salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 10. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Rotary Club Gmunden-Traunsee holt Martin Lees nach Gmunden

17. November 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
Martin Lees berichtet über die Weltsituation in Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Martin Lees berichtet über die Weltsituation in GmundenMar­tin Lees, ehe­ma­li­ger Gene­ral­se­kre­tär vom Club of Rome, hielt einen packen­den emo­tio­na­len und tief­grün­di­gen Vor­trag über die Welt­si­tua­ti­on, wie die stei­gen­den Bedürf­nis­se einer zuneh­men­den Welt­be­völ­ke­rung mit den Res­sour­cen und Gren­zen eines zer­brech­li­chen Pla­ne­ten erfüllt wer­den kön­nen. Dem Rota­ry Club Gmun­den-Traun­see ist es damit gelun­gen, welt­wei­te Sicht­wei­sen zur aktu­el­len Welt­si­tua­ti­on und ihrer öko­lo­gi­schen, öko­no­mi­schen und sozia­len Pro­ble­men nach Gmun­den zu holen.

Lees drängt in sei­nem Vor­trag auf bal­di­gen Wech­sel zu einem nach­hal­ti­gen Kurs der glo­ba­len Ent­wick­lung und weist auf die schon bereits ein­set­zen­den Umwelt­ka­ta­stro­phen hin, die in ihrer aktu­el­len Aus­prä­gung nur einen ers­ten Vor­ge­schmack bie­ten, wenn nicht gemein­sam ein Umden­ken gestar­tet wer­den kann.

Die­ses Umden­ken muss gemäß Lees in der Gesell­schaft gestar­tet wer­den, in den Struk­tu­ren unse­rer Wirt­schafts- und Ener­gie­sys­te­me, in den Wert­vor­stel­lun­gen, unse­rem Ver­hal­ten sowie unse­ren Ent­schei­dun­gen, die das expo­nen­ti­el­le Anstei­gen von Bedürf­nis­sen, mate­ri­el­lem Kon­sum sowie Müll- und Luft­ver­schmut­zung bedin­gen. Dar­aus folgt, dass die Ver­hin­de­rung der Kli­ma­ka­ta­stro­phen koor­di­nier­te Stra­te­gien und koor­di­nier­tes Han­deln erfor­dert, sowie natio­na­le und regio­na­le Ent­wick­lungs­pro­gram­me weit über den Umwelt­schutz im enge­ren Sinn hin­aus­ge­hend inte­griert sein müssen.

Martin Lees berichtet über die Weltsituation in Gmunden
vlnr: Phil­ipp Wiatsch­ka mit Eli­sa­beth Neu­mann (bei­de Jun­ge Wirt­schaft), Mrs Lees, Mar­tin Lees, Franz Xaver Schwarz­gru­ber (RC Gmun­den-Traun­see), Robert Ober­frank (WKÖ), mit Orga­ni­sa­tor des RC Gmunden-Traunsee

Lees weist auch dar­auf hin, dass das lang anhal­ten­de glo­ba­le Wachs­tum natür­lich auch enor­me Vor­tei­le für hun­der­te Mil­lio­nen Men­schen sowohl in ent­wi­ckel­ten als auch in Ent­wick­lungs­län­dern gebracht hat, die gesün­der, gebil­de­ter und rei­cher gewor­den sind. Jedoch sind die­se Vor­tei­le des Fort­schritts nicht fair ver­teilt, und die Nach­tei­le der Umwelt­zer­stö­rung haben vor­wie­gend die ärme­ren zu tra­gen. Dar­über hin­aus sind bis jetzt mit die­sem Fort­schritt auch ver­hee­ren­de Umwelt­pro­ble­me ver­knüpft gewesen.

Vor­aus­set­zun­gen für die drin­gend not­wen­di­gen Model­le und Stra­te­gien für Wachs­tum und Ent­wick­lung sind, sowohl wirt­schaft­li­che, sozia­le als auch öko­lo­gi­sche Aspek­te in einer ein­heit­li­chen und ganz­heit­li­chen Stra­te­gie für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung zu inte­grie­ren. Als Basis hier­für ist ein star­kes Umden­ken erfor­der­lich, eben­so muss es zum Ziel wer­den die Kluft zwi­schen Arm und Reich auf­zu­he­ben, da die­se ansons­ten immer wie­der zu wei­te­rer Pola­ri­sie­rung und Kon­flik­ten füh­ren wird.

Es ist von vita­ler Bedeu­tung, die Bedürf­nis­se und die Wün­sche nach Gerech­tig­keit, Men­schen­rech­ten und Sicher­heit von mehr als 9 Mil­li­ar­den Men­schen zu erfül­len, ohne die Welt unse­res zer­brech­li­chen Pla­ne­ten wei­ter zu schä­di­gen. Nur so kann ech­te Nach­hal­tig­keit erzielt wer­den. Gemäß Lees wer­den wir die­ses Ziel nur errei­chen, wenn wir bereit sind, dem not­wen­di­gen Wan­del der Zeit zuzu­stim­men und einer Zukunft mit nied­ri­gen CO2-Emis­sio­nen, scho­nen­de­rem Umgang mit Res­sour­cen und sozia­ler Gerech­tig­keit ent­ge­gen­zu­steu­ern. Dabei ist es wich­tig und von größ­ter Not­wen­dig­keit, dass wir auf­wa­chen und erken­nen, dass wir jetzt han­deln müs­sen. Es war ein packen­der und inter­es­san­ter Vor­trag und auch die anschlie­ßen­de offe­ne Fra­ge­run­de brach­te vie­le wei­te­re inter­es­san­te The­men ans Tageslicht.

Phil­ipp Wiatsch­ka, Jun­ge Wirt­schaft: „Für uns ist es toll, dass der Rota­ry Club Gmun­den Traun­see solch tol­le Per­sön­lich­kei­ten nach Gmun­den holt und wei­ter ist es ermu­ti­gend, dass auch schon dort etwas bewirkt wer­den will, die Welt ein Stück bes­ser zu machen. So wird der Ver­kauf der Ein­tritts­kar­ten einem gutem Zwe­cke gespen­det und sie haben uns durch die Ver­mitt­lung von einer Per­sön­lich­keit wie Mar­tin Lees die Mög­lich­keit gege­ben, dass sich auch die jun­ge Gene­ra­ti­on mit die­sem für uns alle bedeut­sa­men The­ma beschäf­ti­gen kann. Dafür möch­ten wir uns im Namen der „Jun­gen Wirt­schaft“ herz­lich bedanken.“

Eli­sa­beth Neu­mann, Jun­ge Wirt­schaft: „Mar­tin Lees ist eine ein­zig­ar­ti­ge Per­sön­lich­keit, der bin­nen Minu­ten die Auf­merk­sam­keit und Her­zen der Zuhö­rer für sich gewin­nen kann. Es ist moti­vie­rend und auf­bau­end zu sehen, mit wie viel Herz­blut er sich für eine nach­hal­ti­ge und gerech­te Welt ein­setzt. Ein Mann mit vie­len Lösungs­an­sät­zen, viel Erfah­rung und visio­nä­ren Denk­an­sät­zen, die uns alle inspi­rie­ren soll­ten. Ein Mann, der uns sagt, wacht auf, leis­tet euren Bei­trag und macht bei dem not­wen­di­gen Wan­del mit! In die­sem Sin­ne möch­te ich alle ermu­ti­gen, die­sem Auf­ruf zu folgen.“

Ein paar Fak­ten zum Schluss, die uns alle zum Den­ken anre­gen soll­ten: Die Mensch­heit es geschafft hat, in den letz­ten 30 Jah­ren schon 75 % der Mee­res­groß­tie­ren aus­zu­rot­ten. Die Zahl der Hun­gern­den stieg in der letz­ten Zeit auf 1 Mil­li­ar­de Men­schen an, täg­lich ster­ben rund 5000 Kin­der an Hun­ger und Krank­hei­ten. Die Kluft zwi­schen Arm & Reich wird immer grö­ßer, 2 % der reichs­ten Leu­te besit­zen etwa 50 % des glo­ba­len Reichtums.

Eli­sa­beth Neu­mann, JW Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!