salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 27. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden: neues Dienstleistungszentrum ohne Heizung und zu wenige Fenster

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
15
Gmunden: neues Dienstleistungszentrum ohne Heizung und zu wenig Fenster

Wird Gmundens Bauhof zum "Verhauhof"?

Share on FacebookShare on Twitter
Gmunden: neues Dienstleistungszentrum ohne Heizung und zu wenig Fenster
Wird Gmundens Bauhof zum „Verhauhof“?

Nach jahrelangen Planungen war es Ende März 2012 nun soweit. Der städtische Wirtschaftshof in der Werkplatzstraße hat nach fast 50 Jahren seines Bestehens ausgedient und wird nun durch ein modernes Dienstleistungszentrum (DLZ) ersetzt.

Das Investitionsvolumen beträgt rund 4,2 Millionen Euro – das Land OÖ. übernimmt dabei 50% der Kosten. Bereits im Vorfeld kritisierten Gmundens Fraktionen die Vorgehensweise und hinterfragten die Sinnhaftigkeit eines neuen Bauhofes und der Zusammenlegung dreier Gemeindebetriebe.

Stadtrat zieht Notbremse
Beheizt hätte das neue DLZ über ein eigens geplantes Biomassenahwärme-Heizwerk am ehemaligen Schlachthof-Areal werden sollen. Gmundens Stadtrat Wolfgang Ortner ließ nun eine Rentabilitätsrechnung der Biomassenahwärmeanlage anfertigen. An die Biomasseanlage selbst angeschlossen hätten eine geplante Wohnanlage am ehemaligen Sonnleitner-Sautner-Areal, Gmundens Schulen, der Kindergarten sowie der neue Bauhof werden sollen.

Der Biomasseverband warnte jedoch nun in einem Gutachten, dass von dem geplanten Nahwärmeheizwerk ausdrücklich Abstand zu nehmen ist. Das Invest von über 980.000 Euro würde sich auch binnen der nächsten 17 Jahre nicht amortisieren! Da nun das bereits in Bau befindliche Dienstleistungszentrum ohne Heizung gebaut werde, sprach sich Stadtrat Ortner in der Gemeinderatssitzung am Donnerstagabend für eine Neuplanung und Neuorientierung der Heizproblematik aus.

Wird Bauhof zum „Verhauhof“?
SP-Wirtschaftssprecher Karl Kammerhofer fordert ein komplett neues Konzept der Dämmung und der thermischen Sanierung sowie des geplanten Lichtkonzeptes. „Ich fürchte, dass der Bauhof zum „Verhauhof“ wird!“, so Kammerhofer und meint weiter: „In den Garagen und Werkstätten sind nicht einmal ausreichend Fenster eingeplant! Das sind für unsere Mitarbeiter unzumutbare Arbeitsbedingungen und gleicht einem Schildbürgerstreich!“

Hinsichtlich der Heizproblematik fordert Gmundens FP kleinere dezentrale Heizwerke, welche wirtschaftlicher geführt werden könnten.

Im Neubau finden neben dem städtischen Wirtschaftshof zukünftig auch die Stadtbetriebe Energie und die städtische Wasserversorgung moderne und den letzten technischen Anforderung entsprechende Werkstätten, Garagen und Büros vor, die für einen effizienten und zeitgemäßen Betrieb einer kommunalen Einrichtung notwendig sind.

Auf einem 11.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein 4.000 Meter  großes Gebäude – zu großen Teilen eingeschossig. Der Verwaltungsteil soll über zwei Etagen verfügen. Das bisherige Verwaltungsgebäude wird abgerissen, der Rest als Lager genutzt. Der neue Komplex bietet Platz für zehn Großgaragen der stadteigenen LKW, rund 20 Kleingaragen wird die Arbeitsstätte von ca. 20 Personen beinhalten. Mit einer Fertigstellung ist nach Auskunft der Projektverantwortlichen mit Anfang 2014 zu rechnen.

ÄhnlicheBeiträge

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“
Ebensee

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher
Gschwandt

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ
Bad Goisern

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025

Comments 15

  1. Buchegger Siegfried sen. says:
    13 Jahren ago

    @ Brigitta

    Deine Ansage scheint mir die einzig richtige. Es ist allerdings ein hartes Stück Weg. Die Herrschaften kämpfen nämlich mit allen Mitteln um an der Macht zu bleiben.
    Da gibt es ein altes Spichwort:

    Wer zu NICHTS fähig ist, ist zu ALLEM fähig!

    Ich gehöre zwar schon zur Generation 50+, aber ich bin dabei.
    Eine Community auf FB wäre vielleicht eine erste Antwort.

  2. Martin says:
    13 Jahren ago

    Traurig aber wahr – in Gmunden passt einfach alles wie die Faust aufs Aug. Ein Schildbürgerstreich folgt dem nächsten und wenn wieder ein neuer dazu kommt ist man irgendwie auch schon nicht mehr richtig überrascht…
    Gmunden hat ja schon langen keinen guten Ruf mehr in der Umgebung bzw. in OÖ, aber was hier in letzter Zeit (= letzten ca. 5-10 Jahre) so abgeht, das ist einfach nur noch ein Witz, nur dass schon lange keiner mehr lacht…

  3. GSDS says:
    13 Jahren ago

    vielleicht sollte man noch kurz erwähnen, dass die geplanten Kosten von € 4,2 Mio. bereits per heute um € 700.000,– überstiegen werden und das ohne Heizung und Wärmedämmung. Was in Berlin der Flughafen und Wowereit ist in Gmunden das „Neue Dienstleistungszentrum“ und Köppl/Ortner. Das kommt davon, wenn Politiker, die keine Ahnung haben, sich bei solchen Projekten wichtig machen. Karl Kammerhofer hat diese Missstände bereits bei der letzten Gemeinderatssitzung aufgedeckt.

  4. David says:
    13 Jahren ago

    Gmunden…

    immer wieder für einen Lacher gut

  5. Buchegger Siegfried sen. says:
    13 Jahren ago

    @Philipp: also mit Gewalt sollte man in einer Demokratie nicht argumentieren. Mit sachlicher Kritik sollte man in solchen Fällen allerdings nicht sparen!

  6. Adonis says:
    13 Jahren ago

    Lieber VanHier
    Der Fasching ist vorbei, 2014 ist das nicht mehr
    interessant.
    Gute Vorschläge, anstatt nur witzig zu sein, währen
    derzeit hilfreicher.

  7. Adonis says:
    13 Jahren ago

    Normal heißt es ja…planen – bauen – wohnen, oder in dem
    Fall wirtschaften.
    In der Privatwirtschaf oder auch für jeden kleinen
    Häuselbauer hätte eine solche Fehlplanung starke Auswirkungen auf Jop und Geldtasche.
    In diesem Fall wird es mit Sicherheit keine geben, das
    ist in der Politik nicht üblich – sind ja nur unsere Steuergelder.
    Aber zumindest können es Parteien Politisch ausschlachten.

    Macht wenigstens jetzt das beste daraus.
    Anstat dem Parteien hick hack währe es längst an der
    Zeit konstruktiv zusammen zu arbeiten. Die Ergebnisse
    währen sicher besser.
    UND DAFÜR HABEN WIR EUCH GEWÄHLT !Auch werdet ihr von
    uns bezahlt….Steuergelder.
    Motzer – ohne bessere Vorschläge zum richtigen Zeitpunkt
    haben in der Politik nichts verloren.
    Manchmal….denke ich fehlen hier gewisse Fähigkeiten zb. Ausbildung,Visionen usw.

  8. metschertom says:
    13 Jahren ago

    Da gehts zu wie in Schilda. Jeder private Häuslbauer plant und überlegt sich alles schon im Vorfeld und fängt dann zu bauen an. Und die Kommunen? Denen ist es oft ziemlich egal weil das ja Steuergeld ist. Ich persönlich finde es wirklich an der Zeit dass da ein Exempel an den Verantwortlichen statt findet. Ich bin kein Gmundner, aber ein Steuerzahler und finde, solche Dinge gehören in Filme wie MA2412, haben aber in der Realität nichts verloren.

  9. Siegfried Buchegger sen. says:
    13 Jahren ago

    Das kann doch wohl nicht war sein!
    Wenn da jetzt nicht bald Konsequenzen folgen, wird es Zeit, das die Gmundner Bevölkerung auf die Barrikaden steigt.
    Solche Stümper gibts doch wohl nirgendwo.
    … und jetzt spielt der Herr Ortner auch noch den Messias?

    Also ich hab langsam wirklich genug. Die schmeissen unser Geld hinaus und wir tun nichts dagegen!

    • schögl philipp says:
      13 Jahren ago

      bin deiner meinung !!! wir müssten es bei uns auch so machen wie andere nationen !! wen denen was gegen den strich geht gehn die auf die strasse und zünden häuser an !! siehe griechenland bekommen unser geld und streiken wen die selber sparen müssen nur der österreicher ist soooo dumm und lässt sich alles gefallen !!! STEHT AUF IHR GMUNDNER MITBÜRGER UND KÄMPFT es kann nicht sein das das so witer geht !!!

      • Adonis says:
        13 Jahren ago

        Du weißt nicht wovon du sprichst wenn du uns mit Griechenland vergleichst.
        Auch klingen deine Worte sehr gewaltvoll.
        Weiters forderst du von ander was du möchtest !
        Geh selbst auf die Straße – demonstriere – sammle
        Unterschriften und versuch deine Vorstellungen
        umzusetzen.

    • Brigitta says:
      13 Jahren ago

      Nicht immer nur reden, sondern machen. Gemeinsam sind wir stark! Ich wäre mit von der Partie, sprich dem „Rat der Weisen“, gebildet aus Gmundnern und Exurgmundnern – mehr als 10 Personen mit Intelligenz und Rückgrat gesegnet wären wir sicher nicht – und wir könnte schon etwas bewirken.

  10. Alaskagust says:
    13 Jahren ago

    Da können sie sich beim Pfuschen besser verstecken. Da wo ich wohne merkt man von der Gemeinde nichts

  11. VanHier says:
    13 Jahren ago

    ein Thema für die Faschingssitzung 2014

    • Warum auf 2014 warten? says:
      13 Jahren ago

      Faschingssitzungen gibt es doch in Gmunden seit einigen Jahren ganzjährig. Die Faschingsprinzen bzw – prinzessinen – oder soll man die doch eher als Narren bezeichnen, es gilt die UV – sitzen doch ganzjährig im Gmundner Rathaus.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!