Mit dem Klima Check wurde für die Stadt Vöcklabruck eine Ist-Analyse durchgeführt. Ähnlich wie bei den Elektrogeräten gibt es eine Bewertung von A++ (sehr gut) bis G (eher schlecht). Vöcklabruck hat die Bewertung A+ erhalten.
Bei diesem Klima Check wurden folgende Bereiche einbezogen:
Struktur – Klimabündnis – Team
- Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung
- Energie
- Mobilität
- Bodenschutz und Raumplanung
- Öffentliche Beschaffung
- Globale Verantwortung und Klimagerechtigkeit
- Kooperationen
Nach 20 Jahren Warnungen der Wissenschaft ist der Klimawandel nun unübersehbar und allgemein akzeptiert. Die Notwendigkeit der Energiewende weg von der fossilen, hin zur CO2-neutralen erneuerbaren Energie ist unumstritten. Auch der eigene Lebensstil kann zu Verringerung des CO2-Ausstoßes beitragen.
Alle natürlichen Rohstoffe, die wir zum Essen, Wohnen, Reisen etc. brauchen, benötigen Energie und Platz zum Nachwachsen. Ebenso braucht die Natur Ressourcen, um unsere Abfälle abzubauen (z.B. Wälder, um das CO2 zu binden). Der ökologische Fußabdruck macht diesen Flächenbedarf deutlich und vermittelt ein verständliches Bild der ökologischen Grenzen unseres Planeten.