salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

2012 rückte die Feuerwehr Puchheim zu 340 Einsätzen aus

2. Januar 2013
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck
0
2012 rückte die Feuerwehr Puchheim zu 340 Einsätzen aus
Share on FacebookShare on Twitter

All­jähr­lich wer­den sehr vie­le Auf­ga­ben und Leis­tun­gen unter­schied­lichs­ter Art von den Mit­glie­dern der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Puch­heim erbracht und mit Erfolg durch­ge­führt. Als Hob­by kann der frei­wil­li­ge Dienst bei der Feu­er­wehr schon lan­ge nicht mehr bezeich­net wer­den. Das Jahr 2012 bescher­te der Feu­er­wehr Puch­heim zum Glück kei­ne Großschadenslagen.

Den­noch muss­ten die Flo­ria­nis aus Puch­heim zu ins­ge­samt 340 Gesamt­ein­sät­zen aus­rü­cken. Den­noch eine stol­ze Ein­satz­zahl, wenn man bedenkt das die­se Arbeit von den Mit­glie­dern aus Puch­heim frei­wil­lig erle­digt wird! Die anschlie­ßen­den Zah­len sol­len Ihnen nur einen klei­nen Ein­blick in die Auf­ga­ben- und Tätig­keits­be­rei­che der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Puch­heim gewähren.

Gesamt 340 Mal ausgerückt
Für die 340 Ein­sät­ze wur­den von 1422 Män­nern 2003,8 Stun­den auf­ge­wen­det. Dazu kom­men noch 12034,24 frei­wil­li­ge Arbeits­stun­den, die die Kame­ra­den der Wehr bei Schu­lun­gen, Übun­gen, Ver­wal­tun­gen oder der Gerä­te­/­Fahr­zeug- und Zeug­haus­war­tung bzw. Instand­hal­tung im Zeug­haus ver­brach­ten. Somit ergibt das eine stol­ze Sum­me von 14038,04 Gesamt­stun­den. Frei­zeit zu opfern ist eine Grund­vor­aus­set­zung dafür und ist heut­zu­ta­ge ein unab­ding­ba­res Muss.

71-mal rück­ten die Brand­be­kämp­fer zu Brand­ein­sät­zen aus. Hier ein­ge­rech­net sind genau­so die Brand­wach­diens­te, die laut Ver­ord­nung durch­ge­führt wer­den müssen.

In 8 Fäl­len muss­te von der Ein­satz­mann­schaft ein Brand gelöscht bzw. Nach­lösch­ar­bei­ten durch­ge­führt wer­den. Hier ein­ge­rech­net ist auch die nach­bar­schaft­li­che Lösch­hil­fe beim Groß­brand im Okto­ber in Vöck­la­bruck. Bei zwei Brand­ein­sät­zen wur­de der Brand vor Ein­tref­fen der Flo­ria­nis durch Pas­san­ten bzw. durch Betriebs­per­so­nal gelöscht. Die Ein­sät­ze der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Puch­heim waren vor allem tech­ni­scher Art.

Zu 269 tech­ni­schen Ein­sät­zen ausgerückt
269-mal muss­ten die Kame­ra­den tech­ni­sche Hil­fe leis­ten. Zu erwäh­nen ist der Stark­re­gen im Juni, wo die Kame­ra­den 13 Ein­sät­ze inner­halb einem Tag abar­bei­ten muss­ten. Am Vor­mit­tag des­sel­ben Tages wur­de der Ein­satz mit einer Flie­ger­bom­be mit den umlie­gen­den Feu­er­weh­ren auf der Bau­stel­le am Bahn­hof in Att­nang bewältigt.

Aber auch Tür­öff­nun­gen, Ver­kehrs­un­fäl­le, Ver­kehrs­weg­si­che­run­gen, Was­ser- und Sturm­schä­den, Ölein­sät­ze usw. stan­den auf der Tages­ord­nung. Ins­ge­samt wur­de der Lade­kran des Wech­sel­la­de­fahr­zeu­ges 25-mal für Hil­fe­leis­tun­gen bei Ein­sät­zen benö­tigt bzw. ein­ge­setzt. Die Wär­me­bild­ka­me­ra wur­de 10-mal im Ein­satz benö­tigt bzw. von Feu­er­weh­ren im Bezirk Vöck­la­bruck angefordert.

GSF Fahr­zeug vier Mal im Einsatz
Das Stütz­punkt­fahr­zeug für Gefähr­li­che-Stof­fe-Ein­sät­ze (GSF) für die Bezir­ke Vöck­la­bruck und Gmun­den wur­de ein­mal zur Hil­fe­leis­tung ange­for­dert. Als Stütz­punkt­feu­er­wehr für Strah­len­schutz des Bezir­kes Vöck­la­bruck hat­te die FF Puch­heim vier Ein­sät­ze zu ver­zeich­nen. Bei den Gesamt­ein­sät­zen im Jahr 2012 wur­den 11 Men­schen ver­letzt bzw. aus einer Not­la­ge befreit. Zwei Tie­re wur­den eben­falls aus einer Zwangs­la­ge befreit. Für einen Vier­bei­ner kam jede Hil­fe zu spät!

Bei den Ein­satz- und Übungs­fahr­ten leg­ten die Feu­er­wehr­ka­me­ra­den ins­ge­samt 9267 km zurück. 71 inter­ne Übun­gen, 37 Son­der­schu­lun­gen und 13 exter­ne Übun­gen gehö­ren eben­so zur Jah­res­sta­tis­tik 2012 wie 11 Kur­se an der Lan­des­feu­er­wehr­schu­le in Linz bzw. im Bezirk Vöck­la­bruck. Wei­ters wur­den von den Feu­er­wehr­män­nern 11 Leis­tungs­ab­zei­chen erworben.

Mit der eige­nen Atem­luft-Füll­an­la­ge wur­den 217 Atem­luft­fla­schen gefüllt. Die Jugend­grup­pe der FF Puch­heim hielt 41 Schu­lun­gen und Übun­gen ab. Von den Jung­feu­er­wehr­män­nern der Wehr wur­den ein Leis­tungs­ab­zei­chen und ein Wis­sens­tes­t­ab­zei­chen erwor­ben. Wei­ters nah­men die Hel­fer von mor­gen am Jugend­la­ger und zahl­rei­chen Ver­an­stal­tun­gen wie Kir­tag, Peters­feu­er und der Weih­nachts­fei­er teil.

Sehr erfreu­lich sind die Besu­cher­zah­len der Home­page www.ff-puchheim.at. Allei­ne im Jahr 2012 gab es 161.874 Sei­ten­zu­grif­fe. Auch die Face­book Sei­te konn­te wie­der zahl­rei­che neue Besu­cher gewin­nen. Bis zum Jah­res­en­de 2012 haben 408 Face­book-Fans ein “Gefällt mir” gedrückt. Der schwe­re Ein­satz, der zu jeder Tages- und Nacht­zeit zu leis­ten ist, erfor­dert ech­te Feu­er­wehr­män­ner. Die­se müs­sen ein­grei­fen, um Leben, Gesund­heit und Sach­wer­te zu schüt­zen, auch wenn alle ande­ren mit ihrem Latein am Ende sind.

Fotos: Archiv Feu­er­wehr Puch­heim, Text: Kapel­ler Tho­mas, BI

ÄhnlicheBeiträge

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr
Frankenburg

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade
Mondseeland

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet
Vöcklabruck

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!