salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 10. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden: neues Dienstleistungszentrum ohne Heizung und zu wenige Fenster

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
15
Gmunden: neues Dienstleistungszentrum ohne Heizung und zu wenig Fenster

Wird Gmundens Bauhof zum "Verhauhof"?

Share on FacebookShare on Twitter
Gmunden: neues Dienstleistungszentrum ohne Heizung und zu wenig Fenster
Wird Gmun­dens Bau­hof zum “Ver­hau­hof”?

Nach jah­re­lan­gen Pla­nun­gen war es Ende März 2012 nun soweit. Der städ­ti­sche Wirt­schafts­hof in der Werk­platz­stra­ße hat nach fast 50 Jah­ren sei­nes Bestehens aus­ge­dient und wird nun durch ein moder­nes Dienst­leis­tungs­zen­trum (DLZ) ersetzt.

Das Inves­ti­ti­ons­vo­lu­men beträgt rund 4,2 Mil­lio­nen Euro – das Land OÖ. über­nimmt dabei 50% der Kos­ten. Bereits im Vor­feld kri­ti­sier­ten Gmun­dens Frak­tio­nen die Vor­ge­hens­wei­se und hin­ter­frag­ten die Sinn­haf­tig­keit eines neu­en Bau­ho­fes und der Zusam­men­le­gung drei­er Gemeindebetriebe.

Stadt­rat zieht Notbremse
Beheizt hät­te das neue DLZ über ein eigens geplan­tes Bio­mas­sen­ah­wär­me-Heiz­werk am ehe­ma­li­gen Schlacht­hof-Are­al wer­den sol­len. Gmun­dens Stadt­rat Wolf­gang Ort­ner ließ nun eine Ren­ta­bi­li­täts­rech­nung der Bio­mas­sen­ah­wär­me­an­la­ge anfer­ti­gen. An die Bio­mas­se­an­la­ge selbst ange­schlos­sen hät­ten eine geplan­te Wohn­an­la­ge am ehe­ma­li­gen Sonn­leit­ner-Saut­ner-Are­al, Gmun­dens Schu­len, der Kin­der­gar­ten sowie der neue Bau­hof wer­den sollen.

Der Bio­mas­se­ver­band warn­te jedoch nun in einem Gut­ach­ten, dass von dem geplan­ten Nah­wär­me­heiz­werk aus­drück­lich Abstand zu neh­men ist. Das Invest von über 980.000 Euro wür­de sich auch bin­nen der nächs­ten 17 Jah­re nicht amor­ti­sie­ren! Da nun das bereits in Bau befind­li­che Dienst­leis­tungs­zen­trum ohne Hei­zung gebaut wer­de, sprach sich Stadt­rat Ort­ner in der Gemein­de­rats­sit­zung am Don­ners­tag­abend für eine Neu­pla­nung und Neu­ori­en­tie­rung der Heiz­pro­ble­ma­tik aus.

Wird Bau­hof zum “Ver­hau­hof”?
SP-Wirt­schafts­spre­cher Karl Kam­mer­ho­fer for­dert ein kom­plett neu­es Kon­zept der Däm­mung und der ther­mi­schen Sanie­rung sowie des geplan­ten Licht­kon­zep­tes. “Ich fürch­te, dass der Bau­hof zum “Ver­hau­hof” wird!”, so Kam­mer­ho­fer und meint wei­ter: “In den Gara­gen und Werk­stät­ten sind nicht ein­mal aus­rei­chend Fens­ter ein­ge­plant! Das sind für unse­re Mit­ar­bei­ter unzu­mut­ba­re Arbeits­be­din­gun­gen und gleicht einem Schildbürgerstreich!”

Hin­sicht­lich der Heiz­pro­ble­ma­tik for­dert Gmun­dens FP klei­ne­re dezen­tra­le Heiz­wer­ke, wel­che wirt­schaft­li­cher geführt wer­den könnten.

Im Neu­bau fin­den neben dem städ­ti­schen Wirt­schafts­hof zukünf­tig auch die Stadt­be­trie­be Ener­gie und die städ­ti­sche Was­ser­ver­sor­gung moder­ne und den letz­ten tech­ni­schen Anfor­de­rung ent­spre­chen­de Werk­stät­ten, Gara­gen und Büros vor, die für einen effi­zi­en­ten und zeit­ge­mä­ßen Betrieb einer kom­mu­na­len Ein­rich­tung not­wen­dig sind.

Auf einem 11.000 Qua­drat­me­ter gro­ßen Grund­stück ent­steht ein 4.000 Meter  gro­ßes Gebäu­de – zu gro­ßen Tei­len ein­ge­schos­sig. Der Ver­wal­tungs­teil soll über zwei Eta­gen ver­fü­gen. Das bis­he­ri­ge Ver­wal­tungs­ge­bäu­de wird abge­ris­sen, der Rest als Lager genutzt. Der neue Kom­plex bie­tet Platz für zehn Groß­ga­ra­gen der stadt­ei­ge­nen LKW, rund 20 Klein­ga­ra­gen wird die Arbeits­stät­te von ca. 20 Per­so­nen beinhal­ten. Mit einer Fer­tig­stel­lung ist nach Aus­kunft der Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen mit Anfang 2014 zu rechnen.

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 15

  1. Buchegger Siegfried sen. says:
    12 Jahren ago

    @ Bri­git­ta

    Dei­ne Ansa­ge scheint mir die ein­zig rich­ti­ge. Es ist aller­dings ein har­tes Stück Weg. Die Herr­schaf­ten kämp­fen näm­lich mit allen Mit­teln um an der Macht zu bleiben.
    Da gibt es ein altes Spichwort: 

    Wer zu NICHTS fähig ist, ist zu ALLEM fähig!

    Ich gehö­re zwar schon zur Gene­ra­ti­on 50+, aber ich bin dabei.
    Eine Com­mu­ni­ty auf FB wäre viel­leicht eine ers­te Antwort.

  2. Martin says:
    12 Jahren ago

    Trau­rig aber wahr — in Gmun­den passt ein­fach alles wie die Faust aufs Aug. Ein Schild­bür­ger­streich folgt dem nächs­ten und wenn wie­der ein neu­er dazu kommt ist man irgend­wie auch schon nicht mehr rich­tig überrascht…
    Gmun­den hat ja schon lan­gen kei­nen guten Ruf mehr in der Umge­bung bzw. in OÖ, aber was hier in letz­ter Zeit (= letz­ten ca. 5–10 Jah­re) so abgeht, das ist ein­fach nur noch ein Witz, nur dass schon lan­ge kei­ner mehr lacht…

  3. GSDS says:
    12 Jahren ago

    viel­leicht soll­te man noch kurz erwäh­nen, dass die geplan­ten Kos­ten von € 4,2 Mio. bereits per heu­te um € 700.000,– über­stie­gen wer­den und das ohne Hei­zung und Wär­me­däm­mung. Was in Ber­lin der Flug­ha­fen und Wowe­reit ist in Gmun­den das “Neue Dienst­leis­tungs­zen­trum” und Köppl/Ortner. Das kommt davon, wenn Poli­ti­ker, die kei­ne Ahnung haben, sich bei sol­chen Pro­jek­ten wich­tig machen. Karl Kam­mer­ho­fer hat die­se Miss­stän­de bereits bei der letz­ten Gemein­de­rats­sit­zung aufgedeckt.

  4. David says:
    12 Jahren ago

    Gmun­den…

    immer wie­der für einen Lacher gut

  5. Buchegger Siegfried sen. says:
    12 Jahren ago

    @Philipp: also mit Gewalt soll­te man in einer Demo­kra­tie nicht argu­men­tie­ren. Mit sach­li­cher Kri­tik soll­te man in sol­chen Fäl­len aller­dings nicht sparen!

  6. Adonis says:
    12 Jahren ago

    Lie­ber VanHier
    Der Fasching ist vor­bei, 2014 ist das nicht mehr
    interessant.
    Gute Vor­schlä­ge, anstatt nur wit­zig zu sein, währen
    der­zeit hilfreicher.

  7. Adonis says:
    12 Jahren ago

    Nor­mal heißt es ja…planen — bau­en — woh­nen, oder in dem
    Fall wirtschaften.
    In der Pri­vat­wirt­schaf oder auch für jeden kleinen
    Häu­sel­bau­er hät­te eine sol­che Fehl­pla­nung star­ke Aus­wir­kun­gen auf Jop und Geldtasche.
    In die­sem Fall wird es mit Sicher­heit kei­ne geben, das
    ist in der Poli­tik nicht üblich — sind ja nur unse­re Steuergelder.
    Aber zumin­dest kön­nen es Par­tei­en Poli­tisch ausschlachten.

    Macht wenigs­tens jetzt das bes­te daraus.
    Ans­tat dem Par­tei­en hick hack wäh­re es längst an der
    Zeit kon­struk­tiv zusam­men zu arbei­ten. Die Ergebnisse
    wäh­ren sicher besser.
    UND DAFÜR HABEN WIR EUCH GEWÄHLT !Auch wer­det ihr von
    uns bezahlt.…Steuergelder.
    Mot­zer — ohne bes­se­re Vor­schlä­ge zum rich­ti­gen Zeitpunkt
    haben in der Poli­tik nichts verloren.
    Manchmal.…denke ich feh­len hier gewis­se Fähig­kei­ten zb. Ausbildung,Visionen usw.

  8. metschertom says:
    12 Jahren ago

    Da gehts zu wie in Schil­da. Jeder pri­va­te Häusl­bau­er plant und über­legt sich alles schon im Vor­feld und fängt dann zu bau­en an. Und die Kom­mu­nen? Denen ist es oft ziem­lich egal weil das ja Steu­er­geld ist. Ich per­sön­lich fin­de es wirk­lich an der Zeit dass da ein Exem­pel an den Ver­ant­wort­li­chen statt fin­det. Ich bin kein Gmund­ner, aber ein Steu­er­zah­ler und fin­de, sol­che Din­ge gehö­ren in Fil­me wie MA2412, haben aber in der Rea­li­tät nichts verloren.

  9. Siegfried Buchegger sen. says:
    12 Jahren ago

    Das kann doch wohl nicht war sein!
    Wenn da jetzt nicht bald Kon­se­quen­zen fol­gen, wird es Zeit, das die Gmund­ner Bevöl­ke­rung auf die Bar­ri­ka­den steigt.
    Sol­che Stüm­per gibts doch wohl nirgendwo.
    … und jetzt spielt der Herr Ort­ner auch noch den Messias?

    Also ich hab lang­sam wirk­lich genug. Die schmeis­sen unser Geld hin­aus und wir tun nichts dagegen!

    • schögl philipp says:
      12 Jahren ago

      bin dei­ner mei­nung !!! wir müss­ten es bei uns auch so machen wie ande­re natio­nen !! wen denen was gegen den strich geht gehn die auf die stras­se und zün­den häu­ser an !! sie­he grie­chen­land bekom­men unser geld und strei­ken wen die sel­ber spa­ren müs­sen nur der öster­rei­cher ist soooo dumm und lässt sich alles gefal­len !!! STEHT AUF IHR GMUND­NER MIT­BÜR­GER UND KÄMPFT es kann nicht sein das das so witer geht !!!

      • Adonis says:
        12 Jahren ago

        Du weißt nicht wovon du sprichst wenn du uns mit Grie­chen­land vergleichst.
        Auch klin­gen dei­ne Wor­te sehr gewaltvoll.
        Wei­ters for­derst du von ander was du möchtest !
        Geh selbst auf die Stra­ße — demons­trie­re — sammle
        Unter­schrif­ten und ver­such dei­ne Vorstellungen
        umzusetzen.

    • Brigitta says:
      12 Jahren ago

      Nicht immer nur reden, son­dern machen. Gemein­sam sind wir stark! Ich wäre mit von der Par­tie, sprich dem “Rat der Wei­sen”, gebil­det aus Gmund­nern und Exurg­mund­nern — mehr als 10 Per­so­nen mit Intel­li­genz und Rück­grat geseg­net wären wir sicher nicht — und wir könn­te schon etwas bewirken.

  10. Alaskagust says:
    12 Jahren ago

    Da kön­nen sie sich beim Pfu­schen bes­ser ver­ste­cken. Da wo ich woh­ne merkt man von der Gemein­de nichts

  11. VanHier says:
    12 Jahren ago

    ein The­ma für die Faschings­sit­zung 2014

    • Warum auf 2014 warten? says:
      12 Jahren ago

      Faschings­sit­zun­gen gibt es doch in Gmun­den seit eini­gen Jah­ren ganz­jäh­rig. Die Faschings­prin­zen bzw — prin­zes­si­nen — oder soll man die doch eher als Nar­ren bezeich­nen, es gilt die UV — sit­zen doch ganz­jäh­rig im Gmund­ner Rathaus.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!