salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

SPÖ Ebensee nominiert Ing. Markus Siller als Bürgermeister — Herwart Loidl geht in Pension

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Ebensee, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
23
SPÖ Ebensee nominiert Ing. Markus Siller als Nachfolgekandidaten für das Bürgermeisteramt

Bürgermeister Herwart Loidl (64) wird für die kommende Gemeinderatsperiode ab 2015 nicht mehr zur Verfügung stehen. Die SPÖ Ebensee nominiert Ing. Markus Siller als Nachfolgekandidaten.

Share on FacebookShare on Twitter

Bür­ger­meis­ter Her­wart Loidl (64) wird für die nächs­te Gemein­de­rats­pe­ri­ode ab 2015 nicht mehr zur Ver­fü­gung ste­hen. Die SPÖ Eben­see stellt daher recht­zei­tig die Wei­chen und nomi­niert nach inten­si­ven inter­nen Dis­kus­sio­nen Ing. Mar­kus Sil­ler (43) als Nach­fol­ge­kan­di­da­ten. Als zustän­di­ger Refe­rent für Bau und Orts­ent­wick­lung ist er bereits seit rund zwei Jah­ren Mit­glied des Gemein­de­vor­stan­des. Damit der als Berufs­schul­leh­rer täti­ge Tech­ni­ker auch genü­gend Zeit zur Ein­ar­bei­tung hat, wird Ing. Mar­kus Sil­ler in der nächs­ten Gemein­de­rats­sit­zung von der SPÖ auch zum neu­en ers­ten Vize­bür­ger­meis­ter gewählt.

SPÖ Ebensee nominiert Ing. Markus Siller als Nachfolgekandidaten für das Bürgermeisteramt
Bür­ger­meis­ter Her­wart Loidl (64) wird für die kom­men­de Gemein­de­rats­pe­ri­ode ab 2015 nicht mehr zur Ver­fü­gung ste­hen. Die SPÖ Eben­see nomi­niert Ing. Mar­kus Sil­ler als Nachfolgekandidaten.

„Ich wer­de inten­si­ven Kon­takt zur Eben­seer Bevöl­ke­rung suchen, um die kon­kre­ten Anlie­gen auch umset­zen zu kön­nen“, freut sich Ing. Mar­kus Sil­ler auf die bevor­ste­hen­den neu­en Auf­ga­ben. Er tritt damit die Nach­fol­ge von LAbg. Vzbgm. Sabi­ne Prom­ber­ger an, die mit ihrem Rück­zug in den Gemein­de­vor­stand die­sen Wech­sel ermög­licht und auch wei­ter­hin die Sozi­al- und Wohna­gen­den betreut.

Ing. Mar­kus Sil­ler im Portrait
Der 43jährige in einer Lebens­ge­mein­schaft leben­de Fami­li­en­va­ter (5 Kin­der zwi­schen 17 und 24 Jah­ren) absol­vier­te die HTL Vöck­la­bruck mit der Fach­rich­tung Maschinenbau/Wirtschaft. Sowohl bei der Fir­ma Teu­fel­ber­ger als Ver­triebs­in­ge­nieur und Pro­dukt­ma­na­ger als auch bei der Fir­ma Stei­ner Frei­zeit­mö­bel und den Sali­nen Aus­tria als Lei­ter der Instand­hal­tung und Final­pro­duk­ti­on war Ing. Mar­kus Sil­ler fünf­zehn Jah­re lang in lei­ten­den Posi­tio­nen tätig. Im Jahr 2002 wech­sel­te er als Leh­rer in die Berufs­schu­le für Maschi­nen­bau in Att­nang, um sein Wis­sen an die Lehr­lin­ge weiterzugeben.

Der begeis­ter­te Moun­tain­bi­ker, Ski­tou­ren­ge­her und Berg­stei­ger ist Vor­stands­mit­glied bei den Natur­freun­den Eben­see und Vize­orts­meis­ter im Taro­ckie­ren. Sei­ne poli­ti­sche Lauf­bahn begann er 2009 im Eben­seer Gemein­de­rat. Auf­grund sei­ner Fähig­kei­ten wur­de er bereits im April 2011 als Gemein­de­vor­stand für Bau- und Orts­ent­wick­lung bestellt. Als Bil­dungs­spre­cher der SPÖ Eben­see war er auch maß­geb­lich am Zustan­de­kom­men des Kom­pro­mis­ses bzgl. des Schul­bau­kon­zep­tes beteiligt.

In sei­ner Funk­ti­on als Obmann des Bür­ger­be­tei­li­gungs­pro­jek­tes Dorf- und Stadt­er­neue­rung konn­te er gemein­sam mit der Eben­seer Bevöl­ke­rung und den ande­ren Frak­tio­nen etli­che orts­bild­ver­schö­nern­de Maß­nah­men umsetzten.

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 23

  1. flexi says:
    12 Jahren ago

    Auch ein Eben­seer: Dan­ke für Dei­ne Rich­tig­stel­lung, da hat sich der Buch­sta­ben-Teu­fel eingeschlichen.

  2. auch ein ebenseer says:
    12 Jahren ago

    lie­ber Fle­xi, aus­werts schreibt man rich­ti­ger­wei­se: auswärts

  3. Hanfblatt says:
    12 Jahren ago

    Das mit dem Radar wird nichts, denn ohne Gemein­de­ei­ge­nen Wach­kör­per, Sicher­heits­wa­che, wie z.B.: in Ischl,Gmunden, Ried i. Inn­kreis, darf die Gemein­de kein Radar betrei­ben, glau­be wegen Daten­schutz­recht­li­chen beden­ken, kann es aber nicht beschwören.

  4. Flexi says:
    12 Jahren ago

    Das sel­be ist bei den öffent­li­chen See­en ( Lang­bath­see, Offen­see und Traun­see ), da darf die Gemein­de den Unrat (Mist) den Bade­gäs­te lie­gen las­sen weg­räu­men. Aber Park­ge­büh­ren und Bade­platz­ge­büh­ren wer­den oder dür­fen laut Forst nicht ein­ge­ho­ben wer­den. Dann soll der Forst den Dreck sel­ber wegräumen!

    • Hans-Peter says:
      12 Jahren ago

      Ich weis nicht wer von euch wirk­lich Eben­seer ist und wer nicht,da ja jeder zu fei­ge ist einen Namen anzugeben.Auf alle fäl­le wird in Rind­bach beim Traun­see sehr­wohl eine Park­ge­bühr eingehoben.

  5. Flexi says:
    12 Jahren ago

    Das wäre schön wenn im Gemein­de­rat mal Nach­ge­dacht wür­de! Jetzt hat­ten wir schon einen Bil­la, Spar, Ziel­punkt und jetzt kommt noch ein ADEG und Pen­ny dazu, da wird sicher wie­der wer Zusper­ren müs­sen. Für einen Rinds­lun­gen­bra­ten müs­sen wir sowie­so wie­der Aus­werts fah­ren, da es in Eben­see kei­nen Fleisch­hau­er mehr gibt! Ist auch bei ande­ren Fir­men so, wie zum bsp. Frey. Da heißts auch meis­tens “müs­sen wir erst Bestel­len”. Kann ich gleich Aus­werts fah­ren! Soviel zu Fahr nicht Fort Kauf im Ort.
    Ein ande­res bsp.: ein fixes Radar Umfah­rung( Traun­eck ) wür­de die Gemein­de­kas­se auf­fül­len, da die 50er Beschrän­kung nicht ein­ge­hal­ten wird. Ande­re Gemein­den u. Städ­te kön­nen das ja auch! Es gibt noch viel zu tun! Ein Anlie­gen an die oder den BürgermeisterIn.

    • ebenseer says:
      12 Jahren ago

      @flexi, schön wärs, aber radar­stra­fen auf bun­des­stras­sen kas­siert der staat und nicht die gemein­de. was anders ist,s wenn radar­ge­rä­te im orts­ge­biet auf gemein­de­stras­sen instal­liert wer­den. mit dem ein­kaufs­zen­trum hast recht. das war die ers­te woche wos ein gschäft gemacht haben. jetzt hat sich das nor­ma­li­siert. sehr wenig fre­quenz. das cafe hin­ter­wirt ein flop. hab mit spar fili­al­lei­te­rin gespro­chen und hat mir das bestä­tigt. adeg momen­tan der teu­ers­te supermarkt.

  6. metschertom says:
    12 Jahren ago

    Ja, der Ackerl wur­de auch mal gebo­ren, da gabs noch kei­ne Retor­ten. 13. April 1946 in Vöck­la­bruck. Hät­te wahr­schein­lich der 1. April wer­den sollen.

  7. klempner says:
    12 Jahren ago

    Ist eigent­lich der Ackerl auch irg­entwo geboren?

  8. Ghostwriter says:
    12 Jahren ago

    Ist es wich­tig ob er gebür­ti­ger Eben­seer ist oder nicht???
    Nein. Wich­ti­ger ist, wenn er mal die Lügen­ge­bäu­de der jet­zi­gen SPÖ abstellt. Sonst gibt es ein böses Erwachen

  9. Ebenseerin says:
    12 Jahren ago

    Er ist kein zuagro­as­ta son­dern Eben­seer, sein Eltern­haus ist in Eben­see! Infor­miert euch bes­ser.. Und wie schon gesagt, man kann nicht jeden ken­nen! Und wenn er Bür­ger­meis­ter wird, ler­nen ihn eh die Leu­te kennen!

  10. pfannhauser says:
    12 Jahren ago

    stamm­tisch­brü­der wis­sen auch nicht alles

  11. maria says:
    12 Jahren ago

    er war also seit er 18 jah­re als ist als füh­rungs­kraft tätig? aha — das wür­de mich aber inter­es­sie­ren ob er da als “hun­de­aus­füh­rer” oder ähn­li­ches tätig war! ;)

  12. ebenseer says:
    12 Jahren ago

    @ebenseer56, hat­ten ges­tern an einem stamm­tisch, zwecks bür­ger­meis­ter, dis­ku­tiert. aus­ser einen anwe­sen­den akti­ven gemein­de­rat kann­te herrn sil­ler nie­mand. sogar leu­te in sei­nen alter. auch irgend­wie komisch.

    • Hans Johann says:
      12 Jahren ago

      lie­ber Eben­seer dein Geschreib­sel ist auch irgend­wie komisch, so nach dem Mot­to ich habe kei­ne Ahnung aber das jede Menge!

  13. Ebenseer56 says:
    12 Jahren ago

    ich bin erst 56 Jahr in Eben­see und kenn in Mar­kus schon vie­le Jah­re! Eben­seer man kann ja nicht alle kennen!!

  14. alfred says:
    12 Jahren ago

    MAN soll­te immer zuest schau­en und dann reden

    Sagt ein wie­der zugro­as­ter EBENSER

  15. pfannhauser says:
    12 Jahren ago

    Lie­ber Ebenseer
    Sil­ler ist ein ech­ter Ebenseer,du sollst dich bes­ser informieren.

    • ebenseer says:
      12 Jahren ago

      wenns so ist ent­schul­di­ge ich mich.
      aber bit­te um aufklärung.

    • ebenseer says:
      12 Jahren ago

      bin schon fast 70 jah­re in eben­see, kenn ihn erst seit obi­gen foto. irgend­wie komisch

  16. Kein Ebenseer says:
    12 Jahren ago

    Lie­ber Ebenseer!
    seid froh, dass ihr die “zuagro­as­ten” über­haupt habt.Eure eige­nen zie­hen eh in die Ferne.Schon mal was von Tole­ranz gehört-da drinnen???

    • ebenseer says:
      12 Jahren ago

      lie­ber @kein ebenseer!
      hast dir schon mal gedan­ken gemacht, dass vie­le, spe­zi­ell jun­ge weg zie­hen. ist dir bekannt, dass wir vor 30 jah­ren noch hun­der­te ein­pend­ler hat­ten und heu­te dank fal­scher gemein­de­po­li­tik das gegen­teil ist. tole­ranz hin oder her, trau­rig ist, dass es kei­nen hei­mi­schen sozi­al­de­mo­kra­ten gibt fürs bür­ger­meis­ter amt. wo liegt da der hund begraben?

  17. ebenseer says:
    12 Jahren ago

    also bis 2015 darf der husch­ti­bus­ch­ti vol­le gage kassieren.
    da er sich die letz­ten 2 jah­re, kei­nen haxen aus­gris­sen hat für die gemein­de und von lügen­ge­bäu­den umge­ben ist, geht bis zu den wah­len 2015 wert­vol­le und teu­re zeit verloren.
    wie,s um die rote par­tei in eben­see bestellt ist, sieht man, dass man auf einen zugro­as­ten ange­wie­sen ist.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!