salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ebensee: ÖVP, Bürgerliste und FPÖ kürzen Aufträge an soziales Gartenbauprojekt

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Ebensee, Politik / Wirtschaft
11
Ebensee: ÖVP, Bürgerliste und FPÖ kürzen Aufträge an soziales Gartenbauprojekt

Die Marktgemeinde Ebensee nahm bisher ihre soziale Verantwort wahr und unterstützte das soziale Gartenbauprojekt Primavera, indem man Pflanzen und Leistungen zukaufte. Bürgerliste, ÖVP und FPÖ kürzten diese Mittel um die Hälfte und gefährden somit auch das Ortsbild.

Share on FacebookShare on Twitter

Gera­de in der Weih­nachts­zeit wird die Bevöl­ke­rung von allen Sei­ten auf­ge­ru­fen, für Sozi­al­ein­rich­tun­gen zu spen­den. Im  Pro­jekt Pri­ma­ve­ra erle­di­gen beein­träch­tig­te Per­so­nen gemein­sam mit Arbeits­lo­sen vor­wie­gend Gar­ten- und Land­schafts­pfle­ge. Die Markt­ge­mein­de Eben­see nahm  ihre Ver­ant­wor­tung für die­je­ni­gen, die es im Leben etwas schwe­rer haben immer wahr und erteil­te ent­spre­chen­de Auf­trä­ge für die Bepflan­zung und Pfle­ge der gemein­de­ei­ge­nen Gar­ten- und Parkanlagen.

Ebensee: ÖVP, Bürgerliste und FPÖ kürzen Aufträge an soziales Gartenbauprojekt
Die Markt­ge­mein­de Eben­see nahm bis­her ihre sozia­le Ver­ant­wort wahr und unter­stütz­te das sozia­le Gar­ten­bau­pro­jekt Pri­ma­ve­ra, indem man Pflan­zen und Leis­tun­gen zukauf­te. Bür­ger­lis­te, ÖVP und FPÖ kürz­ten die­se Mit­tel um die Hälf­te und gefähr­den somit auch das Ortsbild.

Genau die­se Mit­tel wur­den für das kom­men­de Jahr von Finanz­re­fe­rent Josef Stein­kog­ler (ÖVP), der Bür­ger­lis­te und der FPÖ um die Hälf­te gekürzt. Dadurch wird nicht nur das Gar­ten­bau­pro­jekt wich­ti­ge Auf­trä­ge ver­lie­ren, son­dern auch das Orts­bild ent­spre­chend lei­den. Sozia­le Ver­ant­wor­tung von Bür­ger­lis­te, ÖVP und FPÖ abge­ge­ben Das Gar­ten­bau­pro­jekt Pri­ma­ve­ra wird im Auf­trag des Lan­des Ober­ös­ter­reich und des AMS durch­ge­führt und gefördert.

Die Gemein­de Eben­see unter­stütz­te bis­her das Pro­jekt, indem man Leis­tun­gen und Pflan­zen güns­tig ankauf­te. Die Kür­zung die­ser Mit­tel durch Finanz­re­fe­rent Stein­kog­ler von der ÖVP, der Bür­ger­lis­te und der FPÖ trifft bei der SPÖ Eben­see auf gro­ßes Unver­ständ­nis. „Als Gemein­de hat man auch eine sozia­le Ver­ant­wor­tung. Man kann nicht von den Bür­gern for­dern, dass sie für die wert­vol­le Arbeit von Sozi­al­ein­rich­tun­gen spen­den und sich im sel­ben Atem­zug sel­ber aus der Ver­ant­wor­tung steh­len“, ärgert sich SP Eben­see Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Mar­kus Parzer.

Nach­dem Bür­ger­meis­ter Loidl von der SPÖ auch Obmann des Trä­ger­ver­ei­nes ist, scheint der Ver­dacht nahe, dass dies die wah­re Moti­va­ti­on für die Kür­zung ist. „Hier wird schein­bar von ÖVP, BÜFE und FPÖ Par­tei­po­li­tik auf dem Rücken von beein­träch­tig­ten Per­so­nen  gemacht. Das kann ich nur auf das Schärfs­te ver­ur­tei­len“, zeigt Gemein­de­vor­stand Mar­tin Der­fler sein Unver­ständ­nis. Orts­bild wird lei­den Durch die Kür­zung der Mit­tel kön­nen auch weni­ger Bepflan­zun­gen in Auf­trag gege­ben werden.

Die Rasen­ar­bei­ten soll laut Finanz­re­fe­rent Stein­kog­ler in Zukunft der Gemein­de­bau­hof zusätz­lich über­neh­men. „Auf der einen Sei­te wird gera­de von der Bür­ger­lis­te immer ein schö­ne­res Orts­bild gefor­dert und auf der ande­ren Sei­te strei­chen sie die ent­spre­chen­den Mit­tel“, ärgert sich der für das Orts­bild zustän­di­ge Gemein­de­vor­stand Ing. Mar­kus Siller.

„Das Gar­ten­bau­pro­jekt Pri­ma­ve­ra ver­rech­net pro Arbeits­stun­de 12 Euro, eine Bau­hof­stun­de kos­tet der­zeit ca. 34 Euro. Wo Stein­kog­ler hier die Ein­spa­rung sieht, ist mir unver­ständ­lich“, ergänzt LAbg. Vzbgm. Sabi­ne Prom­ber­ger abschließend.

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

Comments 11

  1. Riedl says:
    12 Jahren ago

    da es die­se Mel­dung nicht unter die Rubrik Eben­see geschafft hat:

    https://www.salzi.at/2012/12/ovp-kontert-spo-ebensee-verbreitet-wissentlich-falschmeldungen/

  2. Horst Engl says:
    12 Jahren ago

    ist ja schön wenn man immer ganz genau weiß was der ande­re falsch gemacht hat…

  3. peter paveronschütz says:
    12 Jahren ago

    guten tag,
    den arti­kel habe ich mir noch nicht ganz durch­ge­le­sen, aber das bild ist sehr treffend .…
    für eben­see ist es ein stei­ni­ger weg raus aus den schulden.

    lg und ein fro­hes fest für alle

  4. GR Michael Lindenbauer says:
    12 Jahren ago

    Die Ursa­che für die­se und ande­re Spar­maß­nah­men ist die jahr­zehn­te­lang betrie­be­ne Schul­den­po­li­tik unter der abso­lu­ten Mehr­heit der SPÖ Eben­see. Durch die­se Ver­feh­lun­gen Sei­tens der SPÖ wur­de ein immenser Schul­den­berg ange­häuft. Wür­den wir die Finanz­po­li­tik wei­ter­hin nach den Vor­stel­lun­gen der Sozi­al­de­mo­kra­ten betrei­ben, wür­de dies die Gemein­de in den finan­zi­el­len Ruin trei­ben und die nächs­ten Gene­ra­tio­nen müss­ten die Feh­ler von ande­ren aus­ba­den. Spa­ren ist nie lus­tig aber mit die­sem Bud­get machen wir einen gro­ßen Schritt Rich­tung aus­ge­gli­che­nen Haushalt.

    Übri­gens scheint es so als wol­len die Füh­ren­den Per­so­nen Der SPÖ mit die­sen halt­lo­sen und popu­lis­ti­schen Angrif­fen schon vor­zei­tig den Wahl­kampf star­ten. Doch wo sind die Lösungs­vor­schlä­ge Frau Prom­ber­ger, Herr Par­zer, Herr Der­fler und Herr Siller?

    • Ebenseer says:
      12 Jahren ago

      wenn ich einen Arti­kel bzw. ein Pos­ting schrei­be, muß ich schon genau auf die Recht­schrei­bung achten!!!

      • Michael Lindenbauer says:
        12 Jahren ago

        Wer im Glas­haus sitzt, soll(te) nicht mit Stei­nen werfen ;-)

        • Ebenseer says:
          12 Jahren ago

          Ja ich weiss Sie sind bei einer Par­tei, wie man nicht kri­ti­sie­ren soll bzw. darf!!!

          • Hans Johann says:
            12 Jahren ago

            schön ist drau­ßen, der Schnee geht weg und die brau­nen Mist­hau­fen kom­men auch wie­der hervor.

  5. Cpt. Zwicky says:
    12 Jahren ago

    Naja, ÖVP und FPÖ halt. Passt ins ten­den­zi­ell rech­te den­ken die­ser Par­tei­en, wo der gesel­schaft­lich und sozi­al Schwa­che sowie­so das unters­te ist.

    Wahr­schein­lich müss­ten erst deren eige­ne Nach­kom­men mal in Kon­takt mit Armut kom­men, damit die­se Men­schen sich selbst etwas mehr reflektieren.

    Ich frag mich wer wählt die bei­den Par­tei­en eigent­lich ? Müs­sen ned grad die hells­ten Men­schen sein, weil grad bei der FPÖ kannst eh fast alle Argu­men­te allein mit sta­tis­ti­schen Mit­teln als Lüge ent­lar­fen, wobei die ÖVP dem da um nicht viel nachsteht.

    Bin schon mal gespannt wie­viel % der Stro­nach bei der nächs­ten Wahl bekommt. FPÖ, Stro­nach und auch das BZÖ sind in Teil­be­rei­chen ja schon nahe am Rechts­extre­men Rand, von dem her beob­ach­te ich gespannt wel­ches Kli­en­tel sich da wohin absetzt.

    • peter paveronschütz says:
      12 Jahren ago

      guten tag frau cpt. zwicky,

      viel ist in ihrem kom­men­tar über eben­see nicht zu lesen. ich bin übri­gens auch einer von den nicht gera­de hells­ten men­schen, hr. stro­nach und bzö sind mir in der letz­ten sit­zung gar nicht aufgefallen.
      da SIE ja zu den “hel­le­ren” gehö­ren wer­den sie ja wis­sen: der cpt. ver­lässt als letz­ter das sin­ken­de schiff. also auf­pas­sen. übri­gens man­che ihrer früh­ren kom­men­ta­re fin­de ich wirk­lich recht extrem.

    • ebenseer says:
      12 Jahren ago

      @cpt.zwicky, lei­der hat dei­ne par­tei auf die gesesll­sch­at­lich schwa­chen längst ver­ges­sen. ihr par­tei­chef und bun­des­kanz­ler der ex taxi­len­ker stu­di­en­ab­bre­cher, ver­schiebt lie­ber das geld ins aus­land, schiebts den ban­ken hin­ten rein und ver­gisst dabei die arbei­ter­schaft. freu mich schon auf das wahl­jahr 2013. was eben­see betrifft, 64 jah­re rote patei­wirt­schaft haben ihre spu­ren hin­ter­las­sen. komm mir man­chal vor wie in der ex ddr.
      typisch der weih­nachts­markt im rat­haus­park, dürf­te öster­reich­weit der ein­zi­ge ohne weih­nachts­be­leuch­tung sein.
      wün­sche dir fro­he fest­ta­ge und einen guten rutsch ins wahl­jahr 2013


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!