salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 15. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Rotary Club Gmunden-Traunsee holt Martin Lees nach Gmunden

16. November 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
Martin Lees berichtet über die Weltsituation in Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Martin Lees berichtet über die Weltsituation in GmundenMartin Lees, ehemaliger Generalsekretär vom Club of Rome, hielt einen packenden emotionalen und tiefgründigen Vortrag über die Weltsituation, wie die steigenden Bedürfnisse einer zunehmenden Weltbevölkerung mit den Ressourcen und Grenzen eines zerbrechlichen Planeten erfüllt werden können. Dem Rotary Club Gmunden-Traunsee ist es damit gelungen, weltweite Sichtweisen zur aktuellen Weltsituation und ihrer ökologischen, ökonomischen und sozialen Problemen nach Gmunden zu holen.

Lees drängt in seinem Vortrag auf baldigen Wechsel zu einem nachhaltigen Kurs der globalen Entwicklung und weist auf die schon bereits einsetzenden Umweltkatastrophen hin, die in ihrer aktuellen Ausprägung nur einen ersten Vorgeschmack bieten, wenn nicht gemeinsam ein Umdenken gestartet werden kann.

Dieses Umdenken muss gemäß Lees in der Gesellschaft gestartet werden, in den Strukturen unserer Wirtschafts- und Energiesysteme, in den Wertvorstellungen, unserem Verhalten sowie unseren Entscheidungen, die das exponentielle Ansteigen von Bedürfnissen, materiellem Konsum sowie Müll- und Luftverschmutzung bedingen. Daraus folgt, dass die Verhinderung der Klimakatastrophen koordinierte Strategien und koordiniertes Handeln erfordert, sowie nationale und regionale Entwicklungsprogramme weit über den Umweltschutz im engeren Sinn hinausgehend integriert sein müssen.

Martin Lees berichtet über die Weltsituation in Gmunden
vlnr: Philipp Wiatschka mit Elisabeth Neumann (beide Junge Wirtschaft), Mrs Lees, Martin Lees, Franz Xaver Schwarzgruber (RC Gmunden-Traunsee), Robert Oberfrank (WKÖ), mit Organisator des RC Gmunden-Traunsee

Lees weist auch darauf hin, dass das lang anhaltende globale Wachstum natürlich auch enorme Vorteile für hunderte Millionen Menschen sowohl in entwickelten als auch in Entwicklungsländern gebracht hat, die gesünder, gebildeter und reicher geworden sind. Jedoch sind diese Vorteile des Fortschritts nicht fair verteilt, und die Nachteile der Umweltzerstörung haben vorwiegend die ärmeren zu tragen. Darüber hinaus sind bis jetzt mit diesem Fortschritt auch verheerende Umweltprobleme verknüpft gewesen.

Voraussetzungen für die dringend notwendigen Modelle und Strategien für Wachstum und Entwicklung sind, sowohl wirtschaftliche, soziale als auch ökologische Aspekte in einer einheitlichen und ganzheitlichen Strategie für nachhaltige Entwicklung zu integrieren. Als Basis hierfür ist ein starkes Umdenken erforderlich, ebenso muss es zum Ziel werden die Kluft zwischen Arm und Reich aufzuheben, da diese ansonsten immer wieder zu weiterer Polarisierung und Konflikten führen wird.

Es ist von vitaler Bedeutung, die Bedürfnisse und die Wünsche nach Gerechtigkeit, Menschenrechten und Sicherheit von mehr als 9 Milliarden Menschen zu erfüllen, ohne die Welt unseres zerbrechlichen Planeten weiter zu schädigen. Nur so kann echte Nachhaltigkeit erzielt werden. Gemäß Lees werden wir dieses Ziel nur erreichen, wenn wir bereit sind, dem notwendigen Wandel der Zeit zuzustimmen und einer Zukunft mit niedrigen CO2-Emissionen, schonenderem Umgang mit Ressourcen und sozialer Gerechtigkeit entgegenzusteuern. Dabei ist es wichtig und von größter Notwendigkeit, dass wir aufwachen und erkennen, dass wir jetzt handeln müssen. Es war ein packender und interessanter Vortrag und auch die anschließende offene Fragerunde brachte viele weitere interessante Themen ans Tageslicht.

Philipp Wiatschka, Junge Wirtschaft: „Für uns ist es toll, dass der Rotary Club Gmunden Traunsee solch tolle Persönlichkeiten nach Gmunden holt und weiter ist es ermutigend, dass auch schon dort etwas bewirkt werden will, die Welt ein Stück besser zu machen. So wird der Verkauf der Eintrittskarten einem gutem Zwecke gespendet und sie haben uns durch die Vermittlung von einer Persönlichkeit wie Martin Lees die Möglichkeit gegeben, dass sich auch die junge Generation mit diesem für uns alle bedeutsamen Thema beschäftigen kann. Dafür möchten wir uns im Namen der „Jungen Wirtschaft“ herzlich bedanken.“

Elisabeth Neumann, Junge Wirtschaft: „Martin Lees ist eine einzigartige Persönlichkeit, der binnen Minuten die Aufmerksamkeit und Herzen der Zuhörer für sich gewinnen kann. Es ist motivierend und aufbauend zu sehen, mit wie viel Herzblut er sich für eine nachhaltige und gerechte Welt einsetzt. Ein Mann mit vielen Lösungsansätzen, viel Erfahrung und visionären Denkansätzen, die uns alle inspirieren sollten. Ein Mann, der uns sagt, wacht auf, leistet euren Beitrag und macht bei dem notwendigen Wandel mit! In diesem Sinne möchte ich alle ermutigen, diesem Aufruf zu folgen.“

Ein paar Fakten zum Schluss, die uns alle zum Denken anregen sollten: Die Menschheit es geschafft hat, in den letzten 30 Jahren schon 75 % der Meeresgroßtieren auszurotten. Die Zahl der Hungernden stieg in der letzten Zeit auf 1 Milliarde Menschen an, täglich sterben rund 5000 Kinder an Hunger und Krankheiten. Die Kluft zwischen Arm & Reich wird immer größer, 2 % der reichsten Leute besitzen etwa 50 % des globalen Reichtums.

Elisabeth Neumann, JW Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl
Bad Ischl

Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

14. November 2025
Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird
Bad Ischl

Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

14. November 2025
Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder
Gampern

Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

13. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

0
Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

0
Talente aus dem Salzkammergut Klinikum musizieren für die CliniClowns

Talente aus dem Salzkammergut Klinikum musizieren für die CliniClowns

0
Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

14. November 2025
Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

14. November 2025
Talente aus dem Salzkammergut Klinikum musizieren für die CliniClowns

Talente aus dem Salzkammergut Klinikum musizieren für die CliniClowns

14. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Unfalllenker ging auf Polizisten los

14. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!