der“ Ärz­te ange­wie­sen, son­dern hat­te einen eige­nen in ihren Rei­hen. Die Rea­li­sie­rung die­ser Visi­on nahm von Gmun­den aus ihren Aus­gang und heu­te hat jede Orts­stel­le der Berg­ret­tung in Öster­reich zumin­dest einen Arzt in ihrer Mannschaft.

Das Vor­an­trei­ben der Ers­ten-Hil­fe-Schu­lun­gen, die Ver­bes­se­rung der Not­fall­me­di­zin am Berg und die Aus­bil­dung von Sani­täts­war­ten inner­halb der Berg­ret­tung tra­gen die Hand­schrift von Dr. Chris­ti­an Krapf, der lan­ge Zeit auch die Funk­ti­on des BRD Lan­des­arz­tes beklei­de­te. Sei­ne ste­te For­de­rung – Nicht der Pati­ent muss zum Arzt kom­men, son­dern der Arzt zum Pati­en­ten – trug wesent­lich zur Instal­la­ti­on einer Flug­ret­tung in Öster­reich bei.

Die Leis­tun­gen von Dr. Krapf wur­den nicht nur von der Berg­ret­tung son­dern auch von der Stadt Gmun­den und dem Land Ober­ös­ter­reich mit Aus­zeich­nun­gen gewür­digt. Für alle drei an die­sem Abend Geehr­ten gilt, dass sie bei schwe­ren und schwie­rigs­ten Ein­sät­zen vie­le Jah­re lang stets an vor­ders­ter Front stan­den und ihr Kön­nen und ihren Ein­satz­wil­len unter Beweis stellten.

Um die gestell­ten Auf­ga­ben bewäl­ti­gen zu kön­nen, waren und sind eine jeder­zei­ti­ge Ein­satz­be­reit­schaft, ein stän­di­ges Üben und das Auf­brin­gen vie­ler Stun­den der Frei­zeit eine unab­ding­ba­re Notwendigkeit.

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!